(openPR) 16.11.2014
Unter der Überschrift Gospel – Gesungen – Gespielt hatte das Akkordeon Orchester Altenessen am 15.11.2014 in die Alte Kirche nach Altenessen eingeladen. Thematisch war das Konzert der Gospelmusik gewidmet, wobei gesungen für The HeiSingers , einem Essener Gospelchor, der sich 3-5-stimmigen Arrangements von Traditional und Modern Gospels und Spirituals, aber auch irischen, karibischen und afrikanischen Folksongs widmet, und gespielt für das Akkordeon Orchester Altenessen stand.
Mit der Overtüre zum „Fliegenden Klassenzimmer“ und der „Forest Gump Suite“ eröffnete das Akkordeon Orchester Altenessen unter der Leitung von Tobias Dalhof den Konzertnachmittag. Bevor das Orchester mit Musik des italienischen Musikers und Liedermachers Angelo Branduardi und des belgischen Komponisten Robert Finn fortfuhr, kamen die Kids der Akkordeonorchester Altenessen und DA CAPO RUHR als eigenständige Orchestergemeinschaft unter der Leitung von Andrè Lutter musikalisch zu Wort.
Unter der Leitung von Laura Totzke übernahmen The HeiSingers dann die Regie im Geschehen. Mit musikalischer Begleitung am Flügel und bei einzelnen Titeln mit zusätzlichem Sologesang unterlegt, stellten sie den Gästen in der Kirche eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Gospelstücken und deren Themen vor. Mal waren es eher getragene Werke und dann wieder rhythmisch mitreißende Stücke.
Im letzten Block des Konzerts vermittelte das AOA schließlich wieder einen anderen Eindruck von Gospelmusik und spielte so u.a. „Oh Happy Day“, den Song, mit dem die Edwin Hawkins Singers 1969 in die internationalen Hitparaden gelangten und so die Gospelmusik letztlich erst für ein breites Publikum erschlossen.
Nach rund 90 Minuten erlebten die Zuhörer dann das große gemeinsame Finale: „I Will Follow Him“ mit Chor, Orchester, Sologesang und Begleitung am Flügel.