openPR Recherche & Suche
Presseinformation

230 m2 AKKORDEONmusik bei „ESSEN.ORIGINAL.“ - umsonst & draußen

10.09.201411:30 UhrKunst & Kultur
Bild: 230 m2 AKKORDEONmusik bei „ESSEN.ORIGINAL.“ - umsonst & draußen
Akkordeon-Orchester Altenesen (DHV/Ruhr.AF)
Akkordeon-Orchester Altenesen (DHV/Ruhr.AF)

(openPR) ESSEN.ORIGINAL., ein Open Air-Festival, bei dem in diesem Jahr, in seiner 19. Auflage, 150 Musiker, Gruppen, Bands und Orchester, lokaler und internationaler Coleur, 3 Tage lang zusammen 160 Stunden Musik auf insgesamt 7 Bühnen unter freiem Himmel den rund 250.000 Besuchern in der Essener Innenstadt präsentierten.

Die zentral auf dem Kennedyplatz gelegene Hauptbühne bot dem Akkordeon-Orchester Altenessen, unter der Leitung von Tobias Dalhof, am 31.08.2014 genügend luftigen und musikalischen Platz und eröffnete ihm darüber hinaus viel Freiraum für akkordeonistische Entfaltung.

Bevor am Sonntag das Festival auch in diesem Jahr wieder traditionell mit einem Klassikkonzert der Essener Philharmoniker am Abend endete, konnte das AOA, mit seinem Auftritt kurz davor, ein breites Publikum mit Unterhaltungsmusik in ihren Bann ziehen und so den Festivalbesuchern einmal mehr das Instrument Akkordeon und Akkordeonorchestermusik näher bringen.

Titel von Cat Stevens und Supertramp, Italo-Pophits oder „Rocky, Toto on stage, Viva la vida, I Will Survive, Lifesaver, Mas que nada“ oder „Nothing Else Matters“ von der Metal-Band Metallica, die Festivalgemeinde hatte die Wahl, mitsingen, mitklatschen, mitwippen oder mittanzen.

Schon fast wie eine Art Dream-Team sorgten Dominik und Andor, beide wirken auch maßgeblich im Emscherland Akkordeon-Orchester mit, mit ihren intuitiven Schlagzeug und Percussion Improvisationen dabei für noch mehr Drive und Farbe im Klangbild und beim Sound.

Und wen störten überhaupt schon die gelegentlichen Regenschauer! Lediglich das Mitklatschen gestaltete sich mit einem Schirm in der Hand dabei etwas anspruchsvoller. Oben, von der Bühne aus betrachtet, sah es dann aus wie ein Meer hüpfender Regenschirme. Für die Akteure auf der Bühne waren die kurzen Regenphasen schon fast ein Gewinn. Flüchteten doch viele der sonst eher vorbeiflanierenden Festival-Fans dann jetzt lieber unter die überdachten Außenbereiche der unzähligen Gastronomiebetriebe links und rechts des Platzes oder verweilten unmittelbar an den Bewirtungsständen im Bühnenumfeld. Bei Akkordeonmusik rückt man halt gerne auch mal näher zusammen! Der Titel „Tage wie diese“ von den Toten Hosen war doch da ganz passend.

Und im kommenden Jahr, im August 2015, sind sie, das Akkordeon-Orchester Altenessen, bei ESSEN.ORIGINAL.2015, vielleicht auch wieder mit dabei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 815109
 177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „230 m2 AKKORDEONmusik bei „ESSEN.ORIGINAL.“ - umsonst & draußen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Harmonika Verband Nordrhein-Westfalen / Bezirk Ruhr

