openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone Zaugg

28.01.201518:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone Zaugg
Anett Frontzek, mountain, 2011,
Anett Frontzek, mountain, 2011,

(openPR) Ausstellungsdauer: 30. Januar bis 1. März 2015
Vernissage: Donnerstag, 29. Januar 2015, 19.30 Uhr

Finissage mit Künstlerinnengespräch und Auslosung der Kunstlotterie:
Sonntag, 1. März 2015, 19.30 Uhr

Kuratiert von Susann Kramer und Dr. Martin Steffens




Hohe Berge, kantige Felswände, massive Gletscher – grandios und erhaben, lockend und bedrohlich, Anziehungspunkt für Grenzgänger und Gipfelsammler, Schauplatz intensiver Glücksmomente und schrecklicher Tragödien. Gebirgslandschaften faszinieren seit Menschengedenken und waren als künstlerische Darstellung gerade in vergangenen Epochen sehr beliebt. Die Berge wurden dabei meist einer stilistischen Idealisierung, symbolischen Überhöhung oder nationalistisch Verklärung unterzogen, weswegen dieses künstlerische Motiv heute eher selten aufgegriffen wird. Neue Zugänge finden jedoch die vier Künstlerinnen der Ausstellung „Über Berge“. Ihre Arbeiten zeugen von aktuellen künstlerischen Auseinandersetzungen fernab von Alpenpathos und grandioser Gebirgskulisse.

Susane Bergstaedt beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit kollektiven und persönlichen Symbolen. Die Serie „Mehrtausender" ist eine malerische Auseinandersetzung mit dem Berg als vielfältigem Bedeutungsträger für wichtige menschliche Erfahrungen, wie sie als Motive und Redewendungen alltäglich in der Sprache und den Medien zu finden sind.

Lis Blunier thematisiert in ihrer Arbeit „Montagna Magica“ die Flüchtigkeit der eigenen Wahrnehmung inmitten der unermesslichen Formenvielfalt und Weite der Berge. Sie demontiert das „Große Ganze“ eines Alpenpanoramas und zeichnet einzelne, überschaubare Segmente. Es entstehen persönliche Landschaften in der reale Abbilder sich vermischen mit erinnerten Bildern und Eindrücken.

Anett Frontzek greift für ihre Papierschnitte auf kartografisches Material der Schweizer Alpen zurück. Aus vielen kleinen Kartenausschnitten erschafft sie vermeintlich reale Bergansichten, welche sich erst bei genauer Betrachtung als konstruiert erweisen. Dem entgegen stellt sie fein geschnittene Liniengewirre, welche die den Bergen „abgetrotzte“ oder an sie angelehnte Skirouten zeigen. Gefasst in den Kartenrand, mit all seinen kartographischen Angaben, werden diese Vorschläge für Skirouten als ein vom Menschen entwickeltes Konstrukt sichtbar. Eine vermessene, berechnete und in einen mathematischen Rahmen gefasste Bergwelt.

Simone Zaugg lässt mit ihrer Installation eine imaginäre Bergkette aus Leitern und Gesang entstehen. Sie lädt den Betrachter ein, die Höhe zu erklimmen und den Überblick zu suchen. Die Kletteraktionen lassen das von der Künstlerin eingesungene Lied „Luegit vo Bärg u Ta“ („Schau von Berg zu Tal“) erklingen. Der Kontrast von urbanem Raum und Architektur auf der einen Seite und einem Schweizer Berglied auf der anderen Seite beginnt sich aufzulösen, so dass sich die unterschiedlichen Ebenen überlagern und in ihrer Mischung einen neuen Ort generieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836649
 950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone Zaugg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kunstraum t27

