openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ecommerce Alliance AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2014

Bild: Ecommerce Alliance AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2014

(openPR) München, 25. September 2014 – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A12UK08 / WKN A12UK0) erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 einen Konzernumsatz von T€ 44.246 gegenüber T€ 42.621 im Vorjahr. Das entspricht einem Anstieg um 4 Prozent und bewegt sich damit unter unseren Erwartungen.


Gleichzeitig ging das EBITDA im Berichtszeitraum um T€ 395 auf T€ -142 zurück (Vorjahr: T€ 253). Konkret war für das im Vergleich zum Vorjahr rückläufige EBITDA ein Ergebnisrückgang im Segment Mobile verantwortlich. Eine temporäre Strategieänderung eines großen Zulieferers für mobile Endgeräte in der ersten Jahreshälfte sorgte für einen Rückgang der Umsatzerlöse, belastete das Ergebnis und führte bei der Ecommerce Alliance Beteiligung getmobile zu einem Verlust.
Das Halbjahresergebnis beläuft sich auf T€ -1.198 (Vorjahr: T€ 838) und wurde durch den im Vergleich zum Vorjahr schlechteren Rohertrag sowie durch erhöhte Abschreibungen belastet. Im Vorjahr hatten zudem die im Halbjahresergebnis 2013 enthaltenen Entkonsolidierungsgewinne für einen zusätzlichen positiven Einmaleffekt gesorgt. Das Ergebnis je Aktie beträgt im Berichtszeitraum € -0,50 gegenüber € 0,48 im Vorjahreszeitraum.
Die liquiden Mittel erhöhten sich zum 30. Juni 2014 auf T€ 3.839 (31. Dezember 2013: T€ 2.869). Die Eigenkapitalquote stieg von 61 Prozent zum Bilanzstichtag 2013 auf 64 Prozent zum Ende des ersten Halbjahres. Damit verfügt die Ecommerce Alliance AG über eine stabile Eigenkapitalausstattung für künftiges Wachstum.
Als Hauptergebnisträger des Wachstums im ersten Halbjahr erwiesen sich die Tochtergesellschaften des Geschäftsbereichs Services. Strategisches Ziel ist es, die Marktstellung der Ecommerce Alliance Unternehmensgruppe in diesem Segment durch organisches Wachstum sowie kleinere Zukäufe im komplementären Bereich künftig weiter zu stärken.
Ebenso positiv entwickelte sich das Segment Brands. Der internationale aufgestellte Mass-Customization-Anbieter für bedruckbare T-Shirts Shirtinator vollzog mit einer deutlichen Umsatzsteigerung und einem positiven operativen Ergebnis seinen Turnaround. „Die Entwicklungen zeigen deutlich, dass in diesem Segment großes Potenzial steckt. Wir werden unsere Expansion in weiteren europäischen Ländern fortsetzen“, kündigt der Vorstandsvorsitzende Daniel Wild an.
Trotz der angesprochenen ergebnisbelastenden Entwicklung im ersten Halbjahr sieht der Vorstand auch für das Segment Mobile mittelfristig gute Wachstumschancen. Das zweite Halbjahr soll aufgrund einer Vielfalt an neuen Geräten, die die Hersteller auf den Markt bringen, stärker ausfallen. Darüber hinaus will der Ecommerce Alliance-Konzern künftig von den positiven Trends in den wichtigen Kernbereichen E-Commerce profitieren. Hohe Priorität genießt bei Ecommerce Alliance ebenfalls der Ausbau des noch jungen, aber schnell wachsenden Marktes „Internet via Satellit“.
Vor diesem Hintergrund blickt der Vorstand verhalten optimistisch auf das Gesamtjahr 2014. „Unser Fokus liegt nun auf einer deutlichen Ergebnisverbesserung im Segment Mobile. Gleichzeitig werden wir unsere Wachstums- und Internationalisierungsstrategie in den Segmenten Services und Brands konsequent fortschreiben“, so Daniel Wild.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817885
 450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ecommerce Alliance AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ecommerce Alliance AG

Bild: Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem InternetBild: Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem Internet
Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem Internet
München – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A12UK08 / WKN A12UK0) investiert mit der Aufstockung ihrer Beteiligung an der Orbit Internet Service GmbH weiter in den schnell wachsenden Markt „Internet via Satellit“. Bereits im ersten Quartal 2014 hat sich die Ecommerce Alliance AG an der in Trier ansässigen Orbit Internet Service GmbH beteiligt. Die Beteiligungsquote wurde nun auf 14 Prozent erhöht. Die Orbit Internet Service GmbH ist eine Holdinggesellschaft, die sich an innovative…
Bild: Andreas Schmidt konzentriert sich zukünftig auf die operative Weiterentwicklung des Bereichs MobileBild: Andreas Schmidt konzentriert sich zukünftig auf die operative Weiterentwicklung des Bereichs Mobile
Andreas Schmidt konzentriert sich zukünftig auf die operative Weiterentwicklung des Bereichs Mobile
München – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A12UK08 / WKN A12UK0) gibt Veränderungen im Vorstand bekannt: Andreas Schmidt scheidet im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, mit Wirkung zum 04. September 2014, im Zuge der Straffung des Holdingsgeschäfts aus dem Vorstand der Ecommerce Alliance AG aus. Andreas Schmidt, der als Gründer der im Jahr 2013 übernommenen wap-telecom Gruppe maßgeblich an deren inzwischen abgeschlossenen Integration des Mobile Bereichs in die Ecommerce Alliance Un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ecommerce Alliance AG steigert Halbjahresumsatz um 64 ProzentBild: Ecommerce Alliance AG steigert Halbjahresumsatz um 64 Prozent
Ecommerce Alliance AG steigert Halbjahresumsatz um 64 Prozent
zu erwirtschaften. Das Erreichen der Gewinnzone ist aufgrund geplanter Investitionen in weiteres Wachstum für 2012 anvisiert. Der vollständige Zwischenbericht für die ersten sechs Monate 2011 steht im Internet unter www.ecommerce-alliance.de in der Rubrik Investor Relations / Finanzpublikationen / Halbjahresberichte zum Download bereit.
Bild: Ecommerce Alliance AG: Erfolgreiche KapitalerhöhungBild: Ecommerce Alliance AG: Erfolgreiche Kapitalerhöhung
Ecommerce Alliance AG: Erfolgreiche Kapitalerhöhung
München, den 12. Juni 2013 – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A1C9YW6 / WKN A1C9YW) hat im Rahmen einer Barkapitalerhöhung das Grundkapital der Gesellschaft um sieben Prozent erhöht. Auf Basis der Ermächtigung des Vorstands durch die Hauptversammlung vom 30. November 2010 wurden unter Ausschluss …
Bild: Ecommerce Alliance AG: Verkauf der Anteile an 52weine GmbH und NetMoms GmbHBild: Ecommerce Alliance AG: Verkauf der Anteile an 52weine GmbH und NetMoms GmbH
Ecommerce Alliance AG: Verkauf der Anteile an 52weine GmbH und NetMoms GmbH
München – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (WKN: A1C9YW) vermeldet den erfolgreichen Verkauf ihrer Minderheitsanteile an der 52weine GmbH und der NetMoms GmbH. Die geplante Trennung von nicht strategisch relevanten Minderheitsbeteiligungen wurde bereits im Spätsommer angekündigt und unterstreicht die …
