openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MTRIX vertreibt Lösung zum sicheren Arbeiten mit lokalen Adminrechten

21.01.201519:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: MTRIX vertreibt Lösung zum sicheren Arbeiten mit lokalen Adminrechten
Garden von ask:us
Garden von ask:us

(openPR) Lüneburg/Heilbronn, 21.01.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung und ask:us, Hersteller der Software Garden, unterzeichnen Distributionsvertrag. Garden bietet Unternehmen mehr Sicherheit beim Arbeiten mit lokalen Adminrechten.

Lokale Adminrechte nur dann zur Verfügung stellen, wenn der Anwender sie tatsächlich braucht – mit diesem Ansatz erhöht Garden die Sicherheit im Unternehmen mit gleichzeitig hoher Nutzerakzeptanz.

Folgende Arten von Adminrechten stehen Unternehmen mit Garden zur Verfügung:
• Temporary: Temporäre Adminrechte werden für kurze Zeit gewährt und automatisch zurückgezogen
• Static: Statische Adminrechte stehen dem Anwender immer auf diesem PC zur Verfügung, auch nach einer Re-Installation
• Emergency: Notfallrechte, wie temporäre Adminrechte, falls keine Verbindung zum Garden Server besteht
• ASAP: Alternative Adminrechte nur für die Laufzeit eines einzelnen Programms

Neben der Rechteverwaltung bietet Garden eine Palette von Reporting- und Auswertemechanismen, die Unternehmen helfen, den Wildwuchs bei lokalen Adminrechten kontrollieren zu können.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mtrix.de/askus und www.askus.biz/software

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835463
 768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MTRIX vertreibt Lösung zum sicheren Arbeiten mit lokalen Adminrechten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTRIX GmbH

