openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover

14.03.201214:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover
CeBit 2012 media-service c&s GmbH
CeBit 2012 media-service c&s GmbH

(openPR) Hannover, 14.03.2012. Die media-service consulting & solutions GmbH, das IT-Systemhaus für den Mittelstand mit Niederlassungen in Hannover und Münster, nahm auch in diesem Jahr mit großem Erfolg an der CeBIT – der bedeutendsten IT-Messe der Welt – teil. Gemeinsam mit Partner MESONIC, dem Hersteller der ERP-Komplettlösung WINLine, waren die IT-Spezialisten in Halle 5 (Business IT) vertreten. media-service stellte auf der CeBIT nicht nur maßgeschneiderte Business-IT-Lösungen vor, sondern stand den Besuchern wie gewohnt als Experte für den Mittelstand Rede und Antwort.



„Für uns war die CeBIT 2012 ein großer Erfolg. Unser Team hat qualitativ hochwertige Gespräche führen und die zahlreichen Interessenten schon bei der ersten Präsentation von WINLine begeistern können“, konstatiert Torsten Pade, Geschäftsführer bei media-service. „Insbesondere der Donnerstag, der aufgrund angekündigter Streiks sehr vorsichtige Besucherzahlprognosen erhielt, war rein von der Gesprächsqualität einer unserer stärksten Tage“.

Eines der langerwarteten CeBIT-Highlights war WINLine Mobile. In Hannover präsentierten MESONIC und sein Partner die neueste Entwicklung einem breiten Publikum. Das Modul ist ergänzend zur Business-Software WINLine einsetzbar und ermöglicht dem Anwender das mobile Arbeiten in Echtzeit. Der Zugriff erfolgt über speziell für tragbare Endgeräte entwickelte Apps, wobei sowohl iPhones und iPads, als auch Android bzw. Windows Smartphones und Tablets unterstützt werden. Auch die allgegenwärtige „Cloud“ war ein gerne angesprochenes Thema. Im Bereich der Softwareanbieter bedeutet dies die flexible Nutzung von Softwareprogrammen und den zugehörigen Dienstleistungen, wobei die Abrechnung auf Basis der tatsächlichen Nutzung erfolgt. Bei Cloud Computing handelt es sich um die Zurverfügungstellung einer ganzheitlichen ERP-Umgebung inklusive Anwendung, Betriebsplattform und Infrastruktur. media-service bietet seinen Kunden zusammen mit MESONIC bereits seit geraumer Zeit Lösungen zu diesem Themengebiet an.

Dass Mesonic mit seiner zukunftsweisenden WINLine ein breites Publikum anspricht, ließ sich auch in diesem Jahr wieder an den zahlreichen Besuchern ablesen, die die unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen vertraten. Die Interessenten zeigten sich insbesondere von der hohen Skalierbarkeit der Lösung begeistert: „Die WINLine ist im wahrsten Sinne ein ‚Maßanzug von der Stange‘. Jeder Kunde kann die für seine Geschäftsprozesse relevanten Module auswählen und erhält so eine perfekt auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Business-Lösung“, resümiert Torsten Pade, „In den zahlreichen Gesprächen kristallisierte sich oft heraus, das die durchdachten Workflows, individuellen Cockpits sowie die allgemeine Bedienbarkeit der Lösung sehr gut bei den Interessenten ankamen. Wer als Entscheider eine echte Business-Komplettlösung für seine strategischen Unternehmensabläufe sucht, kommt an der WINLine nicht vorbei.“

Sie haben noch Fragen?
Alle Details zu media-service oder MESONIC WINLine finden Sie unter:
http://www.media-service.com oder 0511 6960340.

