(openPR) Hans-Peter Beuthien hat zum 1. Oktober 2009 die Geschäftsführung im Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf übernommen. Ebenfalls zum 1. Oktober wurde Dr. med. Michael Musolf MBA zum neuen Chefarzt der Geriatrie und Physikalischen Medizin im Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus und Richard Remé-Haus berufen.
Der 57jährige Krankenhausfachmann Beuthien verfügt über eine langjährige Erfahrung im Krankenhausmanagement. Er war u.a. Verwaltungsleiter und Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Segeberg, Geschäftsführer der Südholstein Kliniken Bad Segeberg und Kaltenkirchen sowie Lehrbeauftragter für Krankenhausmanagement der FH Flensburg. Zuletzt war der gebürtige Hamburger als Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck GmbH tätig.
Der 50-jährige Mediziner Dr. Musolf ist ein erfahrener Internist und Geriater und war zuletzt Leitender Arzt des Fachbereiches Geriatrie der Medizinischen Klinik des Marienhospitals in Vechta. Die vergangenen drei Jahre war Dr. Musolf zudem Ärztlicher Sprecher der Landesverbandes Geriatrie Niedersachsen des Bundesverbandes Geriatrie e.V.
Das Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg. Schwerpunkte liegen in der akuten Herzinfarkt- und kardiologischen Versorgung, einem Zentrum für minimal invasive Viszeralchirurgie mit einem europaweit beispielhaften High-tech Operationssaal sowie der orthopädischen und unfallchirurgischen Versorgung. Weitere Behandelungsschwerpunkte sind die Gynäkologie und Geburtshilfe einschließlich der 24Std. Kinderarztversorgung in Kooperation mit dem kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, einer Elternschule und Beleghebammen. Das Geburtszentrum wurde wiederholt als „babyfreundliches Krankenhaus“ gemäß WHO und UNICEF zertifiziert. Spezialisierungen im Bereich der Gastroenterologie sowie der Behandlung akutgeriatrischer, komplexer Altersmedizin (Richard Remé-Haus) kommen hinzu. In der Klinik werden jährlich 20.000 Patienten behandelt.
Das Richard Remé-Haus verfügt als älteste Einrichtung für geriatrische Medizin in Hamburg über eine lange Tradition und Erfahrung in der Altersmedizin. Schwerpunkte der Arbeit sind die therapeutisch aktivierende Pflege, Physiotherapie und physikalische Therapie, Ergotherapie, Logopädie sowie Neuropsychologie unter fachärztlicher Leitung mit altersmedizinischer Kompetenz. Eine Tagesklinik mit 20 Plätzen ergänzt das Angebot.
Prof. Dr. Fokko ter Haseborg, Vorstandsvorsitzender des Albertinen-Diakoniewerks und Cord Meyer, Albertinen-Hauptgeschäftsführer: „Wir freuen uns sehr, mit Herrn Beuthien und Dr. Musolf hochkompetente und leitungserfahrene Persönlichkeiten für das Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gewonnen zu haben.“
Hochauflösende Portraitfotos von Herrn Beuthien und Dr. Musolf stehen im Pressebereich von www.albertinen.de zur Verfügung.