openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INTERIM Power-Frauen auf dem Vormarsch - Verdoppelung Ihres Anteils

(openPR) Aktuelle Umfragen bei den marktführenden Interim Management Providern zeigen einen stetig weiter wachsenden Anteil von Interim Managerinnen bei der Besetzung von Interim-Positionen. So hat sich der aktuelle Anteil der bei den Interim Providern registrierten Interim Managerinnen seit dem Jahr 2000 auf rund 16 % verdoppelt. Bei dem Anteil der vermittelten Positionen liegt ihr Anteil bei einigen Providern sogar schon bei 20 % und darüber.

Angeschoben wird dieser Trend durch die Tatsache, dass Interimsmanager zunehmend nicht nur auf erster Führungsebene eingesetzt werden sondern vermehrt bei der Überbrückung von Vakanzen und im Projektmanagement. Eine Umfrage der AIMP zeigt, dass mit 35% die Besetzung von Vakanzen die am meisten nachgefragte Interim-Dienstleistung ist, 17% entfallen auf klassische Projektmanagement-Aufgaben, bei etwa 8% ist ein Eigentümerwechsel der Grund.

Davon profitieren die INTERIM Power-Frauen. Ihr hauptsächliches Einsatzgebiet sind die Bereiche Personal/HR, Marketing und Finanzen.

Und wie findet man möglichst schnell eine solche INTERIM Power-Frau? Die wichtigen Interim Provider stellen hohe Ansprüche bei der Auswahl und Aufnahme der Kandidatinnen in deren Pools. Daher findet man dort sehr gut qualifizierte Kandidatinnen mit einer breiten Palette spezieller beruflicher Erfahrungen. Der einfachste Weg läuft über einen Interim-Manager Scout, der jeweils eine best geeignete Interim-Managerin aus den verschiedenen Pools herausfindend.

Der Interim-Scout klärt nach einem Briefing durch das suchende Unternehmen, in welchem Pool der oder die bestgeeignete Interim-Manager/in verfügbar ist. Dies vermeidet Doppeltansprachen gleicher Interim-Manager durch unterschiedliche Provider und reduziert den Suchaufwand für das nachfragende Unternehmen auf ein Minimum. Interim-Scouts finden sich bei http://www.interim-manager.de/ , http://www.interimmanagement-scout.de/ , http://www.pabstconsulting.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325073
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INTERIM Power-Frauen auf dem Vormarsch - Verdoppelung Ihres Anteils“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Consulting

