openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback

21.03.201412:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) PayCash Europe S.A. und die BHM Media Solutions GmbH präsentieren auf der INTERNORGA 2014 in Hamburg die Integration des Kundenfeedbackprogramms iFeedback in die Mobile Payment App PayCash.

Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen kooperiert mit der BHM Media Solutions, einem Medien- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit dem Fokus auf Neue Medien & Telekommunikation. Damit bieten beide Unternehmen ihren Handelspartnern und deren Kunden jetzt mit einer integrierten Mobile Payment- und Kundenfeedback-Lösung die Möglichkeit, in einem einzigen Vorgang sowohl elektronische Bezahlprozesse bequem mobil durchzuführen als auch das Feedback der Kunden über die bekannte PayCash-App zu erfassen.



Details zur konkreten Umsetzung des neuen Angebots zeigen PayCash und BHM Media Solutions erstmals auf der vom 14. – 19. März 2014 in Hamburg stattfindenden INTERNORGA, der europäischen Leitmesse für den Außer-Haus-Markt.

iFeedback-Funktion verbindet Kunden und Unternehmen auf eine ganz neue Art und Weise

„Durch die Integration der iFeedback® Applikation bieten wir unseren Handelspartnern eine ganz neue Form der direkten Kommunikation mit ihren Kunden“, betont Marcus Becker, Chief Marketing Officer von PayCash. „Der Bezahlvorgang und die Übertragung von Kundenfeedback kann zukünftig in Echtzeit über unsere PayCash-App in einem einzigen Vorgang erfolgen“, erläutert Becker weiter.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der integrierten Feedbackfunktion liegt in dessen Einfachheit. „Mit iFeedback® bieten wir eine offene und intuitivnutzbare Plattform, über die Kunden zu einer in Anspruch genommenen Dienstleistung ganz einfach und zeitnah Lob, Kritik und Anregungen äußern können“, sagt der BHM Media Solutions Gründer Alexander Bauer. Dieses Feedback wird daraufhin von der BHM Group gesammelt, ausgewertet und anschließend dem jeweiligen Unternehmen unmittelbar zur Verfügung gestellt. Dazu führt Bauer aus: „Anders als in den bisherigen Verfahren können die Händler den einzelnen Kunden und somit deren Feedback, sehr viel besser einschätzen und gezielter auf Wünsche und Probleme eingehen“.

Wie funktioniert PayCash?

PayCash als elektronisches Portemonnaie generiert bei jeder Transaktion einen aus Sicherheitsgründen nur für 60 Sekunden gültigen QR-Code. Dieser wird zwischen den Benutzern ausgetauscht und setzt damit die Bezahltransaktion um. Zusätzlich haben PayCash-Partner die Möglichkeit, ihren Kunden elektronische Gutscheine und Bonuskarten über PayCash zur Verfügung zu stellen und somit die Kundenbindung zu erhöhen.
Die PayCash-Nutzung kann in zwei Varianten erfolgen: Zum einen ist der Service als direkte Implementierung in Kassensystemen einsetzbar. Außerdem bietet der Mobile Payment-Anbieter Partnern ein leistungsfähiges Bezahlterminal an, das unabhängig vom Kassensystem eingesetzt werden kann. Mit beiden Varianten ist der gesamte Bezahlvorgang bis hin zur Verbuchung des Geldes auf dem Händlerkonto binnen Sekunden abgeschlossen. Darüber hinaus kann PayCash auch bei privaten Bezahlvorgängen zwischen Konsumenten genutzt werden, zum Beispiel wenn die Restaurantrechnung „geteilt“ werden oder einem Freund geliehenes Geld zurückgezahlt werden soll. Hier wird der QR-Code einfach zwischen zwei Smartphones mit PayCash-Applikation ausgetauscht.
Da das PayCash-Bezahlverfahren, anders als beispielsweise Zahlungen mit Kreditkarte, ohne die Übertragung sensibler, personenbezogener Daten zwischen den Zahlungsparteien auskommt, ist es zudem sicherer als viele andere bargeldlose Bezahlverfahren.