Bild: Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015Bild: Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015
Premiere für Akkordeonmusik und Beatboxing bei den RUHR GAMES 2015
05.06.2015 Es waren Musikerinnen und Musiker aus der Akkordeon-Musikszene, die unter dem Dach des Akkordeon-Orchesters Altenessen mit „Robeat“, mit Robert Wolf, Künstler für Beatboxing, Soundeffekte und Mundakrobatik aus Stuttgart und erstem deutschen Beatbox-Europameister zum Projekt „akKULTUReon – AKKORDE.ON RUHR GAMES“ – erstmals und ohne vorherige gemeinsame Proben - zusammenkamen. Nicht nur, das die Akteure auf der kleinen mobilen Open-Air Aktionsbühne am RUHR GAMES Standort am Essener Baldeneysee eng zusammenrückten, bei strahlend bl…
02.07.2015
Bild: ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit AkkordeonBild: ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit Akkordeon
ExtraSchicht 2015 – Rock- und Popmusik mit Akkordeon
20.06.2015 Eine Nacht, 20 Städte, 45 Spielorte, 2.000 Künstler und weit mehr als 200.000 Besucher, so läßt sich im Ruhrgebiet „Die Nacht der Industriekultur – Die ExtraSchicht“- beschreiben. Das Akkordeon-Orchester Altenessen gestaltete im dritten Jahr in Folge das Abschlusskonzert am Spielort des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein in Essen. Zweieinhalb Stunden begeisterte das Orchester die Besucher mit Rock- und Popmusik nonstop. Bis gegen 02:00 Uhr morgens interpretierten sie unter der Leitung von Tobias Dalhof populäre Songs und insbesonde…
02.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

