openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im Mittelstand

16.02.201209:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im Mittelstand
Unternehmenslogo der bpi solutions gmbh & co. kg
Unternehmenslogo der bpi solutions gmbh & co. kg

(openPR) bpi solutions präsentiert vom 6.-10. März 2012 auf der CeBIT mittelstandsgerechte Lösungen von der kompakten Archivlösung über komplexe Varianten inklusive Workflow & Automatisierung bis zu Customer Relationship Management und Cloud Computing. Der langjährige BPM- und DMS Spezialist aus Bielefeld ist mit zwei Präsentationsplätzen am Gemeinschaftsstand des VOI in Halle 3, Stand D34/1 sowie am Stand J18 bei Optimal Systems vertreten.

Getreu dem Motto der CeBIT 2012 „Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt“ stehen realisierte Projekte im Mittelpunkt. Am Stand J18 bei OPTIMAL SYSTEMS dreht sich alles um ECM Suite OS|ECM mit den Themen E-Mail- und Dokumenten Management, Workflow, ERP- und Portal-Integration, Vertrags- und Gesundheitsmanagement.

Am Gemeinschaftsstand des VOI, D34/1, liegt der Fokus auf Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung auf Basis der DMS- und Archivierungssuite dg hyparchive, sowie der Workflow- und Prozesstechnologie BPM inspire in Verbindung mit der intelligenten Analysesoftware Insiders smartFIX.

Mit der Lösung bpi cloud archive zeigt bpi solutions ein neues Highlight für intelligentes und kostengünstiges Cloud-basiertes Archivieren - Suchzeiten und Verwaltungsaufwand senken, Wettbewerbsfähigkeit sichern. Ergänzt werden die Anwendungen durch die führende CRM-Applikation bpi Sales Performer für flexibles und transparentes Kundenbeziehungsmanagement . Der bpi Sales Performer bildet das gesamte Beziehungsmanagement mit den aktuellen Daten zu Kunden und Geschäftspartnern unternehmensweit ab. Am Beispiel der marktführenden CRM-Lösung informiert bpi solutions, wie die interne Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Funktionsbereichen vereinfacht, der durchgängige Informationsaustausch mit externen Partnern unterstützt wird und Statistiken uneingeschränkt ausgewertet werden.

Der Nutzen der Investitionen in Lösungen der bpi solutions wird anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die realisierten Projekte offenbaren wie namhafte Kunden aus nahezu allen Branchen mit der Automatisierung von Geschäftsprozessen die Herausforderungen z.B. in der E-Mail- und Filearchivierung, Rechnungseingangsverarbeitung, Postbearbeitung, Auftragsbearbeitung, im Beschwerdemanagement und im Vertragsmanagement bewältigen. bpi solutions zeigt Wege auf, wie die vielfältigen Herausforderungen im Tagesgeschäft zu meistern sind und durch die unternehmensübergreifende Integration konkrete Entscheidungen erleichtert werden.

Video:
bpi solutions

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 608200
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im Mittelstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bpi solutions gmbh & co. kg

Bild: power hours am 17. Sept. von bpi solutions und SHD: Variantenreiche Artikel im Zeitalter von Multi-ChannelBild: power hours am 17. Sept. von bpi solutions und SHD: Variantenreiche Artikel im Zeitalter von Multi-Channel
power hours am 17. Sept. von bpi solutions und SHD: Variantenreiche Artikel im Zeitalter von Multi-Channel
Im Rahmen der M.O.W. 2014 veranstalten bpi solutions und SHD die power hours im Oldentruper Hof in Bielefeld. Im Fokus stehen die Prozesse rund um das Handling von variantenreichen Artikeln in der Möbelbranche. In Zeiten von hohem Kostendruck und knapp kalkulierten Margen lassen sich weitere Potentiale nur noch über die Optimierung von Prozessen erreichen. Die Prozesse rund um das Handling von variantenreichen Artikeln bieten hier noch enormes Potential. Die hohe Komplexität dieses Themas macht es gerade für Geschäftsführer und Verantwortlic…
Bild: Effizienzsteigernd und wirtschaftlich: bpi solutions präsentiert leistungsstarke Lösungen auf der DMS Expo2012Bild: Effizienzsteigernd und wirtschaftlich: bpi solutions präsentiert leistungsstarke Lösungen auf der DMS Expo2012
Effizienzsteigernd und wirtschaftlich: bpi solutions präsentiert leistungsstarke Lösungen auf der DMS Expo2012
bpi solutions, Softwareunternehmen und langjähriger BPM- und DMS Spezialist aus Bielefeld, vermittelt vom 23.-25. Okt. 2012 auf der DMS Expo in Stuttgart Wissen aus den Bereichen Informations-, Dokumenten- und Speichermanagement sowie dem Bereich Business Process Management. Lösungsorientiert und praxisbezogen präsentieren die Bielefelder am Gemeinschaftsstand des VOI (5B52) ihre Anwendungen mit dem Fokus auf den Nutzen, den Unternehmen aus den IT-Lösungen ziehen können. bpi solutions bildet mit vielen praxiserprobten Anwendungen das Thema …

Das könnte Sie auch interessieren:

DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
DNUG mit ihren Partnern auf der CeBIT 2009 - „Gelber Stand“ im Kurs auf Lotus Notes/Domino 8.5
… Die Lotus Anwendervereinigung präsentiert sich und 14 Partner mit dem DNUG Pavillon in Halle 2, Stand F20. Den Besucher erwarten Lösungen für effiziente Geschäftsprozesse und moderne Unternehmenskommunikation. Zahlreiche Produkte haben bereits Lotus Notes/Domino 8.x als Grundlage und nutzen damit die attraktiven neuen Möglichkeiten der IBM Messaging …
abaXX auf der CeBIT: Die wichtigsten Business-IT-Trends aus einer Hand
abaXX auf der CeBIT: Die wichtigsten Business-IT-Trends aus einer Hand
… in Halle 17 präsentiert abaXX unter anderem prozessorientierte Mitarbeiterportale, die sich in Sekunden auf neue Anforderungen einstellen können. Mittels grafischer Modellierungswerkzeuge können Geschäftsprozesse einfach angepasst und allen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden. Dabei kann abaXX auf eine Vielzahl von Referenzen von Kneipp bis zur …
FIT zeigt Komplettlösungen für Mittelstand: Freudenberg IT verbindet (System-)Welten
FIT zeigt Komplettlösungen für Mittelstand: Freudenberg IT verbindet (System-)Welten
… gewinnen mit deren Einsatz mehr Transparenz in der Fertigung, erhöhen ihre Bestandsqualität und sichern die termingerechte Belieferung ihrer Kunden. Da Fertigungssysteme und Geschäftsprozesse oft nicht sehr tief integriert sind, fehlen durchgängige IT-Lösungen, mit denen Produktionsdaten und Planabweichungen bewertet werden können. Die Adicom Software Suite …
Bild: CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in HannoverBild: CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover
CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover
… der hohen Skalierbarkeit der Lösung begeistert: „Die WINLine ist im wahrsten Sinne ein ‚Maßanzug von der Stange‘. Jeder Kunde kann die für seine Geschäftsprozesse relevanten Module auswählen und erhält so eine perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Business-Lösung“, resümiert Torsten Pade, „In den zahlreichen Gesprächen kristallisierte sich oft …
Bild: Sicherheit in elektronischen Geschäftsprozessen optimierenBild: Sicherheit in elektronischen Geschäftsprozessen optimieren
Sicherheit in elektronischen Geschäftsprozessen optimieren
… Aufgaben wie Rechnungsfreigaben exemplarisch eingegangen. Dieser Vortrag ist nicht nur interessant für all jene, die sich mit Sicherheit im Kontext elektronischer Geschäftsprozesse befassen. Auch für alle, die an einer prozessorientierten flexiblen und leicht anpassbaren Lösung für die elektronische Rechnungsbearbeitung mit ZUGFeRD interessiert sind, …
Bild: Fulminante CeBIT 2007 für TNCSBild: Fulminante CeBIT 2007 für TNCS
Fulminante CeBIT 2007 für TNCS
… einheitliche Kontrolle, Verwaltung, Bereitstellung und Archivierung von Informationen verschafft Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch strukturierte Informationsverarbeitung, optimierte Geschäftsprozesse und vereinfachte Entscheidungsfindung. TNCS fokussiert vier Geschäftsfelder: Vertrieb von CRM-, DMS- und Workflow-Software, Integration bereits …
CeBIT 2015: Netzlink und IBM veranstalten Mittelstandstag
CeBIT 2015: Netzlink und IBM veranstalten Mittelstandstag
… SIEM in aktiver Kommunikation, Thomas Ultsch, Geschäftsführer, akquinet systems integration GmbH 10:00 – 10:15 Uhr – Schneller am Markt – Beschleunigen Sie Ihre Geschäftsprozesse mit PaaS, Dipl.-Inf. (FH) Ulf Klose, Sicherheitsbeauftragter, Netzlink Informationstechnik GmbH 10:15 – 10:30 Uhr – Ihr (Team-) Arbeitsplatz aus der Wolke, Stefan Sucker, Geschäftsführer, …
Bild: PANFLOW gewinnt den INNOVATIONSPREIS IT 2013 in der Kategorie "Business Prozess Management"Bild: PANFLOW gewinnt den INNOVATIONSPREIS IT 2013 in der Kategorie "Business Prozess Management"
PANFLOW gewinnt den INNOVATIONSPREIS IT 2013 in der Kategorie "Business Prozess Management"
… seien die Implementierung und die Bedienung der Software einfach, sodass die Mitarbeiter schnell geschult werden können. PANFLOW richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse digitalisieren möchten und auf der Suche nach einer flexiblen, kostengünstigen Alternative zu aufwändigen ERP-Integrationen sind. Mit Hilfe von PANFLOW können beliebig …
Bild: STARFACE mit INNOVATIONSPREIS-IT 2014 ausgezeichnetBild: STARFACE mit INNOVATIONSPREIS-IT 2014 ausgezeichnet
STARFACE mit INNOVATIONSPREIS-IT 2014 ausgezeichnet
… hybriden Telefonanlage STARFACE macht es Unternehmen jeder Größe leicht, ihre Telefonie in eine maßgeschneiderte UCC-Umgebung zu integrieren und nahtlos in die Geschäftsprozesse einzubinden. Hierbei unterstützt STARFACE offene Schnittstellen zu allen gängigen CRM- und ERP-Systemen wie Microsoft Outlook, Lotus Notes, Salesforce, SugarCRM, DayLite und …
Janz IT AG mit Partner Citrix auf CeBIT vertreten
Janz IT AG mit Partner Citrix auf CeBIT vertreten
… leistungsfähig, zeitgemäß und flexibel halten wollen. Mit den individuellen System- und modernen Cloud-Lösungen von Janz IT lassen sich die Herausforderungen der täglich anfallenden Geschäftsprozesse optimal meistern. Als IT Beratungshaus setzt das Unternehmen dabei auf kompetentes Know-how, das Unternehmen fit für die mobile Zukunft macht. Auf der CeBIT …
Sie lesen gerade: CeBIT 2012: bpi solutions zeigt neue Lösungen für optimierte Geschäftsprozesse im Mittelstand