openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro

24.09.201409:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Das Berliner Banken StartUp Avuba setzt im Sinne von Payment as a Service in Zukunft auf die leistungsfähige White Label Transaktionsplattform TxPro für E-Geld Geschäfte des luxemburgischen Payment Anbieters PayCash

Luxemburg, 23.09.2014


Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Leistungsportfolio im Bereich Payment-Dienstleistungen: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen bietet seit neustem mit PayCash TxPro auf Basis einer eigenen E-Geld Lizenz eine fortschrittliche und leistungsfähige White Label Transaktionsplattform für die Verwaltung von E-Geld Konten und die Abwicklung von E-Geld Transaktionen auf dem europäischen Markt an.
Als erster Partner setzt das Berliner Banken StartUp Avuba auf die leistungsfähige Plattform, um hierüber Peer-to-Peer Zahlungen und Zahlungsverkehrsleistungen seinen Kunden anbieten zu können. Auf Basis der PayCash TxPro Plattform können diese Leistungen zuverlässig und regulatorisch sicher durchgeführt werden.
PayCash bietet für jeden Partner das richtige Angebot
„Die White label Lösung PayCash TxPro stellt einen weitern wichtigen Entwicklungsschritt im Sinne unseres Payment as a Service Gedanken dar. Damit bieten wir Business Partnern die Basis für eine flexible und schnelle Umsetzung von leistungsfähigen E-Geld und Couponing Lösungen im gesamten EU-Raum an“, erläutert Marcus Becker, Chief Marketing Officer von PayCash. „Die Zusammenarbeit mit Avuba bedeutet für uns eine wichtige Ausweitung unseres Payment Service Angebots und die Erschließung neuer Geschäftsbereiche “, führt Becker weiter aus.
Der Servicegedanken des luxemburgischen Unternehmens wird besonders von Jonas Piela, Mitgründer & CEO von Avuba, hervorgehoben, für den vor allem der gesicherte rechtliche und regulatorische Rahmen auf Basis der Luxemburger E-Geld Lizenz der PayCash Europe S.A. wichtig ist. „Mit Avuba senden Freunde untereinander Geld für Taxi, Kino oder den Restaurantbesuch kostenlos, schnell und sicher. PayCash überzeugte von allen möglichen Kooperationspartnern durch Flexibility und Geschwindigkeit.“, so Piela.
Die Flexibilität der PayCash TxPro Plattform ist ein entscheidendes Leistungsmerkmal. „Unsere standardisierte API ermöglicht ohne größeren Aufwand eine flexible Einbindung des PayCash TxPro Serviceangebots in bereits bestehende online und mobile Plattformen. Damit können wir gezielt auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und passgenaue Lösungen umsetzen. So gibt es u.a. für den E-Commerce Bereich bereits eine Anbindung an die Magento Shop Software,“ sagt Dr. Jürgen Wolff, Chief Executive Officer von PayCash.

Wie funktioniert PayCash TxPro?
Mit PayCash TxPro bietet die PayCash Europe S.A. eine komplette White Label E-Geld Lösung für Business Partner an, die E-Geld basierte Services Ihren Kunden anbieten wollen ohne selbst über die entsprechende Lizenz als E-Geld Institut verfügen zu müssen. So können z.B. Peer-to-Peer Zahlungservices, unternehmensübergreifende Gutscheinangebote oder Bezahlabwicklungen auf E-Commerce Marktplätzen mit der PayCash Lösung effizient und rechtssicher angeboten werden.
Die PayCash TxPro Plattform bietet eine Anbindung an gängige Zahlungsinstrumente (Mastercard, Visa, Sofortüberweisung, SEPA Lastschrift, SEPA Überweisung) für Ein- und Auszahlungen sowie die sichere Verbuchung der Zahlungseingänge auf einem Treuhandkonto. Für Endkunden können auf der Plattform entsprechend e-wallets erstellt werden, die Peer-to-Peer Zahlungen sowie Zahlungen zwischen e-wallets und Zahlungen zugunsten Dritter erlauben. Selbstverständlich sind die Leistungen über sämtliche devices (PC, Smartphone, Tablet) nutzbar. Alle E-Geld Transaktionen sind garantiert und über ein Web-Interface für den jeweiligen Business Partner jederzeit einsehbar.
Über PayCash TxPro können Nutzer somit einfach Guthaben von Ihren bestehenden Girokonten und Kreditkarten für Transaktionen zu Freunden und zum Bezahlen nutzen. Business Partner können flexibel Bezahloptionen passend zu Ihrem Businessmodell und Ihren Prozessabläufen realisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 817509
 172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PayCash Europe S.A.

Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
PayCash Europe S.A., ein führender Anbieter für mobiles Bezahlen und Kundenbindungs-systeme, bietet seine Mobile Payment Leistungen in Zukunft auch über ADDIPOS Kassensysteme an. Der Vorteil für Händler und Gastronomen: Durch die Implementierung können Bezahlvorgänge nun noch schneller und einfacher durchgeführt werden. Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen und Kundenbindungssysteme bietet in Zukunft sein Mobile Payment System nun auch über die Kassenlösungen des Herstelle…
Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback
Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback
PayCash Europe S.A. und die BHM Media Solutions GmbH präsentieren auf der INTERNORGA 2014 in Hamburg die Integration des Kundenfeedbackprogramms iFeedback in die Mobile Payment App PayCash. Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen kooperiert mit der BHM Media Solutions, einem Medien- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf Neue Medien & Telekommunikation. Damit bieten beide Unternehmen ihren Handelspartnern und deren Kunden jetzt mit einer integrierten Mobile Paym…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShopBild: TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop
TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop
… mit der Messe und den Fachgesprächen, die wir geführt haben. Es ist deutlich zu spüren, dass Bewegung im Markt ist. Die Top-Themen wie Mobility, Mobile Payment und Multichannel werden von allen Anbietern besetzt. Wir verzeichnen auch ein gesteigertes Interesse der Kunden an diesen Themen.“ Erstmalig gestalteten der Anbieter von Kassenlösungen TCPOS …
2. Teilergebnis: Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
2. Teilergebnis: Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
Alle deutschen Mobile Payment Systeme haben Nachholbedarf in der Kategorie „Mehrwertservices“ - Cashcloud ist bester Service München, 21. November 2014 – Allein die Möglichkeit mobil bezahlen zu können, reicht für den Kunden nicht aus: Mehrwertservices sind gefragt, um eine nachhaltige Akzeptanz zu erreichen. Doch hier müssen alle deutschen Mobile Payment …
Einfach bezahlen, Qualität genießen: PayCash kooperiert mit der SV Group
Einfach bezahlen, Qualität genießen: PayCash kooperiert mit der SV Group
… Implementierung in TCPOS-Kassensoftware ermöglicht einen breiten, unkomplizierten Einsatz des mobilen Bezahlservice „Die SV Group ist für uns ein wichtiger strategischer Partner, mit dem unser Mobile Payment jetzt auch in den Bereichen Business-, Care- und Messecatering verstärkt genutzt werden kann“, sagt Marcus Becker, Chief Marketing Officer von PayCash. Wie im …
PayCash gewinnt den „German.Venture.Award 2013“
PayCash gewinnt den „German.Venture.Award 2013“
… Business School Oestrich-Winkel seit einigen Monaten intensiv das neue PayCash-Bezahlverfahren. „Dies sind unsere ersten Schritte zur Ausweitung des PayCash-Angebotes für Mobile Payment im deutschen Markt, auf den kurzfristig weitere folgen werden“, betont Marcus Becker. Wie funktioniert PayCash? PayCash als elektronisches Portemonnaie generiert bei jeder …
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
PayCash Europe S.A., ein führender Anbieter für mobiles Bezahlen und Kundenbindungs-systeme, bietet seine Mobile Payment Leistungen in Zukunft auch über ADDIPOS Kassensysteme an. Der Vorteil für Händler und Gastronomen: Durch die Implementierung können Bezahlvorgänge nun noch schneller und einfacher durchgeführt werden. Das Unternehmen PayCash Europe …
Bild: Größte Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014Bild: Größte Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
Größte Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
Eine Bestandsaufnahme der M-Payment-Landschaft in Deutschland München, 14. November 2014 - Die beiden Branchenexperten für Payment und Digitalisierung How2Pay und Mücke, Sturm & Company haben in einer umfassenden Studie Deutschlands Mobile Payment Services untersucht. Über einen Zeitraum von drei Monaten wurden bundesweit insgesamt 17 Anbieter für …
Mobil bezahlen und gleichzeitig Coupons einlösen: PayCash kooperiert mit acardo
Mobil bezahlen und gleichzeitig Coupons einlösen: PayCash kooperiert mit acardo
PayCash Europe S.A. und die acardo group AG präsentieren integrierte Mobile Payment- und Couponing-Lösung beim „EHI Kartenkongress 2013“ Luxemburg, 22. April 2013 Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen kooperiert mit der Dortmunder acardo group AG, dem führenden deutschen Coupon Clearing …
Bild: Mobile Payment Benchmarking Studie 2014: mPass bester ServiceBild: Mobile Payment Benchmarking Studie 2014: mPass bester Service
Mobile Payment Benchmarking Studie 2014: mPass bester Service
… besten ab. kesh und Yapital machen in der Kategorie „Pricing“ das Rennen. Die beiden unabhängigen Consulting-Unternehmen Mücke, Sturm & Company und How2Pay haben 17 M-Payment-Services in der umfassendsten Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschlands getestet. In der Kategorie „Verbreitung“ liegt mPass auf Platz eins, kesh und Yapital haben die …
Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback
Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback
PayCash Europe S.A. und die BHM Media Solutions GmbH präsentieren auf der INTERNORGA 2014 in Hamburg die Integration des Kundenfeedbackprogramms iFeedback in die Mobile Payment App PayCash. Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen kooperiert mit der BHM Media Solutions, einem Medien- und …
Bild: Warum Facebook jetzt ins Mobile Payment einsteigtBild: Warum Facebook jetzt ins Mobile Payment einsteigt
Warum Facebook jetzt ins Mobile Payment einsteigt
… Commerce (MCTA 2014) diskutiert am 12. und 13. Mai in Frankfurt die aktuellen Entwicklungen bei mobilen Bezahlverfahren Der bevorstehende Facebook-Einstieg in England gibt der Mobile-Payment-Entwicklung eine neue Dynamik. Die Frage nach den Bezahlsystemen der Zukunft steht im Mittelpunkt der Konferenz MCTA 2014, die von der Universität Augsburg am 12.-13. …
Sie lesen gerade: Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro