openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m

03.02.200912:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m
Stand der b+m Informatik AG auf der OOP 2009
Stand der b+m Informatik AG auf der OOP 2009

(openPR) Die OOP ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten und größten Konferenzen zum Thema Software Entwicklung. Vom 26. - 30. Januar trafen sich wieder über 2000 Teilnehmer im Münchener Messezentrum.
Mit großem Interesse wurde die hohe Kompetenz von b+m in MDSD, SOA, BPM, EAM und Requirements-Engineering von den Besuchern aufgenommen.

Thomas Stahl stand zusammen mit weiteren Fachleuten der b+m Informatik während der OOP auf dem eigenen Messestand für Gespräche rund um die Kernthemen des Bereichs b+m engineering zur Verfügung.

Highlight war dieses Jahr eine praxisbezogene Präsentation unter dem Motto "SOA in Aktion", in der eine modellgetrieben entwickelte Anwendung zur Fahrzeugvermietung mit einem auf Lego Mindsotrm basierenden Parkhaus gekoppelt wurde. Durch diese Kopplung konnte live mitverfolgt werden, wie die "reale Welt" mit der Software interagierte.

"Auch dieses Jahr war die OOP für uns sehr erfolgreich." sagte Michael Hofmann, Bereichsleiter b+m engineering "Wir haben wieder sehr viele hochinteressante Kontakte geknüpft. Bereits im letzten Jahr waren die Gespräche ausgezeichnet, aber dieses Jahr war das Interesse an unserem Know-how noch größer!"

Link:
www.engineer.bmiag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278331
 1258

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

OOP 2012 - Vortrag zu NoSQL-Technologien von Versant
OOP 2012 - Vortrag zu NoSQL-Technologien von Versant
… von NoSQL für Enterprise-Architekturen Hamburg, den 11. Januar 2012 ---- Versant, Experte für hochperformante verteilte Datenbanksysteme für geschäftskritische Anwendungen, zeigt sein Datenbank-Know-how auf der OOP 2012. Dirk Bartels, Vice President Product Strategy bei Versant, evaluiert in seinem Konferenzvortrag die Vor- und Nachteile verschiedener …
Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Möbel mit ÖkoControl-Siegel
Ohne Risiken und Nebenwirkungen: Möbel mit ÖkoControl-Siegel
Sensibler wohnen: Einklang von Gesundheit und Design Auch die diesjährige Möbelmesse bestätigte die Fortsetzung des "Mega-Trend Natur". Das Interesse von Händlern und privaten Besuchern steigt nachweislich an Möbeln, die gut fürs Auge und die Gesundheit sind. Natürliches Wohnen ist ein Dauerthema auf der Messe. Fortsetzung folgt. Der europäische Verband …
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
… COBOL-Code mit den objektorientierten Ansätzen der Java- und .NET-Welt kombiniert werden. Eine OOP-Kenntnis ist deshalb für den COBOL-Programmierer unerlässlich, und dieses Know-how wollen wir in unserer Webinar-Reihe vermitteln.“ In den insgesamt sechs Veranstaltungen will Micro Focus den „prozedural denkenden“ COBOL-Programmierern die OOP-Grundlagen in …
Bild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten ToolsBild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools
Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools
… Tools auf. „Die OOP wird sicherlich eine interessante Erfahrung für uns werden. Ich hoffe auf eine ähnlich fruchtbare Resonanz, wie wir sie auf den letzten Messeauftritten erfahren konnten und freue mich auf interessante Gespräche, Feedback zu unseren Produkten und die vielfältigen Eindrücke der Messe“, äußert Stephan Wald, Director Sales und Technical …
Bild: Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in MünchenBild: Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in München
Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in München
»Menschen, Prozesse und Technologie, drei wichtige Erfolgsfaktoren für Produktivität« war das Thema der Konferenz und Ausstellung OOP 2010 in München. Besucher der Messe nutzten die Möglichkeit, die Unterstützung dieser drei Erfolgskomponenten durch den Einsatz der Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant kennen zu lernen. Über 130 Sprecher hielten auf …
OOP 2015 mit aufschlussreichen Fachvorträgen von ITech Progress im ICM in München
OOP 2015 mit aufschlussreichen Fachvorträgen von ITech Progress im ICM in München
… Handlungsempfehlungen zu geben. Alle Teilnehmer sind recht herzlich zum Besuch der Vorträge und des Messestandes von ITech Progress (Nummer 4.1) eingeladen. Gerne können Interessenten eine Gastkarte von ITech Progress erhalten, welche einen kostenfreien Zutritt zur Ausstellung und zu den Forumsvorträgen ermöglicht. Interessenten dürfen sich diesbezüglich …
Bild: 3D-Monitore ohne BrilleBild: 3D-Monitore ohne Brille
3D-Monitore ohne Brille
… die es ermöglichen, auch ohne das Tragen einer 3D-Brille in 3D sehen zu können. Auf der diesjährigen Hannover Messe hat diese neue Form des 3D-Sehens großes Interesse hervorgerufen, aber auch viele Fragen aufgeworfen. Die OLPE Jena GmbH hat daher ein kurzes Whitepaper zum Thema „3D-Monitore ohne Brille/ Autosteresokopische Systeme" erstellt und stellt …
Energieversorgung der Zukunft - Regenerativ und effizient
Energieversorgung der Zukunft - Regenerativ und effizient
Augsburger Leitmesse RENEXPO® vermittelt bereits zum 9. Mal aktuelles Know-how Das Interesse an den erneuerbaren Energien als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung ist ungebrochen. Nach dem großen Erfolg der RENEXPO® 2007 zeigt sich auch in diesem Jahr wieder ein großes Interesse seitens der Aussteller, auch 2008 in Augsburg mit dabei …
Bild: Kostenfreie IT-Schulung: von den PHP Grundlagen zur virtuellen 3D WeltenBild: Kostenfreie IT-Schulung: von den PHP Grundlagen zur virtuellen 3D Welten
Kostenfreie IT-Schulung: von den PHP Grundlagen zur virtuellen 3D Welten
… Kursteilnehmern anpassen. Treu dem Motto „wer zuerst kommt mahlt zuerst...“ kann sich jeder Interessierte auf der Plattform www.coopmob.net für eines der geplanten Seminare anmelden, um Know-how aus der Praxis und Wissen zu aktuellen Programmiertechniken zu erlernen. Auf dem Kursplan stehen unter anderem ´PHP Programmierung - von den Grundlagen bis …
Energieversorgung der Zukunft - regenerativ und effizient
Energieversorgung der Zukunft - regenerativ und effizient
Augsburger Leitmesse RENEXPO® vermittelt bereits zum 9. Mal aktuelles Know-how Das Interesse an den erneuerbaren Energien als wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung ist ungebrochen. Nach dem großen Erfolg der RENEXPO® 2007 Ende September zeigt sich schon jetzt ein großes Interesse seitens der Aussteller, auch 2008 in Augsburg wieder …
Sie lesen gerade: Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m