openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CRM-Lösung für IT-Systemhäuser und -Dienstleister von eDoc solutions

22.08.200610:12 UhrIT, New Media & Software

(openPR) „CRM meets DMS“: eDoc solutions stellt DMS-Anbindung für das CRM von ADITO auf der CRM-expo (8. bis 9. November 2006) vor – Halle 10.0, Stand E10

Weilerswist, 15. August 2006. Eine neues CRM-Lösungspaket für IT-Systemhäuser und -Dienstleister stellt die eDoc solutions AG gemeinsam mit der ADITO Software GmbH auf der CRM-expo in Nürnberg vor. Die Lösung mit dem Namen „CRM for it-business“ wurde basierend auf der Customer-Relationship-Management-Lösung ADITO online entwickelt und enthält spezielle Funktionalitäten für die Anwender im IT-Service. Hervorzuheben ist die Anbindung an ein Dokumenten-Management-System (DMS), wodurch Informationen und Dokumente aus verschiedenen Anwendungen, wie Finanz-System, E-Mail und File-Server, zentral in einer Lösung recherchierbar sind. Mit dem „CRM for it-business“ von eDoc können Pflege- und Wartungsverträge verwaltet werden. Zusätzlich lassen sich Controlling-Reports für Projekte, Wartungsverträge und ähnliches individuell erstellen. Im Paket enthalten sind unter anderem ein Vertriebsinformationssystem, Möglichkeiten zur Erstellung von Angeboten, die Verfolgung von Marketingkampagnen und eine Streckenplanung für Kundenbesuche. Im Projekt tätige Mitarbeiter können ihre zeitlichen Aufwände für das Projektmanagement direkt im CRM-System erfassen und Dienstleistungszeiten aus der Lösung heraus abrechnen. Schnittstellen bestehen zu allen gängigen Lösungen für Enterprise Ressource Planning (ERP) und Finanzbuchhaltung, wie etwa SAP, Navision und Datev. Bestandteil der Lösung ist auch eine Schnittstelle zur revisionssicheren Archivierung von auftragsrelevanten Absprachen. eDoc solutions übernimmt für die neue Software Lieferung, Einführung, Schulung und Support. „CRM for it-Business“ kann auch via Application Service Providing (ASP) zu monatlichen Fixkosten gemietet werden.



„CRM meets DMS“
Unter dem Motto „CRM meets DMS“ werden weitere Vorteile der Verbindung von CRM-Systemen mit Dokumenten-Management in den Messemittelpunkt gerückt. eDoc solutions hat mit dem d.link for adito eine Schnittstelle entwickelt, durch die alle kundenbezogenen Daten und Informationen zentral über ADITIO in einem beliebigen Dokumenten-Management-System aufgerufen werden können. Durch den „Online-Zugriff“ auf das DMS ist das System sehr performant, weil keine Dokumente im CRM selbst gespeichert werden. Unternehmen aller Branchen profitieren davon, dass Informationen zu Kunden, Projekten, Aufträgen, Rechnungen oder Schriftverkehr nicht mehr in verschiedenen IT-Applikationen recherchiert werden müssen, sondern auf Knopfdruck zur Verfügung stehen. Durch einen integrierten Server-Dienst werden auch Dokumente aus ADITO automatisch in das DMS übernommen. Dabei werden diese Dokumente mit den relevanten Attributen versehen, wie zum Beispiel Kundenname und Kundennummer. Weitere Synergien ergeben sich dadurch, dass auch Außendienstmitarbeiter online auf die Kundendaten im CRM sowie auf die dazugehörigen Dokumente im elektronischen Archiv zugreifen können. So sind für die Vertriebsmitarbeiter auch beim Kunden vor Ort alle Informationen ohne Zeitverlust verfügbar. Die mobile Anbindung der Lösung erfolgt über ISDN, WLAN, GPRS oder UMTS. Die über ADITO aufgerufenen Dokumente können aus dem CRM-System heraus bearbeitet und im DMS verwaltet werden.

Kontaktadresse:
eDoc Solutions AG
Metternicher Straße 4
53919 Weilerswist
Tel.: 02254 / 9643-0
Fax: 02254 / 9643-11
eMail: E-Mail
Internet: http://www.edoc.de

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: E-Mail
Internet: http://www.pressearbeit.de

Über eDoc solutions AG:
Seit 1990 agieren Mitarbeiter der eDoc solutions AG als Dienstleister mit dem Ansatz, ganzheitliche und prozessorientierte Lösungen passend für die individuellen Anforderungen der unterschiedlichsten Kunden zu konzipieren und diese gemeinsam mit dem Kunden zu realisieren. Um dem eigenen Anspruch konsequent gerecht zu werden, greift die eDoc solutions AG in folgenden bereichen auf langjährige Erfahrungen aus dem eigenen Haus zurück.

eDocument solutions:
| Archiv
| Dokumenten-Management-System (DMS)
| Workflow

eDocument services:
| Scan Dienstleistung
| Application Service Providing (ASP) für
- Dokumenten-Management-System (DMS)
- Customer Relationship Management (CRM)

Information solutions & services:
| Customer Relationship Management (CRM)

Über ADITO Software GmbH:
ADITO Software GmbH entwickelt und vertreibt seit ihrer Gründung 1988 Software für Vertrieb, Marketing und Service. Schon früh erkannte man die Notwendigkeit unterstützender Software und ist heute mit ADITO online, ADITO performance und ADITO columbus führender Hersteller hochflexibler CRM-Lösungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 97167
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CRM-Lösung für IT-Systemhäuser und -Dienstleister von eDoc solutions“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eDoc Solutions AG

Bild: edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-UmfeldBild: edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-Umfeld
edoc und IDAP schließen Vertrag zur strategischen Kooperation im SAP-Umfeld
Die edoc solutions ag (edoc), Weilerswist und die IDAP Informationsmanagement GmbH (IDAP), Hürth melden den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung. Ziel der Zusammenarbeit ist die Bündelung von umfassenden SAP-Kompetenzen im Bereich Enterprise Content Management (ECM), SAP Prozessberatung und SAP Entwicklung sowie die Optimierung der Ressourcennutzung. Darüber hinaus ermöglicht die Kooperation beider Unternehmen eine ganzheitliche Kundenbetreuung aus ECM- und ERP-Sicht. Fokus von edoc ist die Erbringung von Dienstleistungen i…
Bild: Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.Bild: Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.
Relaunch der edoc Produktlinie smartdox®.
Im Zuge des Relaunches von edoc.de und dem gesamten CD/CI in 2012, haben wir nun konsequenterweise auch unsere smartdox® suite überarbeitet. Unter der Dachmarke smartdox® werden eine Vielzahl von edoc Produkten zusammengefasst, welche die führende ECM Plattform d.3 von d.velop veredeln und so einen entscheidenden Mehrwert generieren. Insbesondere werden auch von edoc entwickelte strategische Systemschnittstellen zu Drittsystemen, wie dem CRM-System ADITO oder der ERP-Lösung SHCware® unter der Dachmarke smartdox® angesiedelt. Auch speziell i…

Das könnte Sie auch interessieren:

