openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OOP 2015: adesso zeigt Möglichkeiten für eine schnellere und produktivere IT

21.01.201518:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Dortmund, 21. Januar 2015 – Rund um die „New School of IT“ und die aktuellen Trends in der Java-Entwicklung dreht sich der Auftritt von adesso auf der diesjährigen Ausgabe der Softwarekonferenz OOP. Zusätzlich informiert der IT-Dienstleister auf der Veranstaltung, die vom 26. bis 30. Januar 2015 im ICM München stattfindet, über Karriereperspektiven in seinem Haus.



Das von der adesso AG auf der OOP 2015 am Stand 2.16 vorgestellte Konzept der „New School of IT“ liefert einen neuen Ansatz für eine schnellere und produktivere IT, indem sie Themen wie Mobilität, Cloud Computing, Big Data, DevOps und agile Softwareentwicklung ganzheitlich betrachtet und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen berücksichtigt.

Vor diesem Hintergrund erfahren die Besucher in München unter anderem, wie sich Big-Data-Technologien zur Verbesserung von Geschäftsprozessen und zur Unternehmenssteuerung systematisch integrieren und optimal einsetzen lassen. Außerdem stellen die adesso-Experten DevOps als innovatives Modell für die Zusammenarbeit von Anwendungsentwicklung und IT-Betrieb vor und zeigen auf, welche Potenziale die agile Softwareentwicklung durch methodenadäquate Anforderungsaufnahme bietet.

Zu den weiteren Schwerpunkten auf der OOP 2015 zählen die adesso MIG | Suite, die der IT-Dienstleister gezielt für die effiziente und revisionssichere Umsetzung von Migrationsprojekten entwickelt hat, sowie das Thema Single-Page-Anwendungen als zukunftssichere und wirtschaftlich attraktive Alternative zu klassischen Web-Anwendungen. Darüber hinaus informieren die adesso-Experten über Informationssicherheit als Bestandteil der Unternehmensstrategie sowie über das Thema Review von JEE-Architekturen. Nicht zuletzt haben Interessenten die Möglichkeit, adesso als Arbeitgeber kennenzulernen und sich über Karriereperspektiven bei dem IT-Dienstleister zu informieren.

Neben der Präsenz am eigenen Messestand beteiligt sich der IT-Dienstleister mit Vorträgen am Programm der OOP. Eberhard Wolff, Leiter des Technologiebeirats von adesso, spricht zu folgenden Themen:

* 28. Januar, 9 bis 10:30 Uhr: „Bring Your Technology“

* 29. Januar, 9 bis 10:30 Uhr: „Application Server – es geht auch ohne!“

* 29. Januar, 18:30 bis 20:00 Uhr: „Micro Services – das neue Architekturparadigma“

Weitere Informationen und das vollständige Programm der Veranstaltung stehen unter http://www.oop-konferenz.de bereit.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835554
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OOP 2015: adesso zeigt Möglichkeiten für eine schnellere und produktivere IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von adesso

