openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zehn E-Shops für Lebensmittel machen Appetit auf mehr

18.09.201412:54 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Zehn E-Shops für Lebensmittel machen Appetit auf mehr

(openPR) Esslingen am Neckar, 12. September 2014 – Die „E-Shop-Analyse Lebensmittel 2014“ untersucht Orientierung, Produktsortiment, Konditionen und Service von zehn Lebensmittel-Online-Shops. Zwei dieser Shops leisten sich keine größeren Schwachstellen und führen damit das Gesamtranking klar an.



Alle zehn analysierten E-Shops für Lebensmittel strukturieren ihr Sortiment in verschiedenen Warengruppen und Untergruppen, um das Auffinden eines Artikels oder das Stöbern im E-Shop zu erleichtern. Die Sortimentsbreite variiert zwischen drei und 28 Warengruppen, in der Sortimentstiefe können Kunden zwischen 26 und 154 Untergruppen wählen.

Die Suchfunktionen der untersuchten E-Shops arbeiten sehr unterschiedlich. Neun der zehn Shops arbeiten mit der praktischen Bildanzeige des Artikels zeitgleich zur Sucheingabe. Die Suche nach Markennamen ist teilweise erschwert, da die Produkte abweichend von dem Originalproduktnamen benannt sind. Überdies differieren in den Shops Schreibweise und Benennung einzelner Produkte.

Der Sortimentsumfang der Online-Anbieter reicht von 627 Einzelprodukten bis hin zu über 30.000 Produkten. MyTime.de und Allyouneed.com offerieren das umfangreichste Angebot an Lebensmitteln und Getränken. In beiden Shops besteht überdies mehr als ein Drittel des Sortiments aus branchenfremden Artikeln zum Beispiel aus den Bereichen Drogerie, Haushalt&Wohnen oder Tiernahrung. Die zehn E-Shops setzen unterschiedliche Schwerpunkte innerhalb der angebotenen Warengruppen. Während Gourmondo.de und Lebensmittel.de einen Fokus auf Getränke legen, liegt ein Akzent von Cookbutler auf Gewürzen, Essig,Öl & Soßen. Fünf der zehn Online-Shops führen über 90 Prozent der Standard-Marken wie Langnese, Lavazza, Iglo oder Kellogg’s. Zwei E-Shops beschränken sich auf weniger als die Hälfte.

Ein Vergleich der Preise zufällig ausgewählter Produkte zeigt enorme Schwankungen in den zwölf Standard-Warengruppen. MyTime.de und Allyouneed.com zeigen hier eine ausgeglichene Preisstruktur. Anbieter internationaler Feinkost wie Gourmondo.de sind im Preisranking konsequenterweise höher angesiedelt. Fünf Shops gewähren Rabatte zwischen 14 und 28 Prozent. Versandkostenfreie Lieferung bieten sechs E-Shops ab einem Mindestbestellwert zwischen 10 und 75 Euro. Ansonsten liegen die Versandkosten bei allen Shops zwischen 2,99 und 8,90 Euro.

Sieben E-Shops bieten den Service einer Beratung per Hotline an. Emmas-Enkel.de hat als einziger Shop verlängerte Hotlinezeiten bis in den Abend hinein, fünf der E-Shops beraten auch am Samstag. Bei einem E-Shop sind Gastbestellungen möglich und sechs E-Shops versprechen eine Zustellung am gleichen Tag bei rechtzeitiger Bestellung.

Mit Allyouneed.com und MyTime.de führen zwei Anbieter ohne nennenswerte Schwächen in den vier analysierten Teilbereichen das Gesamtranking mit deutlichem Abstand an.

Über die Studie:
Die Studie „E-Shop-Analyse Lebensmittel 2014“ von research tools untersucht auf 146 Seiten die E-Shops zehn führender Online-Lebensmittelshops Allyouneed.com, Bringmeister.de, Cookbutler.de, Emmas-Enkel.de, Food.de, Gourmondo.de, Lebensmittel.de, My-Food-Online.de, Mykedi.de, MyTime.de. Entlang des Kundenpfads werden mit den vier Bereichen Orientierung, Produkte, Konditionen und Service sämtliche Customer Touchpoints der E-Shops analysiert. Eine Stärken-Schwächen-Analyse und ein Ranking runden die Studie ab. Eine E-Shop-Similarity führt die Ergebnisse visuell zusammen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816594
 1262

