openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TNCS startet On-Demand-Geschäftsmodell

06.06.200509:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: TNCS startet On-Demand-Geschäftsmodell
TNCS GmbH & Co. KG
TNCS GmbH & Co. KG

(openPR) Der Spezialist für Informations-Management TNCS gründet mit dem Partner aeveo ein Systemhaus für integrierte Outsourcing-Lösungen in Finanz- und Rechnungswesen

Die Mainzer TNCS GmbH & Co. KG steigt gemeinsam mit der aeveo GmbH aus München in den On-Demand-Markt im Bereich Finanz- und Rechnungswesen ein. Zu diesem Zweck gründen beide Partner eine gemeinsame Gesellschaft mit dem Namen aeveo it. Ziel der Unternehmung ist die Verbindung von Kunden-Management, Dokumenten-Verwaltung und Finanzwesen. Dabei wird TNCS den technischen und aeveo den betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozess abbilden. Angeboten werden in erster Linie On-Demand-Lösungen, bei denen die benötigte Hard- und Software vom Anbieter gemietet und in einem externen Rechenzentrum betrieben wird.



On-Demand-Lösungen bieten Möglichkeiten zum Einstieg in IT-gestütztes Informations-Management ohne hohe Anfangsinvestitionen. Laut Prognosen des weltweit führenden Anbieters für IT-Marktbeobachtung IDC wächst der Markt für Costumer Relation Management (CRM) bis 2008 um jährlich 8,9 Prozent. Oft scheitert die Anschaffung einer eigenen CRM-Lösung jedoch am begrenzten IT-Budget mittelständischer Unternehmen.

Einen Ausweg bietet hier das Application Service Providing (ASP). Diese Technik ermöglicht es Software-Anwendungen, die von einem externen Service-Provider in einem Rechenzentrum zentral betrieben und verwaltet werden, über das Internet einfach und sicher zu nutzen. „ASP bietet somit gerade für kleine und mittelständische Unternehmen Einsparpotentiale“, so Thomas Hahner, Geschäftsführer von TNCS. „Es entfallen die Kosten für den Kauf von Hard- und Software sowie für den unternehmensinternen Support. On-Demand-Lösungen binden wenig Eigenkapital, sind schnell einsatzbereit, flexibel, bieten hohe Datensicherheit und entsprechen außerdem stets den aktuellen Anforderungen. Bezahlt wird lediglich der tatsächliche Bedarf. Der Mittelstand liefert hier große Wachstumspotentiale“, erklärt Hahner sein Engagement.

Die TNCS GmbH & Co. KG entwickelt branchenübergreifende Lösungen zur Integration von Systemen des Customer Relationship Management (CRM), Dokumenten-Management (DMS) und Enterprise Resource Planing (ERP). Aeveo, der Spezialist für Business Process Outsourcing (BPO), betreibt unter www.office4business.de eine Internetplattform, auf der kaufmännische Software als ASP – Lösung angeboten wird. Zu den Geschäftsfeldern der neu gegründeten aeveo it zählen sowohl Einsatz und Integration von ERP-, CRM-, DMS- und Rechnungswesen-Systemen als auch Lizenzierung, Einführung, Customizing und Schulungen sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen. Der operative Geschäftsbetrieb wurde am 31. Mai 2005 aufgenommen.

Wertschöpfung durch Informationsmanagement
Die TNCS GmbH & Co. KG konzentriert sich auf die Umsetzung von Informations-Management und ist spezialisiert auf branchenübergreifende Lösungen zur Integration von Customer Relationship Management- (CRM) und Dokumenten Management-Systemen (DMS) sowie Workflow-Lösungen. Die einheitliche Kontrolle, Verwaltung, Bereitstellung und Archivierung von Informationen verschafft Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch strukturierte Informationsverarbeitung, optimierte Geschäftsprozesse und vereinfachte Entscheidungsfindung. TNCS fokussiert vier Geschäftsfelder: Vertrieb von CRM-, DMS- und Workflow-Software, Integration bereits vorhandener Systemumgebungen, strategisches Consulting sowie Entwicklung kundenspezifischer Anpassungen. Die Spezialisten für Informations-Management begleiten ihre Kunden von der Beratung und Konzeption, über Implementierung und Betrieb bis hin zum Support und der Pflege der individuellen Lösungen. Seit 1994 betreut TNCS renommierte mittelständische Unternehmen aus der Automobil-, IT- und Elektroindustrie sowie Körperschaften der öffentlichen Verwaltung und unterstützt diese bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 49637
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TNCS startet On-Demand-Geschäftsmodell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von joern duchstein & partner kommunikationsagentur