Bild: adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000Bild: adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000
adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000
Ungebremstes Unternehmenswachstum im Corona-Jahr - adesso verdoppelt sich innerhalb von dreieinhalb Jahren - Einstellungsrekord in 2020: monatlich rund 90 Neueinstellungen - Mit Manja Dathe-Marchlewitz erreicht adesso die 5.000-Mitarbeiter-Marke* Dortmund/Berlin, 16. November 2020 - Das Wachstum des IT-Dienstleisters adesso geht ungebremst weiter: Das Unternehmen rechnet für dieses Geschäftsjahr nicht nur erstmals mit mehr als 500 Millionen Euro Umsatz, sondern begrüßt im November auch die 5000. Mitarbeiterin im Konzern. Mit durchschnit…
Bild: adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-WestfalenBild: adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
Dortmund, 9. November 2020 - Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat ein zweijähriges Großprojekt zur Ablösung des zentralen Großrechners in der NRW-Landesverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Ein Teil dieses Vorhabens wurde durch den IT-Dienstleister adesso umgesetzt. Der Dortmunder IT-Spezialist war mit der Modernisierung und Migration von speziellen Verwaltungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen in eine moderne Systemarchitektur beauftragt worden. Gegenstand des Migrationsprojekts in der Landesverwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in MünchenBild: Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in München
Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in München
»Menschen, Prozesse und Technologie, drei wichtige Erfolgsfaktoren für Produktivität« war das Thema der Konferenz und Ausstellung OOP 2010 in München. Besucher der Messe nutzten die Möglichkeit, die Unterstützung dieser drei Erfolgskomponenten durch den Einsatz der Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant kennen zu lernen. Über 130 Sprecher hielten auf …
Bild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten ToolsBild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools
Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools
… Schnittstellen für Prozeduraufrufe können Entwickler auch firmenspezifische Businesslogik einbinden. Auf der OOP zeigt Basis International neben anderen Produktneuheiten vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Tools auf. „Die OOP wird sicherlich eine interessante Erfahrung für uns werden. Ich hoffe auf eine ähnlich fruchtbare Resonanz, wie wir …
Bild: Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+mBild: Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m
Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m
Die OOP ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten und größten Konferenzen zum Thema Software Entwicklung. Vom 26. - 30. Januar trafen sich wieder über 2000 Teilnehmer im Münchener Messezentrum. Mit großem Interesse wurde die hohe Kompetenz von b+m in MDSD, SOA, BPM, EAM und Requirements-Engineering von den Besuchern aufgenommen. Thomas Stahl stand …
Entwickler Tage 2009 – Entwickler Akademie präsentiert Community Event erstmals in Darmstadt
Entwickler Tage 2009 – Entwickler Akademie präsentiert Community Event erstmals in Darmstadt
… Anwendungen und Websites sind in PHP geschrieben. Ist PHP auch für Sie die richtige Wahl? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile und Möglichkeiten, welche die Skriptsprache PHP bietet. Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge kennen und erhalten einen Überblick über Frameworks und Komponenten, die Ihnen die Programmierung erleichtern. Am …
Bild: andrena mit „Agile Software Engineering“ auf der OOPBild: andrena mit „Agile Software Engineering“ auf der OOP
andrena mit „Agile Software Engineering“ auf der OOP
Karlsruhe – 8. Dezember 2011. Vom 23. bis 27. Januar 2012 findet die OOP statt, die seit über 20 Jahren für aktuelle und praxisorientierte Informationen und frühzeitige Diskussion von Trends rund um Modernes Software Engineering steht. Der Schwerpunkt lag schon immer darauf, neueste Techniken vorzustellen, die sich auch schon in der Praxis bewährt haben. …
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
generic.de sagt Danke zu den zahlreichen Besuchern auf der diesjährigen OOP 2011 in München und gibt den Gewinner des Gewinnspiels „Manpower im Wert von 5000,- Euro“ bekannt. Karlsruhe, 11.02.2011 Die generic.de software technologies AG hat erfolgreich zum ersten Mal an der OOP teilgenommen. Die OOP ist der Treffpunkt in Europa für Softwarearchitekten …
Bild: OOP 2010: Klaros-Testmanagement mit neuen FeaturesBild: OOP 2010: Klaros-Testmanagement mit neuen Features
OOP 2010: Klaros-Testmanagement mit neuen Features
Auch dieses Jahr ist die verit Informationssysteme GmbH als Spezialist für Software-Qualitätssicherung wieder auf der OOP vertreten. Im Gepäck befinden sich die neuesten Entwicklungen im Bereich Testmanagement und Testautomatisierung: Klaros-Testmanagement ist eine Ajax-basierte Webanwendung und das perfekte Werkzeug, um die zahlreichen Daten rund um …
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Ismaning, 28. Januar 2015 – Speziell für COBOL-Programmierer richtet Micro Focus eine neue Webinar-Reihe zum Thema „Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Visual COBOL“ aus. Die erste Veranstaltung, in der es um eine grundlegende Einführung in OOP geht, findet am 19. Februar 2015 statt. Klassische COBOL-Programme sind in der Regel prozedural und …
adesso stellt auf der OOP 2016 neue Architekturkonzepte und das Internet of Things in den Fokus
adesso stellt auf der OOP 2016 neue Architekturkonzepte und das Internet of Things in den Fokus
… IT-Dienstleister auf der OOP 2016 auch als potenziellen Arbeitgeber kennenlernen. Am Messestand von adesso informieren die Mitarbeiter des Unternehmens die Besucher über Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. Zusätzlich zur Präsenz am eigenen Messestand beteiligt sich der IT-Dienstleister mit einem Vortrag am Programm der OOP. Am 3. Februar …
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
adesso auf der OOP 2014: ICM Foyer, Stand 2.16 Dortmund, 27. Januar 2014 – Auf der Softwarekonferenz OOP, die vom 3. bis 7. Februar 2014 in München stattfindet, informiert der IT-Dienstleister adesso AG in mehreren Vorträgen sowie am eigenen Messestand über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Im Fokus stehen dabei Ansätze aus dem adesso-Konzept …
Sie lesen gerade: OOP 2015: adesso zeigt Möglichkeiten für eine schnellere und produktivere IT