openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKS

28.02.201108:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKS
Die MKS AG ist erneut auf der CeBIT vertreten.
Die MKS AG ist erneut auf der CeBIT vertreten.

(openPR) Die MKS AG stellt auch in diesem Jahr zur CeBIT im Fachhandelszentrum Planet Reseller aus. Dort zeigt das Unternehmen erstmals Technik-Update der Warenwirtschaft MKS Goliath. Mitaussteller auf dem Messestand sind der Spezialdistributor Acmeo und das Softwareunternehmen RHV.



FRIEDRICHSHAFEN, Februar 2010 – Kein Zweifel, für die MKS AG www.mks-ag.de zählt die CeBIT zu den wichtigsten Terminen im jährlichen Veranstaltungskalender. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das Unternehmen, Softwareentwickler und Systemhaus, in diesem Jahr mit einem eigenen Messestand im Fachhandelszentrum Planet Reseller vertreten. „Wir sind bei vielen Messen von Distributoren, Fachhandelskooperationen und Herstellern präsent. Außerdem veranstalten wir selbst eine Reihe eigener Events für unsere Systemhauskunden. Trotzdem nimmt für uns die CeBIT, und hier wiederum der Planet Reseller, eine ganz besondere Rolle ein“, betont Vorstandsvorsitzender Michael Kempf.

Im Fokus der Messebeteiligung (Halle 15, Stand H 21) steht bei MKS das selbstentwickelte Warenwirtschaftssystem für IT- und TK-Systemhäuser, MKS Goliath. Diese bereits vielfach eingesetzte Lösung verfügt unter anderem über ein eigenes Preisvergleichssystem für optimierten Einkauf, die Integration der wichtigsten Distributoren sowie eine nahtlose Integration führender Online-Leasing-Tools. Zu den weiteren Merkmalen gehören unter anderem: automatische Bestellvorgänge, Lieferschein- und Rechnungserstellungen, Controllingfunktionen mit entsprechendem Frühwarnsystem, Mobility-Lösungen und Portal-Integration sowie integriertes Systemhaus-CRM und Kampagnenmanagement.


Goliath profitiert von den Erfahrungen
der Systemhauskunden

Zur CeBIT präsentiert das Unternehmen aus Friedrichshafen am Bodensee die neue Version MKS Goliath 5.5 4.54 SP1. Sie unterstützt vor allem die Techniker-Steuerung und damit die Verwaltung der Dienstleistungen, also Techniker-/Service-Mitarbeiter. Das Besondere daran ist die Transparenz, die praxisorientiert die Abrechnung der Serviceverträge optimiert und damit auch Kosten reduziert. „Viele der neuen Features basieren auf Informationen und Wünschen unserer mehr als 500 Systemhauskunden“, erläutert Kempf zur Optimierung von Goliath.

Mitaussteller Acmeo
ist größter GFI MAX Distributor

Auf dem Messestand von MKS sind in diesem Jahr auch die beiden Mitaussteller Acmeo Cloud Distribution und RHV Software präsent. Der Spezialdistributor Acmeo www.acmeo.eu vertreibt White-Label-SaaS/Cloud-Lösungen für IT-Systemhäuser und ist größter „GFI MAX“ Distributor im deutschsprachigen Raum. Seit 2007 unterstützt die Acmeo IT-Systemhäuser bei der Integration von IT-Monitoring und -Managementlösungen, OnlineBackup, E-Mail-Continuity und Archivierung in das Portfolio von Serviceverträgen und Managed Services. „GFI MAX RM“ ist ein fortschrittliches Monitoring- und RemoteManagement, GFI MAX Mail ein umfassender Emailausfallschutz und AntiSpam, das speziell für die Anforderungen von kleineren und mittleren Unternehmen entwickelt wurde. Mit diesen Lösungen können die Systemhäuser wiederkehrende Roherträge generieren und proaktive Serviceangebote realisieren.

Mitaussteller RHV mit optimiert
Finanzbuchhaltung und Zeitabrechnung

Der Softwareentwickler RHV www.rhvsoftware.com bietet kleinen, mittleren und großen Unternehmen Komplettlösungen und Einstiegsvarianten für Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung. Präsentiert werden zur CeBIT auf dem MKS-Messestand unter anderen „rhvFibu“, die sich für die spezifischen Anforderungen eines regional tätigen Handwerkers ebenso eignet, wie für Handelsunternehmens mit zahlreichen Kunden und Lieferanten oder auch Industrieunternehmen. Neben der Finanzbuchhaltung wird mit „rhvzeit“ ein Zeitabrechnungssystem für mittlere und größere Betriebe gezeigt. Dabei werden Arbeitszeiten maschinell erfasst und ausgewertet, wodurch die Kontrolle und Addition von Stempelkarten entfällt.

Zusammen mit ihren Mitausstellern bietet die MKS AG interessierten Fachhändlern für ihren CeBIT-Besuch kostenlose Eintrittskarten zum Messebesuch an. Bestellt werden können sie unter E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 514424
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MKS Software Management AG

Bild: Aufzugsprüfer fährt mit ERP-Software Goliath.NET auf Nummer sicherBild: Aufzugsprüfer fährt mit ERP-Software Goliath.NET auf Nummer sicher
Aufzugsprüfer fährt mit ERP-Software Goliath.NET auf Nummer sicher
Sicherheit ist oberstes Gebot bei control-A. Der Spezialist für Aufzugsprüfungen legt nicht nur auf die Funktionssicherheit solcher Anlagen höchste Aufmerksamkeit, sondern auch auf die Administration der eigenen Unternehmensprozesse: Hierbei vertraut der in Wien ansässige Betrieb der ERP-Software von MKS. Thomas Gärtner lebt vom ständigen Auf und Ab; und das absolut störungsfrei. Der Geschäftsführende Gesellschafter und seine 13 Mitarbeiter kümmern sich um Aufzüge. Besser gesagt, sie sind österreichweit verantwortlich für die einwandfreie Fu…
Bild: Praxisverbund auf DigitalisierungskursBild: Praxisverbund auf Digitalisierungskurs
Praxisverbund auf Digitalisierungskurs
Mehr Zeit für Patienten – weniger Aufwand für Administration. Dieser Aufgabe hat sich die blikk- Gruppe, ein Verbund von mittlerweile rund 30 Praxisstandorten für Radiologen gestellt. Ein ERP-System unterstützt die Praxen und die Verbundzentrale: von der Materialbestellung bis zur Patientenabrechnung. Der Einsatz sinnvoller digitaler Prozesse lässt in vielen Praxen und Kliniken zu wünschen übrig. Der Digitalisierungsreport 2019 „Der digitale Patient im deutschen Gesundheitswesen“ legte offen, dass dies sowohl auf die digitalen Angebote für P…

