openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reclay Group beteiligt sich am 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit

19.09.201409:22 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Herborn, 18. September 2014. Von Fritzlar bis Bensheim, von Limburg an der Lahn bis Ahlheim, von der Großstadt Frankfurt bis zur kleinen Gemeinde Willingen – in ganz Hessen wurde Nachhaltigkeit gestern lebendig. Anlässlich des 3. Hessischen Aktionstages unter dem Motto „Regional, bewusst und fair: Nachhaltiger Konsum in Hessen“ organisierten Unternehmen landesweit Aktionen, die das oft abstrakte Thema erlebbar machten. „Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstalterinnen und Veranstalter beim Tag der Nachhaltigkeit dabei waren. Sie zeigen mit ihren Aktionen das große Engagement der Menschen in Hessen für eine lebenswerte Zukunft“, betonte die hessische Umweltministerin Priska Hinz beim ersten Stopp ihrer Nachhaltigkeitstour in Marburg. Insgesamt 317 Organisationen hatten sich in diesem Jahr registriert. Die Reclay Group beteiligte sich mit einer Aktion im Dill Center Herborn zum Thema „Der Kreislauf der Verpackung: Von der richtigen Abfalltrennung bis zum Sekundärrohstoff“ und informierte rund um Ressourcenschonung und Rohstoffgewinnung. Anhand eines spannenden Trennspiels konnten große und kleine Besucher mehr über die richtige Abfalltrennung erfahren und lernen, wie aus einer Verpackung wieder ein neues Produkt entsteht. „Das Thema Umweltbildung liegt uns sehr am Herzen“, kommentiert Raffael A. Fruscio, geschäftsführender Geselleschafter der Reclay Group, das Engagement und ergänzt: „wir möchten bereits den Kleinsten unserer Gesellschaft vermitteln, dass Müll ein Wertstoff ist, und ihnen zeigen, wie sie ganz konkret etwas zum Recycling beitragen können“.





Hintergrund
Initiiert wurden die Hessischen Tage der Nachhaltigkeit, die im zweijährigen Rhythmus stattfinden, von der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen. Die Nachhaltigkeitsstrategie hat zum Ziel, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen einzubinden, um das Leben in Hessen heute und in Zukunft ökologisch verträglich, sozial gerecht und wirtschaftlich leistungsfähig zu gestalten. Der Gedanke der Nachhaltigkeit soll mit dem Tag der Nachhaltigkeit stärker in die Breite getragen werden. Die Idee hinter dem Aktionstag: Nur wer weiß, was Nachhaltigkeit konkret bedeutet, kann auch selbst aktiv werden. Kommunen, Vereine, Verbände, Schulen, Institutionen und Unternehmen sind dabei, machen den abstrakten Begriff erlebbar und zeigen gleichzeitig wie sie sich selbst engagieren. Der 3. Hessische Tag der Nachhaltigkeit ist – wie auch die beiden vergangenen Aktionstage – von den Vereinten Nationen als offizieller Einzelbeitrag der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet worden. Mit dem landesweiten Aktionstag ist Hessen Vorreiter: Die Idee fand Nachahmung sowohl auf Bundesebene als auch in anderen Bundesländern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816757
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reclay Group beteiligt sich am 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reclay Group

