(openPR) Die OOP ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten und größten Konferenzen zum Thema Software Entwicklung. Vom 26. - 30. Januar trafen sich wieder über 2000 Teilnehmer im Münchener Messezentrum.
Mit großem Interesse wurde die hohe Kompetenz von b+m in MDSD, SOA, BPM, EAM und Requirements-Engineering von den Besuchern aufgenommen.
Thomas Stahl stand zusammen mit weiteren Fachleuten der b+m Informatik während der OOP auf dem eigenen Messestand für Gespräche rund um die Kernthemen des Bereichs b+m engineering zur Verfügung.
Highlight war dieses Jahr eine praxisbezogene Präsentation unter dem Motto "SOA in Aktion", in der eine modellgetrieben entwickelte Anwendung zur Fahrzeugvermietung mit einem auf Lego Mindsotrm basierenden Parkhaus gekoppelt wurde. Durch diese Kopplung konnte live mitverfolgt werden, wie die "reale Welt" mit der Software interagierte.
"Auch dieses Jahr war die OOP für uns sehr erfolgreich." sagte Michael Hofmann, Bereichsleiter b+m engineering "Wir haben wieder sehr viele hochinteressante Kontakte geknüpft. Bereits im letzten Jahr waren die Gespräche ausgezeichnet, aber dieses Jahr war das Interesse an unserem Know-how noch größer!"
Link:
www.engineer.bmiag.de