Herr Torsten Pade, Geschäftsführer, steht Ihnen für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616219
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von media-service consulting & solutions GmbH

Bild: TickX 4.3 - News - Alle Module im Überblick - Microsoft SharePointBild: TickX 4.3 - News - Alle Module im Überblick - Microsoft SharePoint
TickX 4.3 - News - Alle Module im Überblick - Microsoft SharePoint
In diesem Ticketsystem macht das Erstellen und Bearbeiten eines Vorgangs keine lästige Arbeit, sondern Spaß. * Das Zusatzmodul „Customer Service Portal“ ergänzt das bisherige Basissystem und Supporter-Dashboard, auf der die Kunden ihre angeforderten Tickets, deren Bearbeitungsstand und Historie unmittelbar einsehen und verfolgen können. * Das Zusatzmodul "Billing" ermöglicht dem Supporter aus einem geschlossenen Ticket Abrechnungsberichte zu erstellen. * Das Zusatzmodul "Archiv" archiviert Tickets automatisch nach einer konfigurierbaren …
Bild: TickX News: Die aktuelle TickX Version 4.3. steht zur Verfügung! Bild: TickX News: Die aktuelle TickX Version 4.3. steht zur Verfügung!
TickX News: Die aktuelle TickX Version 4.3. steht zur Verfügung!
Herzlichen Dank an alle TickX®-Kunden und -Partner, die schon seit vielen Jahren mit ihren wertvollen Anregungen zur permanenten Weiterentwicklung von TickX® beitragen. TickX Core: * E-Mail-Benachrichtigung über Abwesenheiten und Stellvertreterrollen * Benutzerdefinierte Felder im erweiterten Ticketverlauf * Tags im Ticket-Schließen-Dialog bearbeiten * Bekannte Probleme aus geschlossenen Tickets erstellen * Live-Ticker mit Startdatum und Kritikalität (Icon) * Kontakte zusammenführen * Stellvertreterregeln aussetzen * Tickets eines a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CeBIT 2013 Rückblick – von media-service c&s GmbHBild: CeBIT 2013 Rückblick – von media-service c&s GmbH
CeBIT 2013 Rückblick – von media-service c&s GmbH
CeBIT 2013 Rückblick – media-service gemeinsam mit Partnern Mesonic und Reiner SCT auf der größten Computermesse der Welt Hannover, März 2013. 285.000 Besucher, 4000 Aussteller aus 70 Ländern für media-service consulting & solutions GmbH, das IT-Systemhaus für den Mittelstand, ein echtes Heimspiel. media-service nahm auch in diesem Jahr mit großem …
Bild: linkFISH auf der CeBIT 2015Bild: linkFISH auf der CeBIT 2015
linkFISH auf der CeBIT 2015
… März die IT-Welt nach Hannover auf die CeBIT blickt, hat die linkFISH Consulting aus Hannover und Hamburg bei der weltgrößten Messe der Informationstechnologie ein Heimspiel. Die Kunden und Interessenten der Business Intelligence Beratung können sich auf einige spannende Neuentwicklungen freuen. So stellt linkFISH beispielsweise eine Lösung vor, die …
Bild: BCIS auf der CEBIT – Revolution der DokumentenablageBild: BCIS auf der CEBIT – Revolution der Dokumentenablage
BCIS auf der CEBIT – Revolution der Dokumentenablage
… arbeiten, gehört das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart. Geschäftsführer Kai Bernstein und sein Team freuen sich auf die insgesamt neunte Teilnahme an der IT-Messe: „Alle Besucher unseres Standes haben in diesem Jahr die Gewinnchance auf ein Quickzone® for ELO Startpaket im Wert von 995 EUR!“. Das Kontingent an kostenfreien CeBIT …
Nach den M-Days heißt für Testbirds vor dem Mobile World Congress und der CeBIT
Nach den M-Days heißt für Testbirds vor dem Mobile World Congress und der CeBIT
… Barcelona und Anfang März auf die CeBIT. Testbirds hat die CeBIT App im Vorfeld getestet und informiert in Hannover u.a. darüber umfassend. Testbirds auf den m-Days 2013: ein Rückblick Auf den M-Days, der mobilen Messe in der Mainmetropole, nahmen in diesem Jahr 111 Aussteller und über 4.000 Besucher teil – darunter Testbirds sowie Tester aus der Testbirds …
