openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das ManagementJournal - ein eJournal für aktive Manager und Managerinnen

10.09.201418:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Das ManagementJournal - ein eJournal für aktive Manager und Managerinnen
Das ManagementJournal - ein eJournal für aktive Manager und Managerinnen
Das ManagementJournal - ein eJournal für aktive Manager und Managerinnen

(openPR) Das ManagementJournal ist auf Themen rund um das Management spezialisiert und richtet sich an Manager und Managerinnen. Es gibt in regelmäßigen Abständen unmittelbar anwendbares Wissen für den Alltag weiter, zum Beispiel durch die Podcastreihe „101 Praxistipps“ Hier geben Fach- und Führungskräfte Tipps für Beruf und Leben. Fundierte wissenschaftliche Artikel zum Lesen und Hören von renommierten Fachleuten wie Prof. Dr. Spandl, Dr. Holger Petersen u.a. dienen der Erweiterung Ihres Hintergrundwissens. Kurze Blickpunkte regen dazu an, über aktuelle Managementthemen nachzudenken und Ihre eigene Position zu finden. Verantwortlich ist die Deutsche Akademie für Management (DAM), Berlin. Sabine Pihl, Geschäftsführerin der DAM erläutert: „Wir freuen uns, Teilnehmenden, Absolventen und der interessierten Öffentlichkeit mit dem ManagementJournal ein neues spannendes Medium zur Wissenserweiterung, Anregung und Kommunikation anbieten zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815223
 544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das ManagementJournal - ein eJournal für aktive Manager und Managerinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DAM.Deutsche Akademie für Management GmbH

