openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Patienten stimmen ab: Israelitisches Krankenhaus zum Krankenhaus mit der besten Pflege in Hamburg gewählt

23.12.201418:27 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Rund 800.000 Patienten aus ganz Deutschland haben abgestimmt: In einer der bundesweit größten Patientenbefragungen von AOK, Barmer GEK, hkk und Patientenvereinigung Weisser Liste erreichte die Pflege am Israelitischen Krankenhaus (IK) erneut den Spitzenplatz in Hamburg.


Auch die Noten der einzelnen Kliniken am IK sind herausragend. Unter allen ver-gleichbaren Hamburger Fachabteilungen mit mindestens 50 Patientenbewertungen lag die Medizinische Klinik des IK gleich in allen vier Bewertungs-Disziplinen auf dem ersten Platz. Die Chirurgische Klinik des IK landete unter allen vergleichbaren Fachabteilungen auf dem zweiten Platz bei der Patientenzufriedenheit zur Ärztlichen Versorgung. Professor Dr. Peter Layer, Ärztlicher Direktor des IK begrüßt das Ergebnis: „Die Bestnoten der Patienten für unserer Fachabteilungen freuen uns sehr. Sie bestätigen uns, dass wir hier Spitzenmedizin bieten, die unseren Patienten dient.“
Julia Petersen, Pflegedienstleitung am IK sagt: „Wir haben im vergangenen Jahr in zahlreiche Weiterbildungen investiert und die gesetzlichen Vorgaben zur Fortbildung von Pflegekräften wurden weit übertroffen. Von 20 geforderten Fortbildungspunkten wurden im Durchschnitt 41,2 erreicht. Wir freuen uns, dass unsere Patienten uns die Bedeutung einer guten Aus- und Weiterbildung in der Pflege bestätigen.“
Marcus Jahn, Direktor für den kaufmännischen und pflegerischen Bereich am IK freut sich über den mehrfachen Spitzenplatz: „Die Gesundheit und die Zufriedenheit unserer Patienten sind unser Maßstab. Als freigemeinnütziges Krankenhaus sind uns Qualifikation und Motivation unserer Mitarbeiter wichtiger als eine höhere Rendite. Das spiegelt sich im Ergebnis der vorliegenden Befragung wider.
„Wir stellen uns dem von der Gesundheitssenatorin geforderten Qualitätswettbewerb im Hamburger Gesundheitswesen. Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung werden wir auch im kommenden Jahr wieder in Qualifikation und in modernste Medizin investieren. Wir fordern aber auch, dass sich die Kostenträger angemessen an den damit verbundenen Aufwendungen beteiligen. Gute Gesundheit gibt es nicht zum Nulltarif.“, mahnt Jahn.
Eingesehen werden können die Ergebnisse der Patientenbefragung im Internet unter weisse-liste.krankenhaus.aok.de. Hier können auch interaktive Vergleiche zwischen den einzelnen Krankenhäusern gezogen werden.
Das IK erhält regelmäßig Spitzenbewertungen in Patientenbefragungen, zuletzt in der Krankenhauspatientenbefragung 2013/14 der Techniker Krankenkasse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 832579
 860

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Patienten stimmen ab: Israelitisches Krankenhaus zum Krankenhaus mit der besten Pflege in Hamburg gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Israelitisches Krankenhaus in Hamburg

Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts wird neuer Chefarzt am Israelitischen Krankenhaus
Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts wird neuer Chefarzt am Israelitischen Krankenhaus
Frühzeitige Nachfolgeregelung gesichert: Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts wird neuer Chefarzt der Chirurgie am Israelitischen Krankenhaus und folgt Prof. Dr. Carsten Zornig Hamburg, den 24.08.2020 Prof. Dr. Jan-Hendrik Egberts tritt ab 1. August 2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Carsten Zornig in der Chirurgischen Klinik im Israelitischen Krankenhaus an. Mit Prof. Dr. Egberts übernimmt ein im gesamten Gebiet der Allgemein- Viszeral- und Thoraxchirurgie versierter und erfahrener Mediziner die Leitung der Chirurgischen Kli-nik. Der ausgewiesene …
Von der Sterne-Küche ins Israelitische Krankenhaus: Spitzenkoch Marcus Scherer kocht regional, frisch, lecker
Von der Sterne-Küche ins Israelitische Krankenhaus: Spitzenkoch Marcus Scherer kocht regional, frisch, lecker
Krankenhaus-Essen und Spitzenküche sind kein Widerspruch mehr: Dafür sorgt Marcus Scherer, Küchenchef am Israelitischen Krankenhaus, Hamburgs ältester Freigemeinnütziger Klinik. Scherer kochte bereits im Louis C. Jacob in Blankenese (zwei Michelin-Sterne), im Hotel Vier Jahreszeiten und im Sheraton Salzburg. Für sein neues Speisenangebot hat Scherer mehrere hundert Zutaten nach Nähr-werten, Allergenen und Zusatzstoffen aufgeschlüsselt. So kann jeder Patient unter 25 untereinander kombinierbaren Kostformen wählen, beispielsweise vegan, koscher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflegetrainerinnen in Haan erleichtern Pflege zuhauseBild: Pflegetrainerinnen in Haan erleichtern Pflege zuhause
Pflegetrainerinnen in Haan erleichtern Pflege zuhause
Das St. Josef Krankenhaus Haan verbessert mit Pflegetrainerinnen den Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Pflege. Das Modellprojekt „Familiale Pflege“ wird von der AOK Rheinland/Hamburg und der Universität Bielefeld ermöglicht. Die Pflegebedürftigkeit trifft Angehörige und Pflegebedürftige oft unerwartet. Schnell müssen während des Krankenhausaufenthaltes …
Patientenbefragung 2014: Israelitisches Krankenhaus ist die Nummer 1 in Hamburg
Patientenbefragung 2014: Israelitisches Krankenhaus ist die Nummer 1 in Hamburg
… Patientenbefragungen von AOK, Barmer GEK, hkk und Patientenvereinigung Weisser Liste für 2014 liegt vor: Rund 800.000 Patienten aus ganz Deutschland haben abgestimmt. Das Israelitische Krankenhaus (IK) erreicht erneut Spitzenplätze und wurde zum Krankenhaus mit der besten Pflege in Hamburg gewählt. Unter den 25 Hamburger Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung …
Bild: apenio erhält dfg-Award für „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“Bild: apenio erhält dfg-Award für „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“
apenio erhält dfg-Award für „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“
… ihrer gleichnamigen Software. In der Kategorie „Herausragende digitale Innovationen und Zukunftsprojekte in der Pflege“ erhielt apenio, zusammen mit dem Leopoldina Krankenhaus, den Preis für die Einführung und Umsetzung eines digitalen Pflegeklassifikations- und Patientendokumentations-Systems. Der sogenannte „Oscar der Gesundheitsbranche“ ist seit 2009 …
Bild: 175 Jahre Stiftung Israelitisches Krankenhaus - Festakt mit Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-StorcksBild: 175 Jahre Stiftung Israelitisches Krankenhaus - Festakt mit Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks
175 Jahre Stiftung Israelitisches Krankenhaus - Festakt mit Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks
175 Jahre Stiftung Israelitisches Krankenhaus – Feierlicher Festakt mit Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks Mit einem Festakt hat das Israelitische Krankenhaus (IK) in Hamburg jetzt den 175. Jahrestag seiner Stiftung durch den Bankier und Kaufmann Salomon Heine begangen. Im Jahr 1839 ermöglichte Heine mit einer Spende über 80.000 Mark Banco …
Ethik-Forum am 12. März in Stuttgart zum Thema "Migration und Gesundheit"
Ethik-Forum am 12. März in Stuttgart zum Thema "Migration und Gesundheit"
Stuttgart-Mitte. "Migration und Gesundheit. Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die Versorgung im Krankenhaus" – unter diesem Thema steht das Ethik-Forum mit der Schriftstellerin und Theaterregisseurin Nilgün Tasman am Dienstag, 12. März, um 16 Uhr im Agaplesion Bethesda Krankenhaus Stuttgart, Hohenheimer Straße 21. In Deutschland leben immer …
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus: Neuer Geschäftsführer und neuer Chefarzt für Geriatrie
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus: Neuer Geschäftsführer und neuer Chefarzt für Geriatrie
Hans-Peter Beuthien hat zum 1. Oktober 2009 die Geschäftsführung im Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf übernommen. Ebenfalls zum 1. Oktober wurde Dr. med. Michael Musolf MBA zum neuen Chefarzt der Geriatrie und Physikalischen Medizin im Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus und Richard Remé-Haus berufen. Der 57jährige Krankenhausfachmann …
Bild: Entlassen, aber nicht allein gelassenBild: Entlassen, aber nicht allein gelassen
Entlassen, aber nicht allein gelassen
Neues Entlassmanagement in KIS CLINIXX von AMC sorgt für eine nahtlose Weiterbehandlung Hamburg, 10. Oktober 2012 - Damit Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt nicht allein gelassen werden, regelt seit Januar 2012 eine gesetzliche Vorschrift die Nachbehandlung. Danach ist das Entlassmanagement ein vorgeschriebener Teil der Krankenhausbehandlung. …
Weiteres Expertenforum zum Reizmagen-Management
Weiteres Expertenforum zum Reizmagen-Management
… neue Forschungsdaten zur Bedeutung der Eiweißverdauung im Magen und deren Auswirkungen auf Nahrungsmittelallergien sein. Reichliche Anregungen also für die abschließende Podiumsdiskussion... Gastgeber: Israelitisches Krankenhaus Hamburg Für das zweite IGC öffnet dieses Mal das Israelitische Krankenhaus in Hamburg seine Pforten. Unter dem Vorsitz von …
Bild: Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten in Hamburgs SüdostenBild: Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten in Hamburgs Südosten
Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten in Hamburgs Südosten
Bethesda Krankenhaus Bergedorf und Albertinen-Diakoniewerk Das Bethesda Krankenhaus Bergedorf (BKB) und das Albertinen-Diakoniewerk haben eine weitreichende Kooperation zur besseren Versorgung von Herzpatienten im Südosten von Hamburg vereinbart. Ab dem 1. Januar 2014 wird eine eigenständige Klinik für Kardiologie im BKB den Betrieb aufnehmen und Herzpatienten …
Bild: Kostenlose Beratung und Schulung für pflegende Angehörige im BKBBild: Kostenlose Beratung und Schulung für pflegende Angehörige im BKB
Kostenlose Beratung und Schulung für pflegende Angehörige im BKB
(Hamburg / Bergedorf) Das Bethesda Krankenhaus Bergedorf (BKB) unterstützt pflegende Angehörige im Rahmen eines Projektes mit der Universität Bielefeld und der Pflegekasse der AOK Rheinland-Hamburg. Im Rahmen des Projektes bietet das BKB, unter Leitung von Pflegelehrerin Urda Hittmeyer (49), Unterstützung und Begleitung bei der Pflege eines Angehörigen, …
Sie lesen gerade: Patienten stimmen ab: Israelitisches Krankenhaus zum Krankenhaus mit der besten Pflege in Hamburg gewählt