(openPR) Das Berliner Banken StartUp Avuba setzt im Sinne von Payment as a Service in Zukunft auf die leistungsfähige White Label Transaktionsplattform TxPro für E-Geld Geschäfte des luxemburgischen Payment Anbieters PayCash
Luxemburg, 23.09.2014
Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Leistungsportfolio im Bereich Payment-Dienstleistungen: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen bietet seit neustem mit PayCash TxPro auf Basis einer eigenen E-Geld Lizenz eine fortschrittliche und leistungsfähige White Label Transaktionsplattform für die Verwaltung von E-Geld Konten und die Abwicklung von E-Geld Transaktionen auf dem europäischen Markt an.
Als erster Partner setzt das Berliner Banken StartUp Avuba auf die leistungsfähige Plattform, um hierüber Peer-to-Peer Zahlungen und Zahlungsverkehrsleistungen seinen Kunden anbieten zu können. Auf Basis der PayCash TxPro Plattform können diese Leistungen zuverlässig und regulatorisch sicher durchgeführt werden.
PayCash bietet für jeden Partner das richtige Angebot
„Die White label Lösung PayCash TxPro stellt einen weitern wichtigen Entwicklungsschritt im Sinne unseres Payment as a Service Gedanken dar. Damit bieten wir Business Partnern die Basis für eine flexible und schnelle Umsetzung von leistungsfähigen E-Geld und Couponing Lösungen im gesamten EU-Raum an“, erläutert Marcus Becker, Chief Marketing Officer von PayCash. „Die Zusammenarbeit mit Avuba bedeutet für uns eine wichtige Ausweitung unseres Payment Service Angebots und die Erschließung neuer Geschäftsbereiche “, führt Becker weiter aus.
Der Servicegedanken des luxemburgischen Unternehmens wird besonders von Jonas Piela, Mitgründer & CEO von Avuba, hervorgehoben, für den vor allem der gesicherte rechtliche und regulatorische Rahmen auf Basis der Luxemburger E-Geld Lizenz der PayCash Europe S.A. wichtig ist. „Mit Avuba senden Freunde untereinander Geld für Taxi, Kino oder den Restaurantbesuch kostenlos, schnell und sicher. PayCash überzeugte von allen möglichen Kooperationspartnern durch Flexibility und Geschwindigkeit.“, so Piela.
Die Flexibilität der PayCash TxPro Plattform ist ein entscheidendes Leistungsmerkmal. „Unsere standardisierte API ermöglicht ohne größeren Aufwand eine flexible Einbindung des PayCash TxPro Serviceangebots in bereits bestehende online und mobile Plattformen. Damit können wir gezielt auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und passgenaue Lösungen umsetzen. So gibt es u.a. für den E-Commerce Bereich bereits eine Anbindung an die Magento Shop Software,“ sagt Dr. Jürgen Wolff, Chief Executive Officer von PayCash.
Wie funktioniert PayCash TxPro?
Mit PayCash TxPro bietet die PayCash Europe S.A. eine komplette White Label E-Geld Lösung für Business Partner an, die E-Geld basierte Services Ihren Kunden anbieten wollen ohne selbst über die entsprechende Lizenz als E-Geld Institut verfügen zu müssen. So können z.B. Peer-to-Peer Zahlungservices, unternehmensübergreifende Gutscheinangebote oder Bezahlabwicklungen auf E-Commerce Marktplätzen mit der PayCash Lösung effizient und rechtssicher angeboten werden.
Die PayCash TxPro Plattform bietet eine Anbindung an gängige Zahlungsinstrumente (Mastercard, Visa, Sofortüberweisung, SEPA Lastschrift, SEPA Überweisung) für Ein- und Auszahlungen sowie die sichere Verbuchung der Zahlungseingänge auf einem Treuhandkonto. Für Endkunden können auf der Plattform entsprechend e-wallets erstellt werden, die Peer-to-Peer Zahlungen sowie Zahlungen zwischen e-wallets und Zahlungen zugunsten Dritter erlauben. Selbstverständlich sind die Leistungen über sämtliche devices (PC, Smartphone, Tablet) nutzbar. Alle E-Geld Transaktionen sind garantiert und über ein Web-Interface für den jeweiligen Business Partner jederzeit einsehbar.
Über PayCash TxPro können Nutzer somit einfach Guthaben von Ihren bestehenden Girokonten und Kreditkarten für Transaktionen zu Freunden und zum Bezahlen nutzen. Business Partner können flexibel Bezahloptionen passend zu Ihrem Businessmodell und Ihren Prozessabläufen realisieren.