14. Akkordeonfestival in der Bretagne
14. Akkordeonfestival in der Bretagne
Wer sich im Oktober in der Bretagne aufhält und für Akkordeonmusik begeistert, sollte sich die 14. Ausgabe des Akkordeonfestivals “Le Grand Soufflet” nicht entgehen lassen. In der Zeit vom 8. - 17. Oktober finden im Departement Ille et Vilaine mit Rennes als (Veranstaltungs-)Zentrum 62 Veranstaltungen statt, bei denen das Akkordeon im Mittelpunkt steht. Zu …
Bild: Kurpark maritimBild: Kurpark maritim
Kurpark maritim
… MACHT DEN DOSEN“ gastieren die Musiker nun im Kurpark in Mölln. An den darauf folgenden Tagen verzaubert ein Programm mit Shanty Chören, Badewannenpiraten, Matrosenkomik, Akkordeonmusik und Phantasiewesen am 7. und 8. Juli die Besucher. Daneben lässt sich auf dem Kunsthandwerkermarkt allerlei Ausgefallenes finden und vielfältige kulinarische Genüsse …
Rheingauer Kleinkunst und Buchvorstellung in der Eltviller Vinothek: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Rheingau
Rheingauer Kleinkunst und Buchvorstellung in der Eltviller Vinothek: Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Rheingau
Mit Silke Martin (Text) und Thomas Cheney (Fotos) sowie virtuoser Akkordeonmusik und Rheingauer Mundart Die Eltviller Vinothek in der Rheingauer Straße 38 lädt am Freitag, den 9. Dezember um 18.30 Uhr zu einem kurzweiligen Abend, an dem sie das Buch "Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Rheingau" sowie einen Rheingauer Querschnitt ihres bisherigen …
Bild: „Aus zwei mach eins“ - Akkordeon-Orchester Debüt in OlfenBild: „Aus zwei mach eins“ - Akkordeon-Orchester Debüt in Olfen
„Aus zwei mach eins“ - Akkordeon-Orchester Debüt in Olfen
… möglich gemacht haben und die neue Orchesterformation gleichzeitig als Spieler unterstützen. Tobias Dalhof erhielt vom DHV die silberne Ehrennadel für 20-jähriges spielerisches Engagement in der Akkordeonmusik. Mit dem Stück „Instant Concert“, 33 Titel komprimiert auf 3 Minuten, stimmte das Orchester sein Publikum bereits vor der Pause schon auf die zweite …
Bild: Von Stuttgart nach Europa – mit Abstecher in DonaueschingenBild: Von Stuttgart nach Europa – mit Abstecher in Donaueschingen
Von Stuttgart nach Europa – mit Abstecher in Donaueschingen
… laden zu einem kleinen Fest für Europa mit der Grünen Spitzenkandidatin aus Baden-Württemberg für die Europawahl, Anna Deparnay-Grunenberg, nach Donaueschingen. Begleitet von französischer Akkordeonmusik und Probiererle von Käse und Cidre kann über die Zukunft Europas diskutiert werden. ? Freitag, 17.5.2019, 15.30-18 Uhr ? Open-Air, Lammplatz, 78166 …
Kurzurlaub in Essen: Highlights im Herbst- mit Seefest, Rock, Jazz, Comedy und Zechenfest
Kurzurlaub in Essen: Highlights im Herbst- mit Seefest, Rock, Jazz, Comedy und Zechenfest
Die Stadt Essen präsentiert im September zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Höhepunkte dabei sind sicherlich das Seefest, das „ESSEN.ORIGINAL“-Stadtfestival und das Zechenfest auf der Zeche Zollverein. Das passende, jeweils nah liegendste Hotel kennt Sarah Oschem von alemantris.de und berät Kurzurlauber gerne kostenlos. „Essen hat in den letzten Jahren viel getan, nicht erst mit und für RUHR.2010“, weiß Sarah Oschem, die in der Stadt geboren und aufgewachsen ist. Kulturell könne sich die Stadt im Ruhrgebiet locker mit anderen messen. Ne…
Bild: Vom 3. bis 11. Mai 2011 DFG-Konzerttournee Duo POLKA CHICKSBild: Vom 3. bis 11. Mai 2011 DFG-Konzerttournee Duo POLKA CHICKS
Vom 3. bis 11. Mai 2011 DFG-Konzerttournee Duo POLKA CHICKS
… Instrument der finnischen Seele. Zwei temperamentvolle Finninnen, die Akkordeonistin Teija Niku und die Geigerin Kukka Lehto, bringen die hierzulande weitgehend unbekannte finnische Akkordeonmusik auf die Bühne. Ausgesucht aus alten Archivbeständen und neu arrangiert bildet ihre Musik eine natürliche Einheit aus traditioneller Musik und wunderbaren Eigenkompositionen. …
Bild: Hagen trifft BaiersbronnBild: Hagen trifft Baiersbronn
Hagen trifft Baiersbronn
… Wiedersehen nach langer Zeit. Vor rund zwei Jahrzehnten hatte eine Spielerin der Hagener im beruflichen Umfeld ihr Herz nach Baiersbronn verloren. Aus ihrer Affinität zur Akkordeonmusik entstand so eine Freundschaft zweier Musikvereine. Als Höhepunkt im gemeinsamen Miteinander am letzten Wochenende gastierten beide Orchester am 13.09.2014 im großen Saal der …
Bild: DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur MusikBild: DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur Musik
DAS Akkordeon interkulturell – mehr als nur Musik
… Emscherland Akkordeon-Orchester das Kinder- und Jugend Ensemble, unter der Leitung von Vera Will, auf der Aktionsbühne im Park und stellte den Besuchern der Veranstaltung seine Akkordeonmusik vor. Darüber hinaus waren Mitglieder vom EAO mit einem eigenen Stand vertreten, um einmal mehr Interessierten - und insbesondere Kids und jungen Menschen - …
Münchner Frauenforum – Neuer Name und Geburtstag
Münchner Frauenforum – Neuer Name und Geburtstag
… 14 Uhr versteigert die SPD-Landtagsabgeordnete und langjährige Vorsitzende des Vereins für Fraueninteressen, Dr. Hildegard Kronawitter, Bilder von Künstlerinnen des Münchner Frauenforums. Um 18.30 Uhr steht Akkordeonmusik auf dem Programm, bevor es um 19 Uhr auf dem Gärtnerplatz eine Ballonaktion gibt. Weiter geht es am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr …
Sie lesen gerade: 230 m2 AKKORDEONmusik bei „ESSEN.ORIGINAL.“ - umsonst & draußen