openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning“

Bild: Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning“
Firmenlogo
Firmenlogo

(openPR) Am 01. Oktober 2010 findet in Berlin die dritte „eduTrends“ statt. Der besondere Kongress für Personalentwickler und Weiterbildungsexperten, die sich für neueste Trends in Sachen Lernen und Training interessieren.

Ab 10.00 Uhr erwartet die Teilnehmer im „Palisade“ im Umspannwerk Ost eine impulsgebende, offene Veranstaltungsform, in diesem Jahr im „World Café“-Format mit einer großen Anzahl branchenrelevanter Themen und Trends.
Das Konzept der „eduTrends“ setzt auf die kurze Abfolge verschiedener Themen mit vielen interaktiven Elementen zu echten Zukunftsthemen, einer ungewöhnlichen Location, maximal 100 Teilnehmern, Best Practice Beispielen und jeder Menge Interaktion. Bis zur abschließenden Abendveranstaltung bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, eigene Fragestellungen aus ihren Unternehmen zu diskutieren und konkrete Lösungsideen gemeinsam mit Experten und Kollegen aus anderen Branchen zu entwickeln. Gefragt ist die kreative Auseinandersetzung auf hohem Niveau mit Experten und Gleichgesinnten. Die „eduTrends“ verabschiedet sich ganz bewusst von herkömmlichen Kongress-Formaten. Langatmige Vorträge sind ausdrücklich verboten. Kurze Inputsequenzen auf fachlich hohem Niveau mit viel Unterhaltung, Inspiration und interaktiven Elementen sorgen für das nötige edutrainment-Feeling - auch auf einem Fachkongress. Für die Veranstalter bedeutet „edutrainment“ die Einheit von Education, Training und Entertainment.
Eine Podiumsdiskussion unter anderem mit Martin Pichler (Chefredakteur Wirtschaft & Weiterbildung), Petra Rau, Michael Ehlers und Dr. Katja Kantelberg zum Trendthema „Social Media“ rundet den Kongress ab.
Als Referenten und Inputgeber zu aktuellen Trendthemen konnten namhafte Experten aus der Weiterbildungsbranche gewonnen werden, so zum Beispiel: Markus Wortmann: Visual Facilitating mit dem Thema: „Die japanische Feder als Prozessbegleiter“, Andreas Weiss (Bridge2think AG): Web 2.0 mit „Wie lernen Führungskräfte im Web 2.0?”, Gregor Staub: Lernen lernen mit „Mega Memory für Unternehmen“, Gert Schilling (Schilling Verlag): Innovative Seminare mit „Zaubern als Metapher“, Eva Ullmann (Deutsches Institut für Humor) mit „Humor im Business”, John Paul Atkinson (edutrainment company): Innovative Seminare II mit „Schach in der Langeweile – ein Spiel als Lernmetapher”, Thea Payome (Herausgeberin CHECK.point e-Learning): E-Learning mit „Zombie E-Learning?!?”, Sinéad Reynolds-Berti, Martin Schröder (Cornerstone on Demand), Thomas Flum und Andreas Euler (Equeo): Mobile Learning mit „State of the Art Lösungen für HR und Training“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 458698
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebens-Balance statt Burnout: großer Kongress in RosenheimBild: Lebens-Balance statt Burnout: großer Kongress in Rosenheim
Lebens-Balance statt Burnout: großer Kongress in Rosenheim
… einer der führenden systemischen Therapeuten und Berater in Sachen Lebensqualität. Für sein Lebenswerk wird er im April 2011 mit der höchsten Auszeichnung der Weiterbildungsbranche, dem „Live Achievement Award“ ausgezeichnet. Als Facharzt für Psychotherapie und diplomierter Volkswirt versteht er es, auf Menschen einzugehen, die sich zerrissen fühlen …
Bild: Vorstellung der Weiterbildung zum Innovation Coach mit einem „Big Picture“ auf dem PetersbergBild: Vorstellung der Weiterbildung zum Innovation Coach mit einem „Big Picture“ auf dem Petersberg
Vorstellung der Weiterbildung zum Innovation Coach mit einem „Big Picture“ auf dem Petersberg
… und den nötigen Veränderungen auf dem Weg zu einer innovativen Unternehmenskultur, ob als interner Experte oder externer Berater. Gezeigt wurden auf dem Kongress viele Kreativitätstools und ein überdimensionales „Big Picture“, das einen Überblick der Weiterbildung zeigte. Die Petersberger Trainertage sind das alljährliche Branchentreffen für Weiterbildungsprofis …
Bild: media² hat NEC LCD-6520L Monitore im VermietparkBild: media² hat NEC LCD-6520L Monitore im Vermietpark
media² hat NEC LCD-6520L Monitore im Vermietpark