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zehn E-Shops für Lebensmittel machen Appetit auf mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Ghrelin: Zum Essen verführt?
Ghrelin: Zum Essen verführt?
… warum wir beim bloßen Anblick von leckeren Speisen Appetit bekommen. Die Antwort liegt ihren Ergebnissen zufolge beim Ghrelin. Ein Blick auf verschiedene Lebensmittelfotos ließ bei ihren Studienteilnehmern den Blutspiegel des Appetithormons deutlich ansteigen. Bilder ohne Lebensmittel blieben hingegen ohne Effekt (1). Ghrelin spielt eine entscheidende …
Bild: E-Food in DeutschlandBild: E-Food in Deutschland
E-Food in Deutschland
… ist simpel: Kunden bestellen Waren online und lassen sich diese bequem nach Hause liefern. Beliebt sind Produkte wie Schuhe, Laptops oder Bücher. Da liegt es nahe, auch Lebensmittel über eine Online-Plattform zu ordern und Gemüse, Obst, Fleisch oder Getränke bis an die Tür gebracht zu bekommen. Das sogenannte „E-Food“ könnte eines Tages den Supermarkt …
Bild: Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf LebensmittelBild: Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf Lebensmittel
Kaufland setzt auf die digitale Generation: Neues Online-Magazin macht Lust auf Lebensmittel
Heute startet Kaufland sein neues Online-Magazin. Es soll Verbraucher in allen Ernährungsfragen beraten, Lust auf gesunden Genuss machen und Wissen rund um Lebensmittel, Kochen und Küche vermitteln. ------------------------------ Neckarsulm, 11. April 2016 - Mit dem neuen Online-Magazin möchte Kaufland seine Kunden noch besser und rund um die Uhr über …
Bild: Bis ins hohe Alter gesund bleibenBild: Bis ins hohe Alter gesund bleiben
Bis ins hohe Alter gesund bleiben
… wie Kohlenhydrate und Fette. Jedoch bleibt der Bedarf an Eiweiß und Spurenelementen sowie Vitaminen und Mineralstoffen gleich oder steigt sogar an. Deshalb sollten Lebensmittel mit hoher Nährstoffdichte auf den Tisch kommen: Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Milchprodukte, Gemüse, Obst und Vollkornprodukte. Kleine Tricks zum Appetit anregen Der Appetit ist …
Bild: Augen auf beim KaufBild: Augen auf beim Kauf
Augen auf beim Kauf
… Ernährungswissenschaftlerin Vera Rickmann von VISION Druckmedien aus Stolberg. Farben beeinflussen maßgeblich die Beurteilung sowie den Erfolg eines Produktes. Im Bereich der Lebensmittel spielen Farbtöne eine ganz besondere Rolle, denn aufgrund von Farben werden Erwartungen an das Produkt gestellt. Bei einer gelben Margarinen-Verpackung assoziierten …
„Gesund abnehmen und sich wohlfühlen“ mit einer Diät, die bis nach Hause kommt - Impuls-Diät ist jetzt online
„Gesund abnehmen und sich wohlfühlen“ mit einer Diät, die bis nach Hause kommt - Impuls-Diät ist jetzt online
… und Leiterin des Instituts für Nahrungsmittelunverträglichkeiten, entwickelte und mehr als 25 Jahre lang erprobte Diät an, die an genau diesem Punkt ansetzt. Lebensmittel beeinflussen das vegetative Nervensystem ganz unterschiedlich und lösen verschiedene Impulskurven aus. Jeder, der mit der Impuls-Diät abnehmen möchte, bekommt seinem Typ entsprechende …
Bild: Weihnachtsgeschenke mit Temperament: Mexikanische Spezialitäten mit vielen RezeptideenBild: Weihnachtsgeschenke mit Temperament: Mexikanische Spezialitäten mit vielen Rezeptideen
Weihnachtsgeschenke mit Temperament: Mexikanische Spezialitäten mit vielen Rezeptideen
… und Zutaten liefert das "Dos Mexicanos"-Team aus dem baden-württembergischen Bammental. Stilvoll handgearbeitete Gläser, hübsches Tongeschirr und typische Tisch-Dekorationen runden das Angebot ab. Appetit auf feurige Abende machen die bebilderten Rezepte. Hier erfährt man, wie man kinderleicht Fajitas oder Guacamole zubereitet und was in die Frozen …
Bild: dmc macht Gourmondo.de noch appetitlicherBild: dmc macht Gourmondo.de noch appetitlicher
dmc macht Gourmondo.de noch appetitlicher
Stuttgarter E-Business-Spezialisten konzipieren für den Lebensmittel-Versandhändler einen neuen Internetauftritt. Stuttgart, 09. Juni 2008. Die dmc digital media center GmbH sorgt beim Lebensmittel-Versandhändler Gourmondo, Schwalmstadt-Trutzhain, für einen noch Appetit anregenderen Internetauftritt: Die Stuttgarter E-Business-Spezialisten, die sich …
Bild: Leben ohne Diät – Neuer Ansatz beim AbnehmenBild: Leben ohne Diät – Neuer Ansatz beim Abnehmen
Leben ohne Diät – Neuer Ansatz beim Abnehmen
… der menschliche Appetit funktionieren. Denn der Körper weiß mithilfe eines gesunden Appetits, welche Nährstoffe ihm gerade fehlen, und entwickelt ein Verlangen nach den Lebensmitteln, die enthalten, was er braucht. Industrielle Lebensmittel hebeln diesen natürlichen Mechanismus aus. Schlank durch Bio-Lebensmittel? Das Buch macht sich auf die Suche nach …
Bild: FeelGood-Shop.com ist "Top Shop 2016" der ComputerBILDBild: FeelGood-Shop.com ist "Top Shop 2016" der ComputerBILD
FeelGood-Shop.com ist "Top Shop 2016" der ComputerBILD
… Die Shops mussten sich in 111 Kriterien beweisen (darunter Sicherheit, Service, Kauf & Lieferung). Nur die besten 100 Shops aus der Kategorie "Lebensmittel & Gesundheit" erhielten die begehrte Auszeichnung "Top Shop 2016" darunter auch http://www.feelgood-shop.com/. FeelGood-Shop.com Gründer Jörn Kocken ist begeistert: "Wir freuen uns sehr über …
Sie lesen gerade: Zehn E-Shops für Lebensmittel machen Appetit auf mehr