Faire Lizenzierung ohne Pauschalpreise für Verkaufs- und Transportverpackungen
Faire Lizenzierung ohne Pauschalpreise für Verkaufs- und Transportverpackungen
Neues Tutorial zeigt, wie sich Inverkehrbringer schnell und einfach über activate – by Reclay entpflichten können Köln, 17.12.2015. Über das Online-Portal activate – by Reclay können Hersteller und Importeure ihre Verkaufs- und Transportverpackungen jederzeit einfach und schnell lizenzieren. Ein neues Tutorial-Video erklärt nun, wie Inverkehrbringer ihren Verpflichtungen aus der Verpackungsverordnung in nur wenigen Schritten nachkommen können: Nach der Registrierung und der Angabe der Verpackungsmengen je Materialfraktion kalkuliert activate…
Einfache und schnelle Verpackungslizenzierung für Kleinunternehmer
Einfache und schnelle Verpackungslizenzierung für Kleinunternehmer
Reclay Group geht mit neuem Onlineshop an den Start Köln, 11.11.2014. activate – by Reclay: So heißt der neue Webshop der Reclay Group. Über activate können Hersteller und Importeure ihre Verkaufsverpackungen ab sofort in nur wenigen Minuten lizenzieren und damit ihren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen - und das ganz ohne Vertragsbindung und Mindestbestellmenge. Der Onlineshop richtet sich vor allem an Kleinunternehmer oder Händler, die vergleichsweise geringe Verpackungsmengen in Umlauf bringen. „Mit activate – by Reclay bieten wir ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fünf Jahre Curanus
Fünf Jahre Curanus
… Firmen-Jubiläum Köln, 5. August 2009 - Genau am fünften Tag des Monats feiert die Curanus GmbH & Co. KG ihr fünfjähriges Bestehen. Das Tochterunternehmen der Reclay Group wurde von Martin Schürmann und Raffael A. Fruscio, den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern der Unternehmensgruppe, mit dem Ziel gegründet, Firmen bei ihren Entsorgungspflichten …
5. Kölner Verpackungsforum überzeugt als hochkarätige Informationsplattform
5. Kölner Verpackungsforum überzeugt als hochkarätige Informationsplattform
Intensiver Austausch zu Vollständigkeitserklärung, Carbon Footprint und Wertstofftonne im Rahmen des Branchenevents der Reclay Group Köln, 2. November 2010. Zum 5. Kölner Verpackungsforum stand die Domstadt wieder ganz im Zeichen des Umwelt- und Entsorgungsmanagements. Vom 25. bis zum 26. Oktober 2010 wurden die neuesten Entwicklungen der Branche präsentiert …
Gruppendynamik: Counterpart Group trifft auf Reclay Group
Gruppendynamik: Counterpart Group trifft auf Reclay Group
Kölner Kommunikations-Experten gewinnen PR-Etat für Unternehmensgruppe im Entsorgungs- und Umweltmanagement Köln, 02. Dezember 2009 – Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit – mit diesen Themen ist die Kölner Reclay Group am Puls der Zeit. Da verwundert es nicht, dass sich die Firmengruppe seit ihrer Gründung im Jahr 2002 beständig vergrößert hat und zu …
Reclay Group: Effizienter Einsatz von Energien
Reclay Group: Effizienter Einsatz von Energien
Tochterunternehmen RE|CARBON erstellt Corporate Carbon Footprint Die Reclay Group hat von ihrem Tochterunternehmen, der RE|CARBON Deutschland GmbH, ihre unternehmensweiten CO2-Emissionen für das Jahr 2008 berechnen lassen. Auf Grundlage der ISO-Norm erstellte die RE|CARBON einen sogenannten „Corporate Carbon Footprint“ mit dem Ziel, die Treiber der Emissionen …
Bild: Neue Infografik zur Funktionsweise der dualen SystemeBild: Neue Infografik zur Funktionsweise der dualen Systeme
Neue Infografik zur Funktionsweise der dualen Systeme
… Funktionsweise des dualen Recyclingsystems in Deutschland. Für Alexey Lukyanov von INFOGRAFIK PRO bedeutete dieses Infografik-Projekt eine Möglichkeit zu einem besseren Verständnis von Nachhaltigkeit, Schonung der natürlichen Ressourcen und Umweltschutz beizutragen: „Man fühlt sich betroffen und getäuscht, wenn man die Bilder der Müllhalden in Afrika …
Einfache und schnelle Verpackungslizenzierung für Kleinunternehmer
Einfache und schnelle Verpackungslizenzierung für Kleinunternehmer
Reclay Group geht mit neuem Onlineshop an den Start Köln, 11.11.2014. activate – by Reclay: So heißt der neue Webshop der Reclay Group. Über activate können Hersteller und Importeure ihre Verkaufsverpackungen ab sofort in nur wenigen Minuten lizenzieren und damit ihren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen - und das ganz ohne Vertragsbindung und Mindestbestellmenge. …
Reclay Group beteiligt sich an Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
Reclay Group beteiligt sich an Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit
Köln, 17.06.2014. Die Reclay Group nimmt an den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit teil, die bundesweit vom 23. bis 29. Juni stattfinden. Bereits zum dritten Mal in Folge ruft der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung Bürgerinnen und Bürger zu (umwelt)bewusstem Handeln auf und informiert auf www.aktionstage-nachhaltigkeit.de über die …
Reclay Group ruft Umweltpreis ins Leben
Reclay Group ruft Umweltpreis ins Leben
… gestartet – Schirmherr Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Köln, 6. Oktober 2010. Umweltrelevante Herausforderungen verlangen ökologisches Bewusstsein: Diese Verantwortung nimmt die Reclay Group als Unternehmensgruppe im Umwelt- und Entsorgungsmanagement ernst und möchte Menschen generationsübergreifend zu umweltbewusstem Handeln auffordern und anleiten. Dazu …
Vordenker der Kreislaufwirtschaft
Vordenker der Kreislaufwirtschaft
… präsentiert sich die Reclay Group auf ihrer neuen Website, die seit heute online ist. Der Internetauftritt zeigt zudem den neuen Markenclaim „Nachhaltigkeit braucht Vordenker“ sowie einen originellen Imagefilm, der das komplexe Tätigkeitsfeld der Unternehmensgruppe veranschaulicht. „Innovationsfähigkeit und vorausschauendes Denken haben uns als Unternehmen …
Bild: Branchenexperte verstärkt Reclay GroupBild: Branchenexperte verstärkt Reclay Group
Branchenexperte verstärkt Reclay Group
Dr. Rainer Dehm neu bei Kölner Unternehmensgruppe Die Reclay Group freut sich über einen prominenten Neuzugang. Ab sofort verstärkt Dr. Rainer Dehm die Unternehmensgruppe im Bereich des Umwelt- und Entsorgungsmanagements. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Vfw AG übernimmt in der Reclay Group die Funktion eines Generalbevollmächtigten und wird sich …
Sie lesen gerade: Reclay Group beteiligt sich am 3. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit