openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"

02.10.201418:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"
Kreative Studenten gesucht: Der ZVSHK startet erneut Plakatwettbewerb
Kreative Studenten gesucht: Der ZVSHK startet erneut Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"

(openPR) Schirmherr ist der Bundesminister für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit – Ergebnispräsentation am Weltwassertag in Berlin

St. Augustin, 2. Oktober Sauberes Wasser ist das wichtigste Lebensmittel – für rund 1,8 Milliarden Menschen in weiten Teilen der Welt jedoch nicht ausreichend verfügbar. Auf diesen Missstand soll der internationale Plakatwettbewerb „Wasser ist Leben“ aufmerksam machen. Studenten der Fachrichtungen Kunst und Design sind rund um den Globus aufgerufen, sich künstlerisch mit der Problematik mangelhafter Wasser- und Sanitärversorgung auseinander zu setzen. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, hat die Schirmherrschaft übernommen.

Initiator der Kampagne ist der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) – die Interessenvertretung von über 50.000 Handwerksbetrieben in Deutschland. „Die deutsche Trinkwasserversorgung ist durch bewährte Standards und ausgefeilte Technologien gesichert“, stellte Manfred Stather, Präsident des ZVSHK, anlässlich des offiziellen Auftakts des Wettbewerbs am 17. September in Berlin, fest. „Wir sehen uns in Deutschland in der Verantwortung, dieses technische Know-how zum Maßstab und Instrument für Länder werden zu lassen, in denen das Grundrecht auf Wasser Tag für Tag missachtet wird.“

Die Premiere des viel beachteten Wettbewerbs fand im Jahr 2011 statt. Etwa eine Million Besucher sahen seinerzeit die unter 5.000 Einsendungen ausgewählten Plakatmotive in Ausstellungen rund um den Globus.
Weitere Infos zur Teilnahme finden Studenten über die Webseite www.posterart-2-waterislife.com/start.html
Einsendeschluss ist der 31.12.2014. Die 100 besten Wettbewerbsmotive werden im kommenden Jahr international in Wanderausstellungen zu sehen sein. Am 22. März 2015 (Weltwassertag) fällt hierzu mit einer großen Gewinnerausstellung der Startschuss in Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819096
 638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)

