openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Prima BioMed Ltd. plant Übernahme des französischen Biopharma-Unternehmens Immutep S.A.

02.10.201412:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) • Geplante Übernahme von Immutep S.A. für bis zu 28 Mio. US-Dollar
• Präsenz im schnell wachsenden Immunonkologie-Markt wird ausgebaut
• Produktportfolio wird diversifiziert und Partnerschaften mit global aufgestellten Pharmaunternehmen gesichert


• Einnahmepotenzial durch Meilensteinzahlungen und Lizenzvereinbarungen
• Bis zu 37,4 Mio. US-Dollar Finanzierung durch institutionellen US-Investor Bergen

Sydney / Leipzig, 2. Oktober 2014 – Die Prima BioMed Ltd. (ISIN US74154B2034) hat eine Vereinbarung für die Übernahme des in Privatbesitz befindlichen französischen biopharmazeutischen Unternehmens Immutep S.A. („Immutep“) geschlossen, das über ein fortgeschrittenes Produktportfolio verfügt. Damit baut die Gesellschaft ihre Präsenz im schnell wachsenden Immunonkologie-Markt erfolgreich aus. Die Vereinbarung sieht die Zahlung von bis zu etwa 28 Mio. US-Dollar durch Prima BioMed durch eine Kombination aus Barmitteln, Aktien und Optionsscheinen, auch abhängig vom Erreichen bestimmter Meilensteine, vor. Die Transaktion soll durch eine Investitionsvereinbarung mit Bergen Global Opportunity Fund, LP („Bergen“) finanziert werden.
Immutep hat zahlreiche komplementäre Krebs-Immuntherapien entwickelt, die auf der patentierten Technologie von Immutep, „Lymphocyte Activation Gene 3“ (LAG-3), basieren. Das Hauptprodukt von Immutep ist IMP321, das im Rahmen von mehreren klinischen Studien getestet wurde; dies sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Therapien. Immutep besitzt die weltweiten Rechte (ohne China und Taiwan), um IMP321 zu vermarkten. Dazu gehören Studien im Bereich Chemo-Immuntherapie, eine Kombination von Immuntherapie und Chemotherapie, wodurch die Immunreaktion von Patienten bei Krebserkrankungen signifikant verbessert wird.
Lucy Turnbull, Aufsichtsratsvorsitzende von Prima BioMed, kommentiert: „Dies ist die wichtigste Meldung in der Geschichte von Prima BioMed und das Ergebnis eines langen und sorgfältigen Auswahlprozesses unter Federführung des neuen Chief Executive Officer, Marc Voigt, als Teil unseres Business Development Programms. Es stärkt unsere Position im Immunonkologie-Markt erheblich, der bis 2023 nach Expertenschätzungen ein Volumen von 35 Milliarden US-Dollar erreichen dürfte.“
„Wir erweitern dadurch unser klinisches Entwicklungs-Produktportfolio signifikant um weitere Immuntherapie-Ansätze neben Krebs-Vakzinen, wie unser derzeitiges Hauptprodukt CVac. Auch verfügt Immutep über Partnerschaften mit einigen der weltweit größten Pharmaunternehmen“, fügt Lucy Turnbull hinzu.
Zu den Entwicklungspartnerschaften von Immutep, die für Prima BioMed künftige Meilenstein- und Lizenzzahlungen ergeben, gehören:
• IMP321: eine Phase II Chemo-Immuntherapie-Studie, die IMP321 mit einer Erstlinien-Chemotherapie bei metastasiertem Brustkrebs (Metastatic Breast Cancer – MBC) kombiniert in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Pharmaunternehmen Eddingpharm. Eddingpharm hat IMP321 für die Entwicklung in China, Hongkong, Macau und Taiwan exklusiv einlizensiert. Dies könnte Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren ergeben. Prima BioMed hat die Kontrolle für die Entwicklung von IMP321 in den übrigen Regionen der Welt.
• IMP731: ein klinisches Phase-I-Studienprogramm im Bereich Autoimmunerkrankungen in Zusammenarbeit mit GlaxoSmithKline (“GSK”) mit potenziellen Meilensteinzahlungen von bis zu ca. 100 Mio. US-Dollar sowie zusätzlichen Lizenzgebühren.
• IMP701: ein präklinisches Programm („immune checkpoint blocker“) im Bereich Krebsimmuntherapie in Kooperation mit CoStim (Novartis). Die finanziellen Details wurden nicht bekanntgegeben, beinhalten jedoch Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren.

Darüber hinaus erzielt Immutep momentan moderate Einnahmen aus dem kommerziellen Verkauf von LAG-3 Forschungsreagenzien.

Die abgeschlossene Phase-II-Studie von IMP321 im Bereich MBC zeigte eine Verdoppelung der Tumoransprechrate bei 30 Patienten bei einer Chemo-Immuntherapie-Behandlung im Vergleich zu einer einfachen Chemotherapie. Die Planung für ein neues klinisches Phase-II-Studienprogramm im Bereich Chemo-Immuntherapie oder in anderen Kombinationen wird im Anschluss an die Transaktion aufgenommen.
Marc Voigt, Chief Executive Officer von Prima BioMed, erklärt: „Dies eröffnet uns eine große Gelegenheit zu wachsen und das Unternehmen zu stärken. Wir erhalten Zugang zu einer attraktiven Pipeline mit Entwicklungskandidaten im frühen und mittleren Stadium und die Möglichkeit, andere präklinische Kandidaten zu entwickeln. Die Basis ist eine Technologie, die von mehreren großen Pharmaunternehmen validiert wurde. Die strategischen Partnerschaften mit diesen Unternehmen bedeuten für uns auch potentielle kurzfristige und künftige Einnahmen, ohne dass Entwicklungskosten für Prima BioMed anfallen.“
„Durch diese Transaktion, die unsere Erfahrung in der personalisierten Krebstherapie mit der innovativen Immuntherapie und der Expertise bei neuartigen Krebs-Therapieansätzen von Immutep verbindet, befinden wir uns nun in einer Vorreiterrolle in der Krebs-Immuntherapie-Entwicklung, dies sowohl bei Mono- als auch Kombinationstherapien. Das sind sehr erfreuliche Aussichten“, erläutert Marc Voigt weiter.
Die französische Immutep verfügt über ein Forschungslabor außerhalb von Paris, wo weitere Forschungsprojekte für die LAG-3-Technologie durchgeführt werden. Die Immutep-Technologie wird durch 11 Patentfamilien geschützt, die exklusiv lizenziert sind oder sich im Besitz der Gesellschaft befinden. Eine Patentfamilie wird gemeinsam mit der bedeutenden öffentlichen Gesundheitsforschungseinrichtung in Frankreich, dem Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale (“INSERM”), gehalten.
John Hawken, Chief Executive Officer von Immutep, kommentiert: „Ich habe vollstes Vertrauen in das Team von Prima BioMed. Es ist mir eine Ehre, Immutep an Marc Voigt und sein Team zu übergeben.“
Der Gründer von Immutep sowie Scientific und Medical Director, Professor Frédéric Triebel, wird für Prima BioMed als Chief Scientific Officer tätig sein. In Zusammenarbeit mit seinem wissenschaftlichen Team wird er das LAG-3-Entwicklungsprogramm leiten und die laufende Entwicklung von CVac unterstützen. Professor Triebel, ein bedeutender Wissenschaftler im Bereich Krebsimmuntherapie, hat die LAG-3-Technologie in Zusammenarbeit mit dem Institut Gustave Roussy (IGR), einem der weltweit führenden Krebsforschungsinstitute mit Sitz in Paris, und Merck Serono ursprünglich entwickelt. Er war Professor für Immunologie an der Universität Paris und Director einer INSERM-Forschungseinheit von 1991 bis 1996, bevor er Immutep in 2001 gründete.
Professor Triebel zur Transaktion: „Das Team freut sich sehr, Teil von Prima BioMed zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass sich durch die Kombination von Therapien, die verschiedene Tumorabwehrmechanismen anvisieren, unser Umgang mit einer komplexen Krankheit wie Krebs verändern wird. Immunonkologie wird dazu entscheidend beitragen.“

Die Finanzierung der Akquisition stellt sich wie folgt dar:
Die Gesamtsumme von bis zu ca. 28 Mio. US-Dollar wird finanziert durch:
• bis zu 18 Mio. US-Dollar in bar, teilweise basierend auf dem Erreichen von wichtigen Meilensteinen;
• die Ausgabe von Stammaktien im Volumen von ca. 3 Mio. US-Dollar basierend auf einem volumengewichteten Durchschnittswert (VWAP); und
• die Ausgabe von 200 Mio. Optionen, die einem Wert von ca. 7 Mio. US-Dollar entsprechen.

Um die Akquisition zu finanzieren und laufende Betriebsmittel bereitzustellen, hat Prima BioMed eine Investitionsvereinbarung über bis zu 37,4 Mio. US-Dollar über einen Zeitraum von 24 Monaten mit Bergen Global Opportunity Fund, LP (“Bergen”), einem US-amerikanischen institutionellen Investor aus New York, der von Bergen Asset Management verwaltet wird, abgeschlossen. Details der Finanzierung sind in einer separaten Meldung enthalten, die auch bei der australischen Börse ASX zusammen mit dieser Mitteilung eingereicht wird.

Die Akquisition unterliegt der Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung von Prima BioMed, bei der es um die Befugnis zur Ausweitung der Aktienplatzierung geht, um die Übernahme zu finanzieren.

Über Immuntherapie und LAG-3 / IMP321
Die Immuntherapie ist ein Prozess, bei dem eine Erkrankung wie Krebs entweder durch Aktivierung oder Unterdrückung von Teilen des Immunsystems behandelt wird, um eine Reaktion zu erzeugen. LAG-3, oder Lymphocyte Activation Gene 3, ist in der Lageüber verschiedene Signalwege eine Immunreaktion zu stimulieren und in anderen Fällen zu hemmen.

Das Hauptprodukt von Immutep, IMP321 (ein LAG-3lg Fusionsprotein), basiert auf der Bindung eines Rezeptors an Antigen präsentierende Zellen (APC – antigen presenting cells) wie dendritische Zellen, um sie zu aktivieren. APC sind wichtig, damit T-Zellen Krebs-Antigene erkennen können und aktiviert werden, um die Krebszellen zu zerstören. IMP321 ist ein First-in-Class-APC-Aktivator.

Zu den anderen Produkten von Immutep gehören IMP701, ein antagonistischer Antikörper, der eine starke Vermehrung der T-Zellen bei Krebspatienten stimuliert, lizensiert durch CoStim (Novartis), sowie IMP731, ein hemmender Antikörper, der T-Zellen beseitigt, die bei Autoimmunerkrankungen beteiligt sind, lizensiert durch GSK. Zudem gibt es das Potenzial für weitere Produkte aus der Forschungsaktivität des Unternehmens.

Details einer Telefonkonferenz, um die Übernahme von Immutep zu erläutern, werden in den kommenden Tagen bekanntgegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819055
 1078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Prima BioMed Ltd. plant Übernahme des französischen Biopharma-Unternehmens Immutep S.A.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Prima BioMed Ltd. legt Schwerpunkt auf den Therapiekandidaten IMP321
Prima BioMed Ltd. legt Schwerpunkt auf den Therapiekandidaten IMP321
… Krebs-Vakzine zu monetarisieren. Wie auf der Hauptversammlung der Gesellschaft im November 2014 erläutert, hat das Management von Prima BioMed nach der Akquisition von Immutep die Schwerpunkte der Produktentwicklung überprüft, um den klinischen Nutzen und den Kapitaleinsatz der Gesellschaft zu optimieren. Trotz des vielversprechenden Potenzials von CVac ist …
Prima BioMed präsentiert auf der BIOX Konferenz 2012
Prima BioMed präsentiert auf der BIOX Konferenz 2012
Sydney / Leipzig, 21. September 2012 – Prima BioMed Ltd (ISIN US74154B2034) gibt bekannt, dass Matthew Lehmann, CEO von Prima BioMed, das Unternehmen auf der BIOX - Noble Financial Capital Markets’ Life Sciences Exposition präsentieren wird. Die Konferenz findet vom 24. – 25. September 2012 an der Universität Connecticut – Stamford (USA) statt. Auf der …
Prima BioMed Ltd. schließt Finanzierungs-Vereinbarung
Prima BioMed Ltd. schließt Finanzierungs-Vereinbarung
… der monatlichen Tranchen bis zu einem Betrag von 1,5 Mio. US-Dollar zu erhöhen. Dieses Investment stattet Prima BioMed mit den notwendigen Finanzmitteln für die Übernahme der Immutep S.A. („Immutep“) aus, die in einer separaten Meldung zusammen mit dieser Veröffentlichung bekanntgegeben wird. Die Akquisition unterliegt der Zustimmung der Aktionäre auf …
Australisch-deutsche Zusammenarbeit zur Herstellung eines neuen Krebstherapeutikums
Australisch-deutsche Zusammenarbeit zur Herstellung eines neuen Krebstherapeutikums
* Kooperation von australischer Biotech-Firma Prima BioMed Ltd. und dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) * Prima BioMed Ltd. entwickelt körpereigene Immuntherapie gegen Eierstockkrebs * In Deutschland wird das Ovarialkarzinom bei fast 10.000 Frauen pro Jahr neu entdeckt * Förderung des Projekts in Höhe von 4,1 Millionen Euro …
Prima BioMed ab heute auch im Entry Standard notiert
Prima BioMed ab heute auch im Entry Standard notiert
Dual Listing zur Notiz des Unternehmens an NASDAQ und ASX in Sydney Sydney/ Leipzig, 05. Juni 2012 - Das australische Healthcare Unternehmen Prima BioMed Ltd. ist seit heute, 5. Juni 2012, auch im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Damit wird die Börsennotiz in Sydney (ASX) und an der NASDAQ ergänzt. In Frankfurt werden die bereits …
Prima BioMed Ltd. präsentiert auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology
Prima BioMed Ltd. präsentiert auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology
Sydney / Leipzig, 28. März 2014 - Prima BioMed Ltd. (ISIN US74154B2034) gibt bekannt, dass die Gesellschaft auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) präsentieren wird, die vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2014 in Chicago, USA, stattfindet. Die ASCO hat entsprechend den Abstrakt von Prima BioMed angenommen mit dem Titel „Das progressionsfreie …
Prima BioMed und die Neopharm Group schließen finale Vereinbarung über CVac-Lizenz
Prima BioMed und die Neopharm Group schließen finale Vereinbarung über CVac-Lizenz
Sydney / Leipzig, 21. Februar 2014 – Prima BioMed Ltd (ISIN US74154B2034) gibt den finalen Abschluss einer Lizenz-Vereinbarung mit der Neopharm Group („Neopharm”) bekannt. Gegenstand ist die Vermarktung und der Vertrieb von CVac™, ein personalisierter Immuntherapiekandidat zur Behandlung von epithelialem Eierstockkrebs, in Israel und im Bereich der Palästinensischen …
Prima BioMed veröffentlicht Details zum zweiten Quartal und führt Telefonkonferenz dazu durch
Prima BioMed veröffentlicht Details zum zweiten Quartal und führt Telefonkonferenz dazu durch
Sydney / Leipzig, 29. Januar 2014 - Prima BioMed Ltd. (ISIN US74154B2034) hat heute seinen Appendix 4C - Quartalsbericht für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2014 (vom 1. Oktober 2013 bis 31. Dezember 2013) veröffentlicht. Zum Ende Dezember 2013 beliefen sich die liquiden Mittel von Prima BioMed auf 28,58 Mio. australische Dollar (AUD). Der Großteil …
Prima BioMed Ltd. schließt Immutep-Übernahme erfolgreich ab
Prima BioMed Ltd. schließt Immutep-Übernahme erfolgreich ab
… verstärkt. Er ist ein bedeutender Wissenschaftler auf dem Gebiet der Krebsimmuntherapie und hat die LAG-3-Technologie von Immutep ursprünglich entwickelt. Die erfolgreiche Immutep-Übernahme erfolgt nach der Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung von Prima BioMed am 14. November 2014 zur Ausweitung der Aktienplatzierung, um die Akquisition …
Prima BioMed Ltd. gibt Veränderungen im Board of Directors bekannt
Prima BioMed Ltd. gibt Veränderungen im Board of Directors bekannt
Sydney / Leipzig, 12. Februar 2014 - Prima BioMed Ltd. (ISIN US74154B2034) gibt bekannt, dass Pete A. Meyers mit sofortiger Wirkung als 'Non-Executive Director' das Board of Directors von Prima BioMed verstärkt. Meyers verfügt über umfangreiche Kapitalmarkterfahrung in den USA. Er ist derzeit Chief Financial Officer (CFO) des US-Pharmaunternehmens TetraLogic …
Sie lesen gerade: Prima BioMed Ltd. plant Übernahme des französischen Biopharma-Unternehmens Immutep S.A.