(openPR) Die Zertifizierung nach ISO 50001 bestätigt die Verbesserung der Energiebilanz sowie einen verringerten CO2-Ausstoß. Damit trägt das Energiemanagementsystem bei Inoutic einen wesentlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Da Energiepolitik schon seit Jahren ein Bestandteil der Firmenphilosophie ist, konnte man auf eine langjährige Datenbasis und bereits erfolgreich durchgeführte Projekte zur Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung zurückgreifen.
„Für uns ist es besonders wichtig, zukunftsorientiert und nachhaltig mit der Umwelt umzugehen. Wir leben in allen Bereichen unsere Firmenphilosophie ‚Building a sustainable home‘: Neben unseren energieeffizienten Fensterprofilsystemen, die wir nur mit bleifreien Stabilisatoren herstellen, und unserer Verantwortung für das Recycling haben wir nun auch intern alle Mitarbeiter sensibilisiert, Energieressourcen zu sparen.“ erläutert Edgar Freund, Geschäftsführer von Inoutic.
Ein systematisches Energiemanagement beruht auf einer Erfassung der Energieflüsse im Unternehmen und der Bewertung des Standes der Energieeffizienz, insbesondere bei den für den gesamten Energieverbrauch wichtigen Einrichtungen wie z. B.: Extrusionsanlagen, Spritzgussmaschinen, Kaschieranlagen, Mischerei, Heizung, Wasser- und Druckluft-versorgung. Die Zertifizierung unterstützt dabei, kontinuierlich und langfristig die energiebezogenen Leistungen zu analysieren und zu optimieren
Neben den Umweltaspekten ist für Inoutic natürlich ebenfalls die Qualität seiner Produkte von hoher Bedeutung. Deshalb wurde bei Inoutic bereits vor einigen Jahren das Qualitäts-Managementsystem ISO 9001 eingeführt, für das ebenfalls eine Zertifizierung erfolgt ist.