openPR Recherche & Suche
Presseinformation

QUERÜBER Ellinor Euler • Petra Tödter

06.10.201418:09 UhrKunst & Kultur
Bild: QUERÜBER Ellinor Euler • Petra Tödter
Petra Tödter, Aus der Serie
Petra Tödter, Aus der Serie "NEWV", 2014, Finnpappe, Acryllack, Pigment, insgesamt 107 x 74,5 x 35,5

(openPR) Ausstellungsdauer: 11. Oktober bis 9. November 2014
Vernissage: Freitag, 10. Oktober 2014, 19.30 Uhr

Grenzüberschreitungen innerhalb der verschiedenen künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Bildhauerei, Zeichnung u.a. gehören zu den Charakteristika aktueller bildender Kunst, ermöglicht das übergreifende Arbeiten doch kreative Wechselspiele, neue Ausdrucksformen und eine Erweiterung des künstlerischen Spektrums. Die Ausstellung „querüber“ will nun die Auseinandersetzung zweier Künstlerinnen mit dem Übergang von Zeichnung zu Objekt und umgekehrt sichtbar machen, wobei sich die jeweiligen Bewegungsrichtungen und künstlerischen Herangehensweisen diametral entgegenstehen und gerade deshalb einen Dialog eingehen.



Ellinor Euler vollzieht in ihrer Arbeit derzeit eine konsequente Weiterentwicklung hin zur erhöhten Komplexität, Dreidimensionalität und materiellen Verdichtung. Dabei variiert sie die Zeichnung methodisch im Sinne einer „linienartigen“, aber gattungssprengenden Darstellung und erforscht in unterschiedlichen Techniken deren Erstreckung im Raum. Begonnen hat die Werkgruppe der Raumzeichnungen 2012 mit großformatigen Zeichnungen auf schwerem handgeschöpftem und dunkel grundiertem Papier. Darauf zeichnet sie freihändig und ohne geometrische Planmäßigkeit eine helle Lineatur aus pigmentierter Tinte, welche sich überlagernde, Räumlichkeit suggerierende Netze aus dreieckigen Elementen mit extremen Verdichtungen und weitmaschige Regionen entstehen lässt. Seit 2014 überträgt die Künstlerin diese Strukturen in so genannte Raumzeichnungen. Mittels Heißklebepistole, welche sie wie einen Zeichenstift führt, fügt sie dreidimensionale Linien zu monochromen Netzgeweben von zarter und transparenter Beschaffenheit zusammen. Durch neuerliche Überlagerung, auch durch das Komponieren mehrerer Skulpturen neben- und hintereinander, entstehen nun Verdichtungen im realen Raum.

Petra Tödter gehört zu den Künstlerinnen, die sich mit großer Nachhaltigkeit dem Themenkreis Linie – Form – Farbe - Raum widmen. Für ihre mehrteiligen, überaus präzise gearbeiteten Wand-Skulpturen faltet sie Finnpappe, verklebt sie zu Objekten und bemalt diese dann mit stark signalfarbigen Pigmenten und Lack. Dabei passt sie die farbliche Behandlung nicht den vorhandenen Flächen an, sondern spielt durch deren Übermalungen mit den räumlichen Bedingungen der Objekte, welche in Gruppen arrangiert die Vielzahl möglicher Farb-Form-Konstellationen durchdeklinieren. Es entstehen komplexe Hybride zwischen Malerei und Skulptur, die genrespezifischen Regeln hinterfragen und erweitern.
Erstmalig präsentiert die Künstlerin auch Buntstiftzeichnungen, die fortlaufend und begleitend zu den Objektgruppen entstehen und diese um eine neue Dimension erweitern. Sie greift hierfür einzelne Skulpturen auf und übersetzt deren Formelemente in flächige Darstellungen, die beim Aus¬schneiden, Knicken und Zusammenfügen wieder die ganze Form ergeben würden. In serieller Anordnung entspinnen sich auch hier variationsreiche Kombinationen, die Betrachter auf eine visuelle Entdeckungsreise schicken

Kuratiert von Susann Kramer


Weitere Veranstaltungen:
Samstag, 1. November 2014, 18 bis 24 Uhr
NACHTUNDNEBEL Kunstfestival 2014

