openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein ganz besonderer Empfang für FH-Studenten

(openPR) Ansbach. Für 650 Erstsemester der FH Ansbach gab es vergangene Woche eine große Überraschung: Die Studentenfachschaft verteilte zum Start des Semesters 650 Erstsemestertüten an ihre Neulinge. Jede dieser Tüten enthielt unter anderem einen Einkaufsgutschein im Wert von jeweils 10 Euro sowie einen Verzehrgutschein, einzulösen im Einrichtungshaus Pilipp in Ansbach. Das Möbelgeschäft hatte die Gutscheine gesponsert.

Zudem durfte jeder der 650 neuen Studenten an der Hauptverlosung des Einrichtungshauses teilnehmen. Die Preisfrage lautete: „Wie heißt der junge und preiswerte Möbel-Mitnahmemarkt bei Pilipp?“ Als Hauptpreis gab es einen Gutschein in Höhe von 100 Euro zu gewinnen. Insgesamt verloste das Familienunternehmen Hauptpreise im Wert von insgesamt 775 Euro. Die gesamte Aktion ließ sich das Einrichtungshaus Pilipp über 7200 Euro kosten.

Am Tag der Deutschen Einheit lud die Studentenfachschaft alle Studienanfänger zur Preisübergabe im Rahmen der Erstsemesterfete auf das Campus-Gelände der FH Ansbach ein. Dabei wurden die Teilnahmekarten der Hauptgewinner öffentlich gezogen, Dr. Hans Mehringer, Geschäftsführer des Möbelgeschäfts, übergab die Preise. Gewinnerin des Hauptpreises war Sabrina Müller aus Ansbach.

Dr. Hans Mehringer sieht das Einrichtungshaus als regionalen Partner der Hochschule und möchte mit dieser Aktion den Studenten die Chance geben, das Unternehmen näher kennen zu lernen. Auf diese Weise können sie erste Kontakte zum Möbelhaus knüpfen, sofern sie Interesse an Praktika, Jobs oder an einem Werkstudium haben. „Auch den ortsfremden Studenten möchten wir uns auf diese Weise als möglicher Ansprechpartner für Praktika und andere Tätigkeiten vorstellen“, sagte Dr. Mehringer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 672424
 1411

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein ganz besonderer Empfang für FH-Studenten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pilipp Einrichtungshaus GmbH