Bild: Andreas Schmidt konzentriert sich zukünftig auf die operative Weiterentwicklung des Bereichs MobileBild: Andreas Schmidt konzentriert sich zukünftig auf die operative Weiterentwicklung des Bereichs Mobile
Andreas Schmidt konzentriert sich zukünftig auf die operative Weiterentwicklung des Bereichs Mobile
München – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A12UK08 / WKN A12UK0) gibt Veränderungen im Vorstand bekannt: Andreas Schmidt scheidet im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat, mit Wirkung zum 04. September 2014, im Zuge der Straffung des Holdingsgeschäfts aus dem Vorstand der Ecommerce Alliance AG …
Bild: Ecommerce Alliance AG: Verkauf der Anteile an 52weine GmbH und NetMoms GmbHBild: Ecommerce Alliance AG: Verkauf der Anteile an 52weine GmbH und NetMoms GmbH
Ecommerce Alliance AG: Verkauf der Anteile an 52weine GmbH und NetMoms GmbH
München – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (WKN: A1C9YW) vermeldet den erfolgreichen Verkauf ihrer Minderheitsanteile an der 52weine GmbH und der NetMoms GmbH. Die geplante Trennung von nicht strategisch relevanten Minderheitsbeteiligungen wurde bereits im Spätsommer angekündigt und unterstreicht die …
Bild: Ecommerce Alliance AG: Justine Mross zum Vorstand berufenBild: Ecommerce Alliance AG: Justine Mross zum Vorstand berufen
Ecommerce Alliance AG: Justine Mross zum Vorstand berufen
München, 16.12.2011 – Der Aufsichtsrat der Ecommerce Alliance AG (http://www.ecommerce-alliance.de) hat Justine Mross zum Finanzvorstand der Gesellschaft berufen. Daniel Wild, Vorstandsvorsitzender der Ecommerce Alliance AG: „Es ist mir eine große Freude, Justine Mross im Vorstand der Ecommerce Alliance AG zu begrüßen. Frau Mross hat in den letzten …
Bild: Ecommerce Alliance AG gibt Zahlen zum ersten Halbjahr 2012 bekanntBild: Ecommerce Alliance AG gibt Zahlen zum ersten Halbjahr 2012 bekannt
Ecommerce Alliance AG gibt Zahlen zum ersten Halbjahr 2012 bekannt
… EBITDA erwartet München, 18. September 2012 – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (WKN: A1C9YW) hat heute ihren Halbjahresbericht 2012 veröffentlicht. Die Umsatzerlöse der Ecommerce Alliance Unternehmensgruppe erhöhten sich im Berichtszeitraum entsprechend der Planung um 7 Prozent auf 13,6 Millionen Euro …
Ecommerce Alliance AG zu den endgültigen Ergebnissen des Geschäftsjahres 2010
Ecommerce Alliance AG zu den endgültigen Ergebnissen des Geschäftsjahres 2010
… von Shirtinator AG und Tiburon Partners AG mit einem Konzern-Umsatz von 24,1 Millionen Euro (Konzern-EBITDA minus 1,7 Millionen Euro) bestätigt. • Turnaround 2011: Ausbau der Ecommerce Alliance AG zu einem wichtigen Player im E-Commerce Markt München, 20. Juni 2011 - Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG …
Ecommerce Alliance als AG an der deutschen Börse
Ecommerce Alliance als AG an der deutschen Börse
Die Ecommerce Alliance vollzieht einen grenzüberschreitenden Rechtsformwandel und kehrt als AG an den heimischen Aktienmarkt zurück München, 01.02.2011. Die Münchner Ecommerce Alliance wird zur Aktiengesellschaft deutschen Rechts und die Zentralverwahrung der Aktien wechselt von England nach Deutschland. Für die Unternehmensgruppe war das Jahr 2010 ein …
Bild: Ecommerce Alliance AG: Andreas Schmidt in den Vorstand berufenBild: Ecommerce Alliance AG: Andreas Schmidt in den Vorstand berufen
Ecommerce Alliance AG: Andreas Schmidt in den Vorstand berufen
München, 06.03.2013 – Der Aufsichtsrat der Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A1C9YW6 / WKN A1C9YW) hat Andreas Schmidt in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Der Diplom-Kaufmann Andreas Schmidt (48 Jahre) war jahrelang in leitenden Positionen im Bereich Unterhaltungselektronik und Telekommunikation für die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH und …
Sie lesen gerade: Ecommerce Alliance AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2014