Bild: Interim-Management: Erholung in Sicht?Bild: Interim-Management: Erholung in Sicht?
Interim-Management: Erholung in Sicht?
Das Umsatzvolumen des Interim-Management Markte hat angesichts der Wirtschaftskrise in 2009 eine deutliche Delle erlitten. Marktbeobachter schätzen den Rückgang im ersten Halbjahr 2009 auf 15% bis 25 %. Doch im zweiten Halbjahr zeigen sich offenbar deutliche Erholungstendenzen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Es sind einerseits Unternehmen, die ins Straucheln gekommenen Unternehmen übernommen haben und dafür Führungskräfte für einen absehbaren Zeitraum benötigen oder Insolvenzverwalter, die für die Sanierung auf Interim-Manager zurückgr…
Bild: Interim-Management: 1 Mrd. Euro HonorarumsatzBild: Interim-Management: 1 Mrd. Euro Honorarumsatz
Interim-Management: 1 Mrd. Euro Honorarumsatz
Interim-Management Provider als wichtige Schaltstelle In der aktuellen Lünendonk-Studie „Der Markt für Interim Management in Deutschland“ (Quelle: www.luenendonk.de, zitiert von ZMM, München) wird der aktuelle jährliche Interim-Management Honorarumsatz auf ca. 1 Mrd. Euro geschätzt. Dieser wird von ca. 8.000 Interim-Managern erzielt mit einem Pro-Kopf Umsatz von je 130 TEUR bei ca. 140 Arbeitstagen p.a. Grundlage der Studie war eine Befragung von 92 Interim-Management-Providern, von denen 49 die Vermittlung von Interim-Managern als Kerngesc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauenBild: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen
Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen
… traditionell von Männern besetzte Domäne vordringen wollen. Wie ein Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen zurechtkommt, kristallisiert sich schnell heraus, wenn beispielsweise Interim Managerinnen im Einsatz sind. Zum einen können Unternehmen von Frauen mit Führungserfahrung lernen, wie sie ihre Unternehmenskultur offener gestalten. Zum anderen …
Bild: Zeppelin Power Systems auf der bauma, Halle A4, Stand 316 - Caterpillar Motoren der neuesten AbgasstufenBild: Zeppelin Power Systems auf der bauma, Halle A4, Stand 316 - Caterpillar Motoren der neuesten Abgasstufen
Zeppelin Power Systems auf der bauma, Halle A4, Stand 316 - Caterpillar Motoren der neuesten Abgasstufen
… maßgeschneiderte Antriebslösungen umfassend über das aktuelle und zukünftige CAT-Einbaumotorenprogramm. Neben den bewährten Caterpillar Motorenbaureihen werden auch die neue Abgasstufe 3B / Tier4 interim sowie die ab 2014 relevanten Motorenbaureihen der zukünftigen Abgasstufe 4 / Tier4 final vorgestellt. „Zeppelin Power Systems bietet Antriebe für die mechanische, …
Bild: SALESgroup International startet als Vertriebs Dienstleister Design RelaunchBild: SALESgroup International startet als Vertriebs Dienstleister Design Relaunch
SALESgroup International startet als Vertriebs Dienstleister Design Relaunch
… Beratung, Interim Management und Umsetzung macht uns einzigartig in der Konzeption und Umsetzung von Vertriebsprozessen und Erfolgen. Web 2.0 ist nicht mehr aufzuhalten und auf dem Vormarsch. Das zwingt zu präzisen Aussagen und einer neuen Ausrichtung. Genau so wie derzeit der Vertrieb effizient und schnell geführt werden muss sollten auch die Kommunikationswege …
RWE Power übernimmt Anteile am Steinkohlenkraftwerk GKM
RWE Power übernimmt Anteile am Steinkohlenkraftwerk GKM
Essen, 10. Februar 2003 Das Kartellamt hat der Übernahme des 40-prozentigen Anteils der Pfalzwerke AG an der Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft, GKM, durch RWE Power zugestimmt. GKM ist eines der größten Steinkohlenkraftwerke Deutschlands und verfügt über eine elektrische Nettoleistung von 1.545 Megawatt sowie eine thermische Fernwärmeauskopplung …
Bild: Zerkleinerung von Holz, Müll und Metall - Zeppelin Power Systems motorisiert Spezialmaschinen von HammelBild: Zerkleinerung von Holz, Müll und Metall - Zeppelin Power Systems motorisiert Spezialmaschinen von Hammel
Zerkleinerung von Holz, Müll und Metall - Zeppelin Power Systems motorisiert Spezialmaschinen von Hammel
… kleineren VB 450 bis zum Einsatz von 2 x C18 Motoren für den extrem durchsatzstarken VB 1500, dem weltweit größten mobilen Schredder. Die neue Motorengeneration mit Tier 4 Interim wurde zuerst bei dem Vorbrecher VB 850 eingesetzt. Der VB 850 eignet sich besonders gut für die Zerkleinerung großvolumiger Materialien und zerkleinert Altholz mit 100 Tonnen …
Bild: VICTRESS Day 2010: tranxx – schwebebad & massagewelt lässt Frauen in Führungspositionen schwebenBild: VICTRESS Day 2010: tranxx – schwebebad & massagewelt lässt Frauen in Führungspositionen schweben
VICTRESS Day 2010: tranxx – schwebebad & massagewelt lässt Frauen in Führungspositionen schweben
… das Problem nur zu gut. Wir steuern daher ein romantisches Schwebebad für zwei Personen zu der diesjährigen Tombola bei, um einer der anwesenden Power-Frauen bei einem Wohlfühl-Event der besonderen Art, Zeit zur Erholung und zum Auftanken zu verschaffen.“ Mit einer Begleitung ihrer Wahl genießt die Tombola-Gewinnerin des Romantikschwebebad-Gutscheins …
Bild: Interim Management als Beruf - ein GesprächBild: Interim Management als Beruf - ein Gespräch
Interim Management als Beruf - ein Gespräch
Ein Gespräch mit Jürgen Becker, geschäftsführender Gesellschafter der Manager Network GmbH und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Interim Management Provider. Die Manager Network GmbH betreibt Europas ersten Internet-Marktplatz für Interim Management unter der Marke Manatnet. Frage: Was treibt Manager dazu, einen sicheren Job aufzugeben, um sich als …
Bild: Interim Management im Mittelstand als Tribut wirtschaftlicher Dynamik und Rasanz.Bild: Interim Management im Mittelstand als Tribut wirtschaftlicher Dynamik und Rasanz.
Interim Management im Mittelstand als Tribut wirtschaftlicher Dynamik und Rasanz.
… und flexiblen Arbeitszeiten, freiberuflichen Mitarbeitern und Leiharbeitern, ist auch der befristete Einsatz von Führungskräften immer weiter auf dem Vormarsch in Deutschlands mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. In der Öffentlichkeitswahrnehmung ist der Interim-Manager ein topqualifizierter und ebenso hochbezahlter Krisen-Manager, der gefühlt …
Bild: Münchner Unternehmer ruft Management-Event ins LebenBild: Münchner Unternehmer ruft Management-Event ins Leben
Münchner Unternehmer ruft Management-Event ins Leben
Hinter dem Seminar „Der goldene Arschtritt für Manager – Power Up“ steckt eine klare Führungshaltung. München, 16. Januar 2020. Der Unternehmer und Interim Manager Ulvi Aydin aus Ottobrunn lädt am 31. Januar 2020 von 7:00 Uhr bis 18.30 Uhr zu seinem Seminar „Der goldene Arschtritt für Manger -Power Up“ im historischen Hotel Platzl in München ein. Eingeladen …
Bild: Technologien zur Abgasnachbehandlung von Zeppelin Power Systems: Tier 4 Final / EU-Stufe IVBild: Technologien zur Abgasnachbehandlung von Zeppelin Power Systems: Tier 4 Final / EU-Stufe IV
Technologien zur Abgasnachbehandlung von Zeppelin Power Systems: Tier 4 Final / EU-Stufe IV
… Emissionsnormen für Non-Road-Fahrzeuge, die 1996 in Kraft traten, wurden die zulässigen Ausstoßmengen für Partikel und Stickoxide (NOx) systematisch verringert. Die aktuellen Richtlinien, Tier 4 Interim / Stufe III B, gelten seit 2011 und sehen eine 90-prozentige Reduzierung der Partikelbestandteile und eine Senkung der Stickoxide um 50 Prozent vor. …
Sie lesen gerade: INTERIM Power-Frauen auf dem Vormarsch - Verdoppelung Ihres Anteils