(openPR) Medizinische Versorgung und psychologische Beratung in den Mutter-Kind-Kliniken Zorge und Saarwald
Freiburg, 07. April 2006. Alleinerziehende Mütter und Väter müssen Probleme bewältigen, die sich Frauen bzw. Männer in einer intakten Partnerschaft so nicht stellen: Unterhaltszahlungen, Besuchsregelungen mit dem anderen Elternteil, Sorgerechtsfragen, Probleme mit Behörden, Vereinbarkeit von Beruf und Kind, Fragen der Kindererziehung und Befürchtungen, dem Kind in finanzieller und emotionaler Hinsicht nicht das geben zu können, was es braucht.
Viele Alleinerziehende fühlen sich zudem als Versager und haben Schuldgefühle. Oft geraten sie nach der Trennung in ein seelisches „Loch“ und benötigen dringend konkrete Unterstützung.
Speziell zugeschnittene Schwerpunktkuren für die Bedürfnisse Alleinerziehender bietet hier die Mutter-Kind-Klinik Zorge sowie die Mutter-Kind-Klinik Saarwald in Nohfelden an. Auf der Grundlage des ganzheitlichen Ansatzes wird im interdisziplinären Zusammenspiel durch medizinische Versorgung, psychologische Beratung und pädagogische Betreuung das Behandlungsziel erreicht. Die Förderung der Selbstbestimmung und Stärkung des Selbsthilfepotentials tragen dazu bei.
In den Zeiträumen:
31.05.-21.06. / 09.08.-30.08. / 18.10.-08.11. / 20.12.06.-10.01.07 in Zorge ( http://www.kur.org/74.0.html )
03.05.-24.05. / 28.06.-19.07. / 12.07.-02.08. / 13.12.06.-03.01.07 in Nohfelden ( http://www.kur.org/70.0.html )
finden dort Alleinerziehende kompetente Hilfe. Neben elementaren Einzel- und Gruppengesprächen werden neue Handlungsstrategien und Perspektiven entwickelt; Ressourcen und Potentiale wieder entdeckt. Darüber hinaus werden Entspannungstechniken (z.B. Yoga, PMR) erlernt und durch Sport- und Bewegungstherapie Stress abgebaut.
Unter der kostenlosen Hotline 08 00/2 23 23 73 können sich interessierte Frauen und Männer rund um die Uhr über die Angebote für alleinerziehende Mütter oder Väter erkundigen. Informationsmaterial oder Antragsunterlagen werden auf Wunsch kostenlos zugeschickt. Auch die eigens zum Thema Mutter/Vater-Kind-Kuren eingerichtete Website www.kur.org bietet umfangreiche Informationen.
Über die Mutter-Kind-Kliniken Zorge (Harz) und Saarwald in Nohfelden
Die Mutter-Kind-Kliniken Zorge und Saarwald gehören zur Kur + Reha gGmbH und sind auf der Grundlage des Par. 111a SGB V als stationäre Vorsorge- und Rehabilitationskliniken anerkannt. Behandlungsschwerpunkte der Mutter-Kind-Klinik Zorge liegen in psychischen und psychosomatischen Erkrankungen. Im Vorsorgebereich kommen Hauterkrankungen wie Neurodermitis sowie Übergewicht dazu. Die Fachklinik verfügt über eine Kapazität von 34 Betten für Mütter oder Väter sowie 48 Betten für Kinder.
Hauptindikationen der Mutter-Kind-Klinik Saarwald sind: psychische und psychosomatische Störungen, Adipositas und Muskel-Skelett-Erkrankungen. Bei Kindern: Entwicklungsstörungen, geistige und körperliche Behinderungen, Epilepsie, Adipositas sowie Krankheiten des Atmungssystems. Es stehen Bettenkapazitäten für 24 Mütter und 36 Kinder zur Verfügung.