openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Raketenmädchen“ an den Start!

23.01.201518:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Pro Technicale, das Orientierungs- und Qualifizierungsjahr für technisch-naturwissenschaftlich interessierte Abiturientinnen, sucht auch dieses Jahr wieder Nachwuchsingenieurinnen, die sich für eine Teilnahme am kommenden Jahrgang interessieren. Junge Frauen, die ab August 2015 das vielseitige, spannende und herausfordernde Programm absolvieren möchten, sollten sich jetzt bis zum 30. April bewerben. Bewerbungsunterlagen können auf der Homepage www.protechnicale.de angefordert werden.



Technik ist nur etwas für nerdige Typen im Karohemd? Weit gefehlt! Der Ingenieursberuf ist heutzutage ein vielseitiger und kreativer Job und eröffnet großartige Karrierechancen in den unterschiedlichsten Branchen und Aufgabenbereichen – mit fantastischen Gehaltsperspektiven. Diese Vorzüge erkennen aber offenbar überwiegend nur Männer.

Das will Pro Technicale ändern! Das junge Bildungsprojekt mit den Themenschwerpunkten Luft- und Raumfahrttechnik sowie alternative Energien will speziell und ausschließlich Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern. Jedes Jahr kommen bis zu 20 Abiturientinnen für elf Monate auf dem Hamburger Pro Technicale-Campus zusammen und schnuppern in den Uni-Alltag und die Arbeit internationaler Unternehmen hinein. Persönlichkeitsbildende Workshops sorgen darüber hinaus dafür, dass die Teilnehmerinnen ihre Stärken und Fähigkeiten besser kennen lernen und sich in Teamwork üben.

Programmpunkte sind unter anderem:

• Orientierungsphasen an Hochschulen in Hamburg, Stuttgart und Freiburg einschließlich Erwerb von Credit Points
• Wichtige Kontakte zu nationalen und internationalen Unternehmen
• Mindestens zwei Praktika im In- oder Ausland
• Vermittlung studienrelevanter Kenntnisse in Mathematik und Physik mit Bezug zur Praxis, z.B. Konzeption einer Solaranlage oder Bau eines Flugzeugmodells
• Zusammenarbeit mit IngenieurInnen und WissenschaftlerInnen verschiedener Unternehmen und Hochschulen
• Ein Kurs in technischem Englisch

Ziel des Programms ist jedoch nicht nur der Aufbau fachlichen Vorwissens, sondern auch die Entwicklung von Selbstbewusstsein und der Abbau von Vorurteilen und Bedenken gegenüber Technik.„Wir möchten die jungen Frauen nicht nur optimal für ein technisches Studium vorbereiten, sondern ihnen auch Mut und Zuversicht vermitteln, in den bislang männerdominierten Branchen bestehen zu können“, so Geschäftsführer Dr. Jörg Merlein. Das ist bisher gut gelungen: Fast alle Pro Technicale-Alumni entschieden sich für eine entsprechende Studienrichtung.

Doch nicht nur Technik steht bei Pro Technicale im Fokus. Ein wesentlicher Bestandteil des Programms sind philosophische Kurse und Workshops wie Bewerbungscoachings oder Konfliktmanagement. „Wir gehen davon aus, dass es letztlich in keinem Berufsfeld und in keiner Position ausreicht, nur fachlich gut zu sein. Soziale Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität und der Mut, bei Bedarf auch mal quer zu denken, sind in modernen Ingenieursberufen unabdingbar“, erklärt Projektkoordinatorin Dr. Tanja Zeeb.

Auch wenn das Programm insgesamt anspruchsvoll und herausfordernd ist, kommen Spaß und Freundschaft auf keinen Fall zu kurz: Beim Zusammenleben in den WGs auf dem Pro Technicale-Campus in Hamburg-Neuenfelde erleben die Teilnehmerinnen Studentenfeeling pur.