Vierte Hochschulkooperation der DAM
Vierte Hochschulkooperation der DAM
Die Deutsche Akademie für Management (DAM) kooperiert ab sofort mit der Alanus Hochschule. Damit erhalten Absolventen und Absolventinnen der DAM für den berufsbegleitenden Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“ eine pauschale Anerkennung von Prüfungsleistungen. Das Besondere an dieser Kooperation ist die Ausrichtung der Alanus Hochschule. Als Hochschule für Kunst und Gesellschaft ist sie ein Ort der künstlerischen Bildung sowie der wissenschaftlichen Lehre und Forschung. „Das Angebot ist insbesondere für diejenigen inter…
Bild: DAM vergibt Teilstipendien für den Lehrgang SportmanagementBild: DAM vergibt Teilstipendien für den Lehrgang Sportmanagement
DAM vergibt Teilstipendien für den Lehrgang Sportmanagement
Für den Lehrgangsstart zum 01.08.2016 vergibt die DAM anlässlich der Olympiade 2016 einmalig drei Teilstipendien im Lehrgang Sportmanagement. Die Stipendiaten werden mit der Hälfte der anfallenden Lehrgangsgebühren gefördert, das bedeutet jedes Stipendium hat einen Wert von 900,- Euro. Sabine Pihl, Geschäftsführerin der DAM: „Wir freuen uns, mit den Stipendien interessierten und motivierten Menschen den Grundstein für ihren Start in eine Sportmanagementkarriere legen zu können.“ Die Bewerbung erfolgt unbürokratisch sofort oder spätestens bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauenBild: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen
Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen
… traditionell von Männern besetzte Domäne vordringen wollen. Wie ein Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen zurechtkommt, kristallisiert sich schnell heraus, wenn beispielsweise Interim Managerinnen im Einsatz sind. Zum einen können Unternehmen von Frauen mit Führungserfahrung lernen, wie sie ihre Unternehmenskultur offener gestalten. Zum anderen können …
Bild: Digitalisierung im Reha-Management – MSR seit Anfang 2018 erfolgreich im EinsatzBild: Digitalisierung im Reha-Management – MSR seit Anfang 2018 erfolgreich im Einsatz
Digitalisierung im Reha-Management – MSR seit Anfang 2018 erfolgreich im Einsatz
… Anwendung MSR die erste Stufe für den mobilen Einsatz im Rehabilitations-Management. MSR ist als moderne, browserbasierte Anwendung zur Unterstützung von Reha-Managerinnen und Reha-Managern konzipiert – und das insbesondere im Außendienst. Reha-Manager vor Ort Bei Arbeitsunfällen im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung werden Versicherte von Mitarbeiterinnen …
Bild: Bauch vor Kopf: Wie Manager entscheidenBild: Bauch vor Kopf: Wie Manager entscheiden
Bauch vor Kopf: Wie Manager entscheiden
„Managerinnen und Manager sind nicht in der Lage, rein rationale Entscheidungen zu treffen“, ist Prof. Dr. Christian Chlupsa überzeugt. Und das kann der Wissenschaftler der FOM Hochschule auch beweisen: Im Rahmen seiner Promotion bat er 175 Probanden aus 33 Unternehmen zu psychologischen Tests und Interviews. Die Ergebnisse hat er in Buchform veröffentlicht. …
GMC AG bietet Management auf Zeit den IBS Business Centern an
GMC AG bietet Management auf Zeit den IBS Business Centern an
… einen begrenzten Zeitraum operative Linienverantwortung in einem externen Unternehmen oder Organisation übernimmt. Rieta de Soet führt weiter aus, dass die Manager/Managerinnen auf Zeit für den Einsatz folgender Positionen in der Regel eingesetzt werden: Vorstandsmitglieder, Projektleiter, Geschäftsführer, Verwaltungsräte, Controller, Marketing Director …
Bild: Individuelle Hilfen für Menschen mit Behinderung: Erste Case Managerinnen des Josefsheims Bigge zertifiziertBild: Individuelle Hilfen für Menschen mit Behinderung: Erste Case Managerinnen des Josefsheims Bigge zertifiziert
Individuelle Hilfen für Menschen mit Behinderung: Erste Case Managerinnen des Josefsheims Bigge zertifiziert
… Bunse, Ruth Budeus und Carolin Kelle wurden nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) als Case Managerinnen zertifiziert. Die Weiterbildung dauerte insgesamt ein Jahr und umfasste mehr als 200 Unterrichtseinheiten. Themenschwerpunkte waren dabei unter anderem rechtliche Grundlagen, Bedarfsermittlung, Beratung, …
INTERIM Power-Frauen auf dem Vormarsch - Verdoppelung Ihres Anteils
INTERIM Power-Frauen auf dem Vormarsch - Verdoppelung Ihres Anteils
Aktuelle Umfragen bei den marktführenden Interim Management Providern zeigen einen stetig weiter wachsenden Anteil von Interim Managerinnen bei der Besetzung von Interim-Positionen. So hat sich der aktuelle Anteil der bei den Interim Providern registrierten Interim Managerinnen seit dem Jahr 2000 auf rund 16 % verdoppelt. Bei dem Anteil der vermittelten …
Bild: xxcellence.net meets BEKO TECHNOLOGIESBild: xxcellence.net meets BEKO TECHNOLOGIES
xxcellence.net meets BEKO TECHNOLOGIES
… mittelständische Familienunternehmen vor die große Herausforderung, einen passenden Unternehmensnachfolger zu finden (1). Um das Thema Unternehmensnachfolge zu diskutieren lud das Managerinnen-Netzwerk xxcellence.net am 16.07.2015 seine mehr als 3000 Mitglieder nach Neuss zum Familienunternehmen BEKO TECHNOLOGIES ein. Gastgeberin und geschäftsführende …
Werden Managerinnen und Manager überflüssig?
Werden Managerinnen und Manager überflüssig?
Brauchen Unternehmen in Zukunft noch Managerinnen und Manager? Nach Ansicht von Prof. Dr. Jürgen Weibler (FernUniversität in Hagen) verdrängen Wissen und Können tendenziell formale Macht. Anweisungen „von oben“ bekommen durch selbstbewusste Entscheidungen „von unten“ Konkurrenz. Dabei spielt unter anderem die Digitalisierung eine zentrale Rolle bei den …
Bild: Digitalisierung im Reha-Management - MSR seit Anfang 2018 erfolgreich im EinsatzBild: Digitalisierung im Reha-Management - MSR seit Anfang 2018 erfolgreich im Einsatz
Digitalisierung im Reha-Management - MSR seit Anfang 2018 erfolgreich im Einsatz
… Anwendung MSR die erste Stufe für den mobilen Einsatz im Rehabilitations-Management. MSR ist als moderne, browserbasierte Anwendung zur Unterstützung von Reha-Managerinnen und Reha-Managern konzipiert - und das insbesondere im Außendienst. REHA-MANAGER VOR ORT Bei Arbeitsunfällen im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung werden Versicherte von Mitarbeiterinnen …
Bild: Interim Manager würden auch noch mehr arbeitenBild: Interim Manager würden auch noch mehr arbeiten
Interim Manager würden auch noch mehr arbeiten
… Managements durch. Im August 2017 wurden Interim Manager hinsichtlich Ihrer Wunschauslastung befragt. Demnach würde ein Großteil, der an der Befragung teilnehmenden Interim ManagerInnen, gerne eine höhere Auslastung erzielen als im Branchendurchschnitt erreicht wird. Die Ist-Auslastung von Interim Manager auf Mandaten liegt bei ca. 150 Arbeitstagen im …
Sie lesen gerade: Das ManagementJournal - ein eJournal für aktive Manager und Managerinnen