openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung

29.09.201418:36 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Berlin, 29.09.2014. Durch kontinuierlich steigende Preise rücken Fragen der Energieversorgung für Wohnungsunternehmen verstärkt in den Blickpunkt. Dies war der Anlass für die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, zu dem Thema eine Veranstaltung aufzulegen. Das Ergebnis: „Betriebswirtschaftliche Bewertung energetischer Geschäftsmodelle in der Wohnungswirtschaft“ aus der Reihe „Case Study real estate“, die am 13. und 14. November 2014 beginnt.

Immer weiter steigende Energiepreise verteuern das Wohnen. Mehr denn je engagiert sich die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft deshalb für eine bezahlbare und sichere Energieversorgung – auch durch die Entwicklung energetischer Geschäftsmodelle.

Die BBA-Veranstaltung „Betriebswirtschaftliche Bewertung energetischer Geschäftsmodelle in der Wohnungswirtschaft“ vermittelt einen Überblick über die aktuellen rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und methodischen Grundlagen energetischer Geschäftsmodelle in der Wohnungswirtschaft. Energetische Segmente innerhalb der Wohnungsunternehmen und deren Potenziale werden den Teilnehmern ebenso erläutert, wie die aktuelle Situation der Unternehmen der Branche. Die Teilnehmer vertiefen diese Thematik in der bewährten Praxis der BBA-Reihe „Case Study real estate“ anhand einer Fallstudie. Dabei werden strategische Grundlagen für die Ausgestaltung energetischer Geschäftsmodelle vorgestellt und diskutiert. Die Teilnehmer ermitteln und priorisieren anhand verschiedener Berechnungsmethoden wirtschaftliche Effekte der energetischen Geschäftsmodelle. Ziel ist es, die Möglichkeiten für wohnungswirtschaftliche Unternehmen „durchzuspielen“ und sie in tragfähige Geschäftsmodelle zu übersetzen.

Weitere Veranstaltungen der BBA mit Fallstudien sind bereits geplant, z.B. „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ am 27. und 28. November 2014.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818409
 597

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Praxisschulung Personalwesen für AuszubildendeBild: Praxisschulung Personalwesen für Auszubildende
Praxisschulung Personalwesen für Auszubildende
… Fallstudie zur Übung, der die von der Anlage der Firma bis zur Vorbereitung der Überweisungen alles enthalten ist. Im Anschluss wird ein Korrektur- und Bewertungsgespräch geführt und Lücken ausgeglichen. Am letzten Schulungstag legen die Teilnehmer eine vollständige Prüfung ab. Diese Prüfung umfasst die Abfrage der Theorie (Multiple-Choice und Textfragen), …
Betrug, Unterschlagung und Vermögensverlusten durch BBA-Fallstudie vorbeugen
Betrug, Unterschlagung und Vermögensverlusten durch BBA-Fallstudie vorbeugen
Berlin, 01.02.2016. Unternehmensschädigendes Verhalten kommt immer wieder vor –auch in der Immobilienbranche. Entdeckt werden vorsätzlich betrügerische Handlungen zumeist durch Hinweise, Routineprüfungen oder interne Kontrollsysteme. Um Fach- und Führungskräften praxistaugliche Methoden zur Feststellung und zum Umgang mit Regelverstößen zu vermitteln, veranstaltet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 10. und 11. März 2016 ihre nächste Case Study real estate zum Thema „Compliance, Investigation und Revision“. Die Fallst…
BBA MASTERCLASS beleuchtet wichtige Aspekte bei der Ausschreibung von Dienstleistungen
BBA MASTERCLASS beleuchtet wichtige Aspekte bei der Ausschreibung von Dienstleistungen
… Unternehmensberatung GmbH, widmet sich vor allem den organisatorischen und prozessualen Schwerpunkten. Dabei werden von der internen Vorbereitung bis hin zu der wirtschaftlichen Bewertung der Ausschreibung die wichtigsten Problemfelder analysiert und dargestellt. Im Anschluss erarbeitet Dr. Stephan Götze, Rechtsanwalt der internationalen Sozietät Baker & McKenzie …
Durch zeitgemäßes Portfoliomanagement die Werteentwicklung steuern
Durch zeitgemäßes Portfoliomanagement die Werteentwicklung steuern
… sehr wichtig. Diese beginnt bei der Bereitstellung einer fundierten Datengrundlage. Damit können gut durchdachte Planungssysteme dann auch zukünftig erfolgreich arbeiten.“ Neben der Bewertung von Investitionsszenarien richtet die Veranstaltung den Blick auf Objektstrategien. Ferner werden praxisnahe IT-Systeme vorgestellt. Das größte deutsche Wohnungsunternehmen, …
Risiken kontrollieren: Die BBA-Veranstaltung „Risikocontrolling in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“
Risiken kontrollieren: Die BBA-Veranstaltung „Risikocontrolling in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“
… können die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse sofort erproben, um sie anschließend direkt in ihrem Unternehmen umsetzen zu können. Weitere BBA-Fallstudien sind bereits geplant. Im Herbst finden Veranstaltungen zu den Themen „Betriebswirtschaftliche Bewertung von energetischen Geschäftsmodellen“ sowie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ …
Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“
Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“
… Bewertung der Mittelströme. Ein umfassendes Instrumentarium aus statischen und dynamischen Methoden hilft dabei, die Attraktivität einzelner Szenarien zu bestimmen. Die BBA-Fallstudie widmet sich der vielfältigen Methodik der Investitionsrechnung. Verschiedene Verfahren werden gegenübergestellt und Vor- und Nachteile der verschiedenen Instrumente werden …
Bild: BBA startet neuen Lehrgang „Immobilienbewertung“Bild: BBA startet neuen Lehrgang „Immobilienbewertung“
BBA startet neuen Lehrgang „Immobilienbewertung“
… stehen zunehmend vor der Aufgabe, diese Maßnahmen auch aus Bewertersicht einschätzen zu können. Kenntnisse über die steuerlichen, rechtlichen und technischen Aspekte der Bewertung tragen dazu bei, Einsparpotenziale zu identifizieren, Fehler zu vermeiden und die Effizienz zu erhöhen. Der neue Intensivlehrgang „Immobilienbewertung“ der BBA –Akademie der …
Wertermittlung aktuell: „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“
Wertermittlung aktuell: „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“
Berlin, 30.10.2014. Ob Bilanzierung, Beleihung oder Besteuerung: Immer spielt die Bewertung von Immobilien eine zentrale Rolle. Deshalb informiert die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin auf ihrer Tagung „Immobilienbewertung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“ am 6. November 2014 über den neuesten Stand der Wertermittlungsverordnung …
Bild: BBA Artist Prize 2023Bild: BBA Artist Prize 2023
BBA Artist Prize 2023
… die zeitgenössische Kunst in Berlin etabliert und ist Teil des Gallery Weekends.Eine professionelle Fachjury evaluiert die eingereichten Arbeiten und sorgt für eine unvoreingenommene Bewertung sowie einen hohen Qualitätsstandard. Mit dem 1., 2. und 3. Preis sowie dem Publikumspreis werden Künstler*innen und Künstler für ihre visuelle Exzellenz, Storytelling, …
Immobilienbestände analysieren, Investitionen steuern: Fallstudie der BBA veranschaulicht Controllingmodelle
Immobilienbestände analysieren, Investitionen steuern: Fallstudie der BBA veranschaulicht Controllingmodelle
Berlin, 10.06.2015: Die betriebswirtschaftliche Bewertung von kapitalintensiven Entscheidungsoptionen ist für Immobilienunternehmen unabdingbar. Dies gilt sowohl für das strategische Portfoliomanagement als auch für Transaktionen. Um diese Aufgabenbereiche optimal auszugestalten, bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin die Case …
Sie lesen gerade: Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung