openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Betrug, Unterschlagung und Vermögensverlusten durch BBA-Fallstudie vorbeugen

01.02.201613:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Berlin, 01.02.2016. Unternehmensschädigendes Verhalten kommt immer wieder vor –auch in der Immobilienbranche. Entdeckt werden vorsätzlich betrügerische Handlungen zumeist durch Hinweise, Routineprüfungen oder interne Kontrollsysteme. Um Fach- und Führungskräften praxistaugliche Methoden zur Feststellung und zum Umgang mit Regelverstößen zu vermitteln, veranstaltet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 10. und 11. März 2016 ihre nächste Case Study real estate zum Thema „Compliance, Investigation und Revision“.

Die Fallstudie „Compliance, Investigation und Revision“ bündelt Kenntnisse zur Aufarbeitung von unternehmensschädigendem Verhalten in einem praxisnahen Workshop. Die Teilnehmer gehen bei der Veranstaltung den Spuren eines realen Falles nach und lernen, Instrumente der Schadensermittlung und -verfolgung anzuwenden. Weiterhin wird gezeigt, welche Methoden zur Berechnung entstandener Schäden und zur Überführung der Täter existieren.

Das Besondere an der Veranstaltung ist das Format: Denn die Wissensvermittlung erfolgt mittels der Bearbeitung einer Fallstudie. Diese Methode wurde von der Harvard Business School ins Leben gerufen und zeichnet sich durch den hohen Anwendungsbezug aus. Die Teilnehmer erhalten einen Fall, der eine komplexe Problemstellung in einem Unternehmen realistisch abbildet. Die Anwesenden müssen sich anschließend in die Situation hineindenken, eine komplexe und eventuell ambivalente Datenlage überblicken und auf dieser Basis eine Lösung entwickeln, die anschließend in der Gruppe diskutiert wird.

Das Vorgehen schult theoretische ebenso wie praktische Kompetenzen. Durch den Einstiegsvortrag erworbenes Wissen wird an einer konkreten Aufgabenstellung erprobt, sodass die Fragen, die erst bei der Umsetzung des Gelernten entstehen, unmittelbar mit der Dozentin geklärt werden können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888804
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Betrug, Unterschlagung und Vermögensverlusten durch BBA-Fallstudie vorbeugen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin

Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Informationsveranstaltung des MBA-Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management”
Studiengänge gibt es viele – dementsprechend schwer fällt vielen Weiterbildungsinteressierten die Auswahl des passenden Programms. Um potenzielle Teilnehmer des Studiengangs „Business Administration – Real Estate Management (MBA)” intensiv über dessen Inhalte und Besonderheiten zu informieren, findet am Freitag, den 09. Dezember 2016 von 17:00 bis ca. 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der BBA in der Lützowstraße 106, 10785 Berlin statt. Bei der Veranstaltung erwartet die Teilnehmer, neben einem Einblick in die Ko…
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Berufsschüler der BBA spielten Volleyball für einen guten Zweck
Die Berufsschule der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin hat im Jahr 2015 das Projekt „Schule mit Verantwortung findet Stadt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen des Projektes fand am 08. September 2016 ein Urban Volleyballturnier statt, bei dem sechs Schülermannschaften der BBA gegeneinander antraten. Circa zweihundert Schüler engagierten sich bei der Veranstaltung, um gemeinnützige Vereine durch Preisgelder und Erlöse aus dem Essens- und Getränkeverkauf zu unterstützen. Sponsoren wie die Berlin Recycling GmbH und die Berlin Recycl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Insolvenz der German Pellets GmbH: Staatsanwaltschaft ermitteltBild: Insolvenz der German Pellets GmbH: Staatsanwaltschaft ermittelt
Insolvenz der German Pellets GmbH: Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Insolvenz der German Pellets GmbH wird auch mehr und mehr zum Fall für die Staatsanwaltschaft. Wie der NDR berichtet, sind Anzeigen wegen Unterschlagung und Betrug eingegangen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Rund 260 Millionen Euro Anlegergelder stehen …
Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung
Mit einer BBA-Fallstudie zur betriebswirtschaftlichen Bewertung
Berlin, 29.09.2014. Durch kontinuierlich steigende Preise rücken Fragen der Energieversorgung für Wohnungsunternehmen verstärkt in den Blickpunkt. Dies war der Anlass für die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin, zu dem Thema eine Veranstaltung aufzulegen. Das Ergebnis: „Betriebswirtschaftliche Bewertung energetischer Geschäftsmodelle in der Wohnungswirtschaft“ aus der Reihe „Case Study real estate“, die am 13. und 14. November 2014 beginnt. Immer weiter steigende Energiepreise verteuern das Wohnen. Mehr denn je engagiert sic…
"Eigendynamik entwickelt": Strafverteidiger aus München erwirkt Bewährungsstrafe in Untreueprozess
"Eigendynamik entwickelt": Strafverteidiger aus München erwirkt Bewährungsstrafe in Untreueprozess
… hat Katja Günther, Anwalt für Strafrecht in München (kglaw.de), für ihre Mandantin ein mildes Urteil erwirkt. Konkret ging es um eine Kassiererin, der Veruntreuung und Unterschlagung in 1.893 Fällen zur Last gelegt wurde. "Das hat eine gewisse Eigendynamik entwickelt", bringt Frau Günther in ihrer Eigenschaft als Strafverteidiger in München den Fall …
Bild: Dual Deutschland GmbH neuer Zurich Vertriebspartner für VertrauensschadenversicherungenBild: Dual Deutschland GmbH neuer Zurich Vertriebspartner für Vertrauensschadenversicherungen
Dual Deutschland GmbH neuer Zurich Vertriebspartner für Vertrauensschadenversicherungen
… „In enger Zusammenarbeit mit Zurich wird Dual den Vertrieb der wichtigen und oft unterschätzen Absicherung für Unternehmen gegen Betrug und Unterschlagung unterstützen“, sagt Ralf Knispel, Abteilungsleiter für Vertrauensschadenversicherungen bei Zurich. Absicherung gegen Mitarbeiterkriminalität Die Zurich Gruppe ist einer der führenden Anbieter von …
Die Detektei Stankovic ermittelt zielorientiert, diskret & mit Geschick
Die Detektei Stankovic ermittelt zielorientiert, diskret & mit Geschick
… Beweise. Als etablierte Detektei mit mehr als 25 Jahren Erfahrung sind Wirtschaftsunternehmen sowie Privatpersonen bei Stankovic an der richtigen Adresse. Interne Tatbestände wie Unterschlagung oder Korruption werden ebenso ermittelt, wie externe Hackerangriffe oder der Verdacht auf Betriebsspionage. Auf die moderne Technik und die erfahrenen Ermittler der …
Immobilienbestände analysieren, Investitionen steuern: Fallstudie der BBA veranschaulicht Controllingmodelle
Immobilienbestände analysieren, Investitionen steuern: Fallstudie der BBA veranschaulicht Controllingmodelle
Berlin, 10.06.2015: Die betriebswirtschaftliche Bewertung von kapitalintensiven Entscheidungsoptionen ist für Immobilienunternehmen unabdingbar. Dies gilt sowohl für das strategische Portfoliomanagement als auch für Transaktionen. Um diese Aufgabenbereiche optimal auszugestalten, bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin die Case Study „Controllingmodelle zur Entscheidungsunterstützung auf Objekt- und Portfolioebene“ am 09. und 10. Juli 2015 an. Im Rahmen der Neuinvestition aber auch im operativen Bestandsmanagement sin…
Bild: Ausschluss eines erheblich vorbestraften Feuerwehrmannes aus Freiwilliger Feuerwehr rechtmäßigBild: Ausschluss eines erheblich vorbestraften Feuerwehrmannes aus Freiwilliger Feuerwehr rechtmäßig
Ausschluss eines erheblich vorbestraften Feuerwehrmannes aus Freiwilliger Feuerwehr rechtmäßig
… Dienstvergehen seien nach den einschlägigen Rechtsvorschriften Straftaten, die die im Feuerwehrdienst erforderliche besondere Vertrauenswürdigkeit in Frage stellten, insbesondere Diebstahl und Unterschlagung. Der Antragsteller sei nachweislich wegen zahlreicher Straftaten – u.a. Betrug und Urkundenfälschung sowie Geldwäsche – über einen Zeitraum von …
Risiken kontrollieren: Die BBA-Veranstaltung „Risikocontrolling in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“
Risiken kontrollieren: Die BBA-Veranstaltung „Risikocontrolling in der wohnungswirtschaftlichen Praxis“
… können die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse sofort erproben, um sie anschließend direkt in ihrem Unternehmen umsetzen zu können. Weitere BBA-Fallstudien sind bereits geplant. Im Herbst finden Veranstaltungen zu den Themen „Betriebswirtschaftliche Bewertung von energetischen Geschäftsmodellen“ sowie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“ …
Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“
Investitionen steuern, Fälle analysieren: Die Fallstudie „Immobilienwirtschaftliche Investitionsrechnung“
… Bewertung der Mittelströme. Ein umfassendes Instrumentarium aus statischen und dynamischen Methoden hilft dabei, die Attraktivität einzelner Szenarien zu bestimmen. Die BBA-Fallstudie widmet sich der vielfältigen Methodik der Investitionsrechnung. Verschiedene Verfahren werden gegenübergestellt und Vor- und Nachteile der verschiedenen Instrumente werden …
Prävention und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, Brillstein Gruppe erweitert das Operationsfeld
Prävention und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, Brillstein Gruppe erweitert das Operationsfeld
… Start-up, Kleinbetrieb über den Mittelstand bis hin zu Konzernunternehmen. Jährliche Schäden, welche durch Delikte wie Betrug, Korruption, Veruntreuung, Unterschlagung, Raub, Diebstahl, Geldwäsche oder auch Computerkriminalität, Sabotage, Wirtschaftsspionage und Konkurrenzspionage oder Markenpiraterie und Produktpiraterie entstehen, gehen für deutsche …
Sie lesen gerade: Betrug, Unterschlagung und Vermögensverlusten durch BBA-Fallstudie vorbeugen