openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinematic Automation automatisiert mit SolidWorks die Fertigung lebensrettender Diagnoseprodukte

11.08.201011:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Haar bei München, 11. August 2010 – Ein Tropfen Blut und ein streichholzgroßer Plastikstreifen liefern Diabetikern medizinische Informationen, die über Leben oder Tod entscheiden können. Der SolidWorks Anwender Kinematic Automation, mit Sitz in Kalifornien, stellt Präzisionsmaschinen her, die Streifen für Diabetes-, Cholesterin-, Schwangerschafts-, HIV- und Giftstoff-Tests fertigen. Die Maschinen beschichten, schneiden und verpacken Teststreifen mit einer Produktionsrate von bis zu 50 Streifen pro Sekunde. Die Gesamtproduktionsmenge beläuft sich auf ungefähr 8 Milliarden Stück pro Jahr. Damit fertigen die Maschinen von Kinematic Automation zirka die Hälfte aller Glucose-Streifen weltweit.

„Unsere Branche steht unter einem hohen Wettbewerbsdruck“, so Patrick Grimes, Konstruktionsingenieur bei Kinematic Automation. „Wir müssen zuverlässige und wartungsfreundliche Maschinen auf den Markt bringen und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein. Mithilfe der SolidWorks® Software können wir diese Ziele erreichen, da wir Konstruktionen schnell modellieren, effektiv mit Kunden kommunizieren, erforderliche Änderungen vornehmen und optimal mit unserem Fertigungsteam zusammenarbeiten können.“

Maschinen von Kinematic Automation bestehen aus bis zu 5.000 Teilen. Bei der Konstruktion konnte das Unternehmen dank SolidWorks die Markteinführungszeit um 30-40°% verkürzen, die Entwicklungskosten um 25°% senken und die Ausschuss- und Nachbearbeitungskosten um 50°% verringern. Zudem hat das Unternehmen die Datenmanagement-Software SolidWorks Enterprise PDM implementiert, um den Workflow für Änderungsaufträge von Konstruktionen zu automatisieren und um papierlose Arbeitsabläufe einzuführen. Durch die Automatisierung dieser zuvor aufwendigen Prozesse lassen sich ebenfalls Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand einsparen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455904
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinematic Automation automatisiert mit SolidWorks die Fertigung lebensrettender Diagnoseprodukte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SolidWorks Deutschland GmbH

