openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools

28.01.200914:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools

(openPR) Innovative Entwicklungsumgebung ermöglicht Unternehmen die schnelle und gewinnbringende Erstellung neuer Software-Anwendungen

OOP 2009, München, 28. Januar 2009 – Basis International nimmt in diesem Jahr erstmals vom 26. bis zum 30. Januar an der Münchner OOP Fachkonferenz und Ausstellung ‚Software meets Business’ teil. Das Unternehmen stellt dabei unter anderem sein innovatives Barista Application Framework vor: eine innovative Entwicklungsumgebung, mit der Anwender Daten und Businesslogik umgehend in neue Java-Anwendungen umwandeln können. Barista erledigt den größten Teil der Anwendungsprogrammierung selbst und ist mehrsprachig ausgelegt. Auf Barista-Basis können Unternehmen schnell und effizient moderne GUI-Applikationen entwickeln, die passgenau unternehmensspezifische Anforderungen abbilden. Damit setzt Barista für die effiziente Gestaltung von Business-Software auf der Java-Plattform ganz neue Maßstäbe.



Fast wie ein italienischer Barista, der dem wartenden Genießer in Sekundenschnelle einen perfekten Kaffee hinzaubert, verwandelt auch Barista von Basis International Daten und Businesslogik schnell und effizient in maßgeschneiderte Java-Anwendungen. Barista ist ein Java-kompatibles RAD-Tool und ermöglicht Entwicklern durch das Definieren von Daten und deren gegenseitige Beziehung die schnelle Erstellung von Anwendungen, vor allem im kaufmännischen Umfeld. Barista ist für die mehrsprachige Entwicklung in vielen europäischen Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch und Spanisch ausgelegt (weitere Sprachversionen sind in Planung). Das RAD-Werkzeug arbeitet auch nahtlos mit Standard-SQL-Datenbanken zusammen. Mit Barista lassen sich die Erfordernisse typischer datengesteuerter GUI-Anwendungen für Navigation, Darstellung, Suchen und Dateiwartung erfüllen – über individuelle Schnittstellen für Prozeduraufrufe können Entwickler auch firmenspezifische Businesslogik einbinden.

Auf der OOP zeigt Basis International neben anderen Produktneuheiten vor allem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Tools auf.

„Die OOP wird sicherlich eine interessante Erfahrung für uns werden. Ich hoffe auf eine ähnlich fruchtbare Resonanz, wie wir sie auf den letzten Messeauftritten erfahren konnten und freue mich auf interessante Gespräche, Feedback zu unseren Produkten und die vielfältigen Eindrücke der Messe“, äußert Stephan Wald, Director Sales und Technical Services, seine Erwartungen an die Messe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 276692
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BASIS Europe Distribution GmbH

Bild: Mit nativer Browser-Unterstützung macht BASIS Software-Entwicklung noch effizienterBild: Mit nativer Browser-Unterstützung macht BASIS Software-Entwicklung noch effizienter
Mit nativer Browser-Unterstützung macht BASIS Software-Entwicklung noch effizienter
"Einmal geschrieben - läuft überall" Unter dem Motto "Einmal geschrieben, läuft überall" stellt die BASIS Europe Distribution GmbH auf der TechCon im Oktober das neue Release BBj(r) 10 vor, das im Frühjahr 2010 freigegeben werden soll. Die spektakulärste Innovation ist eine neue native Browser-Unterstützung, die die "Write-once-run-anywhere"-Technologie erweitert. Sie erlaubt den Einsatz von einmal geschriebenen BBj-Programmen ohne Code-Änderungen sowohl im bisherigen Swing-basierten RIA ThinClient von BASIS als auch dann in allen Javascript…
Bild: Das Einmaleins für die Entwicklung mit Java - Kostenlose Einsteigertrainings für Barista und BBjBild: Das Einmaleins für die Entwicklung mit Java - Kostenlose Einsteigertrainings für Barista und BBj
Das Einmaleins für die Entwicklung mit Java - Kostenlose Einsteigertrainings für Barista und BBj
Basis Europe bietet für seine Software-Entwicklungs-Produkte kostenlose Einsteigertrainings München, 16. April 2009 – Basis Europe wird in diesem Jahr erstmals ein kostenloses Einsteigertraining für seine Entwicklungsumgebungen Barista und BBj anbieten. Die Europäische Vertriebstochter des US-Unternehmens Basis International möchte damit allen voran Programmierer ansprechen, die einen schnellern Einstieg in die Produkte finden wollen mit dem langfristigen Ziel, effizienter Anwendungen für die Java JVM zu entwickeln und zu betreiben. Das Trai…

Das könnte Sie auch interessieren:

