openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/IBC EUROFORUM GmbH: Fachmesse EURO ID - Erfolgskurs wird fortgesetzt

(openPR) Pressemitteilung zur 2. Internationalen Fachmesse "EURO ID 2006"

16. bis 18. Mai 2006, EXPO XXI, Expocentre, Köln

Düsseldorf, 27. März 2006. Die 2. Internationale Fachmesse "EURO ID 2006" vom 16. bis 18. Mai 2006 in der EXPO XXI im Expocentre in Köln führt den erfolgreichen Relaunch des vergangenen Jahres fort. An den drei Messetagen wird neben kompletten ID-Lösungen, Produkten und Dienstleistungen ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Fach- und Anwenderforen sowie ein Auto ID Business Forum geboten. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 3000 qm werden 80 bis 100 Aussteller erwartet. Bisher haben sich bereits über 60 Unternehmen aus dem In- und Ausland angemeldet, darunter so namhafte wie Siemens, IBM, Philips, Océ und Feig. "Bei der RFID-Diskussion erleben wir bis dato einen zu starken Fokus auf singulären Lösungen. Was die Technologie jetzt aber braucht, ist der Blick auf interdisziplinäre Prozesse", fordert der IBC EUROFORUM-Manager Peter Altes. Altes freut sich besonders über die Unterstützung des BITKOM, der GSI1 Germany sowie des VDEB. Zielgruppe der europäischen Fachmesse sind Anwender und Entscheider aus allen Branchen, in denen Funkchips sinnvoll zum Einsatz kommen können. Bisher liegen schon über 700 Fachbesucheranmeldungen vor. Global Player und Marktspezialisten werden in Köln Systemneuheiten wie die EPC-Gen-2-Datenspezifikation präsentieren und in den Foren wird über RFID Middleware im praktischen Projekteinsatz, SAW ID-Lösungen, weltweite Datenerfassung und Kommunikation sowie über die Sicherheit von RFID Installationen diskutieren.



Erstmalig wird auf der EURO ID der European Auto ID-Award von AIM EMEA und der IBC EUROFORUM GmbH in den drei Kategorien RFID, Barcode und Innovatives Unternehmen ausgelobt. Bewertet werden unter anderem Originalität und Wirtschaftlichkeit, Zukunfts- und Innovationspotenzial, Anwendungsbezug und Integration der Stake Holder. "Mit diesem Award möchten wir vor allem Start-up Unternehmen die große Chance bieten, ihre Produkte und Lösungen einem hochkarätigen Fachpublikum vorzustellen und somit auch eine Plattform für die Erschließung neuer Geschäftsfelder anbieten. Deshalb offerieren wir außerdem den jungen Firmengründern eine Ausstellungsfläche zu einem besonders günstigen Komplettpreis ", sagt Altes. Anmeldeschluss ist der 28. April 2006.

Interessierte Bewerber erhalten alle relevanten Informationen von Stefanie Kluckhuhn unter:
E-Mail oder +49 (0) 211/96 86-37 54.

Neben der Messe gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm: Das Tracking & Tracing Theatre präsentiert Auto ID zum Anfassen: Ein Show Act bildet eine komplette Wertschöpfungskette ab. Hier sehen Besucher live, wie Auto ID-Technologien zum Einsatz kommen. Im User Forum können die Messegäste dann mit Experten praxisnah über erfolgreiche Lösungen in Unternehmen und Vernetzung mit Zulieferern und Kunden diskutieren. Als messebegleitende Fachkonferenz ist zusätzlich das Auto ID- Forum als Business Conference konzipiert und beleuchtet die zentralen Implikationen für Geschäftsprozesse der Auto ID-Märkte (Barcode und RFID). Thematische Schwerpunkte sind gegenwärtige und zukünftige Auto ID-Märkte, die Präsentation von Innovationen und neuen Technologien, aber auch die Vorstellung von Geschäftsmodellen und Best Practices anhand von Anwendungsbeispielen.

Als Referenten konnten bisher zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft gewonnen werden: Thomas Ballweg (Mitglied des Vorstandes, gardeur AG) Dr. Susann Breßlein (Geschäftsführerin, Klinikum Saarbrücken gGmbH), James S. Childress (Chairman, AIM Global & LXE Inc), Dr. Jürgen Elfers, (Head of European Research, Commerzbank AG), Prof. Oliver Günther, Ph.D., (Humboldt Universität zu Berlin), Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M., (Westfälische Wilhelms-Universität Münster), Monika Osswald (Business Logistic Manager, SCA Hygiene Products GmbH), Martin Sweeney (Associate Director of Policy and External Affairs, Pfizer Ltd, UK), Prof. Dr. Michael ten Hompel, (Institutsleiter, Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik) sowie Ying Xie (General Secretary, AIM CHINA, China).

