openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine versteckte Steuererhöhung – der 44,-€ Sachbezug bleibt bestehen

(openPR) München, 12.12.2014 – Die ValueNet Group begrüßt als eines der führenden Unternehmen im Compensation & Benefit-Bereich ausdrücklich die Entscheidung des Deutschen Bundestages, an der 44,-€ Freigrenze für Sachbezüge festzuhalten. Der Bundestag hatte in seiner Sitzung vom 04.12.2014 beschlossen, das Einkommenssteuergesetz nicht zu ändern. Somit wurde ein Vorschlag des Bundesrates zur Steuervereinfachung, wonach sämtliche zweckgebundene Gutscheine nicht mehr als 44,-€ Sachbezug gelten sollten, abgelehnt.

Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD wurde eine Initiative des Bundesrates verhindert, wonach Sachbezüge vermehrt besteuert werden sollen. Die Länderkammer stellte einen entsprechenden Änderungsantrag zu dem derzeit in Abstimmung befindlichen Gesetzentwurf „zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex und weiterer steuerlicher Änderungen”. Der Antrag hätte eine versteckte Steuererhöhung bedeutet und anstelle einer Vereinfachung zu einem erhöhten Mehraufwand und Verkomplizierung der steuerlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen geführt.

Arbeitgeber können Ihren Mitarbeitern sogenannte Compensation & Benefit-Leistungen wie 44,-€ Sachbezug, Zusatzversicherung oder Kindergartenzuschuss zukommen lassen. Bis zu bestimmten Freigrenzen ist das steuer- und abgabenfrei. Diese Leistungen werden bei vielen Firmen als Mittel der Mitarbeitergewinnung, -förderung und –bindung eingesetzt. Die ValueNet Group ist auf die Beratung, Umsetzung und Verwaltung von diesen Leistungen spezialisiert.

Zur Abstimmung äußert sich Stefan Schadhauser, Vorstandsvorsitzender der ValueNet Group: „Mit der Beibehaltung der 44,-€ Regelung wurde Rechtssicherheit für Arbeitnehmer und Arbeitgeber geschaffen. Somit haben Unternehmen weiterhin die Möglichkeit, dieses Tool zum Beispiel für die Bindung Ihrer Mitarbeiter einzusetzen. Wir von der ValueNet begrüßen dies im Sinne der Arbeitgeber und natürlich auch der Arbeitnehmer sehr. Auch haben wir mit der Entscheidung Planungssicherheit in der Umsetzung unserer Projekte bei unseren Kunden“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831474
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine versteckte Steuererhöhung – der 44,-€ Sachbezug bleibt bestehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ValueNet Group