EKON Spring 2008 – The Road to Delphi
EKON Spring 2008 – The Road to Delphi
… Veranstaltung im Frühjahr statt. Dieses Jahr stehen die Entwicklung moderner Applikationen sowie die Trends rund um RAD Studio 2007 im Mittelpunkt; außerdem spielen CodeGear-Tools und Datenbanken eine wichtige Rolle. Am ersten und zweiten Konferenztag können die Teilnehmer zwischen verschiedenen Power Workshops wählen. In diesen werden die Themen Agile …
Bild: ITech Progress traditionsgemäß als Silbersponsor mit Stand und Vorträgen auf der OOP 2017 in MünchenBild: ITech Progress traditionsgemäß als Silbersponsor mit Stand und Vorträgen auf der OOP 2017 in München
ITech Progress traditionsgemäß als Silbersponsor mit Stand und Vorträgen auf der OOP 2017 in München
… Vortrag wird am Dienstag, 31.1.2017 um 16:15 Uhr gehalten. Das Unternehmen ist ebenfalls mit einem Stand (Nummer 3.10) im International Congress Center in München vertreten. Hier können Besucher sich zu einer individuellen Weiterbildung im Bereich Softwarearchitektur beraten lassen.http://www.itech-progress.com/events/oop-seit-jahren-ein-fester-termin-im-kalender-von-it-professionals/
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
… teilgenommen. Die OOP ist der Treffpunkt in Europa für Softwarearchitekten und Entscheider der IT-Branche. Der Kongress fand vom 24. - 28.01.2011 im International Congress Center München statt. Es wurden zahlreiche internationale Experten -Vorträge und Tutorials zu hoch aktuellen und praxisnahen Softwarethemen gehalten. Thematischer Schwerpunkt der …
Bild: EKON 15 - Die No. 1 Konferenz für Delphi & MoreBild: EKON 15 - Die No. 1 Konferenz für Delphi & More
EKON 15 - Die No. 1 Konferenz für Delphi & More
… und 4 Workshops mit den bekanntesten Profis der Delphi-Community. Fünf Tracks stehen zur Auswahl, von OOP/Fundamentals; Cross-Platform/Mobile/Web; Tips & Techniques über IDE und Tools bis hin zu Datenbanken/XML. Auch Neuigkeiten aus dem Hause Embarcadero, wie beispielsweise das neue Delphi XE2 werden vorgestellt. Sämtliche Sessions und Workshops …
microTOOL feiert Jubiläum auf der OOP
microTOOL feiert Jubiläum auf der OOP
… nach Scrum und actiF® und für Projekte auf SPICE Level 3, die in-Step SPICE Edition® for Automotive bereit. microTOOL lädt ein mitzufeiern: Auf der OOP 2009, im ICM International Congress Center München, können sich die Besucher die Werkzeuge live demonstrieren lassen. Für Fachfragen und Beratung steht das microTOOL-Team vom 27. - 29. Januar 2009 auf …
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
… Softwareprojekte eine organisierte Kommunikationsplattform zur Verfügung zu stellen und so Zusammenhänge zwischen Prozessen, Daten und Anwendungslandschaft transparent zu machen sowie eine Basis für effiziente Abstimmungsprozesse zu schaffen. Mit Themen wie Big Data und NoSQL beschäftigen sich die adesso-Vorträge auf der Softwarekonferenz ebenfalls mit …
adesso stellt auf der OOP 2016 neue Architekturkonzepte und das Internet of Things in den Fokus
adesso stellt auf der OOP 2016 neue Architekturkonzepte und das Internet of Things in den Fokus
… parallele Entwicklung und Inbetriebnahme von Software in kleinen Teams und unterstützt damit agile Vorgehensweisen. Die Experten des IT-Dienstleisters berichten, mit welchen neuen Tools sich die einzelnen Anwendungen und Dienste in Microservices-Architekturen koordinieren und in Einklang mit dem großen Ganzen bringen lassen. Der Wunsch nach einem hohen …
Bild: Mit web2test zur OOP 2009Bild: Mit web2test zur OOP 2009
Mit web2test zur OOP 2009
itCampus präsentiert neue Testsoftware zum Münchner Fachkongress web2test, die neue Testsoftware aus dem Hause itCampus, wird erstmals im Rahmen eines internationalen Fachkongresses vorgestellt. Vom 27. bis 29. Januar 2009 rückt die europaweit agierende Unternehmensgruppe das seit Mitte 2008 verfügbare Softwareprodukt in den Fokus der OOP 2009, die im …
Als Sponsor und mit Fachvorträgen: Progress Software auf der OOP 2010
Als Sponsor und mit Fachvorträgen: Progress Software auf der OOP 2010
Köln, 14. Dezember 2009 - Progress Software unterstützt als Bronzesponsor die OOP 2010 und ist während der Konferenz vom 25. bis 29. Januar 2010 im International Congress Center München mit einem Stand und Fachvorträgen vertreten. Die OOP findet im nächsten Januar bereits zum 19. Mal in München statt und zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im Softwarebereich. …
Bild: OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.deBild: OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de
OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de
… Windows 8. Karlsruhe, 13.12.2012. Vom 21. bis 25. Januar 2013 treffen sich wieder Softwarearchitekten und IT-Entscheider aus ganz Europa auf der OOP. Es werden zahlreiche internationale Experten zu aktuellen und praxisnahen Softwarethemen erwartet. Ein wichtiges Thema dabei ist auch die Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung. Mehr denn je richtet sich …
Sie lesen gerade: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools