(openPR) Der gemeinnützige Verein Sozialhelden e.V. hat zwei Originalstücke der Berliner Mauer von Samsung Electronics zur Versteigerung erhalten. Die Betonblöcke wurden von der Rockband Linkin Park künstlerisch gestaltet. Auf eBay kann man vom 10. bis zum 20. Dezember 2014 auf die Objekte der Auktion “The Linkin Park Wall for Good” bieten.
Die Sozialhelden starten im Dezember eine ungewöhnliche Fundraising-Aktion. Die Rockband Linkin Park hatte sich während des Aufenthaltes in der Hauptstadt bei ihrer “The Hunting Party”-Tour an zwei Teilen der ehemaligen Berliner Grenzbefestigung verewigt. Die steinernen Kunstwerke werden nun auf eBay versteigert. Der Erlös der Auktion fließt in die Projekte der Sozialhelden, die unter anderem Wheelmap.org, die Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte, und Leidmedien.de, eine Plattform zur Berichterstattung über Menschen mit Behinderung, ins Leben gerufen haben.
Die Erfinder der Wheelmap freuen sich, dass mit dem Geld aus der zehntägigen Versteigerung “Wall for Good” die Projekte weiter angekurbelt werden können – sozusagen mit der Mauer gegen Barrieren. “Wir waren begeistert, als Samsung mit dieser ungewöhnlichen Fundraising-Möglichkeit auf uns zukam und sind nun sehr gespannt, wie die 2-Tonnen-Kunstwerke von Linkin Park ankommen”, sagt Raúl Krauthausen, Gründer der Sozialhelden.
Seit 2004 arbeitet der Verein an innovativen Lösungen für soziale Probleme. Mit Wheelmap.org haben sie eine Anwendung entwickelt, die den Alltag von Menschen mit Mobilitätseinschränkung auf praktische Weise erleichtert. Mittlerweile haben die Nutzer der Wheelmap schon fast 500.000 öffentliche Orte auf Rollstuhlgerechtigkeit bewertet. So ist auch sichtbar geworden, dass es noch viele Barrieren zu bewältigen gibt – in der Umgebung und in den Köpfen.
Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls hatten die Bandmitglieder Joe Hahn and Mike Shinoda den Linkin Park Pop-Up Store in der Mall of Berlin am Leipziger Platz in ein Atelier verwandelt – und den grauen Betonkolossen ein rockiges Design verpasst.
Sicher ist nun: “Die Mauer muss weg” – daher können Interessierte vom 10. bis 20. Dezember 2014 auf die bemalten Betonstücke bieten und so die Chance auf den Erwerb der ausgefallenen Kunstobjekte bekommen. Weitere Informationen zur Auktion gibt es unter www.wall-for-good.org.
Ermöglicht wurde die Charity-Versteigerung durch Samsung. Das Unternehmen hatte im November das Konzert von Linkin Park in Berlin in Ultra-HD live über Satellit übertragen. Der Konzern unterstützt innovative Projekte, die soziales Engagement unter Einsatz von neuen Technologien fördern und so die Menschen zusammenbringen.
In der Fundraising-Kampagne kommt die Vision zum Ausdruck, die sowohl Samsung mit technologischen Produkten als auch die Sozialhelden mit innovativen sozialen Lösungen verfolgen: Gemeinsam Mauern einreißen, egal ob sichtbare oder unsichtbare. „Wir freuen uns, die Sozialhelden mit der Versteigerung der Mauerstücke unterstützen zu können. Projekte wie die Wheelmap zeigen eindrucksvoll, wie gute Ideen in Verbindung mit smarten Technologien den Alltag vieler Menschen bereichern können", so Georg R. Rötzer, Vice President Corporate Marketing, Samsung Electronics GmbH.