Bild: Ein warmer Geldregen für die Kinder-Jugend-Familienhilfe KastanienhofBild: Ein warmer Geldregen für die Kinder-Jugend-Familienhilfe Kastanienhof
Ein warmer Geldregen für die Kinder-Jugend-Familienhilfe Kastanienhof
Einrichtungshaus Pilipp übergibt 250 Euro-Gutschein an die Ansbacher Sozialeinrichtung Ansbach. In der Vorweihnachtszeit veranstaltete das Einrichtungshaus Pilipp auf seiner Facebook-Seite die Aktion „Pilipp sucht den Weihnachtswichtel 2012“. 51 „Wichtel-Kinder“ präsentierten sich über zwei Wochen auf der firmeneigenen Facebook-Seite, über 12.000 Personen verfolgten gespannt den Verlauf des Wettbewerbs. Eltern, die kein Bild zur Verfügung hatten, konnten Ihren kleinen Wichtel kostenlos bei der Ansbacher Medienwelt ablichten lassen. Am meist…
Pilipp-Starthilfe für ein chinesisches Möbelhaus
Pilipp-Starthilfe für ein chinesisches Möbelhaus
Ansbach/Peking. Manchmal erweisen sich Kontakte von zwei Personen im Nachhinein als Glücksfall für mehrere Parteien. Dr. Hans Mehringer, Geschäftsführer des Einrichtungshauses Pilipp in Ansbach, und Dr. Allen Qingping Du kennen sich aus gemeinsamen Studientagen in den 1980er Jahren. Nachdem sich beide über Jahre hinweg aus den Augen verloren hatten, trafen sich die Akademiker zufällig auf der Kölner Möbelmesse 2005 wieder. Seitdem ist eine Geschäftsbeziehung entstanden, die sechs Jahre danach mittelbar zur Eröffnung eines großen Möbelhauses i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studierende der Hochschule Harz verbringen Auslandssemester im Land der KiwisBild: Studierende der Hochschule Harz verbringen Auslandssemester im Land der Kiwis
Studierende der Hochschule Harz verbringen Auslandssemester im Land der Kiwis
… gebürtige Kanadierin bei ihrem Besuch in Wernigerode. Bei ihrer Ankunft werden die drei Austauschstudenten von Sarah Gauthier persönlich am Flughafen in Dunedin in Empfang genommen und auch anschließend umfangreich durch die Auslandsabteilung der Otago Polytechnic betreut, die auch die Visumsanträge und Unterkunftsvermittlung übernimmt. Wie überall, hat …
Bild: Verleihung des Studienpreises der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)Bild: Verleihung des Studienpreises der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
Verleihung des Studienpreises der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)
Einmal im Jahr wird an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) der Unternehmerpreis für hervorragende Abschlussarbeiten, sowie der Studienpreis für ausserordentliche Leistungen im und während des Studiums verliehen. Über die Auszeichnung vom Unternehmerverband Barnim freuten sich in diesem Jahr drei Studentinnen und Studenten. Vorzugsweise über Bildung und Forschung gelingt es, die Region und den Wirtschaftsstandort Barnim nachhaltig zu stärken. Das hat auch das Team der GBFSE mbH erkannt. So unterstützte Sie auch 2012 ber…
Bild: Fachhochschulen besser als Universitäten? Erstes Hochschulranking für Lehrqualität in DeutschlandBild: Fachhochschulen besser als Universitäten? Erstes Hochschulranking für Lehrqualität in Deutschland
Fachhochschulen besser als Universitäten? Erstes Hochschulranking für Lehrqualität in Deutschland
Berlin, den 30.08.2007. Anlässlich der 250.000sten Bewertung einer Lehrveranstaltung auf dem Internetportal MeinProf.de wurden erstmals Durchschnittsnoten aller Hochschulen ermittelt. Den ersten Platz erreichte dieFH Aschaffenburg vor der FH Koblenz und der FH Landshut. Auf dem MeinProf.de Internetportal können sich seit November 2005 Studenten aller Hochschulen über die Kurse ihrer Dozenten informieren und diese bewerten. Bis zum heutigen Tag wurden 250.000 Bewertungen für über 63.000 Kurse von mehr als 32.000 Dozenten abgegeben. Erstmals w…
PARTsolutions in der Bildung – Vorlesung an der FH Augsburg
PARTsolutions in der Bildung – Vorlesung an der FH Augsburg
Am 27.03.2008 fand an der FH Augsburg die zweite Vorlesung über den Einsatz von PARTsolutions in der Entwicklung und Konstruktion statt. Damit hat CADENAS wieder einmal einen großen Schritt in Richtung Bildung getan, um zukünftig auch den Studenten PARTsolutions zur Verfügung stellen zu können. In der Vorlesung wurde das intelligente Teilemanagement System PARTsolutions zusammen mit den Studenten installiert. Die Einführung in die wichtigsten Programmfunktionen vermittelte den Studenten die notwendigen Grundlagen, um zukünftig effizient mit P…
Bild: Euro-FH bietet besondere finanzielle FörderungenBild: Euro-FH bietet besondere finanzielle Förderungen
Euro-FH bietet besondere finanzielle Förderungen
Erfolgsprämie, Partnerrabatt und Generationen-Studium Hamburg. An der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) erhalten Fernstudenten nicht nur eine mit dem Servicepreis DistancE-Learning ausgezeichnete Betreuung, sondern zusätzlich zu den bekannten Förderangeboten von Bund und Ländern auch spezielle finanzielle Erleichterungen. Mit der Erfolgsprämie, dem Partnerrabatt oder dem Generationen-Studium eröffnet die bekannteste private Fernhochschule in Deutschland ihren Studenten attraktive Angebote. Aber auch Studierende in Elternze…
Bild: Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnetBild: Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet
Duales Studienmodell „Hanse-Campus” mit Studienpreis DistancE-Learning 2009 ausgezeichnet
Ausbildungsintegrierendes Fernstudium von Euro-FH und Hanse-Berufskolleg überzeugt unabhängige Fachjury Hamburg. Das „Hanse-Campus“-Studium der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) und des Hanse-Berufskollegs des Kreises Lippe in Lemgo (HBK) kombiniert eine kaufmännische Ausbildung mit einem Fernstudium in Europäischer Betriebswirtschaftslehre. Für sein besonders effizientes Konzept, bei dem Mehrbelastungen der Studenten minimiert werden, wurde das Studienmodell am 26. April 2009 mit dem Studienpreis DistancE-Learning in der Kategor…
Euro-FH startet in China
Euro-FH startet in China
Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) erweitert ihre internationale Vernetzung: Mit einem interkulturellen Auslandsseminar für MBA-Studenten in Peking begann die Kooperation mit der ersten privaten und zugleich staatlich anerkannten chinesischen Hochschule, der "Mundell International University". Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) verfügt durch die Zusammenarbeit mit der European School of Business (ESB) Reutlingen bereits über ausgezeichnete Kontakte zu internationalen Hochschulen in Europa und den USA. Diese Verne…
Bild: Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FHBild: Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FH
Nominiert für den Studienpreis DistancE-Learning 2011: Das Prüfungssystem der Euro-FH
… dem sonst üblichen Examensstress kurz vor Ende des Studiums, da jeder nach dem Absolvieren der erforderlichen Module automatisch seinen Hochschulabschluss erhält. Euro-FH-Studenten, die sich im Ausland aufhalten, haben zudem die Möglichkeit ihre Präsenz-Prüfungen an deutschen Konsulaten, Botschaften, Goethe-Instituten und anerkannten deutschen Schulen …
GWA Junior Agency 2009 - Preisverleihung erstmals an der HSF Köln
GWA Junior Agency 2009 - Preisverleihung erstmals an der HSF Köln
… sowohl in den Augen der Jury als auch in denen des Publikums voll erfüllte. Als Belohnung durften die Studenten den goldenen GWA Junior und den Publikumspreis in Empfang nehmen. Dieses bedeutete bereits den zweiten Sieg eines Teams der HSF seit die Förderinitiative GWA Junior Agency 2002 ins Leben gerufen wurde. Die GWA Junior Agency ist Deutschlands …
Campus Vienna Biocenter – FH Studiengang Biotechnologie: von Wien nach Reykjavik, Göteborg, Antwerpen, Berlin, London...
Campus Vienna Biocenter – FH Studiengang Biotechnologie: von Wien nach Reykjavik, Göteborg, Antwerpen, Berlin, London...
Universitäten aus fünf europäischen Ländern haben mit dem Studiengang Biotechnologie des fh-campus wien ein Abkommen über den Austausch von Studierenden getroffen. Darunter das renommierte King's College London, das diese Möglichkeit sogar erst mittels einer Sondervereinbarung schuf. Gleich fünf Universitäten haben jetzt mit dem Studiengang Biotechnologie des fh-campus wien ein Kooperations-Abkommen getroffen. Dieses Abkommen ermöglicht den jährlich 55 Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Forschungsprojekte für ihre Diplomarbeit au…
Sie lesen gerade: Ein ganz besonderer Empfang für FH-Studenten