Sachsen-Anhalt: IT-Impulse für die moderne öffentliche Verwaltung
Sachsen-Anhalt: IT-Impulse für die moderne öffentliche Verwaltung
… Gemeinsam mit Mitgliedern des IKT-Beirates Sachsen-Anhalts und Vertretern der Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes überzeugte er sich während eines Messerundganges in Hannover von der Innovationskraft der IKT-Branche Sachsen-Anhalts. Auf dem Programm standen unter anderem Besuche an den Unternehmens-Messeständen von Lintra Solutions GmbH, …
Bild: Hannover-Stand von hannoverimpuls auf der CeBIT 2010: Heimspiel für den IT-Standort HannoverBild: Hannover-Stand von hannoverimpuls auf der CeBIT 2010: Heimspiel für den IT-Standort Hannover
Hannover-Stand von hannoverimpuls auf der CeBIT 2010: Heimspiel für den IT-Standort Hannover
… Beschäftigten einer der dynamischsten IuK-Standorte Deutschlands. Einen interessanten Querschnitt der heimischen IT-Wirtschaft präsentiert hannoverimpuls auf dem Hannover-Gemeinschaftsstand in Halle 6 – Heimspiel für einen starken IT-Standort. Hannover, 25. Februar 2010. Jedes Jahr im März zur Weltleitmesse CeBIT sind tausende IT-Unternehmer aus aller Welt zu …
Bild: CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbHBild: CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH
CeBIT 2014 Rückblick - von media-service c & s GmbH
… IT-Messe, auf Wunsch der Aussteller, kamen in diesem Jahr 210.000 Besucher und 3382 Aussteller. Für media-service consulting & solutions GmbH, das IT-Systemhaus, mal wieder ein echtes Heimspiel. Das media-service Team nahm auch in diesem Jahr mit großem Erfolg an der CeBIT teil und zieht eine positive Bilanz. Gemeinsam mit der mesonic software gmbh, …
Bild: CeBIT 2015 - Impressionen und Resümee von media-service consulting & solutions GmbHBild: CeBIT 2015 - Impressionen und Resümee von media-service consulting & solutions GmbH
CeBIT 2015 - Impressionen und Resümee von media-service consulting & solutions GmbH
… der CeBIT zu Investitionen. (Quelle: CeBIT Deutsche Messe) Für media-service consulting & solutions GmbH, als IT-Systemhaus aus Hannover und Münster, war die CeBIT erneut ein echtes Heimspiel. Das media-service Team von Torsten Pade und Oliver Weickum nahm auch in diesem Jahr mit großem Erfolg an der CeBIT teil und zieht eine positive Bilanz. …
Bild: BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in HannoverBild: BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in Hannover
BlueSky Media produziert auch 2009 Podcast-Serie zur CeBIT in Hannover
(Hannover, 24.02.2009). Auch 2009 hat BlueSky Media im Auftrag der Deutschen Messe, Veranstalter der CeBIT, die offiziellen Podcasts zur größten und wichtigsten ITK-Messe der Welt produziert. Die einzelnen Episoden geben einen umfassenden Überblick über Inhalte, Schwerpunkte und Highlights der CeBIT, die zwischen dem 3.3. bis 8.3.2009 in Hannover stattfindet. …
Bild: CeBIT-Nachlese: Messe für antispameurope ein voller ErfolgBild: CeBIT-Nachlese: Messe für antispameurope ein voller Erfolg
CeBIT-Nachlese: Messe für antispameurope ein voller Erfolg
… Messe ist gelesen – zumindest für das Jahr 2011 liegt die CeBIT hinter antispameurope. Dabei lässt sich jetzt schon feststellen, dass die weltweit führende IT-Messe auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg für die Cloud Security-Spezialisten aus Hannover war. Mit hochmotivierten Mitarbeitern und Mitausstellern, interessanten Gesprächen und einer …
Sie lesen gerade: CeBIT 2012 Rückblick – Heimspiel für media-service auf der weltgrößten IT-Messe in Hannover