openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersona

18.02.200810:40 UhrIT, New Media & Software
Bild: Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersona

(openPR) Redwood City (USA)/Geretsried (18. Februar 2008) – Ab sofort bietet der deutsche Distributor ProSoft die Lösungen von DigitalPersona zur biometrischen Authentifizierung in DACH an. DigitalPersona ergänzt die üblichen Anmeldedaten bei Windows® Netzwerken, passwortgeschützten Applikationen und Internetanwendungen um einen weiteren, fälschungssicheren Faktor: dem Fingerabdruck des Anwenders. DigitalPersona nutzt Active Directory als zentrale Komponente für die Installation, Verwaltung und Definition der Richtlinien, sowie für die verschlüsselte Speicherung von charakteristischen Fingerabdruck-Merkmalen. Die Einführung von biometrischer Authentifizierung ist deshalb einfach und in kurzer Zeit realisierbar.

„Der Fingerabdruck hat einige wesentliche Vorteile gegenüber Chipkarten: Die Authentifizierung ist extrem sicher und kann weder vergessen, noch verliehen oder verloren werden. Dementsprechend ist auch keine zusätzliche Verwaltung von Chipkarten notwendig“, sagt Klaus Liebscher, Geschäftsführer von ProSoft. „Außerdem sind in vielen Notebooks Lesegeräte bereits eingebaut, die dann ohne weitere Kosten genutzt werden können“. DigitalPersona kann stufenweise, von der reinen Authentifizierung über Fingerabdruck bis zum komplett automatisierten sicheren Passwort-Management eingesetzt werden. Sicherheitsrichtlinien die Änderungen und Sicherheitsstufen bei Passwörtern vorschreiben, können mit DigitalPersona automatisiert umgesetzt werden.

Auch für Anwender bietet DigitalPersona wesentliche Vorteile. Die einmalige Registrierung der Fingerabdrücke erfolgt leicht verständlich über einen Assistenten. Über Vorlagen werden die Anmeldedaten einmalig registriert und im Passwort-Manager gespeichert. Anmeldungen am Netzwerk und Zugriffe auf geschützte Applikationen oder Webseiten werden dann nur noch mit dem Fingerabdruck authentifiziert. Über sogenannte Quicklinks können registrierte Webseiten von jedem Menu aus sofort gestartet werden. Auch das Sperren und Anmelden am Computer geht über Fingerabdruck.

Die Lösungen von DigitalPersona sind weltweit über 95.000.000-mal im Einsatz: DigitalPersona ist der bevorzugte Partner von Microsoft™ für biometrische Lösungen.

Alle weiteren Informationen zu DigitalPersona finden Sie online unter www.prosoft.de/digitalpersona

DigitalPersona wird auf der CeBIT in Halle 6 Stand K06 auf dem Stand von MTRIX vorgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 189428
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersona“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProSoft Software Vertriebs GmbH

