(openPR) „Alle Jahre wieder“ – so lautet nicht nur der Titel eines der bekanntesten und beliebtesten deutschen Weihnachtslieder, sondern ist zeitgleich auch der Titel einer Kompilation des Winnender Musik-Labels D7.
Darauf vereint sind sowohl Klassiker des deutschen Weihnachtsliedes, als auch junge Künstler mit ihren ganz eigenen Liedern, die das Zeug haben, zum Klassiker zu werden:
Den Anfang macht der Titelsong „Alle Jahre Wieder“ – doch nicht der allseits bekannte Weihnachtssong, sondern ein vom rauen Rockpoeten Frank Wesemann selbst geschriebenes Stück Musik mit gleichem Titel.
Für „Du schläfst bei Engeln“ taten sich zwei ganz große der Musikszene zusammen. Chorlegende Gotthilf Fischer, der jüngst für 70 Jahre Tonaufnahmen geehrt wurde, und Kathy Kelly von der Kelly Family. Beide sind jeweils noch mit weiteren Titeln vertreten; Kathy Kelly mit „Engelsmensch“, Gotthilf Fischer und seine Chöre mit drei traditionellen Weihnachtsliedern: „Oh du fröhliche“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Heilige Nacht“.
Für regionalen Einschlag sorgen die Eifler Mundartrocker von Heavens a Beer, die mit „Christdach of de Äfelstro? zeigen, dass Weihnachtslieder auch im Dialekt wunderbar funktionieren.
Abgeschlossen wird die Kompilation wahrlich außergewöhnlich mit einer Technoversion des Titels „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ von Mogo Mogo.
Und da dieser wirklich bald kommt: Wer noch keine Geschenkideen hat, oder sich einfach nur die Zeit beim Plätzchen backen vertreiben will, kann bei dieser Kompilation bedenkenlos zugreifen.
„Alle Jahre wieder“ ist trotz des Titels fernab von ausgelutschten Weihnachts-Samplern, die jedes Jahr in jedem Kaufhaus in Dauerschleife gespielt werden. Hier geben sich Nachwuchskünstler und lebende Legenden das Mikrofon in die Hand, wird fröhlich quer durch alle Genres gesungen – aber eines eint alle Lieder: Sie sind, für jedermann verständlich, auf Deutsch gesungen.
„Alle Jahre wieder“ ist ab dem 24.11.2017 auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich.
Das englischsprachige Pendant heißt übrigens „Last Christmas“ und ist ebenfalls ab dem 24.11.2017 erhältlich.