(openPR) Die MKS AG stellt auch in diesem Jahr zur CeBIT im Fachhandelszentrum Planet Reseller aus. Dort zeigt das Unternehmen erstmals Technik-Update der Warenwirtschaft MKS Goliath. Mitaussteller auf dem Messestand sind der Spezialdistributor Acmeo und das Softwareunternehmen RHV.
FRIEDRICHSHAFEN, Februar 2010 – Kein Zweifel, für die MKS AG www.mks-ag.de zählt die CeBIT zu den wichtigsten Terminen im jährlichen Veranstaltungskalender. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das Unternehmen, Softwareentwickler und Systemhaus, in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand im Fachhandelszentrum Planet Reseller vertreten. „Wir sind bei vielen Messen von Distributoren, Fachhandelskooperationen und Herstellern präsent. Außerdem veranstalten wir selbst eine Reihe eigener Events für unsere Systemhauskunden. Trotzdem nimmt für uns die CeBIT, und hier wiederum der Planet Reseller, eine ganz besondere Rolle ein“, betont Vorstandsvorsitzender Michael Kempf.
Im Fokus der Messebeteiligung (Halle 15, Stand H 21) steht bei MKS das selbstentwickelte Warenwirtschaftssystem für IT- und TK-Systemhäuser, MKS Goliath. Diese bereits vielfach eingesetzte Lösung verfügt unter anderem über ein eigenes Preisvergleichssystem für optimierten Einkauf, die Integration der wichtigsten Distributoren sowie eine nahtlose Integration führender Online-Leasing-Tools. Zu den weiteren Merkmalen gehören unter anderem: automatische Bestellvorgänge, Lieferschein- und Rechnungserstellungen, Controllingfunktionen mit entsprechendem Frühwarnsystem, Mobility-Lösungen und Portal-Integration sowie integriertes Systemhaus-CRM und Kampagnenmanagement.
Goliath profitiert von den Erfahrungen
der Systemhauskunden
Zur CeBIT präsentiert das Unternehmen aus Friedrichshafen am Bodensee die neue Version MKS Goliath 5.5 4.54 SP1. Sie unterstützt vor allem die Techniker-Steuerung und damit die Verwaltung der Dienstleistungen, also Techniker-/Service-Mitarbeiter. Das Besondere daran ist die Transparenz, die praxisorientiert die Abrechnung der Serviceverträge optimiert und damit auch Kosten reduziert. „Viele der neuen Features basieren auf Informationen und Wünschen unserer mehr als 500 Systemhauskunden“, erläutert Kempf zur Optimierung von Goliath.
Mitaussteller Acmeo
ist größter GFI MAX Distributor
Auf dem Messestand von MKS sind in diesem Jahr auch die beiden Mitaussteller Acmeo Cloud Distribution und RHV Software präsent. Der Spezialdistributor Acmeo www.acmeo.eu vertreibt White-Label-SaaS/Cloud-Lösungen für IT-Systemhäuser und ist größter „GFI MAX“ Distributor im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 unterstützt die Acmeo IT-Systemhäuser bei der Integration von IT-Monitoring und -Managementlösungen, OnlineBackup, E-Mail-Continuity und Archivierung in das Portfolio von Serviceverträgen und Managed Services. „GFI MAX RM“ ist ein fortschrittliches Monitoring- und RemoteManagement, GFI MAX Mail ein umfassender Emailausfallschutz und AntiSpam, das speziell für die Anforderungen von kleineren und mittleren Unternehmen entwickelt wurde. Mit diesen Lösungen können die Systemhäuser wiederkehrende Roherträge generieren und proaktive Serviceangebote realisieren.
Mitaussteller RHV mit optimiert
Finanzbuchhaltung und Zeitabrechnung
Der Softwareentwickler RHV www.rhvsoftware.com bietet kleinen, mittleren und großen Unternehmen Komplettlösungen und Einstiegsvarianten für Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Präsentiert werden zur CeBIT auf dem MKS-Messestand unter anderen „rhvFibu“, die sich für die spezifischen Anforderungen eines regional tätigen Handwerkers ebenso eignet, wie für Handelsunternehmens mit zahlreichen Kunden und Lieferanten oder auch Industrieunternehmen. Neben der Finanzbuchhaltung wird mit „rhvzeit“ ein Zeitabrechnungssystem für mittlere und größere Betriebe gezeigt. Dabei werden Arbeitszeiten maschinell erfasst und ausgewertet, wodurch die Kontrolle und Addition von Stempelkarten entfällt.
Zusammen mit ihren Mitausstellern bietet die MKS AG interessierten Fachhändlern für ihren CeBIT-Besuch kostenlose Eintrittskarten zum Messebesuch an. Bestellt werden können sie unter
