(openPR) Ein CeBIT-Termin zum Vormerken: Am Freitag, den 20. März, hält AristaFlow-Geschäftsführer Martin Jurisch auf der CeBIT einen Vortrag zu „Geschäftsprozess-Sicherheit zur Verstärkung des Einsatzes von eBusiness-Standards“.
IT-Sicherheit ist aus gegebenem Anlass stärker denn je in den Fokus heutiger Unternehmen gerückt. Es gilt sensible Daten und Informationen zu schützen. Dabei wird vor dem Hintergrund der allseits thematisierten Gefahren durch Hacker, Trojaner oder anderen IT-spezifischen Angriffen häufig der „Risikofaktor Mensch“ in den Betrachtungen außen vorgelassen. Aber was helfen die besten Firewalls und Verschlüsselungstechniken, wenn beinahe jeder Mitarbeiter mehr oder weniger willkürlich Zugriff auf Daten und Informationen aus den Netzlaufwerken und Systemen des Unternehmens besitzt und diese über USB-Sticks, Smartphones oder Laptops oft unbewusst „spazieren“ führt?
Auf der Rednerbühne des Podiums Mittelstand-Digital erläutert Geschäftsführer Martin Jurisch am Freitag, den 20. März, – im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projektes GESINE – welche Möglichkeiten fortschrittliche prozessorientierte Systeme bieten, um den „Risikofaktor Mensch“ zu minimieren, ohne dabei die tägliche Arbeit zu erschweren.
Das präsentierte Fallbeispiel Rechnungssautausch und -verarbeitung mit ZUGFeRD zeigt anschaulich, welche Herausforderungen bzgl. Sicherheit bestehen und wie die daraus entstehenden Risiken auf ein Minimum reduziert werden können. Dabei wird u. A. auf das Schützen von sensiblen Rechnungsdaten vor unbefugtem Zugriff sowie den Einsatz von Autorisierungsmechanismen für sensible Aufgaben wie Rechnungsfreigaben exemplarisch eingegangen.
Dieser Vortrag ist nicht nur interessant für all jene, die sich mit Sicherheit im Kontext elektronischer Geschäftsprozesse befassen. Auch für alle, die an einer prozessorientierten flexiblen und leicht anpassbaren Lösung für die elektronische Rechnungsbearbeitung mit ZUGFeRD interessiert sind, bietet der Vortrag höchst interessante Einblicke.
Vortragstermin: Freitag, 20. März, 13:30, Podium Mittelstand-Digital am Stand E24, Halle 9
Gelegenheit für tieferführende Diskussionen haben CeBIT-Besucher am 20. März, denn dann steht AristaFlow am Stand E24 von Mittelstand-Digital in Halle 9 ihnen Rede und Antwort und zeigt vor Ort innovative Lösungen für die sichere elektronische Geschäftsprozessabwicklung. Mit dabei ist die kostenlose Demo-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die GESINE Demo-Plattform führt durch einen Workflow für die elektronische Bearbeitung von Eingangsrechnungen – von der Erfassung bis zur Buchung. Sie ist ein Vorgeschmack auf die im Rahmen des von BMWi geförderten Projekts GESINE entwickelte Business Solution Platform für KMU. Basierend auf AristaFlows BPM Platform entsteht mit der Business Solution Platform eine intuitiv bedienbare Web-Plattform, mit der KMU ihre Geschäftsprozesse einfach und sicher elektronisch abwickeln können.
Weitere Information auf http://www.aristaflow.com.