Pro Technicale ist ein kostenpflichtiges Programm. Dank der Förderung durch die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) Hamburg sowie die Unterstützung zahlreicher Partnerunternehmen in In- und Ausland profitieren die Teilnehmerinnen jedoch von einem umfangreichen Stipendien-Programm mit Voll- und Teilstipendien.

Mehr Informationen unter www.protechnicale.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/pro-technicale/news/3185 sowie http://www.protechnicale.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835974
 1218

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Raketenmädchen“ an den Start!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Technicale

Braunschweiger Unternehmen fördert Bildung junger Frauen im Technikbereich
Braunschweiger Unternehmen fördert Bildung junger Frauen im Technikbereich
Pro Technicale, das technisch-naturwissenschaftliches Orientierungs- und Qualifizierungsjahr für Abiturientinnen aus Europa, finanziert sich und seinen Campus zu rund einem Drittel aus Spenden und Sponsorings. Regelmäßige finanzielle Unterstützung erfährt das Hamburger Programm dabei von Aerodata aus Braunschweig, einem global agierenden Unternehmen für Flight Inspection Systeme. Durch seinen Unternehmenspartner Manfred Kennel, der 2011 das technisch-naturwissenschaftliche Qualifizierungs- und Orientierungsjahr für begabte junge Frauen ins L…
Pro Technicale goes international: Erstes 'Raketenmädchen' aus Portugal an Bord
Pro Technicale goes international: Erstes 'Raketenmädchen' aus Portugal an Bord
Am 1. August startete der inzwischen fünfte Jahrgang des technisch-naturwissenschaftlichen Orientierungs- und Qualifizierungsjahres für junge Frauen. Seit der Gründung 2011 hat sich viel getan: Neben der Erweiterung um zahlreiche Seminare, Workshops und Events strebt Pro Technicale – nicht zuletzt aufgrund der wachsenden Nachfrage auch aus dem Ausland – eine kontinuierliche Internationalisierung an. Nun ist erstmals eine Teilnehmerin aus Portugal dabei. Mit insgesamt elf Teilnehmerinnen begann Pro Technicale im Sommer 2011. Inzwischen ist di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für DurchSTARTer: Größte dt. Förderinitiative für Schüler mit Migrationshintergrund sucht neue Stipendiaten
Für DurchSTARTer: Größte dt. Förderinitiative für Schüler mit Migrationshintergrund sucht neue Stipendiaten
• Insgesamt mindestens 150 START-Stipendienplätze werden in 14 Bundesländern vergeben • Kurzbewerbungen sind vom 1. Februar bis zum 1. März 2014 im Internet unter start-stiftung.de abzugeben Jugendliche mit Migrationshintergrund, die das Abitur oder Fachabitur anstreben, können sich im Februar für eins von insgesamt mindestens 150 START-Stipendien bewerben. …
Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“Bild: Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
Die neue App „Tech Start-ups Bayern“
München, 10.04.2014: Eine neue App zeigt auf Smartphones und Tablets, was Bayerns Technologie Start-up Szene zu bieten hat: „Tech Start-ups Bayern“ wurde auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie von den beiden Start-up-Institutionen netzwerk nordbayern und evobis entwickelt. Die App steht als …
Zwei Tage alles für Gründer und Jungunternehmer
Zwei Tage alles für Gründer und Jungunternehmer
? START-Messe am 6. und 7. Juli in der Nürnberg Messe ? Zentrale Informationsplattform für das Gründerland Bayern ? Online registrieren und sparen ? Information und Beratung unter einem Dach ? START-up des Sommers prämiert Wie gründet man ein Unternehmen? Welche Schritte geht man wann? Wie finanziere ich meine Idee? Wer hilft mir beim Aufbau? Diese und …
Start-ups als Arbeitgeber: Zwischen Chaos und Karriereturbo