Über BHM Media Solutions GmbH
Die BHM Media Solutions GmbH ist ein innovatives Medien- und IT-Dienstleistungsunternehmen mit Unternehmenssitz in Hamburg. Mit ihrem jungen und kreativen Team konzipieren, designen und vermarkten sie webbasierte Softwarelösungen mit Fokus auf Neue Medien & Telekommunika-tion. Gegründet wurde die BHM Media Solutions GmbH von den Medien- / Telekommunikations-experten und Unternehmern Alexander Bauer, Tobias Hiddemann und Stefan E. Muth mit der Visi-on ein innovatives Dienstleistungsunternehmen im Bereich Neue Medien zu schaffen, welches durch den Einsatz modernster Technologien branchenspezifische ICT-Lösungen ermöglicht. Weitere Informationen zum Unternehmen entnehmen Sie bitte der Webseite: http://www.bhmms.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784906
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PayCash Europe S.A.

Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro
Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro
Das Berliner Banken StartUp Avuba setzt im Sinne von Payment as a Service in Zukunft auf die leistungsfähige White Label Transaktionsplattform TxPro für E-Geld Geschäfte des luxemburgischen Payment Anbieters PayCash Luxemburg, 23.09.2014 Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Leistungsportfolio im Bereich Payment-Dienstleistungen: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen bietet seit neustem mit PayCash TxPro auf Basis einer eigenen E-Geld Lizenz eine fortschrittliche und leistungsfähige White Label Transaktionsplattform f…
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
PayCash Europe S.A., ein führender Anbieter für mobiles Bezahlen und Kundenbindungs-systeme, bietet seine Mobile Payment Leistungen in Zukunft auch über ADDIPOS Kassensysteme an. Der Vorteil für Händler und Gastronomen: Durch die Implementierung können Bezahlvorgänge nun noch schneller und einfacher durchgeführt werden. Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen und Kundenbindungssysteme bietet in Zukunft sein Mobile Payment System nun auch über die Kassenlösungen des Herstelle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro
Neuigkeiten im Mobile Payment Bereich: Das Berliner StartUp Avuba setzt in Zukunft auf PayCash TxPro
… von Payment as a Service in Zukunft auf die leistungsfähige White Label Transaktionsplattform TxPro für E-Geld Geschäfte des luxemburgischen Payment Anbieters PayCash Luxemburg, 23.09.2014 Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Leistungsportfolio im Bereich Payment-Dienstleistungen: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen bietet …
Mobil bezahlen und gleichzeitig Coupons einlösen: PayCash kooperiert mit acardo
Mobil bezahlen und gleichzeitig Coupons einlösen: PayCash kooperiert mit acardo
PayCash Europe S.A. und die acardo group AG präsentieren integrierte Mobile Payment- und Couponing-Lösung beim „EHI Kartenkongress 2013“ Luxemburg, 22. April 2013 Das Unternehmen PayCash Europe S.A. erweitert sein Angebot: Der Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen kooperiert mit der Dortmunder acardo group AG, dem führenden deutschen Coupon Clearing …
Bild: Skill Warehouse präsentiert innovative Feedback-Engine für die PersonaldiagnostikBild: Skill Warehouse präsentiert innovative Feedback-Engine für die Personaldiagnostik
Skill Warehouse präsentiert innovative Feedback-Engine für die Personaldiagnostik
… Skill Warehouse Unternehmen dabei, die passenden Talente zu identifizieren, diese gezielt weiterzuentwickeln und an den richtigen Stellen einzusetzen. Die „Feedback-Engine“ hilft dabei, klügere Personalentscheidungen zu treffen und Mitarbeiter bestmöglich zu fördern. Diese kompetenzbasierte Lösung bietet eine präzisere, effektivere, zeitsparendere und …