Bild: joern duchstein & partner mit zwei neuen MitarbeiterinnenBild: joern duchstein & partner mit zwei neuen Mitarbeiterinnen
joern duchstein & partner mit zwei neuen Mitarbeiterinnen
Mainz, den 9. Mai 2006 Die Mainzer Kommunikationsagentur joern duchstein & partner (jd&p) hat personell aufgerüstet. Ab sofort unterstützen Mareike Schneider (25) und Susanne Kömmlinger (23) das innovative Team in den Bereichen Projektmanagement und Beratung. Die beiden neuen Mitglieder der jd&p-Familie sind zudem in der Live-Kommunikation sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. joern duchstein & partner sind eine inhabergeführte Dienstleistungs- und Service-Agentur mit den Kompetenzschwerpunkten Kommunikation, Öffentlichkeits…
Bild: Volle Power für die Sonderschau „Energie Sparen“Bild: Volle Power für die Sonderschau „Energie Sparen“
Volle Power für die Sonderschau „Energie Sparen“
Mainz, den 17. Februar 2006 Die Kommunikationsagentur jd&p übernimmt Pressearbeit für Sonderschau im Rahmen der Rheinland-Pfalz Ausstellung 2006 joern duchstein & partner (jd&p), Mainz, verantworten in diesem Jahr die Kommunikation für die Sonderschau „Energie Sparen“ – eine Initiative des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau. Zu den Aufgaben von jd&p gehören neben der Ansprache des Messepublikums auch die Betreuung der Pressevertreter während der Veranstaltung. In der Messehalle 6 werden a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: jd&p gewinnen weiteren Kunden aus dem IT-SektorBild: jd&p gewinnen weiteren Kunden aus dem IT-Sektor
jd&p gewinnen weiteren Kunden aus dem IT-Sektor
… IT-Sektor Die Mainzer Kommunikationsagentur joern duchstein & partner (jd&p) darf erneut einen Kunden aus dem Bereich Informationstechnologie begrüßen. Mit der ortsansässigen TNCS Gesellschaft für Informations-Management mbH & Co.KG gesellt sich ein weiteres IT-Unternehmen zum Kundenstamm der Agentur. Zu den Aufgabengebieten von jd&p …
Bild: netjobbing.de setzt auf Danet und rechnet mit On-Demand-Lösung „Order to Cash“ abBild: netjobbing.de setzt auf Danet und rechnet mit On-Demand-Lösung „Order to Cash“ ab
netjobbing.de setzt auf Danet und rechnet mit On-Demand-Lösung „Order to Cash“ ab
Bochum / Weiterstadt, 11. August 2008 – Das Outtasking-Portal für Unternehmensdienstleitungen netjobbing.de und der IT-Dienstleister Danet haben eine strategische Geschäftsparnerschaft geschlossen. Danet unterstützt das innovative Geschäftsmodell der Projektvermilung sowohl mit Business-Know-how als auch mit seiner On-Demand-Lösung „Order to Cash“. netjobbing.de ist ein Intermediär für Projektbusiness. Die Plattform führt Auftraggeber und freiberufliche Experten zusammen. Die Auftraggeber schreiben auf netjobbing.de Projekte aus, auf die si…
facit digital veröffentlicht Video-on-Demand Studie
facit digital veröffentlicht Video-on-Demand Studie
Durchweg suboptimal und in den meisten Punkten weit von den Anforderungen der Kunden entfernt – so lautet das Fazit der Studie „Video-on-Demand – Studie zur User-Experience führender Anbieter in Deutschland“. facit digital nahm in dieser qualitativen Studie die Benutzerfreundlichkeit, Nützlichkeit und User Experience von vier führenden Video-on-Demand-Anbietern unter die Lupe. Am besten schnitt dabei Arcor ab, dicht gefolgt von Maxdome. Ist Video-on-Demand (VoD), die interaktive Filmauswahl vom PC oder Fernsehsessel aus, eine Alternative z…
Bild: Drum prüfe, wer sich bindet – Ausweitung der Abschreibungsfrist für Systemsoftware auf zehn Jahre geplantBild: Drum prüfe, wer sich bindet – Ausweitung der Abschreibungsfrist für Systemsoftware auf zehn Jahre geplant
Drum prüfe, wer sich bindet – Ausweitung der Abschreibungsfrist für Systemsoftware auf zehn Jahre geplant