Meyer+Sohn entwickelt technische Leuchten mit SolidWorks
Meyer+Sohn entwickelt technische Leuchten mit SolidWorks
SolidWorks Flow Simulation und SolidWorks Enterprise PDM sorgen für optimales Design und wettbewerbsfähige Produktentwicklung Haar bei München, 20. Juni 2012 – – Der Beleuchtungsspezialist Willy Meyer+Sohn setzt bei der Konstruktion von technischen Leuchten auf SolidWorks® Flow Simulation: Die Simulationssoftware ermöglicht virtuelle Tests zur Wärmeübertragung und auf diese Weise ein optimales Design für Leuchtkörper. Damit einher geht eine deutliche Reduzierung der bisher erforderlichen Prototypen sowie von Ausschussware. So konnten die Pr…
Dücker optimiert Prozesse mit Technologien von Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dücker optimiert Prozesse mit Technologien von Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
SolidWorks CAD und Enterprise PDM Software sorgen für wettbewerbsfähige Produktentwicklung und niedrige TCO Haar bei München, 27. September 2011 – Die Dücker Conveyor Systems GmbH & Co. KG wechselte Ende 2010 in der Konstruktion von 2D auf 3D und führte das CAD-Softwarepaket SolidWorks Professional ein. Zeitgleich entschied sich das Unternehmen für die Produktdatenmanagement-Lösung SolidWorks Enterprise PDM von Dassault Systèmes SolidWorks, um die Vernetzung der Konstruktionsdaten an das bestehende ERP-System und eine Straffung der Prozesse …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-OnsBild: GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-Ons
GC-heat: Schneller von der Anfrage zum Angebot dank Turbo-Produktkonfiguration und integrierter Add-Ons
Mit Tacton CPQ, Solidworks CAD-Integration und Design Automation zu kürzeren VertriebszyklenGC-heat Gebhard GmbH & Co.KG, Spezialist für elektrische Heizsysteme, setzt auf Konfigurationslösungen von Tacton Systems und Lino GmbH. Ergebnis: Die Bearbeitungszeit zwischen Kundenanfrage und Angebot hat sich radikal reduziert, während gleichzeitig die …
Bild: COFFEE und Lino schließen Kooperation für den Vertrieb von Tacton und Software Made by Lino®-LösungenBild: COFFEE und Lino schließen Kooperation für den Vertrieb von Tacton und Software Made by Lino®-Lösungen
COFFEE und Lino schließen Kooperation für den Vertrieb von Tacton und Software Made by Lino®-Lösungen
… erwarten sich zusätzliche Vertriebs- und Synergieeffekte im eigenen Kerngeschäft sowie große Einsparpotenziale für die Geschäftsprozesse gemeinsamer Kunden. Integrierte Lösungen für Design Automation und Produkt- bzw. Vertriebskonfiguration sind in den Fokus von mittelständischen Maschinen- und Anlagenbauern gerückt. Die Branche hat erkannt, dass deutliche …
Bild: Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience DayBild: Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day
Premiere: Lino GmbH auf dem MB CAD 3DExperience Day
… Partnerlösungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Darunter auch die Lino® 3D-Konfigurationslösung für automatisierte Geschäftsprozesse. Somic Verpackungsmaschinen referiert zum Einsatz von Tacton Design Automation und Lino® 3D layout für Solidworks. Der MB CAD 3DExperience Day 2019 widmet sich den neuen Features von Solidworks 2020, bietet eine …
Bild: GEMÜ: Verlässliche Angebote in MinutenBild: GEMÜ: Verlässliche Angebote in Minuten
GEMÜ: Verlässliche Angebote in Minuten
… Damit die Prozesse zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung reibungslos und schnell ablaufen, setzt das Unternehmen jetzt auf Tacton Design Automation für Solidworks und Integrationslösungen vom Konfigurationsspezialisten Lino GmbH.In der Pharmazie und Biotechnologie ist das unabhängige Familienunternehmen GEMÜ internationaler Technologieführer. …
Bild: DSAK 2018 - Kunde, Produkt und Fertigung automatisiert verbundenBild: DSAK 2018 - Kunde, Produkt und Fertigung automatisiert verbunden
DSAK 2018 - Kunde, Produkt und Fertigung automatisiert verbunden
Zur hauseigenen Design & Sales Automation Konferenz (DSAK) im Mainzer Hotel Hilton versammelte die Lino GmbH zahlreiche Branchenpioniere. Ihr gemeinsames Interesse: Wege aufzeigen, wie sich die Prozesse vom Vertrieb über die Projektierung bis zur Konzeption und Fertigung durch integrierte Softwarelösungen automatisieren lassen. Ihr gemeinsames Ziel: …
Bild: ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der FertigungBild: ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der Fertigung
ILLIG Maschinenbau: Tacton Design Automation unterstützt Variabilität in der Fertigung
… beim Heilbronner Thermoform-Pionier eine Kombination aus einheitlichem CAD-System für die Bereiche Werkzeug- und Maschinenbau und der Konfigurationssoftware Tacton Design Automation. In der Verpackungsindustrie hat ILLIG Maschinenbau einen hervorragenden Ruf. Der führende Anbieter von Hochleistungsanalgen und Werkzeugen zum Thermoformen von Kunststoffen …
Bild: Lino zeigt TactonWorks auf SolidWorks 2012 Launch EventsBild: Lino zeigt TactonWorks auf SolidWorks 2012 Launch Events
Lino zeigt TactonWorks auf SolidWorks 2012 Launch Events
Tacton Partner Lino GmbH präsentiert wissensbasierte Design- und Vertriebsautomation Lino GmbH, Beratungshaus für Design Automation, 3D-CAD und Datenqualität, unterstützt die SolidWorks 2012 Launch Events und Kundentage der SolidWorks Vertriebspartner Unicam, Coffee und SPI mit Präsentationen zum SolidWorks integrierten Produkt- und Vertriebskonfigurator …
Bild: TactonWorks Design Automation für SolidWorks 2011Bild: TactonWorks Design Automation für SolidWorks 2011
TactonWorks Design Automation für SolidWorks 2011
Lino GmbH präsentiert regelbasierte Konstruktion auf SolidWorks 2011 Launch Events Lino GmbH, innovatives Beratungshaus für Design Automation, 3D-CAD und Datenqualität, unterstützt die SolidWorks 2011 Launch Events der SolidWorks Reseller Unicam GmbH und DPS Software GmbH mit Fachvorträgen zur regelbasierten Konstruktion mit dem SolidWorks Gold Produkt …
Bild: Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der SchweizBild: Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der Schweiz
Tacton® und Lino® 3D-Konfigurationslösungen in der Schweiz
Schweizer Fertigungsunternehmen stehen ab sofort die Expertise des Konfigurationsspezialisten Lino und dessen technologieführendes Software-Portfolio für Vertriebs- und Produktkonfiguration (CPQ) sowie Design Automation für Solidworks® und Autodesk® Inventor® zur Verfügung. Primär steht die Stärkung der Lino-Marktposition in der Schweiz im Fokus. Thomas Kunz …
Bild: Design Automation Konferenz 2011 der Lino GmbHBild: Design Automation Konferenz 2011 der Lino GmbH
Design Automation Konferenz 2011 der Lino GmbH
Einladung zur TactonWorks Anwendertagung. Lino GmbH präsentiert Tacton Design Automation als unternehmensweite Technologie-Plattform auf der TactonWorks Anwendertagung am 26. Mai 2011 in Frankfurt am Main. Lino GmbH, innovatives Beratungshaus für Design Automation, 3D-CAD und Datenqualität, lädt zur Design Automation Konferenz am 26. Mai 2011 in Frankfurt …
Sie lesen gerade: Kinematic Automation automatisiert mit SolidWorks die Fertigung lebensrettender Diagnoseprodukte