Bild: ProSoft und SecurEnvoy vereinbaren PartnerschaftBild: ProSoft und SecurEnvoy vereinbaren Partnerschaft
ProSoft und SecurEnvoy vereinbaren Partnerschaft
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung SecurAccess erweitert ProSoft sein Portfolio im Bereich IT-Security. Der Distributor bietet Unternehmen ab sofort eine sichere Identifizierung ohne Token. Geretsried – Der unabhängige Distributor ProSoft hat mit dem Authentifizierungsspezialisten SecurEnvoy zum 1. April ein Distributions-, Marketing- und Support-Abkommen geschlossen. Mit der Partnerschaft baut ProSoft als offizieller Distributor für SecurAccess in der Region DACH sein Angebot für Reseller im Bereich IT-Security aus. Interessierte …
Bild: IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im FokusBild: IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus
IT-Security Trends 2013 – Datensicherheit und Identitätsmanagement stehen im Fokus
Angriffe auf marktführende mittelständische Unternehmen nehmen 2013 zu, um in den Besitz von Know-how und Innovationen zu gelangen. Meist stehen dort aber keine ausreichenden Sicherheitsstrukturen dagegen. ProSoft sieht dadurch einen erhöhten Sicherheitsbedarf, um sensible Daten innerhalb und außerhalb von Unternehmensnetzwerken zu schützen. Geretsried – Im vergangenen Jahr zielten Hackerangriffe weniger auf große Konzerne, sondern mehr und mehr auf staatliche und nicht staatliche Organisationen (CIA, UNO) sowie Industrieanlagen (FLAME). Auß…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSwareBild: BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSware
BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSware
Die beiden deutschen Firmen BioID und TESIS SYSware kooperieren für biometrisches Passwortmanagement. BioID Gesichts- & Lebenderkennung wird bei TESIS für Authentifizierung mit Betrugsschutz genutzt. ------------------------------ Nürnberg und München, Deutschland - 13. Mai 2019 - Cloud Biometrie Anbieter BioID kündigte heute die Integration des …
Bild: Balabit stellt integrierte PAM-Lösung zum Monitoring privilegierter Benutzer als "Out-of-the-Box"-Version vorBild: Balabit stellt integrierte PAM-Lösung zum Monitoring privilegierter Benutzer als "Out-of-the-Box"-Version vor
Balabit stellt integrierte PAM-Lösung zum Monitoring privilegierter Benutzer als "Out-of-the-Box"-Version vor
… Aktivitäten in durchsuchbaren, filmartigen Audit Trails aufzeichnet und böswillige Aktionen unterbindet. Balabit verstärkt traditionelle Sicherheitsmaßnahmen wie beispielsweise ein Passwort-Management durch das detaillierte Aufzeichnen der Sitzungen von Anwendern mit privilegierten Rechten. Es kommen dabei anspruchsvolle Analysemethoden zum Einsatz, …
Akzeptanz biometrischer Identifizierungsverfahren steigt
Akzeptanz biometrischer Identifizierungsverfahren steigt
… dem Verbraucher sich mit einem bereits existierenden Konto bei einem sozialen Netzwerk, z.B. Facebook, an anderer Stelle anmelden können, die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die traditionelle Benutzernamen und Passwörter mit einer persönlichen Sicherheitsfrage oder einem Bestätigungs-Code per SMS kombiniert, und die biometrische Authentifizierung, wie …
Bild: Crossmatch - 20 Jahre Innovationen bei biometrischen Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen:Bild: Crossmatch - 20 Jahre Innovationen bei biometrischen Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen:
Crossmatch - 20 Jahre Innovationen bei biometrischen Identifizierungs- und Authentifizierungslösungen:
- Crossmatch führt Erfolgsgeschichte am Standort Jena weiter - Führender Anbieter von Lösungen für Identitätsmanagement und Authentifizierung feiert Jubiläum Palm Beach Gardens (US)/Jena, Deutschland – 26. Mai 2016 – Crossmatch, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für biometrisches Identitätsmanagement und Multi-Faktor-Authentifizierung feiert …
Siemens und VOICE.TRUST entwickeln gemeinsam Authentifizierungslösungen auf Basis der Sprachbiometrie
Siemens und VOICE.TRUST entwickeln gemeinsam Authentifizierungslösungen auf Basis der Sprachbiometrie
Kooperationsabkommen geschlossen München, 15. Januar 2008 – Die VOICE.TRUST AG, weltweit führender Hersteller von Authentifizierungslösungen via biometrischer Sprecher¬verifikation, und die Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG, Marktführer für Unternehmenskommunikationslösungen in Deutschland, werden auf dem Gebiet der biometrischen Spre¬cherauthentifizierung …
Bild: OEM-Team von Dell Technologies optimiert die Zugangssicherheit mit Handvenen-ScannerBild: OEM-Team von Dell Technologies optimiert die Zugangssicherheit mit Handvenen-Scanner
OEM-Team von Dell Technologies optimiert die Zugangssicherheit mit Handvenen-Scanner
… Zugangsbereich zu Serverräumen mit einem Handvenen-Sensor aus. Die Handvenenerkennung ist deutlich sicherer und zuverlässiger als andere biometrische Authentifizierungsverfahren wie Fingerabdrücke, Irismuster oder Stimmerkennung. Biometrische Lösungen zur Authentifizierung wie Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder Iris-Scanner kommen in vielen Anwendungsszenarien …
Bild: Starke Authentifizierung per Einmal-Passwort mit Mobiltelefon, USB-Laufwerk, ID-Card und on-DemandBild: Starke Authentifizierung per Einmal-Passwort mit Mobiltelefon, USB-Laufwerk, ID-Card und on-Demand
Starke Authentifizierung per Einmal-Passwort mit Mobiltelefon, USB-Laufwerk, ID-Card und on-Demand
Neu im Portfolio von OPTIMAL System-Beratung: DualShield zur Authentifizierung in (fast) jeder Umgebung Aachen, - OPTIMAL System-Beratung hat die Distribution der Authentifizierungsplattform DualShield von Deepnet übernommen. DualShield ermöglicht eine starke Authentifizierung zwischen verschiedenen Anwendungen, Nutzern und Sicherheits-Token per Einmal-Passwort. …
Bild: Biometrie auf dem Vormarsch – Warum Passwörter zu unsicher sindBild: Biometrie auf dem Vormarsch – Warum Passwörter zu unsicher sind
Biometrie auf dem Vormarsch – Warum Passwörter zu unsicher sind
… Alltag kaum wegzudenken. Ob zum Einloggen in einen Account oder zum Entsperren des Computers, Passwörter sind eine Notwendigkeit. Zumindest bisher. Die Authentifizierung mittels biometrischer Erkennung ist unkompliziert, komfortabel sowie sicher und bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. ALMAS INDUSTRIES berichtet aus ihrer Erfahrung …
Bild: Vorsicht Keylogger: So klauen Hacker Ihr PasswortBild: Vorsicht Keylogger: So klauen Hacker Ihr Passwort
Vorsicht Keylogger: So klauen Hacker Ihr Passwort
… Manager verwendet, besteht immer ein Restrisiko, dass jemand die Passwörter klaut. Seit einigen Jahren gibt es eine Technologie, die da sehr wirkungsvoll unterstützt: die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird das Passwort – der erste Faktor – kombiniert mit einem in der Regel numerischen Code – der zweite Faktor – den …
Bild: IGEL integriert DigitalPersona Software für sicheren Zugriff auf virtuelle Desktops per FingerabdruckBild: IGEL integriert DigitalPersona Software für sicheren Zugriff auf virtuelle Desktops per Fingerabdruck
IGEL integriert DigitalPersona Software für sicheren Zugriff auf virtuelle Desktops per Fingerabdruck
… Anwendungen auf einem Citrix XenApp-Server zugreifen, zukünftig auch per Fingerabdruck identifizieren. Das gaben IGEL Technology und DigitalPersona, ein führender Anbieter biometrischer Authentifizierungslösungen, Anfang März bekannt. Alle x86-basierten IGEL Thin Clients (UD2, UD3, UD5 und UD9) mit IGEL Linux Betriebssystem unterstützen damit ab sofort …
Sie lesen gerade: Biometrische Authentifizierung und Passwort-Management mit DigitalPersona