openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Micro Focus COBOL for Eclipse verfügbar

16.03.200914:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning, 16. März 2009 - Micro Focus unterstützt mit seinen COBOL-Entwicklungssystemen die integrierte Entwicklungsumgebung Eclipse auch unter Red Hat Linux und SuSE Linux. Unternehmen können damit ihre Softwareentwicklung plattformunabhängig standardisieren.

Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management and Modernization, öffnet seine COBOL-Entwicklungssysteme für das Open-Source-Framework Eclipse. Ab sofort sind die Micro-Focus-Entwicklungssysteme Net Express for Eclipse und Server Express for Eclipse für Red Hat Linux und SuSE Linux verfügbar.

Micro Focus COBOL for Eclipse bietet eine leistungsfähige, integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), mit der Unternehmen ihre Applikationsentwicklung über unterschiedliche Plattformen hinweg integrieren und standardisieren können. Damit lassen sich die Kosten der Softwareentwicklung deutlich reduzieren.

Softwareentwickler können die mittlerweile als Standard geltende Eclipse-IDE jetzt für die Entwicklung von Enterprise-Applikationen mit COBOL einsetzen. Dabei können sie in der COBOL-Programmierung zahlreiche moderne Features nutzen, so beispielsweise das Kompilieren im Hintergrund (Background Compile), das eine permanente Überprüfung des Source-Codes auf syntaktische Korrektheit erlaubt; Automatic Rebuild erweitert diese Funktion auf Projekt-Ebene.

Mit dem Interface Mapping Toolkit ist das Erstellen von Web-Services und von COBOL- beziehungsweise J2EE-Services auf Basis eines COBOL-Programms ohne großen Aufwand möglich. Komplett neu konzipiert wurde das Remote Debugging: Es bietet die Möglichkeit, die Ausführung von Applikationen auf einem anderen Rechner in der Eclipse-IDE zu kontrollieren.

"Das Eclipse-Framework hat sich in den Unternehmen mittlerweile etabliert ", erklärt Rainer Downar, Country Manager von Micro Focus Deutschland. "Net Express und Server Express for Eclipse stellen nun auch für COBOL-Applikationen diese effiziente Cross-Platform-Entwicklung zur Verfügung."


Diese Presseinformation ist unter www.pr-com.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291590
 1076

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Micro Focus COBOL for Eclipse verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Micro Focus

Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Micro Focus veranstaltet diesjährigen Borland Essential Day in der Münchener Allianz Arena
Ismaning, 23. Juni 2015 – Am 2. Juli 2015 lädt Micro Focus zur dritten Ausgabe des „Borland Essential Day“ ein. Unter dem Motto „Für unsere Kunden. Mit unseren Kunden“ bietet das Borland-Team nicht nur Kunden, sondern auch Interessenten eine Plattform zum praxisnahen Austausch rund um Softwarequalität. Die Teilnahme an der Veranstaltung in der Allianz Arena ist kostenfrei. In den Vorträgen referieren Mitarbeiter von Borland über agiles Anforderungsmanagement bei der Entwicklung und Bereitstellung von Software sowie über neue Funktionen im So…
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Visual COBOL ValueDay findet 2015 in Frankfurt am Main statt
Ismaning, 25. März 2015 – Am 15. April veranstaltet Software-Anbieter Micro Focus die dritte Auflage seines „Visual COBOL ValueDay“. Im Rahmen der Veranstaltung informiert das Unternehmen über die Fusionierung von Micro Focus und der Attachmate Group und die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten. Außerdem berichten Micro-Focus-Anwender von ihren Erfahrungen mit Visual COBOL 2.2. Abgerundet wird der Tag von einer Besichtigung der Klassikstadt in Frankfurt am Main. Die Programmiersprache COBOL spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Busin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Micro Focus erweitert sein Angebot für Eclipse
Micro Focus erweitert sein Angebot für Eclipse
… Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management und Modernization, hat nun auch seine Entwicklungsumgebung Server Express für Eclipse geöffnet. Unternehmen können COBOL-Applikationen für die Unix- und Linux-Plattform jetzt mit dem Open-Source-Framework erstellen und weiterentwickeln. Micro Focus erweitert kontinuierlich …
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
Micro Focus unterstützt Universitäten und Studenten bei der COBOL-Ausbildung
… kostenfreies Tool für die Modernisierung von IBM-Mainframe-Applikationen. Es ermöglicht Anwendern, bei der Modernisierung und Pflege von Mainframe-Anwendungen populäre Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder Microsoft Visual Studio zu nutzen. Das neue Micro Focus Academic Program bietet unter anderem: * Kostenfreie Academic Edition Software für universitäre …
Direkt auf dem Mainframe entwickeln: Micro Focus bringt Enterprise Developer Connect auf den Markt
Direkt auf dem Mainframe entwickeln: Micro Focus bringt Enterprise Developer Connect auf den Markt
… Lösung für die Entwicklung von Applikationen direkt auf dem Mainframe präsentiert Micro Focus mit Enterprise Developer Connect. Entwickler können damit Eclipse-basiert ihre Mainframe-Applikationen einfach und schnell modernisieren. Zentraler Vorteil: Ihre etablierten Prozesse und Tools können sie problemlos weiterverwenden. Micro Focus Enterprise Developer …
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
Micro Focus bringt COBOL auf JVM und auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure
… der Microsoft-Windows-Azure-Cloud-Plattform eingesetzt werden. Mit Visual COBOL R3 haben Entwickler die Wahl, ob sie mit Visual Studio 2010 oder der Eclipse-Entwicklungsumgebung arbeiten wollen. Sie können COBOL-Anwendungen von einer Source auf mehreren Plattformen bereitstellen, ohne dass dafür Plattform-spezifische Anpassungen vorgenommen werden müssen. …
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
Micro Focus veranstaltet Visual COBOL ValueDay 2013
… gesamten Leistungsumfang einer aktuellen IDE (Integrated Development Environment) nutzen, neben Microsoft Visual Studio 2010 oder 2012 für Windows- und .NET-Applikationen auch Eclipse im Windows-, Linux- oder UNIX-Umfeld. Das Programm der Veranstaltung im Überblick: Scot Nielsen, Product Management: Innovation in Reichweite – mit Visual COBOL Basierend auf …
Modernstes COBOL - Micro Focus stellt Visual COBOL 2.2 vor
Modernstes COBOL - Micro Focus stellt Visual COBOL 2.2 vor
… Basis von Kundenanforderungen umgesetzt hat; dazu zählen unter anderem: * Diverse Erweiterungen für noch effizienteres Arbeiten mit den Entwicklungsoberflächen Visual Studio und Eclipse wie zum Beispiel „Smart Editing“, Verwaltung von Copy-Dateien, vereinfachtes Handling von Projekten, zusätzliche Integration von weiteren Werkzeugen etc. * Schnellere und …
Wissensvorsprung kompakt: Die Micro Focus Evolution 2012
Wissensvorsprung kompakt: Die Micro Focus Evolution 2012
… Sessions folgende Themen: * Mainframe Solutions: Entwicklung, Test und Betrieb von IBM-z/OS-Applikationen unter Unix, Linux und Windows; Unterstützung von PL/I sowie die Unterstützung von Eclipse für Mainframe-Entwickler * COBOL Solutions: Die Zukunft von COBOL mit VISUAL COBOL; Best Practices, neue Methoden und Tools für das Upgrade von Micro Focus …
Micro Focus öffnet COBOL für Eclipse
Micro Focus öffnet COBOL für Eclipse
… - Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management und Modernisation, hat seine Entwicklungsumgebung Net Express für Eclipse geöffnet. Unternehmen können ihre COBOL-Applikationen nun mit dem Open-Source-Framework weiterentwickeln und pflegen. Micro Focus Net Express, das COBOL-Entwicklungssystem für die Windows-Plattform, …
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
COBOL-Programme komfortabel mit Eclipse entwickeln
Ismaning, 17. Dezember 2012 – COBOL-Programme einfach und schnell entwickeln: Mit einer modernen IDE wie Eclipse ist das heute kein Problem mehr. Micro Focus unterstützt mit Visual COBOL die Eclipse-IDE für eine Vielzahl unterschiedlicher Zielplattformen. Mit Micro Focus Visual COBOL 2.1 können Unternehmen bei der COBOL-Softwareentwicklung den gesamten …
Micro Focus Server Express unterstützt Remote Development
Micro Focus Server Express unterstützt Remote Development
… erheblich vereinfachen und damit die Kosten der Softwareentwicklung reduzieren. Mit Micro Focus Server Express RDO können Unternehmen ihre COBOL-Anwendungen in einer leistungsfähigen Eclipse IDE (Integrated Development Environment) nun auch remote entwickeln, debuggen und testen. COBOL-Programme und die Quellcodes bleiben dabei auf dem Ziel-Server, so …
Sie lesen gerade: Micro Focus COBOL for Eclipse verfügbar