openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de

13.12.201216:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de

(openPR) "Continuous Innovation: The Foundation for Success" heißt es vom 21. bis 25. Januar 2013 auf der OOP in München. Die generic.de software technologies AG, IT-Spezialist für kundenindividuelle Softwarelösungen aus Karlsruhe, ist zum zweiten Mal dabei und zeigt an Stand 4.4, wie Unternehmen auf Basis von Clean Code Development nachhaltiger entwickeln. Der .NET-Spezialist verlost zudem unter allen Besuchern eine maßgeschneiderte App für Windows 8.

Karlsruhe, 13.12.2012. Vom 21. bis 25. Januar 2013 treffen sich wieder Softwarearchitekten und IT-Entscheider aus ganz Europa auf der OOP. Es werden zahlreiche internationale Experten zu aktuellen und praxisnahen Softwarethemen erwartet. Ein wichtiges Thema dabei ist auch die Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung. Mehr denn je richtet sich die Aufmerksamkeit auf den dauerhaften Nutzen modern entwickelter Software. An Stand 4.4 gibt generic.de Einblick, welches Wertesystem sich hinter Clean Code Development verbirgt und warum die Orientierung daran die Professionalität in der Softwareentwicklung steigert. Als eines der ersten Softwareunternehmen Deutschlands richtet generic.de seine gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien der Clean-Code-Developer-Initiative aus. Interessenten können außerdem beim .NET-Spezialisten für kundenindividuelle Softwarelösungen ihre eigene maßgeschneiderte App für Windows 8 gewinnen.

Weiter Informationen zu generic.de unter www.generic.de und zur OOP unter http://www.sigs-datacom.de/oop2013/oop2013.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686547
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von generic.de software technologies AG

Bild: IT & Business 2013: generic.de beleuchtet EntwicklungsprozesseBild: IT & Business 2013: generic.de beleuchtet Entwicklungsprozesse
IT & Business 2013: generic.de beleuchtet Entwicklungsprozesse
Karlsruher IT-Dienstleister zeigt nachhaltige Softwareentwicklung Karlsruhe, 06.08.2013 – „Where IT works“ heißt es vom 24. bis 26. September 2013 wieder auf der IT & Business in Stuttgart. Am Stand der generic.de software technologies AG wird sich dieses Jahr alles rund um Nachhaltigkeit in der IT drehen. Bereits zum dritten Mal ist der Karlsruher IT-Spezialist für kundenindividuelle Softwarelösungen dabei und zeigt an Stand 3C32 in Halle 3 sein Dienstleistungsangebot. Die IT & Business, Süddeutschlands größte Fachmesse im Bereich Informa…
Bild: The Best of German EngineeringBild: The Best of German Engineering
The Best of German Engineering
generic.de präsentiert sich in gleichnamigem, von Deutsche Standards Editionen und VDMA herausgegebenen Lexikon Karlsruhe, 29.04.2013. „The Best of German Engineering“ – so lautet der Titel des Lexikons, das der Verband Deutscher Maschinen-und Anlagenbau e.V. (VDMA) zusammen mit dem Wirtschaftsfachverlag Deutsche Standards Editionen anlässlich der Hannover Messe 2013 erstmalig präsentierte. Das Nachschlagewerk gibt einen Überblick über mehr als 2.000 Mitgliedsfirmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus und die jeweiligen Teilbranchen. Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Micro Focus startet Webinar-Reihe zur objektorientierten Programmierung mit Visual Cobol
Ismaning, 28. Januar 2015 – Speziell für COBOL-Programmierer richtet Micro Focus eine neue Webinar-Reihe zum Thema „Objektorientierte Programmierung (OOP) mit Visual COBOL“ aus. Die erste Veranstaltung, in der es um eine grundlegende Einführung in OOP geht, findet am 19. Februar 2015 statt. Klassische COBOL-Programme sind in der Regel prozedural und …
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
… Softwareentwicklungsbranche hatten drei Tage die Gelegenheit, sich mit Spezialisten der generic.de über deren Erfahrung mit dem Einsatz dieser Prinzipien zur nachhaltigen Softwareentwicklung in zahlreichen Projekten zu unterhalten. Die Clean Code Development Initiative diktiert die strategische Ausrichtung der Softwareentwicklungsdienstleistungsparte von generic.de …
Bild: Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+mBild: Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m
Messe OOP 2009 - Großes Interesse am Know-How von b+m
Die OOP ist seit vielen Jahren eine der bekanntesten und größten Konferenzen zum Thema Software Entwicklung. Vom 26. - 30. Januar trafen sich wieder über 2000 Teilnehmer im Münchener Messezentrum. Mit großem Interesse wurde die hohe Kompetenz von b+m in MDSD, SOA, BPM, EAM und Requirements-Engineering von den Besuchern aufgenommen. Thomas Stahl stand …
Bild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten ToolsBild: Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools
Basis International auf der OOP - effizient entwickeln mit effizienten Tools
Innovative Entwicklungsumgebung ermöglicht Unternehmen die schnelle und gewinnbringende Erstellung neuer Software-AnwendungenOOP 2009, München, 28. Januar 2009 – Basis International nimmt in diesem Jahr erstmals vom 26. bis zum 30. Januar an der Münchner OOP Fachkonferenz und Ausstellung ‚Software meets Business’ teil. Das Unternehmen stellt dabei unter …
Bild: OOP 2010: Klaros-Testmanagement mit neuen FeaturesBild: OOP 2010: Klaros-Testmanagement mit neuen Features
OOP 2010: Klaros-Testmanagement mit neuen Features
Auch dieses Jahr ist die verit Informationssysteme GmbH als Spezialist für Software-Qualitätssicherung wieder auf der OOP vertreten. Im Gepäck befinden sich die neuesten Entwicklungen im Bereich Testmanagement und Testautomatisierung: Klaros-Testmanagement ist eine Ajax-basierte Webanwendung und das perfekte Werkzeug, um die zahlreichen Daten rund um …
adesso stellt auf der OOP 2016 neue Architekturkonzepte und das Internet of Things in den Fokus
adesso stellt auf der OOP 2016 neue Architekturkonzepte und das Internet of Things in den Fokus
Dortmund, 26. Januar 2016 – Agile Softwarearchitekturen und die Auswirkungen des Internet of Things (IoT) auf Entwickler sind zentrale Themen von adesso auf der Softwarekonferenz OOP, die vom 1. bis 5. Februar 2016 im ICM München stattfindet. Interessenten können den IT-Dienstleister auch als Arbeitgeber kennenlernen und sich über Karriereperspektiven bei …
Als Sponsor und mit Fachvorträgen: Progress Software auf der OOP 2010
Als Sponsor und mit Fachvorträgen: Progress Software auf der OOP 2010
Köln, 14. Dezember 2009 - Progress Software unterstützt als Bronzesponsor die OOP 2010 und ist während der Konferenz vom 25. bis 29. Januar 2010 im International Congress Center München mit einem Stand und Fachvorträgen vertreten. Die OOP findet im nächsten Januar bereits zum 19. Mal in München statt und zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im Softwarebereich. …
Bild: Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in MünchenBild: Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in München
Rückblick OOP 2010: Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant auf ausgebuchter Software-Fachmesse in München
»Menschen, Prozesse und Technologie, drei wichtige Erfolgsfaktoren für Produktivität« war das Thema der Konferenz und Ausstellung OOP 2010 in München. Besucher der Messe nutzten die Möglichkeit, die Unterstützung dieser drei Erfolgskomponenten durch den Einsatz der Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant kennen zu lernen. Über 130 Sprecher hielten auf …
Bild: andrena mit „Agile Software Engineering“ auf der OOPBild: andrena mit „Agile Software Engineering“ auf der OOP
andrena mit „Agile Software Engineering“ auf der OOP
Karlsruhe – 8. Dezember 2011. Vom 23. bis 27. Januar 2012 findet die OOP statt, die seit über 20 Jahren für aktuelle und praxisorientierte Informationen und frühzeitige Diskussion von Trends rund um Modernes Software Engineering steht. Der Schwerpunkt lag schon immer darauf, neueste Techniken vorzustellen, die sich auch schon in der Praxis bewährt haben. …
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
adesso auf der OOP 2014: ICM Foyer, Stand 2.16 Dortmund, 27. Januar 2014 – Auf der Softwarekonferenz OOP, die vom 3. bis 7. Februar 2014 in München stattfindet, informiert der IT-Dienstleister adesso AG in mehreren Vorträgen sowie am eigenen Messestand über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Im Fokus stehen dabei Ansätze aus dem adesso-Konzept …
Sie lesen gerade: OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de