openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Warum erreicht Hörfunk-PR auch junge Hörer?

16.09.201409:45 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Warum erreicht Hörfunk-PR auch junge Hörer?
Hörfunk-PR ist Radio machen auf höchstem Niveau
Hörfunk-PR ist Radio machen auf höchstem Niveau

(openPR) 2014 scheint das Radiojahr überhaupt zu werden: denn die erste große Hörerzahlen-Analyse in diesem Jahr stellte fest, dass die Radionutzung auf hohem Niveau stabil und die Tagesreichweite in allen Zielgruppen sogar leicht gestiegen ist. Rund 80% aller Deutschen ab 10 Jahren hören regelmäßig Radio und das in Durchschnitt 199 Minuten am Tag. Dieter K. Müller, Vorstand Radio der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse: "Radio ist das einzige klassische Medium, das trotz der zunehmenden medialen Konkurrenz auch in jungen Zielgruppen unverändert oder sogar noch etwas stärker genutzt wird."

"Jung hört Radio" bestätigte jetzt auch eine Untersuchung des Jungbleibmagazins NEON: sogar bei den Nachrichten komme Twitter&Co erst auf den letzten Plätzen, für 27 Prozent der Befragten dagegen sei das Radio mit Abstand die wichtigste Nachrichtenquelle! Kein Wunder, meint Marc Erny, Experte für Hörfunk-PR und Geschäftsführer der Berliner Agentur allmediachannels: "Radio hören geht eben auch während des Nutzens von Facebook und Co, beim Skaten und ist die perfekte Begleitung zum Chillen. Der Inhalt eines spannenden, interessanten Hörfunk-Beitrages wird also in einer sehr positiven Situation aufgenommen".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815930
 1069

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Warum erreicht Hörfunk-PR auch junge Hörer?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von allmediachannels GmbH

Bild: Radio-PR als "proof of content" für digitale KommunikationBild: Radio-PR als "proof of content" für digitale Kommunikation
Radio-PR als "proof of content" für digitale Kommunikation
Die Mediengrenzen verschwimmen, lösen sich auf und die unterschiedlichen Kanäle gehen ineinander über: es ist zwar nicht leichter geworden, alle medialen Kommunikationsmöglichkeiten zu überblicken, aber auch die Chancen auf Kommunikationserfolge haben sich deutlich erhöht. Verloren hat bei dieser Entwicklung vor allem die Qualität von Inhalten, denn noch kämpfen selbst Spiegel-Online und Zeit Online vergeblich darum, dass die User mehr als meist nur den Lead, den ersten Absatz eines Online-Artikels lesen. Dies führt dazu, dass eine knackige…
Bild: Warum allmediachannels ein starkes Jahr für Hörfunk-PR prophezeitBild: Warum allmediachannels ein starkes Jahr für Hörfunk-PR prophezeit
Warum allmediachannels ein starkes Jahr für Hörfunk-PR prophezeit
Eine sogar noch leicht angestiegende Hörfunk-Nutzung und immer mehr Audio-Angebote auf mobilen Internet-Geräten und im Auto: im Gegensatz zu den gedruckten Medien erlebt Audio einen weiteren Aufschwung! 10 Gründe für den Hörfunk: 1. Radio ist weiterhin das am meisten genutzte Medium in Deutschland – noch vor dem Fernsehen und vor dem Internet. 2. Radio genießt eine extrem hohe Glaubwürdigkeit bei den Menschen. Nur lokale Tageszeitungen liegen noch weiter vorne. 3. Gerade junge Hörer nutzen das Radio noch häufiger, was vor allem an den Inte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum allmediachannels ein starkes Jahr für Hörfunk-PR prophezeitBild: Warum allmediachannels ein starkes Jahr für Hörfunk-PR prophezeit
Warum allmediachannels ein starkes Jahr für Hörfunk-PR prophezeit
… begeistern. 6. PR im Radio erreicht sehr viele Menschen: In der Regel werden mit einem einzigen Beitrag mehr als 1 Million Hörer erreicht. 7. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist bei Hörfunk-PR sehr gut: Rund 2.000 Euro Budget reichen, um mehr als 1 Million Hörer zu erreichen. 8. Eine absolut transparente Reichweiten-Dokumentation ist möglich und somit auch eine …
Bild: Radio-PR als "proof of content" für digitale KommunikationBild: Radio-PR als "proof of content" für digitale Kommunikation
Radio-PR als "proof of content" für digitale Kommunikation
… für die Kommunikation auf allen anderen (digitalen) Kanälen. Der "proof of content" sozusagen. Nehmen Sie eine Radio-PR-Story und erzählen Sie diese in den anderen Medien - Ihre Hörer werden so auch User, die länger dran bleiben, sich intensiver mit Ihrem Thema beschäftigen und Ihre Marke so positiv erleben. Eine Headline ist nach wenigen Sekunden vergessen …
Bild: Hörfunk-PR Agentur audioetage stellt Radioplattform GETAUDIO vorBild: Hörfunk-PR Agentur audioetage stellt Radioplattform GETAUDIO vor
Hörfunk-PR Agentur audioetage stellt Radioplattform GETAUDIO vor
Potsdam, 21. November 2008 – audioetage, führende Agentur für Hörfunk-PR, hat heute in Potsdam das neue O-Ton Portal GETAUDIO.de vorgestellt. Die Plattform wird mit Hunderten kostenlosen Beiträgen, Interviews und O-Ton Paketen nicht nur Anlaufpunkt für Hörfunkredakteure sein. Sie bietet -erstmals in dieser Form- auch Produzenten von Hörfunk-PR an, ihre …
direct: Hörfunk-PR weiter auf dem Vormarsch: Aktuelle ZDF-News gehen auf Sendung
direct: Hörfunk-PR weiter auf dem Vormarsch: Aktuelle ZDF-News gehen auf Sendung
Hörfunk-PR weiter auf dem Vormarsch: Aktuelle ZDF-News gehen auf Sendung Leipzig, 1.9.2005 Millionen von Radiohörern können das ZDF ab dem 1. September nicht nur sehen, sondern auch auf ihrem Lieblings-Radiosender hören: Das Zweite Deutsche Fernsehen lässt von dem Leipziger PR-Dienstleister directnews weite Teile des Programms hörfunkgerecht umsetzen. …
Bild: Radiowerbung und Radio-PR: PR-Agentur PR4YOU launcht neue WebsiteBild: Radiowerbung und Radio-PR: PR-Agentur PR4YOU launcht neue Website
Radiowerbung und Radio-PR: PR-Agentur PR4YOU launcht neue Website
Die PR-Agentur PR4YOU hat ihre neue Website für die Bereiche Radiowerbung, Hörfunkwerbung, Radio-PR und Hörfunk-PR online gestellt. Auf agentur-radiowerbung.de sind ab sofort Informationen über das Leistungsangebot der Agentur für Radiowerbung und Radio-PR abrufbar. Die in Berlin ansässige Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, …
Bild: Gibt es ein Erfolgsrezept für Hörfunk-PR und Content-Marketing?Bild: Gibt es ein Erfolgsrezept für Hörfunk-PR und Content-Marketing?
Gibt es ein Erfolgsrezept für Hörfunk-PR und Content-Marketing?
… ein spannendes Thema und eine professionelle Umsetzung. Dabei hat das Texten für Content-Marketing-Maßnahmen eine Hürde weniger zu nehmen, so Marc Erny von der Berliner Hörfunk-PR-Agentur allmediachannels: "In der Hörfunk-PR muß nicht nur der Inhalt eines Interviews passen, sondern auch die Stimme, die Dramaturgie, die Präsenz am Mikrophon". Deswegen …
Bild: Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichtsBild: Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichts
Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichts
… Produktionen haben aber wirklich Chancen auf Ausstrahlung? Welche Verbreitungswege bevorzugen die Rundfunkredakteure? Knapp 5 Wochen lang befragte der Marktführer der Hörfunk-PR Agenturen, audioetage, Rundfunkredakteure aus sämtlichen Bundesländern. Insgesamt nahmen Redakteure von 112 deutschsprachigen Radiosendern an der Onlineumfrage teil, die über …
Bild: audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter ausBild: audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter aus
audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter aus
Am Donnerstag ist in Berlin das neue Auswertungssytem der Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO vorgestellt worden. Das Auswertungssystem für Kunden ist jetzt noch anschaulicher und einfacher zu handhaben. Ab sofort werden auch soziodemografische und geografische Daten online anschaulich gemacht. Neben der Angabe wie viele Hörer in den einzelnen Bundesländern …
Bild: Hörfunk-PR und Content-Marketing – gibt es Gemeinsamkeiten?Bild: Hörfunk-PR und Content-Marketing – gibt es Gemeinsamkeiten?
Hörfunk-PR und Content-Marketing – gibt es Gemeinsamkeiten?
Content-Marketing oder Branded Content ist ungefähr 20 Jahre jünger als Hörfunk-PR: während die ersten redaktionellen Hörfunk-Beiträge von Unternehmen Mitte der 90er Jahre die Radiosender erreichten, bekommen Online-Redaktionen erst seit 24-36 Monaten professionell aufbereitete Stories angeboten. Allerdings gibt es weitere, große Unterschiede: die Chance, …
Bild: PR-Arbeit im Radio: Wie immer mehr Firmen „von sich hören lassen“Bild: PR-Arbeit im Radio: Wie immer mehr Firmen „von sich hören lassen“
PR-Arbeit im Radio: Wie immer mehr Firmen „von sich hören lassen“
… auch von ihnen selbst produziert und recherchiert. Bereits seit mehreren Jahren haben sich in Deutschland rund ein halbes Dutzend Spezialagenturen für Hörfunk-PR etabliert, die im Auftrag von Verbänden, Firmen, Verlagen und Interessengemeinschaften hochprofessionelle Hörfunkbeiträge produzieren und an die Redaktionen der Hörfunksender vertreiben. Hörfunk-PR …
Sie lesen gerade: Warum erreicht Hörfunk-PR auch junge Hörer?