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT Themenpark IPT+ICP@CeBIT - zentraler Treffpunkt für Mobilfunk- und CE-Reseller
CeBIT Themenpark IPT+ICP@CeBIT - zentraler Treffpunkt für Mobilfunk- und CE-Reseller
Gemeinschaftsstand im Planet Reseller / Halle 25 als attraktive Plattform zum Networking Osnabrück, 14. Januar 2008 / Die Agentur Global Fairs TT-Messe, Organisator schlüsselfertiger Themenparks auf den weltweit größten ICT/CE-Messen, veranstaltet nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Jahre auf der CeBIT 2008 zum dritten Mal den Themenpark IPT+ICP@CeBIT. …
Bild: Surviving Mars: Green Planet und Project Laika jetzt erhältlichBild: Surviving Mars: Green Planet und Project Laika jetzt erhältlich
Surviving Mars: Green Planet und Project Laika jetzt erhältlich
Stockholm, 16. Mai 2019 – Paradox Interactive und Haemimont Games geben die Veröffentlichung von Surviving Mars: Green Planet und Project Laika auf PC, Mac, Linux, Xbox One und PlayStation®4 bekannt. Die Spieler können Surviving Mars: Green Planet und Project Laika ab sofort zum Preis von 19,99 Euro respektive 5,99 Euro oder beides zusammen im Green …
Bild: Der beste Sound auf Planet ResellerBild: Der beste Sound auf Planet Reseller
Der beste Sound auf Planet Reseller
… zeigt seine Neuheiten auf der CeBIT 2012 Amersfoort, im Februar 2012 – Wer in die Welt des guten Sounds eintauchen möchte, sollte auf der CeBIT 2012 den Planet Reseller ansteuern. Am Stand H60/50 in Halle 14 präsentiert Audioexperte Soundfreaq seine Neuheit Sound Stack. Das bluetoothfähige Audiosystem ist ab Anfang März im Handel verfügbar und bietet …
Bild: es:shop für NT-plus-PartnerBild: es:shop für NT-plus-Partner
es:shop für NT-plus-Partner
… Genehmigungs-Workflows, Rechtevergabe und Anfrage-/Angebotsmodul. Interessierte Händler haben die Möglichkeit, sich auf der CeBIT 2009 vor Ort über den neuen Shop zu informieren. ElectronicSales, NT plus und Actebis Peacock sind im Fachhandelsbereich „Planet Reseller“ in Halle 25 vertreten. ElectronicSales auf der CeBIT 2009: Halle 25, Stand D40 (F110), Planet Reseller
MKS bleibt Planet Reseller treu – Goliath und Partnerprogramm im Fokus
MKS bleibt Planet Reseller treu – Goliath und Partnerprogramm im Fokus
… automatische Bestellvorgänge, Lieferschein- und Rechnungserstellungen, Controllingfunktionen mit entsprechendem Frühwarnsystem, Mobility-Lösungen und Portal-Integration sowie integriertes Systemhaus-CRM und Kampagnenmanagement.Premiere: Zur CeBIT wird das Geheimnis gelüftet Einen ersten Einblick gibt das Unternehmen auf eine komplett neu entwickelte …
Bild: ERP 4.0 - MKS AG startet Herbst-RoadshowBild: ERP 4.0 - MKS AG startet Herbst-Roadshow
ERP 4.0 - MKS AG startet Herbst-Roadshow
Die MKS AG startet zur diesjährigen Herbst-Roadshow. Mit den Themen ERP 4.0 und MKS Goliath.NET macht der ERP-Spezialist aus Friedrichshafen im Oktober in fünf Städten in Deutschland und Österreich Station. Angesprochen sind vor allem IT- und TK-Systemhäuser und der Kopierfachhandel. Friedrichshafen, September 2017 – Die Anforderungen an ein ERP-System …
Bild: Warenwirtschaft und Webshop tauschen sich ausBild: Warenwirtschaft und Webshop tauschen sich aus
Warenwirtschaft und Webshop tauschen sich aus
Kooperation zwischen ElectronicSales und MKS Parsberg / Friedrichshafen, 27.09.2007 – Das Webshop-System es:shop von ElectronicSales kann über eine Schnittstelle ab sofort vollständig in die Warenwirtschaft Goliath des Anbieters MKS AG integriert werden. Die Lösung namens MKS WebTransaction bietet durch die bidirektionale Kommunikation zwischen Shop …
Bild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vorBild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
Hamburger Unternehmen präsentiert seine innovativen IT-Lösungen an zwei Ständen: Partnerstand in Halle 13, C75 und Planet Reseller, Halle 14, H76-2 Hamburg, 10. Februar 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der diesjährigen CeBIT sowohl auf seinem Partnerstand in Halle 13, Stand C75 als …
Bild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und SicherheitBild: Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Trend Micro auf der CeBIT 2009 - Neue Kombination aus Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Trend Micro präsentiert sich auf dem Heise Security World Forum, dem Planet Reseller sowie mit eigenen Fachforen Trend Micro (TSE:4704) stellt auf der CeBIT 2009 (03. bis 08. März 2009, Hannover) Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen der IT-Sicherheit vor: Im Heise Security World Forum (Halle 11, Stand D06) demonstrieren Trend Micro Experten …
Stratus präsentiert auf der CeBIT neue Einstiegsversion in die Hochverfügbarkeit
Stratus präsentiert auf der CeBIT neue Einstiegsversion in die Hochverfügbarkeit
… Auf der diesjährigen CeBIT, die vom 6. bis 10. März in Hannover stattfindet, ist Stratus als Partner auf dem ComTeam-Gemeinschaftsstand im "Planet Reseller" vertreten. Stratus zeigt hier seine ausfallsicheren Server-Lösungen, insbesondere die neue Einsteigerversion "Avance Foundation". Die neue "Avance Foundation" von Stratus ist eine Einsteigerversion …
Sie lesen gerade: Premiere im Planet Reseller: Neues Technik-Update von MKS