… spezialisierte Dienstleister media² hat seinen Vermietpark um NEC MulitSync LCD-6520L erweitert. Die Monitore mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll sind bereits auf einem Kongress in Istanbul im Einsatz. Die in der Anschaffung kostspieligen Geräte zeichnen sich durch eine Full HD-Auflösung, starke Helligkeit, lebendige Farben sowie einen geringen …
Eintägiger Fachkongress „Bildung und Qualität“ am 27. Februar 2009 in Berlin
Eintägiger Fachkongress „Bildung und Qualität“ am 27. Februar 2009 in Berlin
… Referenten beim Fachkongress des Forum DistancE-Learning im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientages 2009 – kostenlose Kongressteilnahme – begrenzte Plätze Die intensive Qualitätsdebatte in der Weiterbildungsbranche ist seit Jahren in vollem Gange und hat bis dato eine Vielzahl an Modellen zur Qualitätsprüfung hervorgebracht. Nun stellt sich zunehmend …
Bild: PICTURE und KGSt schließen Vertrag zur Zusammenarbeit im Bereich StellenbewertungenBild: PICTURE und KGSt schließen Vertrag zur Zusammenarbeit im Bereich Stellenbewertungen
PICTURE und KGSt schließen Vertrag zur Zusammenarbeit im Bereich Stellenbewertungen
… Stellenbewerter/-innen bei der Erstellung und der dauerhaften Pflege von Stellenbewertungen. In beiden Lösungen sind Quervergleiche, Suchfunktionen, Ausdrucke und vieles mehr möglich. Auf dem KGSt®-Kongress Stellenbewertung in Dortmund wurde im letzten Jahr deutlich, dass sich die Bewertungsexpertinnen und -experten eine beide Welten umfassende Lösungen auf lokaler und …
Petersberger Trainertage 2014: Entfaltung für professionelle Entwickler
Petersberger Trainertage 2014: Entfaltung für professionelle Entwickler
… nimmt der Verkaufsexperte „ein gelingendes Leben“ in den Fokus und wendet sich dabei ausdrücklich gegen die Propaganda platter Optimierungsstrategien. Mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche wird in diesem Jahr Dr. Bernd Schmid ausgezeichnet: Seit mehr als 30 Jahren setzt sich der Systemiker für ein besseres Verständnis des komplexen …
Prozessmanagement als Hebel zur erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
Prozessmanagement als Hebel zur erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen
Experten der PICTURE GmbH zeigen auf dem Zukunftskongress 2019, wie öffentliche Verwaltungen die Digitalisierung und den demografischen Wandel mit Prozessmanagement meistern Münster, 08.04.2019 – „OZG“, „E-Akte“ und „demografischer Wandel“ sind allgegenwärtig. Vom Rollenwandel der Berufsgruppen bis zum Hinterfragen etablierter Arbeitsweisen und der Einführung …
Bild: DVCT-KONGRESS "ZEIT FÜR PERSONALENTWICKLUNG" SETZT NEUE IMPULSEBild: DVCT-KONGRESS "ZEIT FÜR PERSONALENTWICKLUNG" SETZT NEUE IMPULSE
DVCT-KONGRESS "ZEIT FÜR PERSONALENTWICKLUNG" SETZT NEUE IMPULSE
… Wirtschaft und Weiterbildung konnten auf dem Kongress „Zeit für Personalentwicklung“ aus 16 Workshops und Vorträgen mit unterschiedlichen Angeboten von Experten aus der Weiterbildungsbranche wählen. In den Pausen wurden Diskussionen und angeregte Gespräche fortgeführt. Referenten wie Teilnehmer bescheinigten nicht nur eine gute Organisation, sondern waren …
Mit Führung 4.0 Neuland betreten. Petersberger Trainertage 2017 #PTT2017
Mit Führung 4.0 Neuland betreten. Petersberger Trainertage 2017 #PTT2017
… erster Hand, nämlich von dem renommierten Konfliktforscher Friedrich Glasl. Am Abend des ersten Kongresstages wird Glasl für seine Verdienste mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche geehrt. Wie immer sind die Petersberger Trainertage jedoch nicht nur ein Hotspot, an dem das Publikum bei prominenten Rednern Wissen tanken kann. Einmal mehr …
Bild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und CoachesBild: DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
DBVC Coaching-Kongress 2018 beleuchtet Auswirkungen des „digitalen Wandels“ auf Coaching und Coaches
… künstlichen Intelligenzen verstanden werden kann, wie wird sich dadurch das Coaching verändern? Christopher Rauen vermutet, dass die Coaching- und Weiterbildungsbranche erheblich von den technologischen Umwälzungen der Arbeits- und Lebensprozesse betroffen sein wird. „Digitalisierbare Coaching-Dienstleistungen werden bereits bald menschliche Coaches …
Sie lesen gerade: Der besondere Kongress für die Weiterbildungsbranche: „eduTrends”- „Picture the future of learning“