openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Billigmode schneller als Giftstoff-Regulierung

29.10.201418:28 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) „Schnell und billig schlägt sauber und verantwortungsvoll“. Diesen Eindruck vermitteln Discounter zumindest bei großen Stückzahlen von Aktionsware. Greenpeace untersuchte Schuhe und Kleidungsstücke für Kinder von Aldi, Penny (Rewe), Lidl und Tchibo auf Chemikalien. Ergebnis: Die Rückstände überschreiten zum Teil sogar branchenübliche Industriestandards. Cotonea kennt seine Zulieferbetriebe, aber für große Händler und Produzenten ist eine Kontrolle kaum möglich.

Konfrontiert mit den Ergebnissen sagen die Discounter, gesetzlich festgelegte Grenzwerte seien eingehalten worden. Das ist richtig. Aber „in Fachkreisen heißt es, die Regulierung laufe der technischen Entwicklung hinterher“ (die ZEIT). Bis die EU eine Richtlinie für einen neuen Grenzwert verabschiedet hat „habe die Branche längst eine passende, vor allem aber unregulierte Alternative gefunden“.

Selbstverständlich geht es den Discountern nicht darum, bewusst Schaden anzurichten.
Die Firmen hätten eigene Schadstoff-Grenzwerte festgelegt, deren Einhaltung auch überprüft werde, heißt es. Jedoch seien die Produktionswege – vor allem beim Färben und Ausrüsten – so komplex, dass die Ursachen für erhöhte Giftstoff-Konzentrationen in der Kleidung nur schwer auszumachen seien. Und in der Tat ist eine Kontrolle für große Händler und Produzenten aufgrund der Unübersichtlichkeit beteiligter Subunternehmen tatsächlich kaum möglich.

Das Umweltbundesamt allerdings ist der Meinung, dass Chemikalien wie das Lösungsmittel Dimethylformamid (DMF), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) oder das Allergie-auslösende 2-Phenyl-2-propanol nichts in Textilien zu suchen haben, „erst recht nicht in Kindertextilien“.

Und Greenpeace kommt zum Schluss: „Eine faire und ökologische Produktion ist zu den extrem niedrigen Preisen der Discounter nicht möglich“.
Dem ist nichts hinzuzufügen.

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung – schön, gesund, ökologisch und fair – gibt es bei www.cotonea.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823591
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Billigmode schneller als Giftstoff-Regulierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG

Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
_Bempflingen, 17. Juni 2025 _–Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb mit Sitz im Württembergischen heute zu den wenigen familiengeführten Unternehmen in Deutschland, die sich in der Textilbranche erfolgreich behaupten: Durch Eigenständigkeit, Spezialisierung und einen klaren Fokus auf Biobaumwolle. „Wer 170 Jahre besteht, denkt nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit wurde bei uns nicht erfunden, als ich ins Unterne…
Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
_Bempflingen, 7. Oktober 2024 _– Cotonea, die Pionier-Bio-Baumwollmarke, legt anlässlich des Weltbaumwolltags 2024 erstmals umfassende und richtungsweisende CO2- und Energieanalysen von insgesamt 460 Geweben vor. Anders als bei den bisher üblichen Umweltbilanzierungen analysiert Cotonea seine gesamte Wertschöpfungskette von der Baumwollpflanze bis zum fertigen Stoff und misst detailliert Energieverbräuche und damit verbundene CO2 Emissionen. Damit ermöglicht Cotonea eine weitestgehende Transparenz, schafft Vergleichbarkeit und setzt so weltwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Therapie-Alternative bei Prostatakrebs
Neue Therapie-Alternative bei Prostatakrebs
Freiburger Wissenschaftler entwickeln Immuntherapie Freiburg (gb) – Ein bakterieller Giftstoff, der in Prostatakrebszellen eingeschleust wird und diese von innen zerstört – dieses Therapiekonzept wird derzeit von Wissenschaftlern der Urologischen Klinik des Universitätsklinikums Freiburg entwickelt. Insbesondere sollen damit zukünftig Patienten mit einem Prostatatumor im fortgeschrittenen Stadium behandelt werden. Für diese gibt es derzeit keine Therapie, die Heilung verspricht. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Forschungsvorhaben mit 352.…
Bakteriengift soll Krebszellen zerstören
Bakteriengift soll Krebszellen zerstören
Lebensmittelkeim im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Berlin (gb) – Ein Darmkeim, der eigentlich Lebensmittelvergiftungen auslöst, könnte zukünftig in der Krebstherapie eingesetzt werden: Das Bakterium Clostridium perfringens sondert einen Giftstoff ab, die Hülle von Tumorzellen durchlöchert und diese so zerstört. Berliner Wissenschaftler untersuchen derzeit die Wirksamkeit des Bakteriengiftes gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Forschungsprojekt mit 240.000 Euro. Ob Rind, Fisch oder Geflügel – verdorbene…
Kinematic Automation automatisiert mit SolidWorks die Fertigung lebensrettender Diagnoseprodukte
Kinematic Automation automatisiert mit SolidWorks die Fertigung lebensrettender Diagnoseprodukte
Haar bei München, 11. August 2010 – Ein Tropfen Blut und ein streichholzgroßer Plastikstreifen liefern Diabetikern medizinische Informationen, die über Leben oder Tod entscheiden können. Der SolidWorks Anwender Kinematic Automation, mit Sitz in Kalifornien, stellt Präzisionsmaschinen her, die Streifen für Diabetes-, Cholesterin-, Schwangerschafts-, HIV- und Giftstoff-Tests fertigen. Die Maschinen beschichten, schneiden und verpacken Teststreifen mit einer Produktionsrate von bis zu 50 Streifen pro Sekunde. Die Gesamtproduktionsmenge beläuft s…
Schmerzhafter Kontakt mit Quallen - Alkohol oder Süßwasser als Hilfsmaßnahmen ungeeignet
Schmerzhafter Kontakt mit Quallen - Alkohol oder Süßwasser als Hilfsmaßnahmen ungeeignet
(sra) Ungünstige Strömungen und Verunreinigungen im Wasser können zu einem vermehrtem Auftreten von Quallen führen. Meist ist der Kontakt mit den glitschigen Tieren nur unangenehm. Manche Arten können jedoch ernsthafte Verletzungen an der Haut verursachen. Dann ist es wichtig, die richtigen Hilfsmaßnahmen zu kennen. Bei Berührung mit einer Qualle wird schlagartig aus Hunderten von kleinen Nesselkapseln ein Giftstoff freigesetzt, der im Normalfall Beutetiere lähmen soll. Das Nesselgift der Feuer-qualle beispielsweise, die auch in der Nordsee …
Bild: Die erste vollwertig vegane Überraschungs-BoxBild: Die erste vollwertig vegane Überraschungs-Box
