openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Partnerschaft mit Micro Focus im COBOL-Umfeld: Gebündelte Kompetenz für eine moderne IT

12.12.201418:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: Partnerschaft mit Micro Focus im COBOL-Umfeld: Gebündelte Kompetenz für eine moderne IT

(openPR) Modernisierungsprojekte im Mainframe-Umfeld gehören zu den anspruchsvollsten Herausforderungen in der IT. Um diese Aufgabe optimal zu meistern, bündeln die PASS Consulting Group und Micro Focus ihre Kompetenzen. Damit bieten die Unternehmen ein Gesamtpaket aus automatisierter Migration, umfangreichen Erfahrungen im Projektmanagement sowie modernen Entwicklungs-Umgebungen für COBOL-Anwendungen.

Gerade im Banken- und Versicherungsumfeld aber auch in der Industrie sind proprietäre Mainframe-Anwendungen nach wie vor weit verbreitet. „Eine Ablösung birgt enorme Einsparpotenziale – sowohl bei den Lizenz- und Betriebs- als auch bei den Weiterentwicklungskosten“, berichtet Andreas Rinner, Head of Business Unit Technologies bei PASS aus der Praxis. „Mit unserer Migration Factory haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Modernisierungsprojekte automatisiert durchgeführt.“ Der Wechsel auf eine moderne Plattform wie Linux, UNIX oder Windows ist dabei mit einer Reihe von Grundsatzentscheidungen verbunden – nicht zuletzt in Bezug auf die Programmiersprache. Immer wieder entscheiden sich Kunden, im ersten Schritt zunächst die Plattform zu migrieren, die Programmiersprache aber beizubehalten. Einer Modernisierung und Kosteneinsparung muss dies nicht entgegenstehen. „Dank der gebündelten Migrations- und Produktentwicklungskompetenz von Micro Focus und PASS können Kunden von einer modernen Plattform profitieren – ohne eine Änderung der Programmiersprache“, so Timo Bozsolik, Head of Competence Center Migration bei PASS. Mit der Entwicklungs- und Produktionsumgebung Visual Cobol von Micro Focus lassen sich COBOL-Geschäftsanwendungen über eine Vielzahl von Plattformen hinweg realisieren und Legacy-Technologien (z.B. IMS TP-Monitor) simulieren. Die auf zeitgemäßen Entwicklungstools wie Visual Studio oder Eclipse aufsetzenden Produkte verkürzen Entwicklungszeiten – bei gleichzeitig steigender Produktivität. „Altes und Neues verbinden: Die Kooperation ermöglicht Unternehmen eine maßgeschneiderte und zukunftssichere Modernisierung ihrer Mainframe-Anwendungen“, resümiert Wolfgang Drespling, Director Enterprise Modernisation bei Micro Focus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831211
 133

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Partnerschaft mit Micro Focus im COBOL-Umfeld: Gebündelte Kompetenz für eine moderne IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PASS Consulting Group