Start-ups als Arbeitgeber: Zwischen Chaos und Karriereturbo
Umfrage zur Wahrnehmung von Start-ups als Arbeitgeber Start-ups sind für viele ambitionierte Nachwuchsakademiker eine Alternative zu klassischen Arbeitgebern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Social Media-Karrierenetzwerks squeaker.net: Mehr als drei Viertel der Teilnehmer fanden Start-ups genauso attraktiv oder attraktiver als andere …
Bild: Alles für Gründer und junge Unternehmen in NürnbergBild: Alles für Gründer und junge Unternehmen in Nürnberg
Alles für Gründer und junge Unternehmen in Nürnberg
Auch 2011 ist START-Time in Nürnberg. Erneut wird die Messe für Gründer und junge Unternehmen für zwei Tage in der Messe Nürnberg Informationen und Kontakte für die erfolgreiche Selbstständigkeit bieten. Neben den Ausstellern – von Sparkassen und Finanzdienstleistern über Franchiseanbieter bis hin zu Beratungsunternehmen und Weiterbildungseinrichtungen …
Bild: Newsletter-Format  „Mittelstandsperspektiven Start-ups"Bild: Newsletter-Format  „Mittelstandsperspektiven Start-ups"
Newsletter-Format „Mittelstandsperspektiven Start-ups"
Attention Media und Start-up-Experte Mirco Dragowski starten am  27. Januar den Newsletter „Mittelstandsperspektiven Start-ups“. Das monatliche Mailing soll die Welten der etablierten mittelständischen Unternehmen und der dynamischen, jungen Start-ups verbinden. Im Kern steht die Frage: Wie können beide Seiten voneinander profitieren? Das Rückgrat der …
Pro Technicale verabschiedet den vierten Jahrgang
Pro Technicale verabschiedet den vierten Jahrgang
… verschiedenen Hochschulen, Seminaren in Mathematik, Physik und Technischem Englisch, persönlichkeitsbildenden Workshops und Philosophie sowie Praktika in In- und Ausland sind die „Raketenmädchen“ nun startklar für ein Studium der Ingenieurwissenschaften. Für Pro Technicale war der vierte Jahrgang ein besonderer: Aufgrund von G8 waren erstmals auch Abiturientinnen …
Bild: Bundespräsident Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für Jugendliche mit MigrationshintergrundBild: Bundespräsident Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Bundespräsident Gauck gratuliert zu 10 Jahren Förderung für Jugendliche mit Migrationshintergrund
Frankfurt am Main, 26. April 2012. Das START-Stipendienprogramm feiert sein zehnjähriges Jubiläum. 2002 wurde es von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung in Hessen ins Leben gerufen und hat sich mittlerweile zur größten Förderinitiative von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund entwickelt: 1.400 unterstützte Jugendliche in 14 Bundesländern, …
Bild: TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestelltBild: TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestellt
TILL.DE hat wieder neue Seminartermine eingestellt
… Seminare sind branchenübergreifend und besonders effektiv für E-Commerce-Unternehmen und Agenturen.Unsere Google Seminar Highlights im 3. Quartal 2025:Google Tag Manager Online Seminar20.08. / 21.08. Start 9:00 Uhr08.10. / 09.10. Start 9:00 Uhr03.12. / 04.12. Start 9:00 UhrEntdecken Sie, wie Sie mit dem Google Tag Manager Ihr Website-Tracking effizient …
NEUER SERVICE für Start-ups von VC-facts.de: 'DEUTSCHLAND STAR(t-up)S'
NEUER SERVICE für Start-ups von VC-facts.de: 'DEUTSCHLAND STAR(t-up)S'
… wirtschaftlichen Situation wird Gründungsunternehmen in Deutschland nur noch sehr selektiv frisches Kapital zur Verfügung gestellt. Der neue Service von VC-facts.de möchte den Start-ups eine Möglichkeit bieten, sich den Risikokapital-Gebern näher vorzustellen und auf Ihre Kapitalsuche hinzuweisen. Nachdem der VC-facts.de Newsletter inzwischen wöchentlich von über …
Sie lesen gerade: „Raketenmädchen“ an den Start!