Bild: Stillstand der SonneBild: Stillstand der Sonne
Stillstand der Sonne
Künstler: Christian Andres, Thilo Droste, NASE (Nadja Milenkovic & Sebstian Seitz), René Moritz, Ulrich Vogl Ausstellungsdauer 20. Dezember 2014 bis 25. Januar 2015 Vernissage: Freitag, 19. Dezember 2014, 19.30 Uhr In den dunklen Tagen der Wintersonnenwende (lateinisch: solstitium = Stillstand der Sonne) beginnt im Kunstverein Neukölln eine Ausstellung mit Lichtobjekten. Schatten, Licht, Wahrnehmungseffekte und Bewegungen sind dabei Komponenten der künstlerischen Auseinandersetzung. Bei den ausgestellten Arbeiten geht es um unterschiedlic…
15.12.2014
Bild: QUERÜBER Ellinor Euler • Petra TödterBild: QUERÜBER Ellinor Euler • Petra Tödter
QUERÜBER Ellinor Euler • Petra Tödter
Ausstellungsdauer: 11. Oktober bis 9. November 2014 Vernissage: Freitag, 10. Oktober 2014, 19.30 Uhr Grenzüberschreitungen innerhalb der verschiedenen künstlerischen Disziplinen wie Malerei, Bildhauerei, Zeichnung u.a. gehören zu den Charakteristika aktueller bildender Kunst, ermöglicht das übergreifende Arbeiten doch kreative Wechselspiele, neue Ausdrucksformen und eine Erweiterung des künstlerischen Spektrums. Die Ausstellung „querüber“ will nun die Auseinandersetzung zweier Künstlerinnen mit dem Übergang von Zeichnung zu Objekt und umgeke…
06.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HAFENSPAZIERGANG 2019 IM KÜNSTLERHAUS DORTMUNDBild: HAFENSPAZIERGANG 2019 IM KÜNSTLERHAUS DORTMUND
HAFENSPAZIERGANG 2019 IM KÜNSTLERHAUS DORTMUND
… im Netzwerk, der in dieser Form selten im Künstlerhaus zu sehen ist. Zu sehen sind u.a. Arbeiten von: Debora Ando, Andreas Drewer, Anett Frontzek, Cornelius Grau, Horst Herz, Dagmar Lippok, Willi Otremba, Gaby Peters, Dirk Pleyer, Maria Schleiner, Jens Sundheim und Elly Valk-Verheijen. PRÄSENTATION DER ARTIST-IN-RESIDENCE-KÜNSTLERIN Maud Haya-Baviera …
Bild: Offene Ateliers 2019 im Künstlerhaus DortmundBild: Offene Ateliers 2019 im Künstlerhaus Dortmund
Offene Ateliers 2019 im Künstlerhaus Dortmund
… und Forschung aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Papierschnitt, Fotografie, Skulptur, Klangkunst und Film. KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER, DIE IHRE ATELIERS ÖFFNEN Debora Ando, Anett Frontzek, Cornelius Grau, Willi Otremba, Gaby Peters, Dirk Pleyer, Denise Ritter, Alexander Rütten, Maria Schleiner, Jana Kerima Stolzer, Jens Sundheim, Elly Valk-Verheijen, …
Bild: Blätterwald oder Die Quintessenz des BuchesBild: Blätterwald oder Die Quintessenz des Buches
Blätterwald oder Die Quintessenz des Buches
… Czichon | Heinz H.R. Decker | Claudia Desgranges | Madeleine Dietz | Stefan Eberstadt | Dörte Eißfeldt | Andreas Exner | Siddhartha Y Fongi | Helga Franz | Stephan Fritsch | Anett Frontzek | Bernhard Garbert | Rolf Gentz | Johannes Gervé | Rolf Giegold | Harald Gnade | Karl-Heinrich Greune | 431art - Torsten Grosch | Rita M. W. Große-Ruyken | Marion Gülzow …
Bild: Advisory Board von RaiseNow erhält VerstärkungBild: Advisory Board von RaiseNow erhält Verstärkung
Advisory Board von RaiseNow erhält Verstärkung
… erfolgreich wahrnehmen kann”, so Marco Zaugg, CEO von RaiseNow. Pascal Richard verstärkt das Advisory Board von RaiseNow als erfahrener Rechtsberater und Spezialist im Bereich Fusionen und Übernahmen sowie Private Equity und Venture Capital. Er ist als Partner von Baker & McKenzie Zürich tätig und berät regelmässig im Finanzbereich tätige Unternehmen. “Im …