Bild: PASS Studie Online-Banking 2014: Stolpersteine auf dem Weg zur digitalen BankBild: PASS Studie Online-Banking 2014: Stolpersteine auf dem Weg zur digitalen Bank
PASS Studie Online-Banking 2014: Stolpersteine auf dem Weg zur digitalen Bank
Investitionen in digitale Kanäle stehen auf der Agenda fast aller Banken. Dennoch erfüllen sie die Erwartungen an einen vollvirtuellen Informations-, Kommunikations-, Transaktions- und Sales-Kanal heute durchschnittlich erst zu 58 Prozent. Noch längst sind nicht alle Produkte und Prozesse online abgebildet und ein flexibler Kanalwechsel, das sogenannte Cross Channel Banking, ist selten reibungslos möglich. Zu diesem Ergebnis kommt die PASS Studie Online-Banking. Grundlage ist die Analyse von 50 Webauftritten der DACH-Region gegen ein idealtyp…
Bild: IBAN-EU-Konverter: Länderübergreifende Abwicklung von SEPA-Transaktionen im Euro-ZahlungsverkehrsraumBild: IBAN-EU-Konverter: Länderübergreifende Abwicklung von SEPA-Transaktionen im Euro-Zahlungsverkehrsraum
IBAN-EU-Konverter: Länderübergreifende Abwicklung von SEPA-Transaktionen im Euro-Zahlungsverkehrsraum
Bankverbindungen aller 34 SEPA-Mitgliedstaaten in IBAN und BIC konvertieren und validieren – das ermöglicht der IBAN-EU-Konverter der PASS Consulting Group. Grundlage ist die Partnerschaft mit dem Anbieter für Bankreferenzdaten SWIFTRef. Der IBAN-EU-Konverter gewährleistet eine SEPA-konforme Abwicklung von Transaktionen für den Euro-Zahlungsverkehrsraum sowie für alle IBAN-fähigen Länder – basierend auf den Bankreferenzdaten von weltweit mehr als 200 Ländern. Die angelieferten IBANs sowie die hieraus ermittelten BICs werden entsprechend der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Micro Focus erweitert Zugriff auf COBOL-Daten
Micro Focus erweitert Zugriff auf COBOL-Daten
Ismaning, 19. November 2008 - Micro Focus, der führende Anbieter von Werkzeugen für die Modernisierung von Enterprise-Applikationen, baut die Verbindungen zwischen Datenbanken und bestehenden COBOL-Anwendungen aus. Mit zwei neuen Werkzeugen verbessert Micro Focus die Nutzungsmöglichkeiten von Daten aus COBOL-Systemen: * Micro Focus XDBC ist ein Datenmanagement-System, …
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Ismaning, 25. März 2015 – Am 15. April veranstaltet Software-Anbieter Micro Focus die dritte Auflage seines „Visual COBOL ValueDay“. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Unternehmen über die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group und die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten. Außerdem berichten Micro-Focus-Anwender von ihren …
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
… 85 Prozent aller täglichen Business-Transaktionen. Entwickler mit COBOL-Know-how zu finden, wird für Unternehmen allerdings immer schwieriger. Die bessere Förderung der COBOL-Ausbildung nimmt Micro Focus jetzt mit seinem stark erweiterten Academic Program in Angriff. Micro Focus hat sein 2008 eingeführtes Academic Program mit dem Ziel optimiert, Universitäten, …
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
Ismaning, 17. Dezember 2012 – COBOL-Programme einfach und schnell entwickeln: Mit einer modernen IDE wie Eclipse ist das heute kein Problem mehr. Micro Focus unterstützt mit Visual COBOL die Eclipse-IDE für eine Vielzahl unterschiedlicher Zielplattformen. Mit Micro Focus Visual COBOL 2.1 können Unternehmen bei der COBOL-Softwareentwicklung den gesamten …
Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Micro Focus integriert neue Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010
Ismaning, 15. Februar 2010 - Micro Focus unterstützt mit seinen Entwicklungs-, Test- und Analysewerkzeugen die neue Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio 2010. Unternehmen können damit bestehende COBOL-Applikationen auf der Microsoft-Plattform entwickeln und betreiben. Micro Focus, der führende Anbieter für Modernisierung, Test und Management …
Micro Focus COBOL for Eclipse verfügbar
Micro Focus COBOL for Eclipse verfügbar
Ismaning, 16. März 2009 - Micro Focus unterstützt mit seinen COBOL-Entwicklungssystemen die integrierte Entwicklungsumgebung Eclipse auch unter Red Hat Linux und SuSE Linux. Unternehmen können damit ihre Softwareentwicklung plattformunabhängig standardisieren. Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and …
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
ISA Informationssysteme kooperiert mit Micro Focus
… seit Jahren ihren Dienst verrichten, mit der Benutzerfreundlichkeit verbinden, die Mitarbeiter heute und zukünftig bei ihrer täglichen Arbeit mit den Anwendungen erwarten. Dabei ergänzen sich die Kompetenzen von Micro Focus in der COBOL-Entwicklung und von ISA Informationssysteme bei der Gestaltung von Benutzerschnittstellen zum Vorteil der Anwender.
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Ismaning, 25. Februar 2013 – Software-Anbieter Micro Focus richtet am 20. März in Frankfurt am Flughafen im THE SQUAIRE (1) von 11:00 bis 16:00 Uhr eine Veranstaltung unter dem Motto „Visual COBOL ValueDay“ aus. Micro Focus gibt dabei einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Visual COBOL bei der COBOL-Softwareentwicklung bietet. Die Programmiersprache …
Micro Focus schließt Know-how-Lücke durch neue e-Learning-Angebote
Micro Focus schließt Know-how-Lücke durch neue e-Learning-Angebote
Ismaning, 10. April 2008 - Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management und Modernization, bietet ein neues e-Learning-Set an. Die von Micro Focus selbst erstellten Trainings-Einheiten umfassen COBOL for Business Success sowie die Entwicklungsumgebung Micro Focus Mainframe Express. Auch heute bildet COBOL die …
Micro Focus und Microsoft investieren in Enterprise Application Modernization
Micro Focus und Microsoft investieren in Enterprise Application Modernization
… COBOL-basierte Anwendungen für unternehmenskritische Aufgaben einsetzen, suchen nach Möglichkeiten, diese Lösungen auf Basis aktueller Architekturen zu modernisieren. Die strategische Partnerschaft zwischen Micro Focus und Microsoft erweitert die Optionen für diese Anwender und erlaubt eine schnellere Umsetzung von Modernisierungs-Strategien. Micro Focus, …
Sie lesen gerade: Partnerschaft mit Micro Focus im COBOL-Umfeld: Gebündelte Kompetenz für eine moderne IT