HC Solutions – Partner of the Year für Microsoft Dynamics CRM
HC Solutions – Partner of the Year für Microsoft Dynamics CRM
… im neuen Geschäftsjahr auch erreichen zu können.“ Patrick Weilch, verantwortlich für Produktmanagement und Vertrieb bei HC Solutions, ergänzt: „Der Bedarf nach einer ausgereiften CRM-Lösung in den Unternehmen ist besonderes bei Finanz-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, auf die wir uns spezialisiert haben, enorm groß. Dank der intuitiven Oberfläche …
Acerdon & Fujitsu veranstalten gemeinsame Roadshow zum Thema „Cloud-Lösungen für den Fachhandel“
Acerdon & Fujitsu veranstalten gemeinsame Roadshow zum Thema „Cloud-Lösungen für den Fachhandel“
Paderborn, 09. Januar 2012 Gemeinsam mit Fujitsu zeigt der Distributor Acerdon auf einer gemeinsamen Roadshow Systemhäusern wie der Einstieg in die Vermarktung von Cloud Services gelingt. Es ist eine Frage der Zeit, nicht ob sondern wann Cloud Computing sich in Unternehmen als bevorzugte Art des Bezugs von IT und IT-Leistungen durchsetzen wird. Denn immer mehr Unternehmen schrecken vor hohen Kosten bei Anschaffung und Betrieb eigener IT-Infrastrukturen zurück. „Der Umstieg auf Cloud-basierte Lösungen ist für Unternehmen sehr attraktiv“, e…
Effizientes Ressourcenmanagement: ERP für Systemhäuser
Effizientes Ressourcenmanagement: ERP für Systemhäuser
Mit einem ERP-System optimieren Systemhäuser ihre Prozesse, automatisieren Routineaufgaben und behalten Projekte sowie Finanzen im Blick. Dadurch steigern sie Effizienz und Kundenservice, was ihnen ei Systemhäuser agieren in einem anspruchsvollen Umfeld, das komplexe Projekte, IT-Dienstleistungen und die Verwaltung vielfältiger Ressourcen umfasst. Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) bietet ihnen die nötige Unterstützung, um Projekte effizient zu planen, Ressourcen optimal zu nutzen und die Geschäftsprozesse zu integrieren. Zentrale…
Bild: GEDYS IntraWare integriert Dienstleistungssoftware „tach’les“ in marktführende CRM-SuiteBild: GEDYS IntraWare integriert Dienstleistungssoftware „tach’les“ in marktführende CRM-Suite
GEDYS IntraWare integriert Dienstleistungssoftware „tach’les“ in marktführende CRM-Suite
… Lösung wie tach’les in GEDYS IntraWare 7 schaffen wir diesbezüglich Abhilfe und sorgen für eine bisher noch nie da gewesene Transparenz innerhalb einer CRM-Lösung. Wir schließen damit eine Marktlücke im Bereich des Dienstleistungs- und Servicemanagements“, ergänzt Co-Geschäftsführer Ralf Geishauser. Als erste und einzige CRM-Lösung beinhaltet „GEDYS …
ERP für IT-Systemhäuser: Effizienz steigern
ERP für IT-Systemhäuser: Effizienz steigern
Maßgeschneiderte ERP-Lösungen steigern die Effizienz von IT-Systemhäusern. So werden Prozesse optimiert und Ressourcen besser genutzt. Optimierung der Prozesse IT-Systemhäuser stehen vor der Herausforderung, komplexe Dienstleistungen effizient zu verwalten. Von der Angebotserstellung über die Projektsteuerung bis hin zur Abrechnung müssen zahlreiche …
Bild: Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKSBild: Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKS
Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKS
… in diesem Jahr auch die beiden Mitaussteller Acmeo Cloud Distribution und RHV Software präsent. Der Spezialdistributor Acmeo www.acmeo.eu vertreibt White-Label-SaaS/Cloud-Lösungen für IT-Systemhäuser und ist größter „GFI MAX“ Distributor im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 unterstützt die Acmeo IT-Systemhäuser bei der Integration von IT-Monitoring und …
Bild: "Platin Award 2010“ für acmeo cloud-distribution: Über 1400 Partner verliehen höchste PunktzahlBild: "Platin Award 2010“ für acmeo cloud-distribution: Über 1400 Partner verliehen höchste Punktzahl
"Platin Award 2010“ für acmeo cloud-distribution: Über 1400 Partner verliehen höchste Punktzahl
… acmeo cloud-distribution den Partnern VIP-Parkplätze, Eintrittskarten und Einladungen zum Frühstück geschenkt. acmeo ist Spezial-Distributor für die besten White-Label-SaaS/Cloud-Lösungen für IT-Systemhäuser und größter GFI MAX Distributor im deutschsprachigen Raum. acmeo unterstützt IT-Systemhäuser bei der Integration der IT-Monitoring & -Managementlösungen, …
Bild: Quo vadis ERP & CRM?Bild: Quo vadis ERP & CRM?
Quo vadis ERP & CRM?
Mobile Anbindungen, Cloud-Computing, Social CRM – die aktuellen Trends etablierter Business-Lösungen werfen viele Fragen auf und stellen Unternehmer und IT-Entscheider vor wichtige Herausforderungen. „Quo vadis ERP & CRM?“ ist deshalb das diesjährige Motto der SMC IT Kunden- und Interessententage. Hier erhalten die Besucher einen Überblick über aktuelle technologische Entwicklungen und können im Gespräch mit Experten darüber entscheiden, was für ihr Unternehmen wichtig und sinnvoll ist. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider mittelstä…
Einführung in Systemhaus ERP
Einführung in Systemhaus ERP
ERP-Systeme optimieren Prozesse und steigern die Effizienz in IT-Systemhäusern. Sie verbessern Projektmanagement, Ressourcenplanung und Kundenzufriedenheit. In der heutigen IT-Branche sind Systemhäuser zunehmend auf eine effiziente und skalierbare Verwaltung angewiesen, um mit der Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten. …
ERP für Systemhäuser: Effiziente Steuerung komplexer Geschäftsprozesse
ERP für Systemhäuser: Effiziente Steuerung komplexer Geschäftsprozesse
ERP-Lösungen für Systemhäuser bündeln alle Geschäftsprozesse - von Projektplanung bis Kundenmanagement - und sorgen so für reibungslose Abläufe und mehr Erfolg im IT-Bereich. Branchenspezifische ERP-Lösungen für Systemhäuser ERP für Systemhäuser sind speziell auf die Anforderungen von IT-Dienstleistern und Technologieanbietern zugeschnitten. Sie unterstützen dabei, die Vielzahl an Projekten, Dienstleistungen und Produkten zentral zu verwalten und gleichzeitig den Überblick über Ressourcen, Finanzen und Kundenbeziehungen zu behalten. Projekt…
Sie lesen gerade: CRM-Lösung für IT-Systemhäuser und -Dienstleister von eDoc solutions