openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Ansbach und hl-studios kooperieren

09.12.201419:22 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Hochschule Ansbach und hl-studios kooperieren
(Foto: hl-studios, Erlangen) v.l.: Edgar Freund, Hans-Jürgen Krieg, Prof. Barta, Christian Bürger
(Foto: hl-studios, Erlangen) v.l.: Edgar Freund, Hans-Jürgen Krieg, Prof. Barta, Christian Bürger

(openPR) (Erlangen) Die Hochschule Ansbach kooperiert ab sofort mit hl-studios – einer Erlanger Agentur für Industriekommunikation. „Was hilft die beste Theorie, wenn man sie nicht in der Praxis verbindet?“, sagte Prof. Dipl. Ing. Christian Barta, Mitglied des Hochschulrates der Hochschule Ansbach. Diese Frage war Ausgangspunkt für die ersten Gespräche zwischen dem Lehrstuhl für Multimedia und Kommunikation und hl-studios.

Initiiert hat den Auftakt Hans-Jürgen Krieg, Unternehmenssprecher der hl-studios, bei seinem letzten Besuch der Ansbacher Hochschulkontaktbörse. „Industriekommunikation besteht aus anspruchsvollen, komplexen Themen. Dafür brauchen wir qualifizierte Fachleute“ erklärt Krieg. „Und diese Fachleute wollen vor allem anspruchsvolle, spannende Aufgaben, die Raum für Kreativität und Ideen lassen.“ Weil diese Herausforderung allein oft nicht genügt, um gute Mitarbeiter zu finden, gehe man bei hl-studios proaktiv auf die Hochschulen zu.

Raum für Karriere und Entwicklung
„Für die Nachwuchskräfte bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das viel Raum für Entwicklung und Karriere lässt“, so Christian Bürger, Head of 3D / CGI. „Wir erfinden uns immer wieder neu, wenn es darum geht, für die Kommunikation unserer Kunden starke Ideen und innovative Technologien zu nutzen. Hier kann man sich voll verwirklichen.“

Theorie trifft Praxis
Unter diesem Motto will man in den nächsten Monaten mit Infovorträgen und der Präsentation von Praxisbeispielen der Erlanger Agentur vor den Studenten punkten. „Diese Veranstaltungen werden uns bei der Zielgruppe im Bereich Multimedia und Kommunikation bekannter machen und den Zuhörern für ihr berufliche Weiterentwicklung eine gute Entscheidungshilfe bieten“, so Hans-Jürgen Krieg.

Weitere Informationen unter www.hs-ansbach.de sowie www.hl-studios.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830541
 1052

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Ansbach und hl-studios kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hl-studios