Bild: Anett Witke spezialisiert sich als Industrie-TexterinBild: Anett Witke spezialisiert sich als Industrie-Texterin
Anett Witke spezialisiert sich als Industrie-Texterin
… Künftig wird sie sich zudem verstärkt auf die Erstellung hochwertiger Industrie-Inhalte konzentrieren. Ihr Leistungsspektrum umfasst unter anderem:SEO-optimierte Webtexte über komplexe Industrie-ThemenWhitepaper zu aktuellen Industrie-TrendsPressemitteilungen über Industrie-Innovationen"Mir ist bewusst, dass die Industrie ein sehr breit gefasstes Spektrum …
Bild: DEW21-Kunstpreise 2014 gehen ins Künstlerhaus DortmundBild: DEW21-Kunstpreise 2014 gehen ins Künstlerhaus Dortmund
DEW21-Kunstpreise 2014 gehen ins Künstlerhaus Dortmund
Anett Frontzek gewinnt mit ihrer Serie Ostseeklang den DEW21-Hauptpreis, der eine Förderung von insgesamt 10.000 EUR umfasst. Der Preis beinhaltet eine Einzelausstellung mit Katalog im nächsten Jahr im Museum Ostwall im U, Dortmund und ein Preisgeld von 2.500 EUR. Man könnte Anett Frontzeks Vorgehen als das einer Forscherin in der Welt der Kartografie …
Pioniere der ersten Stunde
Pioniere der ersten Stunde
… unermüdlichem Einsatz und kluger Weitsicht für Marktentwicklungen gehört die LIS AG heute zu den führenden Systemanbietern für Logistik- und Transport Management. Europaweit von Schweden, über Finnland bis in die Türkei nutzen Kunden mittlerweile die Transportmanagement-Software. Dabei ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht: „Wir schauen stets …
Bild: Speziell angefertigtes Hundezubehör mit exklusiver Gestaltung von Pinktick DesignBild: Speziell angefertigtes Hundezubehör mit exklusiver Gestaltung von Pinktick Design
Speziell angefertigtes Hundezubehör mit exklusiver Gestaltung von Pinktick Design
… für Hundehalsbänder, Geschirre und Hundeleinen von Pinktick Design versüßt das Gassi gehen. Handgearbeitete Arbeit mit Liebe zum Tier aus Ahrensfelde. Unter Leitung von Katja Frontzek hat sich das Team von Pinktick Design ganz und gar qualitativen Handanfertigungen von Hundezubehör in jungem, modernem Stil gewidmet. Ausgewählte Materialien garantieren …
Ein sicheres Zuhause schützt vor Einbrechern
Ein sicheres Zuhause schützt vor Einbrechern
… eigenen vier Wänden groß geschrieben werden, denn die Diebe werden nicht nur immer dreister, sondern kennen sich auch bezüglich der Technik immer besser aus. Wer also darüber nachdenkt, sein Zuhause deutlich sicherer vor Einbrecher zu schützen und zufällig aus dem Raum Luzern oder Baar stammt, sollte der Firma Zaugg Schliesstechnik AG einen Besuch abstatten. …
Bild: Astra mit Allison Vollautomatik für Kraftwerksbau in den Schweizer Alpen: Hoch fliegen, tief grabenBild: Astra mit Allison Vollautomatik für Kraftwerksbau in den Schweizer Alpen: Hoch fliegen, tief graben
Astra mit Allison Vollautomatik für Kraftwerksbau in den Schweizer Alpen: Hoch fliegen, tief graben
… die Aufbereitung des Ausbruchmaterials zuständig ist, sechs Astra HD8 (480 PS, 8x6, 48 Tonnen) LKW mit Allison 4700R Vollautomatikgetrieben gekauft. Sie haben so sehr überzeugt, dass weitere vier identische Fahrzeuge bis April dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance, das zwischen zwei bestehenden Stauseen in …
Sie lesen gerade: Über Berge // Susane Bergstaedt · Lis Blunier · Anett Frontzek · Simone Zaugg