FIDO-Panel auf der it-sa 2016
FIDO-Panel auf der it-sa 2016
Die MTRIX GmbH, führender Distributor und Spezialist für starke Authentifizierung, veranstaltete auf der diesjährigen it-sa in Kooperation mit dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) eine Panel-Diskussion zum Thema FIDO-Authentifizierung. Unter der Moderation von Malte Kahrs, CEO von MTRIX, diskutierten: Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorstand und Direktor des Instituts für Internet-Sicherheit an der Fachhochschule Gelsenkirchen Jens Bender, BSI Thomas Stoppe, Bundesdruckerei Christian Reuter, Yubico Mit dem Ziel, offene internati…
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Lüneburg, 03.06.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung, und die LSE Leading Security Experts GmbH (LSE), Anbieter der Sicherheitslösung LinOTP, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Beide Unternehmen sind Mitglieder der FIDO Alliance (Fast IDentity Online) und erweitern mit dieser Partnerschaft ihr FIDO-U2F-Angebot. Vor allem durch die Kombination der beiden Produkte LinOTP von LSE und YubiKey von Yubico, den MTRIX als offizieller Yubico-Partner in der D-A-CH-Region vertreibt, erhalten Nutzer eine leist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HID Global auf der it-sa 2017Bild: HID Global auf der it-sa 2017
HID Global auf der it-sa 2017
… Frequenzbereich von 125 kHz genauso wie im Bereich von 13,56 MHz. Zusätzlich verfügt er über eine Bluetooth-Schnittstelle, sodass er auch virtuelle HID-Seos-Credentials verarbeiten kann. Daneben werden alle bekannten kontaktlosen Kartenstandards, unter anderem ISO14443A/B, Felica, MIFARE Classic, DESFire und iCLASS Seos oder iCLASS SE unterstützt. Der …
FIDO-Panel auf der it-sa 2016
FIDO-Panel auf der it-sa 2016
Die MTRIX GmbH, führender Distributor und Spezialist für starke Authentifizierung, veranstaltete auf der diesjährigen it-sa in Kooperation mit dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) eine Panel-Diskussion zum Thema FIDO-Authentifizierung. Unter der Moderation von Malte Kahrs, CEO von MTRIX, diskutierten: Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorstand …
MTRIX ist HID Gold Certified Distributor
MTRIX ist HID Gold Certified Distributor
Lüneburg, 04.03.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung, und HID Global, Weltmarktführer auf dem Gebiet sichere Identitäten und Zutrittskontrolle, dehnen ihre Kooperation aus. MTRIX wird als HID-Gold-Certified-Distributor ab sofort auch die OMNIKEY-Kartenlesegeräte von HID vertreiben. Die Vereinbarung erweitert …
Bild: Erfolgreiche IT-Sicherheitskonferenz und Turnier „eHealthOpen 2008“ am MargarethenhofBild: Erfolgreiche IT-Sicherheitskonferenz und Turnier „eHealthOpen 2008“ am Margarethenhof
Erfolgreiche IT-Sicherheitskonferenz und Turnier „eHealthOpen 2008“ am Margarethenhof
… HP berichtete im Slot der Fa. Bechtle von den positiven Erfahrungen mit einem papierlosen Krankenhaus und vor allem von den notwendigen Maßnahmen, um das Ziel der digitalen Arbeitsweise zu erreichen. Weitere Partner der Veranstaltung waren die Fa. mtrix mit „digital persona / Fingerprint“ sowie die d.velop AG mit dem Dokumentenmanagement-System d.3.
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Partnerschaft für leistungsstarke U2F-Authentifizierung – MTRIX und LSE
Lüneburg, 03.06.2015 – Die MTRIX GmbH, Spezialist für Lösungen zur professionellen Authentifizierung, und die LSE Leading Security Experts GmbH (LSE), Anbieter der Sicherheitslösung LinOTP, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Beide Unternehmen sind Mitglieder der FIDO Alliance (Fast IDentity Online) und erweitern mit dieser Partnerschaft ihr FIDO-U2F-Angebot. Vor …
Andreas Fischer - erster Supporter des Monats
Andreas Fischer - erster Supporter des Monats
… 12.05.2009 – Die Initiative der pcvisit Software AG hat mit Unterstützung von namhaften IT-Unternehmen wie z.B. O&O Software, SoftEngine, Plustek, Abbyy, Hounddog, Mateso, MTRIX, tetraguard und der Synaxon IT-Verbundgruppe das erste Teilziel erreicht: Mit “Danke, Supporter!“ (www.DankeSupporter.de) ist es gelungen, die Leistungen, die Supporter jeden Tag …
Bild: Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersonaBild: Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersona
Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersona
Redwood City (USA)/Geretsried (18. Februar 2008) – Ab sofort bietet der deutsche Distributor ProSoft die Lösungen von DigitalPersona zur biometrischen Authentifizierung in DACH an. DigitalPersona ergänzt die üblichen Anmeldedaten bei Windows® Netzwerken, passwortgeschützten Applikationen und Internetanwendungen um einen weiteren, fälschungssicheren Faktor: …
Der „Supporter des Monats Juli“ kommt aus Aschaffenburg
Der „Supporter des Monats Juli“ kommt aus Aschaffenburg
… Initiative wird von namhaften IT-Unternehmen (wie z. B. O&O Software GmbH, BitDefender GmbH, SoftENGINE GmbH, ABBYY Europe GmbH, MR MEHRWERTE & GFI MAX, MATESO GmbH, MTRIX GmbH und tetraguard GmbH) unterstützt. "Danke, Supporter!" ist die Initiative für die Anerkennung der Leistungen der „Helfer“, die unsere IT-Infrastruktur am Laufen halten und …
Bild: eHealthOpen Ltd. gibt die Partner der IT-Sicherheitskonferenz bekanntBild: eHealthOpen Ltd. gibt die Partner der IT-Sicherheitskonferenz bekannt
eHealthOpen Ltd. gibt die Partner der IT-Sicherheitskonferenz bekannt
… Heino Kuhlemann, Geschäftsführer der eHealthOpen Ltd.: „Wir haben den bewusst kleinen Rahmen von maximal 18 Teilnehmern gewählt, um in einem konzentrierten Workshop zu arbeiten. Das Golf-Turnier dient dabei dem Kennenlernen, dem Networking und einem attraktiven Konferenzrahmen. Für die eHealthOpen bestehen Veranstaltungen immer aus der Kombination von …
Cyberattacken durch Ransomware können keine Schäden mehr anrichten
Cyberattacken durch Ransomware können keine Schäden mehr anrichten
… verschafft – behält der Nutzer selbst die Schlüsselhoheit – die Zerstörung von Daten durch böswillige Schadsoftware ist somit mehr nicht möglich. Nicht als User mit Adminrechten, nicht als lokaler Administrator und auch nicht als Domain-Admin.!! Den umfassenden Schutz gegen Ransomware erhalten Unternehmen schon ab 100 Euro pro Nutzer. Befristet für den …
Sie lesen gerade: MTRIX vertreibt Lösung zum sicheren Arbeiten mit lokalen Adminrechten