Bild: Pressemeldung: Erfolgreich die Schwächeren unterstützenBild: Pressemeldung: Erfolgreich die Schwächeren unterstützen
Pressemeldung: Erfolgreich die Schwächeren unterstützen
München, 15.05.2015 - Auch in diesem Jahr wird sich die ValueNet Group für die Schwächeren unserer Gesellschaft einsetzen und sich im EAGLES Business Club engagieren. Der Geschäftsführer der ValueNet Holding, Stefan Schadhauser ist auch 2015 wieder als Mitglied des Business Clubs aktiv. ValueNet unterstützt damit den über 20-jährigen erfolgreichen Weg der Eagles Charity Golfer. Wer stark ist hilft den Schwachen, so lautet das Grundprinzip des EAGLES Business Clubs. Bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Wirtschaft bilden hier ein e…
Bild: ValueNet Group bringt Kinderaugen zum LeuchtenBild: ValueNet Group bringt Kinderaugen zum Leuchten
ValueNet Group bringt Kinderaugen zum Leuchten
München, 16.12.2014 – Die ValueNet Group hat am Montag bei IfF-REFUGIO-München e.V. stellvertretend durch Vorstand Wolfgang Bruckner eine Spende in Höhe von 1.550€ übergeben. Mit dem Geld sollen Vereinsprojekte auf den Gebiet der Kunst- und Musiktherapie für Kinder gefördert werden. REFUGIO unterstützt Menschen, die aufgrund Folter, politischer Verfolgung oder kriegerischen Konflikten ihr Heimatland verlassen mussten und in Deutschland Zuflucht gefunden haben. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der Situation von Flüchtlingskindern. Vorstand W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankfurter Metallkasse GmbH - der MehrproduktstrategeBild: Frankfurter Metallkasse GmbH - der Mehrproduktstratege
Frankfurter Metallkasse GmbH - der Mehrproduktstratege
Frankfurter Metallkasse ist der Dienstleister für den Kauf und die Lagerung von Gold, Silber, Platin und Palladium und für den betrieblichen Sachbezug.  
Die Frankfurter Metallkasse blickt auf langjährige Erfahrungen zurück und zählt mittlerweile zu den erfahrensten und günstigsten Anbietern für Edelmetalle in Deutschland.  Gold, Silber, Platin und Palladium …
Die Liberalen erringen Sieg im Kampf gegen Steuererhöhungen
Die Liberalen erringen Sieg im Kampf gegen Steuererhöhungen
13.06.2006 PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRW Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen wird sich in der Abstimmung im Bundesrat gegen die geplante Mehrwertsteuererhöhung ausprechen. CDU und FDP haben sich am heutigen Dienstag in Düsseldorf darauf verständigt, am kommenden Freitag in der Länderkammer gegen das Haushaltsbegleitgesetz zu stimmen. "Dies …
Bild: Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für ArbeitnehmerBild: Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für Arbeitnehmer
Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für Arbeitnehmer
Doch keine Einschränkung beim steuerfreien Sachbezug für Arbeitnehmer MIT setzt sich gegen Bundesfinanzminister durch Der steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezug für Arbeitnehmer wird jetzt doch nicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) angetastet. Die bislang im Jahressteuergesetz vorgesehene Einschränkung des Sachbezugs ist von Scholz wieder …
Kfz-Steuer für Wohnmobile: Proteste zeigen Erfolge
Kfz-Steuer für Wohnmobile: Proteste zeigen Erfolge
Finanzbehörden prüfen Zulässigkeit der rückwirkenden Steuererhöhung Hannover, 26. August 2007 - Die massiven Proteste der Wohnmobileigner gegen verfassungswidrige Bestandteile des Steuererhöhungsgesetzes für Wohnmobile und das juristische Vorgehen der Reisemobil Union (RU) zeigen Wirkung in den deutschen Finanzämtern. In einem Schreiben, das der RU vorliegt, …
Bild: Protest gewinnt an Gewicht - Neue Petitionswelle gegen Kfz-SteuererhöhungBild: Protest gewinnt an Gewicht - Neue Petitionswelle gegen Kfz-Steuererhöhung
Protest gewinnt an Gewicht - Neue Petitionswelle gegen Kfz-Steuererhöhung
Wohnmobil-Besitzer machen Druck: Ohne massiven Widerstand werden Landes- und Bundespolitiker die Steuererhöhung für Wohnmobile nicht umsetzen können. Alleine am vergangenen Wochenende (21.-23. Oktober 2005) wandten sich über 700 Personen an den Petitionsausschuss des deutschen Bundestages. „Die Hubraumbesteuerung für Wohnmobile ist ungerechtfertigt und …
Bild: Für Dich. Für Detmold. Positive Bilanz zum StadtgutscheinBild: Für Dich. Für Detmold. Positive Bilanz zum Stadtgutschein
Für Dich. Für Detmold. Positive Bilanz zum Stadtgutschein
… sehr positives Fazit. Nicht nur die Bürgerinnen und Bürger nehmen das sehr gut Angebot an, sondern auch lokale Arbeitgeber, die die Guthabenkarte als regelmäßigen, steuerfreien Sachbezug einsetzen.Seit Juli gibt es in Detmold einen lokalen Stadtgutschein, der in der Tourist Information erhältlich und schon bei über 70 Geschäften und Restaurants im Stadtgebiet …
Bild: G DATA schafft Mehrwertsteuererhöhung abBild: G DATA schafft Mehrwertsteuererhöhung ab
G DATA schafft Mehrwertsteuererhöhung ab
Keine Weitergabe der Mehrwertsteuererhöhung an G DATA Kunden. Bochum, 28. November 2006 – Die für 2007 anstehende Mehrwertsteuererhöhung führte im Einzelhandel bereits vereinzelt zu verdeckten Preiserhöhungen. Von derartigen Mitnahmestrategien distanziert sich G DATA und garantiert seinen Kunden 2007 die gleichen Preise wie 2006. Die Weitergabe der …
Bild: Finanzministerium plant Einschränkungen beim SachbezugBild: Finanzministerium plant Einschränkungen beim Sachbezug
Finanzministerium plant Einschränkungen beim Sachbezug
Viele Arbeitnehmer erhalten Gehaltsextras in Form von prepaid Kreditkarten oder Sachbezugskarten. Nach Plänen des Bundesfinanzministeriums sollen diese künftig nicht mehr steuerfrei sein. ------------------------------ Immer mehr Arbeitgeber nutzen die Möglichkeit, 44 Euro als Sachbezug nach § 8 Abs. 2 Satz 11 EStG ihren Beschäftigten steuerfrei z. B. …
Magmapool stellt erneut auf der Zukunft Personal Europe aus
Magmapool stellt erneut auf der Zukunft Personal Europe aus
… Produkt, die Belohnungsbox®, bei der Zukunft Personal Europe in der Kölnmesse vorstellen.Die Belohnungsbox® ist ein professionelles Online-Prämiensystem für den steuer- und sozialabgabenfreien Sachbezug, das Prämien wie Gutscheine, Sachprämien, Reisen und Events im Sortiment anbietet.Die Magmapool AG ist bereits mitten in den Vorbereitungen für die Zukunft …
Bild: Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichtenBild: Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichten
Frankfurter Metallkasse GmbH Rezensionen: Was Arbeitgeber über den Sachbezug "GoldWert" berichten
Die Frankfurter Metallkasse Erfahrungen von Unternehmen zeigen, wie der innovative Sachbezug "GoldWert" zur Mitarbeiterbindung beiträgt und dabei steuerliche Vorteile für beide Seiten schafft. Die Rezensionen der Frankfurter Metallkasse GmbH zum Sachbezug "GoldWert" fallen durchweg positiv aus, wie aktuelle Rückmeldungen von Unternehmen verschiedener …
Sie lesen gerade: Keine versteckte Steuererhöhung – der 44,-€ Sachbezug bleibt bestehen