Bild: Handball: HC Erlangen hat die „Gallier von der Alb“ zu GastBild: Handball: HC Erlangen hat die „Gallier von der Alb“ zu Gast
Handball: HC Erlangen hat die „Gallier von der Alb“ zu Gast
Am 9. Spieltag der LIQUI-MOLY Handball-Bundesliga trifft der HC Erlangen in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung auf den HBW Balingen-Weilstetten. Gegen die „Gallier von der Alb“ möchten die Erlanger an ihre guten Leistungen aus den vergangenen Wochen anknüpfen, um sich den nächsten Heimsieg zu sichern. Anwurf in der ARENA ist am Donnerstag um 19.00 Uhr. Chance für die nächsten Punkte „Die Stimmung in der Mannschaft ist nach drei Siegen hintereinander natürlich sehr gut. Wir wissen allerdings, dass am Donnerstag ein Gegner zu uns in die Arena …
18.11.2020
Bild: Handball: HC Erlangen lässt dem TVB Stuttgart keine ChanceBild: Handball: HC Erlangen lässt dem TVB Stuttgart keine Chance
Handball: HC Erlangen lässt dem TVB Stuttgart keine Chance
Der HC Erlangen feierte am Mittwochabend einen deutlichen 34:25-Heimerfolg gegen den TVB Stuttgart. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase zündeten die Hausherren im zweiten Durchgang den Turbo und zogen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleitung und einem herausragenden Martin Ziemer im Tor, den Gästen aus Stuttgart davon. Wie zuletzt im Spiel gegen Essen lag der Schlüssel zum Erfolg in der starken Defensivleistung, die mit einem schnellen und kompromisslosen Umschaltspiel einher ging. Bester Werfer auf Seiten der Erlanger war Kreisläufer …
12.11.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Europäische Metropolregion Nürnberg sucht FachkräfteBild: Die Europäische Metropolregion Nürnberg sucht Fachkräfte
Die Europäische Metropolregion Nürnberg sucht Fachkräfte
… Kampf um die Talente, gerade auch im Dienstleistungsbereich, hat an Schärfe zugenommen“, stellt Unternehmenssprecher Hans-Jürgen Krieg fest. „Wir sind jetzt immer häufiger bei den Hochschulen und Universitäten vor Ort unterwegs, um uns in einem sehr frühen Stadium vor den Studenten zu präsentieren.“ Gerade diese Kontaktpflege und die intensiven Gespräche …
Bild: hl-studios präsentiert sich auf der Hochschulkontaktmesse der HS AnsbachBild: hl-studios präsentiert sich auf der Hochschulkontaktmesse der HS Ansbach
hl-studios präsentiert sich auf der Hochschulkontaktmesse der HS Ansbach
… hervorragende Gelegenheit sich umfassend zu präsentieren. Für die Studenten ist diese Messe die ideale Plattform für ihre persönliche Karriere- und Zukunftsplanung. Die Hochschulkontaktmesse der Hochschule Ansbach war auch dieses Jahr wieder ein großer Erfolg. Über 50 Aussteller präsentierten sich dem studentischen Nachwuchs. Ziel der Messe ist ein zwangloses …
Bild: 15 Jahre CETPMBild: 15 Jahre CETPM
15 Jahre CETPM
Das Weiterbildungsinstitut aus Herrieden feiert sein 15-jähriges Bestehen. Das CETPM, ein Institut an der Hochschule Ansbach, feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Im Februar 2005 gab Prof. Dr. Constantin May den Startschuss für eine wahre Erfolgsgeschichte. Mit nur einem Seminar gestartet, bietet das Institut heute mehr als 70 Weiterbildungskurse …
Bild: 'Das ist eine besondere Auszeichnung'Bild: 'Das ist eine besondere Auszeichnung'
'Das ist eine besondere Auszeichnung'
Alfons Loos, Geschäftsführer hl-studios GmbH, zum Mitglied des Hochschulrates der Hochschule Ansbach durch den Bayerischen Staatsminister Dr. Ludwig Spaenle bestellt. Alfons Loos, Geschäftsführer von hl-studios, ist zum Mitglied des Hochschulrats der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach bestellt worden. Seine Amtszeit von vier Jahren begann …
Bild: Selbstreguliert und kompetent mit generativer KI interagieren Bild: Selbstreguliert und kompetent mit generativer KI interagieren
Selbstreguliert und kompetent mit generativer KI interagieren
… Erkenntnissen entwickeln und evaluieren die Forschenden geeignete Trainingsmaterialien, um sowohl die Nutzungskompetenz als auch die Interaktionsqualität im Umgang mit KI zu fördern. Die Hochschule Ansbach ist durch das innovative Forschungsprojekt von Prof. Dr. Marion Händel Teil des neuen und spannenden Forschungsschwerpunktes „Mensch und generative KI: Trust …
Bild: Hochschule Ansbach und maihiro schließen erstes Projekt erfolgreich abBild: Hochschule Ansbach und maihiro schließen erstes Projekt erfolgreich ab
Hochschule Ansbach und maihiro schließen erstes Projekt erfolgreich ab
Ismaning, 28. Juli 2009 – Wirtschaftsinformatik-Studenten der Hochschule Ansbach haben mit dem CRM-Beratungsunternehmen maihiro die erste gemeinsame CRM-Vorlesung und Fallstudie erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnispräsentation der Ansbacher Studenten war der krönende Abschluss der Vorlesungsreihe zum Thema Customer Relationship Management (CRM), die …
Ein ganz besonderer Empfang für FH-Studenten
Ein ganz besonderer Empfang für FH-Studenten
… Mehringer, Geschäftsführer des Möbelgeschäfts, übergab die Preise. Gewinnerin des Hauptpreises war Sabrina Müller aus Ansbach. Dr. Hans Mehringer sieht das Einrichtungshaus als regionalen Partner der Hochschule und möchte mit dieser Aktion den Studenten die Chance geben, das Unternehmen näher kennen zu lernen. Auf diese Weise können sie erste Kontakte …
ILERo-Raum: „Menschen für den akustischen Reichtum sensibilisieren“
ILERo-Raum: „Menschen für den akustischen Reichtum sensibilisieren“
Prof. Dr. Cornelius Pöpel von der Hochschule Ansbach nutzt eine Lagerhalle der Spengler & Meyer GmbH in Ansbach für ein wissenschaftliches Projekt – Naturaufnahmen sollen im 360-Grad-Modus visuell und akustisch wahrgenommen werden Ansbach. Wer gerade in eine der zwei großen Lagerhallen der „Muggergittermacher“ schaut, sieht nicht nur unternehmenstypische …
Bild: Fachkräfte gewinnen für die KreativwirtschaftBild: Fachkräfte gewinnen für die Kreativwirtschaft
Fachkräfte gewinnen für die Kreativwirtschaft
Auch die neunte Hochschulkontaktmesse der Hochschule Ansbach war ein großer Erfolg: 50 Vertreter der regionalen Wirtschaft präsentierten sich vor Studenten und Alumni auf dem Campus. Die jährlich stattfindende Messe hat sich zu einer beliebten Plattform für den direkten Informations- und Gedankenaustausch von Wirtschaft und Hochschule entwickelt. Rund …
Bild: hl-studios aus Erlangen setzt Vortragsreihe mit Hochschule Ansbach fortBild: hl-studios aus Erlangen setzt Vortragsreihe mit Hochschule Ansbach fort
hl-studios aus Erlangen setzt Vortragsreihe mit Hochschule Ansbach fort
(Erlangen) - Die Agentur für Industriekommunikation hl-studios baut ihre Zusammenarbeit mit der Hochschule Ansbach weiter aus. In ihrem neuen 90-minütigen Vortrag stellten Agenturmitarbeiter den Studierenden und Professoren weitere Tätigkeitsbereiche in der Industriekommunikation vor. Von der Theorie zur Praxis Das Thema des Abends war diesmal „Interactive …
Sie lesen gerade: Hochschule Ansbach und hl-studios kooperieren