Handwerk vergibt Architekturpreis "Energie + Architektur"
Handwerk vergibt Architekturpreis "Energie + Architektur"
04/2016 HANDWERK VERGIBT ARCHITEKTURPREIS „ENERGIE + ARCHITEKTUR“ Erster Preis für die Generalsanierung und Aufstockung eines Wohnhauses zu einem Energieeffizienzhaus in Pforzheim Berlin/St. Augustin, 19. April 2016 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) kürte in Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten (BDA) am Dienstag in Berlin den Gewinner des Europäischen Architekturpreises 2015 „Energie + Architektur“. Die Auslobung stand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsiche…
Bild: SHK-Handwerk startet einheitliche NachwuchswerbungBild: SHK-Handwerk startet einheitliche Nachwuchswerbung
SHK-Handwerk startet einheitliche Nachwuchswerbung
Vorstellung auf der ifh/intherm in Nürnberg – Schwerpunkt: Vermittlung von Schülerpraktika Nürnberg/St. Augustin, 7. April 2016 Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) stellte am Donnerstag auf der ifh/intherm in Nürnberg der Fachöffentlichkeit seine neue einheitliche Nachwuchswerbeinitiative vor. Unter dem Motto „Zeit zu starten“ will die Kampagne mit ihren Informations- und Werbematerialien Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl für eines der vier Gewerke im SHK-Handwerk begeistern. Unter Federführung des ZVSHK haben seine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaldruckerei Polyprint holt Schüleroasen ins Forum Köpenick
Digitaldruckerei Polyprint holt Schüleroasen ins Forum Köpenick
Vernissage: 1. Plakatwettbewerb der Schulen in Berlin, Treptow-Köpenick Berlin, 30. März 2010: Im Einkaufszentrum Forum Köpenick findet am Abend des 15. April 2010 um 19:00 Uhr die Vernissage des 1. Plakatwettbewerbs der Schulen statt. Insgesamt sind bis Ende Februar 90 Plakate von acht Oberschulen im Bezirk Treptow-Köpenick eingereicht worden. Das Thema …
„Was läuft denn hier ab?“ – Schülerplakate im Forum Köpenick
„Was läuft denn hier ab?“ – Schülerplakate im Forum Köpenick
Polyprint lädt zur Vernissage: 2. Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick Berlin, 14. Februar 2011: Die Digitaldruckerei Polyprint aus Adlershof veranstaltet zum zweiten Mal den Plakatwettbewerb der Schulen in Treptow-Köpenick. Alle Schüler des Bezirkes ab Klassenstufe 10 sind aufgerufen, bis zum 28. Februar 2011 ihre Entwürfe bei Polyprint …
Wenn die Baby-Boomer in Rente gehen ...
Wenn die Baby-Boomer in Rente gehen ...
… fehlen fast zwei Millionen altersgerecht ausgebaute Wohnungen – Sanitärhandwerk sieht Investitionsbedarf von 3 Milliarden Euro jährlich St. Augustin, 18. Dezember 2015 Wenn die als Baby-Boomer bekannten geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen, wird es eng in Deutschlands Wohnungen. Zumindest in denen, die altersgerecht ausgebaut sind. Denn der aktuell …
Bild: HANSA fördert SHK-NachwuchsBild: HANSA fördert SHK-Nachwuchs
HANSA fördert SHK-Nachwuchs
Stuttgart, 05. Oktober 2016 – Nachhaltigkeit bezieht sich im Sanitärhandwerk nicht nur auf Produkte, deren Wasser- oder Energieverbrauch. Nachhaltigkeit bedeutet auch Generationenverantwortung. HANSA ist sich dieser Gesellschaftspflicht bewusst und unterstützt junge Nachwuchskräfte durch moderne Schulungsangebote. Der SHK-Nachwuchs zeigt sich stark …
"Elite? Welche Elite?"
"Elite? Welche Elite?"
AKAFÖ stellt Gewinner-Plakate aus Unter dem Motto "Elite! Für alle?" entwarfen Studierende Plakate für den 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks. Vom 29. Juni bis 17. Juli 2009 präsentiert das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) Beiträge zum 23. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks (DSW). Eröffnet wird die Ausstellung unter dem Motto …
Digitaldruckerei Polyprint schreibt gemeinsam mit Oberschulen Plakatwettbewerb aus
Digitaldruckerei Polyprint schreibt gemeinsam mit Oberschulen Plakatwettbewerb aus
Oasen im Bezirk Treptow-Köpenick gesucht Berlin, 3. September 2009: Erstmalig veranstaltet die Digitaldruckerei Polyprint im laufenden Schuljahr einen innerbezirklichen Plakatwettbewerb. Das Konzept hier für wurde in enger Zusammenarbeit mit den Kunstbereichen der Oberschulen erarbeitet. Das Thema im ersten Jahr lautet: „Meine Oase (im Bezirk)“, wobei …
Bild: Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"Bild: Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"
Plakatkunst zeigt: "Wasser ist Leben!"
Sanitärhandwerk prämiert in Berlin die Sieger seines internationalen Plakatwettbewerbs - Bundesminister Müller eröffnet als Schirmherr Ausstellung im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung St. Augustin/Berlin, 24. März 2015 – Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) präsentierte am Montag in Berlin die Ergebnisse seines internationalen …
Besondere Zeiten, besondere Ideen
Besondere Zeiten, besondere Ideen
Am 6. Berliner Plakatwettbewerb können nun Kinder aus ganz Deutschland teilnehmen Seit 2015 ruft wirBERLIN Kinder im Grundschulalter in Berlin dazu auf, sich mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und ihre Ideen für eine positive Zukunft kreativ auf Papier zu bringen. Mit ihren starken aber auch fantasievollen Botschaften können sie bei Erwachsenen einen …
Bild: Kreativität freien Lauf lassenBild: Kreativität freien Lauf lassen
Kreativität freien Lauf lassen
Deutschlands Plakatwettbewerb BEST NEW 18/1 Award 2009 Der Startschuss für den mit 750.000 Euro dotierten Plakatwettbewerb BEST NEW 18/1 ist wieder gefallen. Der Award erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit bei den kreativen Köpfen Deutschlands und gleichermaßen auch bei Unternehmen. Die Fachzeitschrift W & V wählte den Award zu dem …
„Hygiene und Versorgungssicherheit in der Hausinstallation“ - RWW lädt ein zur Fortbildungsveranstaltung
„Hygiene und Versorgungssicherheit in der Hausinstallation“ - RWW lädt ein zur Fortbildungsveranstaltung
… sondern auch für die Leitungsnetze in privaten Gebäuden und öffentlichen Einrichtungen. Den Hauseigentümern und Betreibern dieser „kleinen“ Trinkwasserverteilungsanlagen stehen die Fachleute aus dem Sanitärhandwerk zur Seite. Um diese Experten mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen, hat RWW zum 27. Mai 2015 Sanitärfachleute und Betreiber von …
Sie lesen gerade: Sanitärhandwerk startet internationalen Plakatwettbewerb "Wasser ist Leben"