openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fachmesse zeigt innovative Lösungen

(openPR) 3. Internationale Fachmesse "EURO ID 2007" vom 8. bis 10. Mai 2007, EXPO XXI, Expocentre, Köln

Köln/Düsseldorf, 17. April 2007 - Die 3. Internationale Fachmesse EURO ID 2007 in Köln lässt sich gut an: Bereits über 1500 Messebesucher sind angemeldet und gut 100 Aussteller präsentieren Neuheiten rund um die automatische Identifikation. Neben zahlreichen Playern der Auto ID- und RFID-Märkte haben sich 2007 erstmals Unternehmen wie SAP, Siemens, und Dematic für eine Messebeteiligung entschieden, während andere, wie SATO beispielsweise, zum wiederholten Mal gebucht haben. "Das zeigt eindrucksvoll, dass die Transformation von einer Hardware-Messe zu einer Solution-Messe gelungen ist, " erklärt Peter Altes, Leiter Managed Events bei der IBC EUROFORUM GmbH. Wie durch automatische Datenerfassung und mobile Datenkommunikation Warenströme erfasst und verfolgt werden können, kann sogar live erlebt werden. In kurzen Präsentationen werden im Tracking & Tracing Theatre aktuelle und zukünftige Auto ID Techniken wie RFID, Barcode, Pick-by-Voice und intelligente Regale demonstriert. Vorgestellt wird der Show Act von AIM EMEA, dem Verband für Automatische Identifikation, Datenerfassung und Mobile Datenkommunikation, der auch Träger der EURO ID 2007 ist. Die 3. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation findet vom 8. bis 10. Mai 2007 im EXPO XXI, Expocentre, Köln statt. Nähere Infos im Internet www.euro-id-tradefair.com/pr



Automatische Identifikation für den Material- und Warenfluss

Siemens zeigt Identifikationsprodukte zu den zukunftsträchtigen Technologien Data Matrix Code und RFID. Hierbei handelt es sich um mobile und stationäre 1D/2D-Codelesegeräte, RFID-Systeme für Produktion und Logistik, die Integration in MES (Manufacturing Execution Systems) mit Simatic IT sowie die durchgängige RFID-Software Simatic RF Manager. Der Simatic RF Manager verwaltet Schreib-/Lesegeräte, sammelt und verdichtet RFID-Daten und stellt sie dem Warenwirtschaftssystem oder MES bereit. Mit Simatic HawkEye 4x stellt Siemens eine Serie von Handlesegeräten für die Identifikation von 1D- und 2D-Codes vor. Sie identifizieren sicher eine Vielzahl Codes bei unterschiedlichen Zellengrößen und Kontrastverhältnissen.

Beispielhafte RFID-Lösungen für die Intralogistik

Dematic, einer der weltweit führenden Anbieter für Logistikautomatisierung, wird auf der EURO ID Lösungen zur RFID-Implementierung speziell für den Mittelstand vorstellen. Im Fokus stehen hierbei das Asset-Management für umlaufende Ladungsträger wie Behälter, Paletten und Rollwagen, Gabelstapler-Leitsysteme mit Tags im Boden und ergänzend dazu an Regalen für die Lagerbedienung sowie Materialfluss-Kontrollsysteme. Der Demtaic Subdriver ermöglicht eine direkte Kopplung von SPS (Speicherprogrammierbarer Steuerung) zu SAP. Die Lösung besteht darin, eine zusätzliche Kommunikationsgruppe zu stecken, deren Treiberprogramme die SPS-Nachrichten entgegen nehmen und in SAP-Anrufe übersetzen. Das Prinzip funktioniert auch umgekehrt. Bestehende Programme in der SPS werden dabei unverändert beibehalten. Die Baugruppe stellt je nach Netzwerkarchitektur ein oder zwei IP-Adressen zur Verfügung. Über die Dematic "RFID-Integration in Softwaresysteme" informiert Dr. Christoph Dönges, Leiter Competence Center Logistics, Dematic, in seinem Referat am ersten Ausstellungstag im Consultant Corner. Darüber hinaus stehen allen Besuchern auf dem Euro ID-Stand der Dematic ausführliche Informationen und Fallstudien zur Verfügung. Außerdem bietet ein Exponat in Aktion ein Beispiel für die Verbindung von Fördertechnik und RFID.

Lösungen zur RFID-Kennzeichnung

SATO, Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für Data Collection Systems und RFID-Labeltechnologie, stellt auf der EURO ID vielfältige RFID-Lösungen vom einfachen HF-und UHF-RFID-Drucker (Ultra High Frequency) bis hin zu halb- und vollautomatischen Palettenetikettieranlagen vor. SATO hat für die Brammen-RFID-Kennzeichnung bei ThyssenKrupp Steel gemeinsam mit Accenture und ThyssenKrupp Steel eine modifizierte Variante seines UHF-RFIDFlagTags entwickelt. Brammen sind gegossene Stahlblöcke, die üblicherweise mehrere Meter lang und breit sind. Den RFID-FlagTag hat SATO in Zusammenarbeit unter anderem mit Nestlé ursprünglich zur vollautomatischen Palettenetikettierung entwickelt, weil der FlagTag auch bei schwierigen Materialien wie Metallen oder Flüssigkeiten eine sehr gute Leserate für das RFID-Funksignal erzielt. Auf der Euro ID wird SATO neben seinem UHF-RFID-Etikettendrucker CL408e RFID auch das Hochleistungsdruckmodul S84xx und eine vollständig mobile Trolley-Lösung mit dem SATO GTe RFID-Drucker vorstellen. Das Druckmodul S84xx ist speziell für den industriellen Einsatz im 24-Stunden-Betrieb in automatischen Etikettieranlagen konzipiert. Das SATO Trolley-System ist eine komplette, autonome Druckstation, die sich für die mobile Kennzeichnung in der Lagerumgebungen eignet, sowohl bei der Slap & Ship-Etikettierung mit RFID-Labeln als auch bei der traditionellen Auszeichnung mit Barcode-Etiketten.

Praxisnahe Messe

Die Schwerpunkte der 3. Internationalen Fachmesse EURO ID sind umfassende End-to-End-Lösungen und durchgängige Datenkommunikation, Integration von Betriebssystemen zum Beispiel mit Druckern und mobilen Scannern, standardisierte Plug- and Play-Lösungen für Auto-ID-Hardware und -Software, mobile Datenerfassung und Datenkommunikation sowie dezentrale Lösungen und Near Field Communication. Interessant sind die vorgestellten Anwendungen neben den Bereichen Logistik, Handel und Produktion vor allem für den Dienstleistungssektor und Branchen wie Gesundheitswesen, Pharma, Chemie und Medizintechnik.