Sonntag, 9. November 2014, 19.30 Uhr
Finissage mit Künstlerinnengespräch und Auslosung der Kunstlotterie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819344
 571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „QUERÜBER Ellinor Euler • Petra Tödter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kunstraum t27

Bild: Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone ZauggBild: Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone Zaugg
Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone Zaugg
Ausstellungsdauer: 30. Januar bis 1. März 2015 Vernissage: Donnerstag, 29. Januar 2015, 19.30 Uhr Finissage mit Künstlerinnengespräch und Auslosung der Kunstlotterie: Sonntag, 1. März 2015, 19.30 Uhr Kuratiert von Susann Kramer und Dr. Martin Steffens Hohe Berge, kantige Felswände, massive Gletscher – grandios und erhaben, lockend und bedrohlich, Anziehungspunkt für Grenzgänger und Gipfelsammler, Schauplatz intensiver Glücksmomente und schrecklicher Tragödien. Gebirgslandschaften faszinieren seit Menschengedenken und waren als künstlerisc…
28.01.2015
Bild: Stillstand der SonneBild: Stillstand der Sonne
Stillstand der Sonne
Künstler: Christian Andres, Thilo Droste, NASE (Nadja Milenkovic & Sebstian Seitz), René Moritz, Ulrich Vogl Ausstellungsdauer 20. Dezember 2014 bis 25. Januar 2015 Vernissage: Freitag, 19. Dezember 2014, 19.30 Uhr In den dunklen Tagen der Wintersonnenwende (lateinisch: solstitium = Stillstand der Sonne) beginnt im Kunstverein Neukölln eine Ausstellung mit Lichtobjekten. Schatten, Licht, Wahrnehmungseffekte und Bewegungen sind dabei Komponenten der künstlerischen Auseinandersetzung. Bei den ausgestellten Arbeiten geht es um unterschiedlic…
15.12.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bernhard Steffens und Oliver Rengelshausen führen TravelTainment
Bernhard Steffens und Oliver Rengelshausen führen TravelTainment
… zukünftig die Bereiche Nationaler/Internationaler Vertrieb, Account-Management sowie Personalwesen. Ferner ist er zuständig für das Tochterunternehmen Pixell. Die Manager berichten an Petra Euler, Vice President Northern, Eastern, Central & Southern Europe (NECSE) der Amadeus IT Group. Bernhard Steffens, Jahrgang 1977, ist Mitgründer und Geschäftsführer …
Jugendreisen 2020: Zwischen Neukölln und Rimini, zwischen Kölner Dom und iPhone
Jugendreisen 2020: Zwischen Neukölln und Rimini, zwischen Kölner Dom und iPhone
… A&O-Vorstand sind außerdem mit von der Partie und werfen einen Blick in die [nahe] Zukunft des Jugendtourismus: Thomas Korbus (RUF Jugendreisen), Norbert Krause (Krause & Böttcher Bildungsstättenberatung), Edgar Lemp (Deutsche Bahn) und Norbert Tödter (Deutsche Zentrale für Tourismus). Moderiert wird die Runde von Petra Zahrt (zahrts media).
Bild: Ausstellung "Domestic Space" | Eröffnung zum Gallery Weekend BerlinBild: Ausstellung "Domestic Space" | Eröffnung zum Gallery Weekend Berlin
Ausstellung "Domestic Space" | Eröffnung zum Gallery Weekend Berlin
… Gespräche über Kunst und Begegnungen mit den Künstlern anbieten, sowie neben den Eröffnungen auch Finissagen veranstalten. Domestic Space 1 offenbart neue Arbeiten von Michael Bause, Ellinor Euler, Ursula Oberhauser, Jakob Roepke, Jo Schöpfer, eine Wandmalerei von Elisabeth Sonneck und eine Edition von Elisabeth Peyton Eröffnung Freitag, 26. April um 18 …
Bild: Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Hildegard ProjektBild: Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Hildegard Projekt
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile: Hildegard Projekt
