openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Instandhaltungskosten reduzieren

20.01.201518:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Instandhaltungskosten reduzieren
Austausch-Filterelemente aus dem Hause Stauff
Austausch-Filterelemente aus dem Hause Stauff

(openPR) Werdohler Fluidtechnik-Spezialist beteiligt sich an regionaler Fachmesse für industrielle Instandhaltung
Unter dem Leitmotto „Wir reduzieren Ihre Instandhaltungskosten“ präsentiert sich der Werdohler Fluidtechnik-Spezialist Stauff am 25. und 26. Februar 2015 mit einem eigenen Stand (B02 - Halle 4) auf der maintenance in Dortmund, der jährlich stattfindenden, regionalen Fachmesse für industrielle Instandhaltung.
Spezialisten von Stauff beraten über die Möglichkeiten zur Optimierung der Ölpflege, die zu reduzierten Instandhaltungskosten führen. Langjährige Erfahrung und ein umfangreiches Produktprogramm aus den Bereichen Messtechnik, Filtration und Ölanalyse schaffen die Voraussetzung, um detaillierte und spezifische Lösungen für jeden Hydraulikkreislauf anbieten zu können.
Neben Filtergehäusen für die Installation im Vollstrom und Nebenstrom von Hydraulik- und Schmierölanlage und einem vollständigen Sortiment aus mehr als 10.000 unterschiedlichen Austausch-Filterelementen für Anwendungen mit Hydraulik- und Schmierölen, Brennstoffen, Wasser, Chemikalien und Kühlschmierstoffen bietet das Unternehmen mit dem Produktbereich Diagtronics diverse analoge und digitale Messgeräte zur Überwachung der wichtigsten Parameter in der Mobil- und Industriehydraulik: Druck, Differenzdruck, Temperatur, Volumenstrom, Füllstand und Verschmutzung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835196
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Instandhaltungskosten reduzieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Bild: STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in BetriebBild: STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
Auf weiter steigende Nachfrage bestens vorbereitet Im ersten Halbjahr 2021 hat STAUFF, Hersteller sämtlicher Komponenten für hydraulische Leitungssysteme, eine neue Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb genommen. Die Maschine produziert aus Schmiederohlingen aus Stahl Winkel- und T-Verschraubungen aller gängigen Baugrößen und Ausführungen für das Rohrverschraubungsprogramm STAUFF Connect. Rundtaktmaschinen dieser Bauart sind vor allem für Losgrößen ab 5.000 Stück je Fertigungslauf konzipiert. Die Rohlinge werden vollautomatisch eingespannt, meh…
Bild: STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison LtdBild: STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
Strategische Partnerschaft mit Hersteller von elektrischen Rohrbiegemaschinen STAUFF und Unison Ltd - ein führender Hersteller von Präzisions-Rohrbiegemaschinen - haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. In den kommenden fünf Jahren wird Unison STAUFF weltweit mit bevorzugtem Service und Engineering-Kompetenz bei der Produktentwicklung von kundenspezifischen Rohrleitungssystemen unterstützen. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten STAUFF und Unison zusammen, insbesondere in Großbritannien, wo sowohl die Zentrale von Unison beheimatet ist, a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kundenportal schafft beispiellose KundentransparenzBild: Kundenportal schafft beispiellose Kundentransparenz
Kundenportal schafft beispiellose Kundentransparenz
… sondern auch Zugriff auf Informationen aus dem medizinisch-technischen Gerätepark. Für Entscheider gibt es erweiterte Informationen zu tagesaktuellen Instandhaltungskosten sowie Zugriff auf ein aussagekräftiges Berichtswesen, welches für die Durchführung betriebswirtschaftlicher Maßnahmen bedeutungsvoll ist. Darüberhinaus werden Gebrauchsanweisungen, …
Bild: Neue Kontrollwaage für leichtverderbliche LebensmitteltBild: Neue Kontrollwaage für leichtverderbliche Lebensmittelt
Neue Kontrollwaage für leichtverderbliche Lebensmittelt
… entwickelt, mit welcher leichtverderbliche und unverpackte Lebensmittel gewogen und sortiert werden können. Um dabei den steigenden Hygieneanforderungen gerecht zu werden und die Instandhaltungskosten zu senken hat der Technologiehersteller die Anzahl der Bauteile auf ein Minimum reduziert. Die Kontrollwaage CWP Neptune ist entsprechend der hygienegerechten …
Bild: Instandhaltungskosten reduzierenBild: Instandhaltungskosten reduzieren
Instandhaltungskosten reduzieren
Werdohler Fluidtechnik-Spezialist beteiligt sich an regionaler Fachmesse für industrielle Instandhaltung Unter dem Leitmotto „Wir reduzieren Ihre Instandhaltungskosten“ präsentiert sich der Werdohler Fluidtechnik-Spezialist Stauff am 26. und 27. Februar 2014 mit einem eigenen Stand auf der Maintenance in Dortmund, der jährlich stattfindenden, regionalen …
Bild: Was leistet die Instandhaltung?Bild: Was leistet die Instandhaltung?
Was leistet die Instandhaltung?
… in der täglichen Praxis weiterhelfen. Tools und Checklisten zur Wartungs- und Inspektionsplanung, Auftragserfassung, Prozessdefinition, Strukturierung technischer Systeme oder Erfassung der Instandhaltungskosten standen in der Beliebtheitsskala ganz weit oben. Zumal diese von den Instandhaltern im Projekt größtenteils selbst entwickelt und auf Praxistauglichkeit …
BGH: Kosten der Prüfung von Elektroanlagen umlagefähig
BGH: Kosten der Prüfung von Elektroanlagen umlagefähig
… ausweitet und überstrapaziert. Der Bundesgerichtshof entschied eine langjährige Streitfrage. Die Kosten der Überprüfung der Elektroanlagen sind danach keine Instandsetzung- und Instandhaltungskosten. Die Gegenargumente – die Kosten der Überprüfung seien Vorsorgeaufwendungen zur Betriebssicherheit, der Vermieter führe sie letztlich im eigenen Interesse …
Scope bewertet LHI - Solar Deutschland VII mit A
Scope bewertet LHI - Solar Deutschland VII mit A
… Vergütung von 22,07 ct/kWh. Generalübernehmer und Betriebsführer ist die juwi Solar GmbH, die über langjährige Erfahrung verfügt. Für zusätzliche Wartungs- und Instandhaltungskosten wurden entsprechende Ausgaben berücksichtigt. Modullieferant für die polykristallinen Module ist Canadian Solar, die die üblichen Herstellergarantien abgeben. Von Canadian …
Bild: Wie ermittelt man eigentlich die Rendite einer Wohnimmobilie?Bild: Wie ermittelt man eigentlich die Rendite einer Wohnimmobilie?
Wie ermittelt man eigentlich die Rendite einer Wohnimmobilie?
… Rentabilität. Die mit einer Immobilie erzielbare Rendite hängt von verschiedenen Eckdaten ab: • Anschaffungskosten (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) • erzielbare Jahresnettomiete • Instandhaltungskosten • Finanzierung durch Eigenkapital und Darlehen Die Anschaffungskosten der Immobilie setzen sich wie folgt zusammen: • Kaufpreis • Grunderwerbssteuer (je …
Bild: MCM Investor Management AG: Schont den Geldbeutel - gebraucht ist aber nicht immer besserBild: MCM Investor Management AG: Schont den Geldbeutel - gebraucht ist aber nicht immer besser
MCM Investor Management AG: Schont den Geldbeutel - gebraucht ist aber nicht immer besser
… Vorteile eines Neubaus liegen auf der Hand: Man hat mehr Entscheidungsfreiheit bezüglich der Gestaltung bzw. Umsetzung und in der Regel zahlt man weniger Instandhaltungskosten in den ersten Jahren“, so die MCM Investor Management-Experten. Unterdessen liegen die klaren Vorteile einer Bestandsimmobilie darin, dass das Objekt umfassender im Vorfeld besichtigt …
Bild: Hohe Energie-und Wassereinsparung in der MälzindustrieBild: Hohe Energie-und Wassereinsparung in der Mälzindustrie
Hohe Energie-und Wassereinsparung in der Mälzindustrie
… um optimale Bedingungen zu schaffen. Da diese Art der Befeuchtung nur eine sehr geringe Wirkweise hat, wird viel Wasser und Energie verbraucht, zusätzlich sind die Instandhaltungskosten dieser Anlagen sehr hoch. Es ist möglich, mit dem Hochdrucksystem von Airtec den Wasserverbrauch um bis zu 90% zu reduzieren. Crisp, Coors, Bairds, Greencore, Muntons, …
Bild: San Franciscos Bürgermeister Newsom wählt Technologie von Echelon für ein StraßenbeleuchtungsprojektBild: San Franciscos Bürgermeister Newsom wählt Technologie von Echelon für ein Straßenbeleuchtungsprojekt
San Franciscos Bürgermeister Newsom wählt Technologie von Echelon für ein Straßenbeleuchtungsprojekt
… Pacific Gas and Electric Company (PG&E). Durch die Vernetzung der Straßenbeleuchtung mit Hilfe der LonWorks®-Technologie von Echelon können die Energie- und Instandhaltungskosten erheblich reduziert werden. Gleichzeitig steigen Lichtqualität und Sicherheit. Für die Vorführung, die gestern im Tenderloin District von San Francisco stattfand, wurde …
Sie lesen gerade: Instandhaltungskosten reduzieren