… CRM, DMS oder ERP – für ein On-Demand-Modell entscheidet, den kann diese Diskussion kalt lassen – darauf weist Thomas Hahner, Geschäftsführer der Mainzer TNCS Gesellschaft für Informations-Management mbH & Co. KG, hin. Hinsichtlich der steuerlichen Behandlung von Investitionen für Software existieren bislang keine gezielten Anweisungen. Im Frühjahr …
Bild: Informations-Management on demandBild: Informations-Management on demand
Informations-Management on demand
… Niemand kann sich dem Software on demand-Trend widersetzen. Selbst bis vor kurzem noch kritische Softwarehäuser wie SAP und Microsoft bieten dieses Geschäftsmodell inzwischen an. Die Mainzer TNCS GmbH & Co. KG hat die Zukunftsfähigkeit des on demand-Konzepts bereits früh erkannt und gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner, der aeveo it GmbH mit Sitz in …
Bild: Software mieten – flexibel investierenBild: Software mieten – flexibel investieren
Software mieten – flexibel investieren
VDSI nutzt Mietoption bei der Anschaffung neuer Software Mainz, den 27. November 2006. Die TNCS GmbH & Co. KG, Mainz, hat für den Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. (VDSI) ein neues Informations-Management-System auf Basis eines Mietmodells implementiert. Der besondere Vorteil dieser Zahlungsart ist die geringe Einstiegsinvestition. Die …
Bild: TNCS auf der SYSTEMS 2005Bild: TNCS auf der SYSTEMS 2005
TNCS auf der SYSTEMS 2005
TNCS und aeveo präsentieren auf der diesjährigen SYSTEMS ihr On-Demand-Geschäftsmodell für integrierte Outsourcing-Lösungen in Finanz- und Rechnungswesen. Mainz / München, den 26.09.2005 –Die TNCS GmbH & Co. KG, Mainz, wird auf der kommenden SYSTEMS – gemeinsam mit der aeveo GmbH – das gemeinsame Tochterunternehmen aeveo it vorstellen. Vom 24. bis …
ORGA GmbH wird „Early Partner“ für SAP Business ByDesign
ORGA GmbH wird „Early Partner“ für SAP Business ByDesign
Karlsruhe, 13. März 2008 – Die ORGA gehört jetzt zu den ersten 17 „Early Partnern“ in Deutschland, die SAP bei der Markteinführung von SAP Business ByDesign unterstützen. Die erste integrierte On-Demand-Geschäftsanwendung, die sich speziell an mittelständische Unternehmen richtet, wurde am 19. September 2007 vorgestellt. Die ORGA mit Sitz in Karlsruhe erweitert damit ihre Zusammenarbeit mit SAP, die bereits für den Vertrieb von SAP Business All-in-One in den Branchen Professional Services, Medien und Fertigung besteht. Als SAP-Vertriebspartn…
Bild: Strategius startet Weblog zum On-Demand BusinessBild: Strategius startet Weblog zum On-Demand Business
Strategius startet Weblog zum On-Demand Business
Für Software-Unternehmen die sich intensiver mit den Möglichkeiten einer On-Demand-Vermarktung ihrer Lösung(en) beschäftigen möchten, bietet die Strategius GmbH aus Düsseldorf ab sofort unter der Internet-Adresse www.on-demand-business.de ein umfassendes Informationsangebot. Ziel ist es, diese Unternehmen aktiv auf dem Weg zu einem erfolgreichen On-Demand Business zu begleiten. Das Themenspektrum, das in den nächsten Wochen und Monaten kontinuierlich mit Inhalten wie aktuellen Beiträgen, Whitepapers oder Checklisten gefüllt werden wird, reic…
RightNow und Danet bieten gemeinsam On-Demand-CRM-Lösungen an
RightNow und Danet bieten gemeinsam On-Demand-CRM-Lösungen an
… integrieren. Somit können Kunden den größtmöglichen Nutzen aus ihren On-Demand-CRM-Softwarelösungen ziehen und so ihre Produktivität steigern. „Wir sind voll und ganz vom On-Demand-Geschäftsmodell überzeugt“, betont Dr. Reiner Nickel, Geschäftsführer und Chief Executive Officer (CEO) von Danet. Unser Unternehmen hat mit dem On-Demand-Service „Order-to-Cash“ …
Sie lesen gerade: TNCS startet On-Demand-Geschäftsmodell