Über 20 nationale und internationale Medienpartner begleiten die EURO ID mit kompetenter Berichterstattung. Ausführliche Informationen zur Messe sind im Internet abrufbar unter:
www.euroforum.de/pr-euroid06


Ansprechpartner für die Redaktion

Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IBC EUROFORUM GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail
www.euroforum.com

Die IBC EUROFORUM GmbH ist eine professionelle Organisation aus dem Firmenverbund der Informa Group, London. Seit 1975 hat sich EUROFORUM in Europa auf die Konzipierung und Durchführung von qualitativ hochwertigen Seminaren, Kongressen, Workshops und Messen spezialisiert. Die IBC EUROFORUM GmbH unterstützt als eigenständiger Unternehmensbereich der EUROFORUM-Gruppe Unternehmen, den öffentlichen Sektor, Verbände etc. bei der Organisation eigener Veranstaltungen. Auf Wunsch übernimmt die IBC EUROFORUM GmbH die vollständige Projektbegleitung von der Konzeption bis zur Durchführung. Die Managed Events Abteilung unterstützt ihre Kunden dabei in Form eines Full Services oder modular mit Konzeption, Marketing, Organisation und Logistik, Ausstellung und Sponsoring, Rahmenprogramm und Nachbereitung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 81470
 2478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/IBC EUROFORUM GmbH: Fachmesse EURO ID - Erfolgskurs wird fortgesetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IBC EUROFORUM GmbH

Neue Ansätze im Facility Management
Neue Ansätze im Facility Management
Pressebericht zur EFMC 2009 - THE European Facility Management Conference 16. und 17. Juni 2009, Okura Hotel, Amsterdam, Niederlande • Chancen und Herausforderungen für FM • Einflussfaktoren auf Beschaffungsstrategien • Wandlung des Facility Managers zum Nachhaltigkeitsmanager • Auswirkungen von Technology und "produktiver Resignation" Düsseldorf/Amsterdam, Juni 2009. Die Facility Management (FM)-Branche hat sich für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus das Ziel gesetzt, die Beschaffungskette umzukehren. "Die neue Nachfrageordnung …
IBC EUROFORUM GmbH - Facility Manager sollen strategische Partner werden
IBC EUROFORUM GmbH - Facility Manager sollen strategische Partner werden
EFMC 2009 - THE European Facility Management Conference 16. und 17. Juni 2009, Okura Hotel, Amsterdam, Niederlande Düsseldorf/Amsterdam, April 2009. Facility Management (FM)-Experten sprechen sich vermehrt für eine integrierte Strategie aus, damit sich infrastrukturelle, technische und kaufmännische Gebäudedienstleistungen entlang dem Kerngeschäft der Kunden entwickeln können. Im Vorfeld der "EFMC - European Facility Management Conference 2009", die am 16. und 17. Juni in Amsterdam stattfindet (Programm im Internet unter http://www.efmc2009.…

Das könnte Sie auch interessieren:

5. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2009
5. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation - EURO ID 2009
… 2009 unter anderem für das Gesundheitswesen, die pharmazeutische Industrie, die Medizintechnik, die Konsumgüter- und die Automobilindustrie aufzeigen. Projektverantwortlicher beim Messe-Veranstalter IBC EUROFORUM GmbH (Informa Group), Peter Altes, freut sich, dass bereits über 50 Prozent der Fläche verkauft bzw. reserviert wurden. Schwerpunkte der internationalen …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
6. EUROFORUM-Jahrestagung: „Software im Automobil“ 2. bis 4. Mai 2005, Stuttgart Düsseldorf, April 2005. Um die Vielzahl der Elektronikkomponenten und Fahrzeugsysteme zu verknüpfen, wird die Softwareentwicklung zur Schlüsselkompetenz im Fahrzeugbau. Nach Prognosen vom Mercer Management Consulting wird der Automobilsoftwaremarkt bis zum Jahr 2010 mehr …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen
8. EUROFORUM-Jahrestagung: "ÖPNV" 3. und 4. Mai 2006, Berlin Düsseldorf, März 2006. Nach dem Entwurf des Bundeshaushaltes 2006 sollen die Bundeszuschüsse für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um 2,3 Milliarden Euro gekürzt werden. Nach Ansicht von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee sind die Einsparungen ohne Qualitätseinbußen durchzusetzen. …
Auto-ID Messe EURO ID 2009, 5.-7. Mai 2009, Köln
Auto-ID Messe EURO ID 2009, 5.-7. Mai 2009, Köln
… begeistern. Vor allem die Praxisnähe, gute Kontakte, zahlreiche Produktneuheiten und die Präsenz vieler großer Unternehmen wurden von den Ausstellern gelobt. Projektverantwortlicher beim Messe-Veranstalter IBC EUROFORUM GmbH (Informa Group), Peter Altes, freut sich, dass bereits vor Ort rund 50 Prozent der Fläche (2000 qm) für 2009 verkauft bzw. reserviert …
Dem Blut auf der Spur
Dem Blut auf der Spur
… zuletzt, Stichwort Tracking & Tracing, Systeme für die Rückverfolgbarkeit von Produkten, Verpackungen und Ladeeinheiten. Peter Altes, Projektverantwortlicher beim Messe-Veranstalter IBC EUROFORUM GmbH (Informa Group), hebt hervor: "Mit RFID lassen sich nachweislich Geschäftsprozesse und Lieferketten optimieren. Viele Praxisbeispiele aus Handel und …
direct/  EUROFORUM Deutschland GmbH: Boom für Einzelhandels-Immobilien
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Boom für Einzelhandels-Immobilien
EUROFORUM-Konferenz: "Einzelhandel-Investments" 26. und 27. September 2006, Mainz Düsseldorf, Juli 2006. Der Verkauf von vier Einkaufscentren des Düsseldorfer Immobilienentwicklers Walter Brune für rund 700 Millionen Euro an ein Gemeinschaftsunternehmen des Finanzinvestors Merrill Lynch und des Hamburger Centerbetreibers ECE ist ein weiteres Beispiel …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fachmesse zeigt innovative Lösungen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fachmesse zeigt innovative Lösungen
… zeigt eindrucksvoll, dass die Transformation von einer Hardware-Messe zu einer Solution-Messe gelungen ist, " erklärt Peter Altes, Leiter Managed Events bei der IBC EUROFORUM GmbH. Wie durch automatische Datenerfassung und mobile Datenkommunikation Warenströme erfasst und verfolgt werden können, kann sogar live erlebt werden. In kurzen Präsentationen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
6. EUROFORUM-Jahrestagung: "Die Logistik-Immobilie" 25. und 26. Januar 2006, Düsseldorf Düsseldorf, Dezember 2005. Mit 2,7 Millionen Arbeitsplätzen und einem Jahres-Umsatzvolumen von rund 150 Milliarden Euro zählt die Logistik-Branche zu einer der größten und ökonomisch bedeutsamsten Sparten der deutschen Volkswirtschaft. Durch die zentrale geostrategische …
direct/IBC EUROFORUM GmbH: EURO ID 2005 - eindeutig auf dem richtigen Weg
direct/IBC EUROFORUM GmbH: EURO ID 2005 - eindeutig auf dem richtigen Weg
… Frithjof Walk (Vorstandsvorsitzender vom Fachverband AIM - Association for Automatic Identification and Mobility) und Peter Altes (Leiter des Event-Veranstalters IBC EUROFORUM GmbH) haben mit Unterstützung der Fachzeitschrift ident eine professionelle Wiederaufnahme und Europäisierung der eingestellten Vorläufer-Messe ident.de realisiert. Und das gemeinsame …
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: RFID-Chips im Containerverkehr
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: RFID-Chips im Containerverkehr
… entschieden. "Das zeigt eindrucksvoll, dass die Transformation von einer Hardware-Messe zu einer Solution-Messe gelungen ist, " erklärt Peter Altes, Leiter Managed Events bei der IBC EUROFORUM GmbH. Altes betont weiter die Praxisnähe der Messe: " Das Rahmenprogramm ist dieses Jahr besonders umfangreich: Neben dem Tracking & Tracing Theatre gibt es …
Sie lesen gerade: direct/IBC EUROFORUM GmbH: Fachmesse EURO ID - Erfolgskurs wird fortgesetzt