(openPR) "Du schläfst bei Engeln", die bewegende Traumballade, die Kathy Kelly zusammen mit den Fischerchören eingesungen hat, gibt´s jetzt auch auf Longplay: Der Song, bei deren Aufnahme sich nicht wenige Choristen Tränen unterdrückten, wird als Bonustrack auf Gotthilf Fischers neuem Weihnachts-Album "Oh Du Fröhliche" veröffentlicht. Auf Kathy´s gerade laufender Tournee durch Kirchen gehört sie zu den beliebtesten Tracks.
Sie galt als “heimliche Chefin der Kelly Family” und Produzentin des in deutschland meistverkauften Album aller Zeiten („Over the Hump“ – 4,5 Millionen Tonträger). Für ihre neue Single hat sich Kathy Kelly, die Grand Dame des Gospel, mit keinem geringeren als Gotthilf Fischer zusammengetan. Zusammen mit Deutschlands Chorlegende und seinem wohl besten Chor hat Kathy nun ihre Nr. 1 Ballade (Amazon Charts) in einer aufwändigen deutschen Version aufgenommen: „Du schläfst bei Engeln“ ist eine berührende Deutsche Version von Brendan Keeleys Song „You Sleep With Angels“. Für Kathy ist dies mehr als nur ein Lied. Viel Erlebtes ist darin verewigt. "Es geht um Verlust, um das Gedenken an liebste Menschen, die nicht mehr bei uns weilen, aber dennoch unter uns sind. Weil sie ihren Platz in unseren Herzen haben". Und wenn es Kinder sind, die von uns gehen, ist es noch viel schlimmer, mit dem Verlust umzugehen. Sowohl Brendan Keeley, Komponist des Originals, Ana Calin, Texterin der Deutschen Version, Kathy Kelly als auch Gotthilf Fischer kennen viele Eltern, die ihre Kinder verloren haben. Nicht umsonst sind sie alle aktive Mitglieder der Winnender "Stiftung Gegen Gewalt an Schulen", gegründet von Eltern getöteter Kinder nach dem unfassbaren Amoklauf in Winnenden. 2014 jährt sich dieser zum 5. Mal. So war es auch Ehrensache für Kathy und Gotthilf und deren Chöre ihr fulminantes Gemeinschaftswerk am 10. und 11. Januar 2014 bei der Benefiz-Gala zugunsten der Stiftung in Waiblingens Weihnachtszirkus aufzuführen.
Das Album "Oh du Fröhliche" von Gotthilf Fischer, mit dem Bonustrack "Du schläfst bei Engeln" wird am 07. November 2014 über herz7 veröffentlicht.