… über [oder auf?] den Haufen zu werfen! Hildegard Projekt sind susannebritz, Minna Kangasma, Renate Neuser, Gabriele Regiert, Maik Scheermann, Hildegard Skowasch und Petra Tödter, die sich der Herausforderung eines kollektiven Arbeitsprozesses seit 2008 stellen. Hildegard Projekt: Palette Eröffnung: Montag, 12. Oktober 2009, 17 – 21 Uhr Ausstellung: …
Euler + Wohlfahrt – Regenerative Energiesysteme ist neuer Sponsor beim SSV Reutlingen
Euler + Wohlfahrt – Regenerative Energiesysteme ist neuer Sponsor beim SSV Reutlingen
Euler + Wohlfahrt, Spezialist für erneuerbare Energiesysteme steigt als Sponsor beim SSV Reutlingen in der Kategorie 05er Partner ein. Der Fachhandwerksbetrieb für Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen, Festbrennstoffkessel und Abwasserrecyclingsysteme wird in der kommenden Saison bei den 05ern werben. „Ausschlaggebend für unseren Einstieg beim SSV …
Bild: Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning“Bild: Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning“
Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning“
… company): Innovative Seminare II mit „Schach in der Langeweile – ein Spiel als Lernmetapher”, Thea Payome (Herausgeberin CHECK.point e-Learning): E-Learning mit „Zombie E-Learning?!?”, Sinéad Reynolds-Berti, Martin Schröder (Cornerstone on Demand), Thomas Flum und Andreas Euler (Equeo): Mobile Learning mit „State of the Art Lösungen für HR und Training“.
Bild: Holistay -  nachhaltiger (Anti)-Reise-Ratgeber lässt das Abenteuer täglich direkt vor der Haustür beginnenBild: Holistay -  nachhaltiger (Anti)-Reise-Ratgeber lässt das Abenteuer täglich direkt vor der Haustür beginnen
Holistay -  nachhaltiger (Anti)-Reise-Ratgeber lässt das Abenteuer täglich direkt vor der Haustür beginnen
Regina Tödter eröffnet Ihnen in Holistay", wie Sie täglich Daheim auf Reisen gehen, ohne höher, schneller und weiter reisen zu müssen. ------------------------------ Sie müssen nicht immer wegfahren, um zu verreisen. Sie brauchen nicht einmal Ihre Koffer zu packen, um auf Reisen zu gehen. Wie das gehen kann? Autorin Regina Tödter eröffnet Ihnen in ihrem …
Bild: 16.artconnection - Kunst und soziales Engagement -Bild: 16.artconnection - Kunst und soziales Engagement -
16.artconnection - Kunst und soziales Engagement -
… 22 Uhr im Studio DuMont, Breite Straße 72, 50667 Köln ihre Türen mit Kunstwerken von 37 Künstlern. Eröffnung: Daniel Hug - Direktor ART COLOGNE, Dr. Michael Euler-Schmidt - Kölnisches Stadtmuseum Schirmherrin: Hedwig Neven DuMont Botschafter: Axel Siefer Die ausgestellten Exponate werden zum Festpreis von je 210 Euro direkt von der Wand verkauft. 1/3 …
Bild: 15.artconnection - Kunst und soziales EngagementBild: 15.artconnection - Kunst und soziales Engagement
15.artconnection - Kunst und soziales Engagement
… Peer Boehm und der Galerist Jürgen Bahr haben die beteiligten Künstler/Innen aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt. Zur Eröffnung spricht Dr. Michael Euler-Schmidt vom Kölnischen Stadtmuseum. Die Einführungsrede in die Kunst halten der Kölner Krimibuch Autor Christoph Gottwald und Jürgen Kuhl, Künstler, Modeschöpfer, einst Dollarfälscher. Zur …
Bild: Alle Jahre wieder – Spenden & SparenBild: Alle Jahre wieder – Spenden & Sparen
Alle Jahre wieder – Spenden & Sparen
… Augsburger Allgemeinen können Kinder jeden Alters ihre Kunstwerke bei den Medien-Service-Centern der Zeitung abgeben oder an den Verlag senden. Eine Jury um die Verlegerin Ellinor Holland prämiert daraus die schönsten Bilder. Die Gewinner aus dem Vorjahr wurden doppelt belohnt: Neben dem Hauptpreis zieren die Motive die aktuelle Sondermarkenserie des …
Sie lesen gerade: QUERÜBER Ellinor Euler • Petra Tödter