Bild: designenlassen.de bietet als erster Design-Marktplatz eine mobile AppBild: designenlassen.de bietet als erster Design-Marktplatz eine mobile App
designenlassen.de bietet als erster Design-Marktplatz eine mobile App
… Designer bekommen in Echtzeit Alerts zu Projektgewinnen, neuen Bewertungen ihrer Designs, neuen Kommentaren der Auftraggeber und können ebenfalls schnell mobil reagieren. Das erste Feedback aus der Community ist sehr positiv. Die App ist ein weiteres Mosaiksteinchen bei der fortlaufenden Verbesserung der Plattform. Michael Kubens, einer der Gründer …
Bild: TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShopBild: TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop
TCPOS zieht erfolgreiches Resümee der EuroShop
… Kasse auf dem Smartphone und auf Tablet-PCs unterschiedlicher Größen und Ausprägungen sowie neue Zahlungsmöglichkeiten wie NFC-Zahlung mit Vodafone SmartPass, oder die Smartphone Bezahllösung von PayCash. Das Fazit von Dirk Schwindling, Geschäftsführer von TCPOS zur EuroShop lautet: „Wir sind sehr zufrieden mit der Messe und den Fachgesprächen, die wir …
2. Teilergebnis: Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
2. Teilergebnis: Mobile Payment Benchmarking Studie Deutschland 2014
… hinaus besteht auch die Option von anderen cashcloud-Nutzern Geld zu fordern. Außerdem punktet cashcloud mit überdurchschnittlich vielen Features im Loyalty-Segment. Die Apps von PayCash und mPass teilen sich Platz zwei knapp vor Netto. PayCash und mPass überzeugten ebenfalls mit einem Loyalty- und Couponing-Angebot und P2P-Zahlung, allerdings ohne …
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
Einfaches mobiles Bezahlen bald an noch mehr Standorten möglich: PayCash kooperiert mit ADDIPOS
PayCash Europe S.A., ein führender Anbieter für mobiles Bezahlen und Kundenbindungs-systeme, bietet seine Mobile Payment Leistungen in Zukunft auch über ADDIPOS Kassensysteme an. Der Vorteil für Händler und Gastronomen: Durch die Implementierung können Bezahlvorgänge nun noch schneller und einfacher durchgeführt werden. Das Unternehmen PayCash Europe …
Einfach bezahlen, Qualität genießen: PayCash kooperiert mit der SV Group
Einfach bezahlen, Qualität genießen: PayCash kooperiert mit der SV Group
PayCash Europe S.A., ein führender Anbieter für mobiles Bezahlen, dehnt sein Angebot aus und kooperiert mit einem der größten Caterer in Deutschland, der SV Group mit Sitz in Langenfeld/Rheinland. Der Startschuss zur gemeinsamen Zusammenarbeit fiel am 29. November in dem von der SV Group betriebenen Restaurant „daylis“ in Langenfeld. Dort können alle …
PayCash gewinnt den „German.Venture.Award 2013“
PayCash gewinnt den „German.Venture.Award 2013“
Innovativer Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen erhält Auszeichnung für „bestes Geschäftsmodell“ Luxemburg, 8. März 2013. Das Startup-Unternehmen PayCash Europe S.A., Anbieter für mobiles, bargeldloses Bezahlen, wurde gestern in Duisburg mit dem „German.Venture.Award 2013“ ausgezeichnet. Im Rahmen eines Unternehmenspitches, zu dem das Private …
TELeEva zur Evaluation von Bildungsveranstaltungen
TELeEva zur Evaluation von Bildungsveranstaltungen
… Lehrveranstaltungen und andere Formen der Aus- und Weiterbildung sollten einem vorgegebenen Qualitätsanspruch genügen, und das Suchen von Ansatzpunkten für ihre Verbesserung ist sinnvoll. Feedback-Bögen, die während der Veranstaltung oder am Ende von den Teilnehmern ausgefüllt werden, sind dafür ein häufig eingesetztes Mittel. Die starke Verbreitung von Smartphones …
Sie lesen gerade: Einfach Mobil bezahlen und gleichzeitig Feedback abgeben: PayCash integriert iFeedback