openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DMS und CRM – die ideale Verbindung

11.04.200612:38 UhrIT, New Media & Software

(openPR) eDoc solutions erweitert Portfolio um Customer Relationship Management / CRM-Sparte: Alexander Ferrauti übernimmt Vertrieb

Weilerswist, 11. April 2006. Die eDoc solutions AG bietet jetzt ganzheitliche Lösungskonzepte für Information- und Document-Warehouse durch die Kombination von Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und Customer Relationship Management (CRM). Der Dokumenten-Management-Dienstleister aus Weilerswist engagiert sich damit intensiv im Markt für CRM. Mit der ADITO Software GmbH, einem Hersteller hochflexibler CRM-Lösungen, wurde eine strategische Partnerschaft vereinbart. eDoc Solutions ist zertifiziert als „Competence Partner“ der ADITO Software GmbH und hat damit den höchsten Partnerstatus des Herstellers. eDoc solutions hat für die Verbindung beider Lösungen eine Schnittstelle zwischen d.3 und ADITO entwickelt. Der „d.link for adito“ ermöglicht dem Anwender so ein vollständiges Information Life Cycle Management bezogen auf alle Dokumente und Informationen, die zu einem Kunden gehören. Hierzu zählen dann unter anderem Rechnungen, Verträge, Telefonnotizen, Umsatzzahlen, allgemeiner Schriftverkehr, E-Mails und vieles mehr.



„Mittelfristig soll der Bereich CRM innerhalb der eDoc solutions AG den gleichen erfolgreichen Stellenwert erreichen wie das Dokumenten-Management“, wirft André Grüneboom, Vorstandsvorsitzender von eDoc solutions, einen Ausblick in die Zukunft. In einem Projekt bei der Herrenknecht AG, einem Anbieter von Tunnelvortriebstechnik in Schwanau, wird die ADITO-Software erstmals mit dem Dokumenten-Management-System d.3 verbunden.

Personelle Zuständigkeiten für CRM-Bereich definiert

Zuständig für den CRM-Bereich bei eDoc solutions sind Alexander Ferrauti (Account Manager) gemeinsam mit seinem Kollegen Manfred Lutterbach (Projektierung und Entwicklung). Sie bilden bei eDoc die Schnittstelle zwischen DMS und CRM, so dass eDoc solutions heute eines der wenigen Unternehmen in Deutschland ist, welches in beiden Schwerpunkten eine Kernkompetenz vorweisen kann. Alexander Ferrauti ist gelernter IT-Systemkaufmann und war zuletzt bei der ADA – Das SystemHaus GmbH als Service-Mitarbeiter im Eskalationsmanagement tätig. Zu seinen Tätigkeiten gehörten Planung und Koordination von IT-Services und Logistik-Dienstleistungen sowie die Analyse und Reaktion auf erkannte Probleme und Störfälle. Weiterhin bearbeitete er Reklamationen aus dem Orderprozess und war zuständig für die Auftragsverfolgung. Bei eDoc solutions kann er in der Position als Account Manager seine Erfahrungen aus dem Bereich des Kundenbeziehungsmanagement einbringen. Seit Anfang dieses Jahres arbeitet Alexander Ferrauti für das Weilerswister Unternehmen.

Über eDoc solutions AG:
Seit 1990 agieren Mitarbeiter der eDoc solutions AG als Dienstleister mit dem Ansatz, ganzheitliche und prozessorientierte Lösungen passend für die individuellen Anforderungen der unterschiedlichsten Kunden zu konzipieren und diese gemeinsam mit dem Kunden zu realisieren. Um dem eigenen Anspruch konsequent gerecht zu werden, greift die eDoc solutions AG in folgenden bereichen auf langjährige Erfahrungen aus dem eigenen Haus zurück.

eDocument solutions:
| Elektronische Archivierung
| Dokumenten-Management (DMS)
| Workflow-Management
| Scan- und Erfassungslösungen (Capture)
| Consulting und Projektmanagement

Information solutions und services:
| Customer Relationship Management (CRM)
| Infrastruktur- und Groupwarelösungen
- Microsoft Exchange
- Lotus Notes Domino
- Microsoft und Linux Serversysteme

eDocument services:
| Scan- und Erfassungs-Dienstleistungen
| Application Service Providing (ASP)
- d.3 und ADITO

Über ADITO Software GmbH:
ADITO Software GmbH entwickelt und vertreibt seit ihrer Gründung 1988 Software für Vertrieb, Marketing und Service. Schon früh erkannte man die Notwendigkeit unterstützender Software und ist heute mit ADITO online, ADITO performance und ADITO columbus führender Hersteller hochflexibler CRM-Lösungen.

Das Erfolgsrezept: Maßanzüge statt Stangenware“. Das bedeutet individuelle Anpassung der Software an die Bedürfnisse und Erfordernisse des Kunden – kompromisslos und vollkommen generisch.

In der Unternehmenszentrale in Geisenhausen bei Landshut und im Schulungs- und Entwicklungszentrum sorgen die Geschäftsführer Peter Kobler und Heinz Boesl mit Ihren Mitarbeitern für Entwicklung, Vertrieb und Service. Unterstützt wird ADITO hierbei durch ein flächendeckendes Partnernetz. Etwa 550 Kunden setzen auf Service, Innovationsstärke und Kontinuität von ADITO.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83230
 1888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DMS und CRM – die ideale Verbindung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eDoc Solutions AG

Bild: edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-UmfeldBild: edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-Umfeld
edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-Umfeld
Die edoc solutions ag (edoc), Weilerswist und die IDAP Informationsmanagement GmbH (IDAP), Hürth melden den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung. Ziel der Zusammenarbeit ist die Bündelung von umfassenden SAP-Kompetenzen im Bereich Enterprise Content Management (ECM), SAP Prozessberatung und SAP Entwicklung sowie die Optimierung der Ressourcennutzung. Darüber hinaus ermöglicht die Kooperation beider Unternehmen eine ganzheitliche Kundenbetreuung aus ECM- und ERP-Sicht. Fokus von edoc ist die Erbringung von Dienstleistungen i…
Bild: Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.Bild: Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.
Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.
Im Zuge des Relaunches von edoc.de und dem gesamten CD/CI in 2012, haben wir nun konsequenterweise auch unsere smartdox® suite überarbeitet. Unter der Dachmarke smartdox® werden eine Vielzahl von edoc Produkten zusammengefasst, welche die führende ECM Plattform d.3 von d.velop veredeln und so einen entscheidenden Mehrwert generieren. Insbesondere werden auch von edoc entwickelte strategische Systemschnittstellen zu Drittsystemen, wie dem CRM-System ADITO oder der ERP-Lösung SHCware® unter der Dachmarke smartdox® angesiedelt. Auch speziell i…

Das könnte Sie auch interessieren:

CRM-expo: VOI weckt Interesse für neue Themen
CRM-expo: VOI weckt Interesse für neue Themen
Bonn. CRM und DMS ergänzen sich hervorragend, das Bewusstsein dafür unter den Anwendern bedarf hingegen noch weiterer Stärkung. Wichtige Aufbauarbeit leistet hier der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V., der auf der diesjährigen CRM-expo (8. bis 9. Oktober 2009, Messezentrum Nürnberg) erstmals mit einer „CRM-meets-DMS-Area“ vertreten …
Bild: TNCS startet On-Demand-GeschäftsmodellBild: TNCS startet On-Demand-Geschäftsmodell
TNCS startet On-Demand-Geschäftsmodell
… und Rechnungswesen ein. Zu diesem Zweck gründen beide Partner eine gemeinsame Gesellschaft mit dem Namen aeveo it. Ziel der Unternehmung ist die Verbindung von Kunden-Management, Dokumenten-Verwaltung und Finanzwesen. Dabei wird TNCS den technischen und aeveo den betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozess abbilden. Angeboten werden in erster Linie On-Demand-Lösungen, …
d.velop competence center condecco Digital Business GmbH auf der DMS 2008
d.velop competence center condecco Digital Business GmbH auf der DMS 2008
… realisiert werden und die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig steigern. Regelbasierte Mailarchivierung, Dokumentenklassifizierung und Work-flowszenarien, Scanstrecken und die Anbindung an d.3 in Verbindung mit Microsoft Dynamics NAV und Dynamics CRM stellt ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung. Für den Bereich Banken, Sparkassen …
eDoc solutions: mit DMS/ECM-Highlights und CRM-Anbindung auf der CeBIT
eDoc solutions: mit DMS/ECM-Highlights und CRM-Anbindung auf der CeBIT
… medienbruchfreie Prozesse einbeziehen. Kunden des d.velop-Competence-Centers schätzen die kompetente und gründliche Beratung des Unternehmens und dessen zuverlässiges Projektmanagement. Bei der eleganten Verbindung von d.3 mit dem CRM-System Adito online via dem „d.link for Adito“ werden Rechercheergebnisse im gewohnten Look-and-Feel des d.velop-Standard-Clients …
VOI erstmals mit eigenem Forum auf der CRM-expo
VOI erstmals mit eigenem Forum auf der CRM-expo
„CRM-meets-DMS-Area“ feiert Premiere auf der CRM-expo Bonn. Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme GmbH bereichert die diesjährige CRM-expo mit einem Vortragsforum. Auf der eigens eingerichteten CRM-meets-DMS-Area finden insgesamt 20 Vorträge statt, die die Knotenpunkte zwischen Dokumentenmanagement und Customer Relationship Management …
Bild: DMS im Zusammenspiel mit CRM - Infotag in ErlangenBild: DMS im Zusammenspiel mit CRM - Infotag in Erlangen
DMS im Zusammenspiel mit CRM - Infotag in Erlangen
… System (CRM) mit integrierter revisionssicherer Ablage? Wir haben die Lösung für Sie! Besuchen Sie unseren kostenfreien Infotag am 01.12.2011 in Erlangen. Eine starke Verbindung: DMS softgate-archiv im Zusammenspiel mit CRM genesisWorld von CAS Die neu entwickelte, bidirektionale Schnittstelle zwischen softgate-archiv und CAS genesisWorld (gW) ermöglicht …
adesso auf der CeBIT 2014: Branchenlösungen für Microsoft Dynamics CRM, Office 365 und SharePoint
adesso auf der CeBIT 2014: Branchenlösungen für Microsoft Dynamics CRM, Office 365 und SharePoint
… berät der IT-Dienstleister am Microsoft-Stand in Halle 4, Stand A26, über branchenspezifische Anwendungsszenarien und individuelle Einsatzzwecke der neuen Social Analytics Tools in Verbindung mit Dynamics CRM. Unternehmen können mit Netbreeze analysieren, welche Erfahrungen Kunden mit ihren Produkten gemacht haben und wie sich diese Informationen für …
CRM-Lösung für IT-Systemhäuser und -Dienstleister von eDoc solutions
CRM-Lösung für IT-Systemhäuser und -Dienstleister von eDoc solutions
… kann auch via Application Service Providing (ASP) zu monatlichen Fixkosten gemietet werden. „CRM meets DMS“ Unter dem Motto „CRM meets DMS“ werden weitere Vorteile der Verbindung von CRM-Systemen mit Dokumenten-Management in den Messemittelpunkt gerückt. eDoc solutions hat mit dem d.link for adito eine Schnittstelle entwickelt, durch die alle kundenbezogenen …
DMS Expo 2005: SAPERION-Partner präsentieren Lösungen für den Mittelstand
DMS Expo 2005: SAPERION-Partner präsentieren Lösungen für den Mittelstand
… GmbH am SAPERION-Stand eine GDPdU-Komplettlösung. Bei der ASCOTA-IT GmbH können sich die DMS-Besucher über SAPERION CAD Suite informieren, mit welcher eine optimale Verbindung von CAD Drawing Management und ECM Funktionen geboten wird. Lösungen für automatische Eingangsrechnungsbearbeitung als ASP- und Inhouse-Lösung und Integrationen in führende ERP-Anwendungen …
Bild: CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im MittelstandBild: CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im Mittelstand
CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im Mittelstand
… liegt der Fokus auf Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung auf Basis der DMS- und Archivierungssuite dg hyparchive, sowie der Workflow- und Prozesstechnologie BPM inspire in Verbindung mit der intelligenten Analysesoftware Insiders smartFIX. Mit der Lösung bpi cloud archive zeigt bpi solutions ein neues Highlight für intelligentes und kostengünstiges …
Sie lesen gerade: DMS und CRM – die ideale Verbindung