Die erste vollwertig vegane Überraschungs-Box
Die Whole Food Box ist die erste vollwertig vegane Überraschungs-Box und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gesündesten unter den veganen Produkten herauszusuchen. Gründer Johann Koppelmann hat das Unternehmen Whole Food Box Anfang des Jahres zusammen mit seiner Frau ins Leben gerufen und verschickt die ersten Überraschungs-Boxen im April 2016. Die Whole Food Box garantiert, dass nur Lebensmittel in die Box aufgenommen werden, welche - Frei von tierischen Produkten - Frei von weißem Mehl - Frei von raffiniertem Zucker - Frei von hinzugef…
Bild: Gefahren bei der DachsanierungBild: Gefahren bei der Dachsanierung
Gefahren bei der Dachsanierung
Immer wieder gibt es schwere Unfälle bei Dachsanierungen, Firma Philipp rät zu Dachprofis Wenn Arbeiten am Haus anfallen denken sich viele Menschen, warum soll ich einen Handwerker beschäftigen wenn ich es doch selber kann. Bei Renovierungsarbeiten oder Schönheitsreparaturen ist dies auch unbedenklich. Aber nicht alles was man sich zutraut, sollte man auch wirklich selber machen. Zum Beispiel kann dies fatale Folgen haben. Hierzu M. Philipp, Inhaber der Dachdeckerei Philipp „Viele Menschen denken nicht darüber nach in welche Gefahr sie sic…
Bild: Bonrollen - Keine gesundheitlichen Bedenken...Bild: Bonrollen - Keine gesundheitlichen Bedenken...
Bonrollen - Keine gesundheitlichen Bedenken...
Die Thermorollen und Kassenrollen der FirmaBonro sind unbedenklich In der letzten Zeit wurde in den Medien sehr häufig um eine „giftige“ Chemikalie diskutiert. Bei diesem „Gift“ handelt es sich um Bisphenol A. (Quelle: z.B. WIR) Diese Chemikalie ist in sehr vielen Alltagsprodukten gefunden worden. Unter anderem gab es auch Hinweise im Fernsehen, im Internet und auch in der Presse, das sich dieser Giftstoff in Kassenzetteln wieder findet. Die aktuelle Brisanz hat die Firma http://bonro.de zum Anlass genommen, mit dem Hersteller der Kassen-…
Bild: Nachhaltigkeit bei der Whole Food BoxBild: Nachhaltigkeit bei der Whole Food Box
Nachhaltigkeit bei der Whole Food Box
Die Whole Food Box ist eine vollwertig vegane Überraschungsbox, die monatlich als Abo oder als Einzel-Box verschickt wird. Den Gründern der Whole Food Box liegt viel daran, mit ihrer Box das Interesse an der gesunden veganen Ernährung zu vergrößern und zu verbreiten. Dafür gibt es viele gute Gründe, auf zwei möchte ich besonders eingehen; auf der einen Seite sind die Gründer davon überzeugt, dass die vollwertig vegane Ernährung die gesündeste für den Menschen ist. Mitgründerin Rosa Koppelmann ist zertifizierte Ernährungsberaterin und erklärt…
Bild: Vielseitige Anwendung des FlohsamensBild: Vielseitige Anwendung des Flohsamens
Vielseitige Anwendung des Flohsamens
Entschlackung und Darmsanierung mittels Flohsamenschalen Hauptsächlich zwei Anwendungsgebiete hat der Flohsamen. Zur Regulierung des Stuhlgangs oder um die Wunschfigur zu erreichen. Die Entleerung des Darms erfolgt mit Heilerde und Meeresalgenpulver schneller. Flohsamen wird vom indischen Wegerich gewonnen. Flohsamen hat einen arteigenen Geruch, der leicht an Getreide erinnert. Seine Farbe ist hellbraun. Die Konsistenz ist ähnlich wie die vom Weizengries. Durch das aufquellen im Körper werden Giftstoffe gebunden. Und über den Stuhl ausgeleit…
Glücklich ohne Rauchen
Glücklich ohne Rauchen
Das 4 Wochen-Programm Es ist ein Entwöhnungscoaching als Ablenkungsprogramm für alle, die endlich mit dem Rauchen aufhören wollen. In Deutschland rauchen immer noch über 20 Millionen Menschen, etwa jeder dritte Erwachsene. Die erste Zigarette rauchen Kinder im Schnitt schon mit 13 Jahren. Jedes Jahr sterben allein in Deutschland zwischen 110.000 und 140.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Obwohl es weltweit keinen anderen Giftstoff gibt, der mehr Todesfälle verursacht als Nikotin, werden weiterhin jedes Jahr in Deutschland ca. 305 Mill…
Sie lesen gerade: Billigmode schneller als Giftstoff-Regulierung