Weitere Informationen:
Claudia Büttner,
Leiterin Presse/Internet
IBC EUROFORUM GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86-3380
Fax: +49 (0) 211/96 86-4380
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130584
 1382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fachmesse zeigt innovative Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Kabel-Netze zwischen Konkurrenz und Verschlüsselungs-Debatte
… Wachstumspotenziale des digitalen Kabels auf. Die Erfolgsgeschichte und Rahmenbedingungen des Triple Play sowie die Fortschritte in der Digitalisierung erläutert Christof Wahl (Kabel Deutschland GmbH). Auf die Entwicklung von Special- Interest-Kanälen und Pay-TV-Angeboten durch die Digitalisierung geht Gottfried Zmeck (Goldstar TV GmbH & Co. KG) …
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: RFID-Chips im Containerverkehr
direct/ IBC EUROFORUM GmbH: RFID-Chips im Containerverkehr
… entschieden. "Das zeigt eindrucksvoll, dass die Transformation von einer Hardware-Messe zu einer Solution-Messe gelungen ist, " erklärt Peter Altes, Leiter Managed Events bei der IBC EUROFORUM GmbH. Altes betont weiter die Praxisnähe der Messe: " Das Rahmenprogramm ist dieses Jahr besonders umfangreich: Neben dem Tracking & Tracing Theatre gibt es …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Autoversicherer können mit Service punkten
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Autoversicherer können mit Service punkten
… Ertragslage in der Kfz-Flottenversicherung ein. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-kfz-versicherung06 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: …
direct/IBC EUROFORUM GmbH: Fachmesse EURO ID - Erfolgskurs wird fortgesetzt
direct/IBC EUROFORUM GmbH: Fachmesse EURO ID - Erfolgskurs wird fortgesetzt
… wir bis dato einen zu starken Fokus auf singulären Lösungen. Was die Technologie jetzt aber braucht, ist der Blick auf interdisziplinäre Prozesse", fordert der IBC EUROFORUM-Manager Peter Altes. Altes freut sich besonders über die Unterstützung des BITKOM, der GSI1 Germany sowie des VDEB. Zielgruppe der europäischen Fachmesse sind Anwender und Entscheider …
Auto-ID Messe EURO ID 2009, 5.-7. Mai 2009, Köln
Auto-ID Messe EURO ID 2009, 5.-7. Mai 2009, Köln
… begeistern. Vor allem die Praxisnähe, gute Kontakte, zahlreiche Produktneuheiten und die Präsenz vieler großer Unternehmen wurden von den Ausstellern gelobt. Projektverantwortlicher beim Messe-Veranstalter IBC EUROFORUM GmbH (Informa Group), Peter Altes, freut sich, dass bereits vor Ort rund 50 Prozent der Fläche (2000 qm) für 2009 verkauft bzw. reserviert …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Einheitliche Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Einheitliche Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft
… geht auf Probleme und Lösungen ein. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/dn-gpke07 Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/gpke07 …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Transponder Roadshow 2007 - Treff der RFID Networking Community
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Transponder Roadshow 2007 - Treff der RFID Networking Community
… wird RFID bereits 2011 ein wesentlicher Umsatzträger sein, so die Ergebnisse einer aktuellen Studie (Quelle: Informationsforum RFID, Forschungsinstitut für Telekommunikation FTK und AIM-Deutschland). Für Unternehmen stellt sich die Frage, an welchen Stellen der Wertschöpfungskette sich RFID-Tags lohnen, wie sicher die Daten tatsächlich sind und wie es …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Informationsgewinnung in der Finanzindustrie.
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Informationsgewinnung in der Finanzindustrie.
… Data-Mining-Modellen ermittelt werden können. Das vollständige Programm finden Sie unter: http://www.euroforum.de/pr-business-intelligence-banken Weitere Informationen: Dr. phil. Nadja Thomas Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 87 Fax: +49 211/96 86-43 87 E-Mail: Pressemitteilung …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: War for Talents
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: War for Talents
… auf höchstem Niveau begegnet werden muss. Das vollständige Programm finden Sie unter: www.euroforum.de/pr-erecruiting06 Weitere Informationen: Jacqueline Jagusch M.A. phil. Pressereferentin EUROFORUM Deutschland GmbH Prinzenallee 3 40549 Düsseldorf Tel.: +49 211/96 86-33 81 Fax: +49 211/96 86-43 81 E-Mail: EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Wie mobil wird das Festnetz?
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Wie mobil wird das Festnetz?
… sich ebenfalls am Kunden und setzt auf Einfachheit. In seinem Vortrag "Das Discount-Modell: Mobilfunkmarkt im Umbruch" stellt er die Idee des Mobilfunk-Discounts in Deutschland vor, geht auf das Internet als Vertriebskanal ein und beschreibt "No-Frills-Modelle" sowie "Smart-Shopping". "Die Trennung in die Teilmärkte Mobilfunk, Festnetz, Internet wird es …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Fachmesse zeigt innovative Lösungen