openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienexperte Thomas Filor: Plattenbau im Wandel

(openPR) In den Innenstädten werden die Wohnungen knapp – vor allem aus finanziellen Gründen entscheiden sich immer mehr Menschen für die Platte

Magdeburg, 28.08.2014.Vor nunmehr zehn Jahren galten Plattenbauten als ungeliebte Stadtrand-Erscheinungen. Andrej Eckhardt, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Grüne Mitte im Berliner Plattenbau-Viertel Hellersdorf, erzählt, dass zur damaligen Zeit elf Prozent Leerstand herrschte. Seine ersten Inserate lauteten daher: „Junge Paare wohnen ein Jahr mietfrei!“ Doch die Zeiten haben sich geändert und Sonderaktionen gibt es schon lange nicht mehr – denn die Mieter ziehen auch ohne Niedrigpreisversprechen in die Plattenbausiedlungen. „In den letzten Jahren gab es einen regelrechten Run auf die Plattenbauten“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor. „In den Boomstädten wie Berlin, Köln, Hamburg, München oder auch Leipzig gibt es immer weniger freie Wohnungen in Hochhaussiedlungen.“ Die Problematik besteht darin, dass die Groß- und Uni-Städte immer mehr Menschen anziehen, ohne merklich neue Wohnungen zu bauen. . Für viele Mieter ist das Wohnen in der Innenstadt unbezahlbar geworden.
Vor allem die Vermieter freuen sich über den aufkommenden Imagewandel der Platten, die lange Zeit als soziale Brennpunkte gemieden wurden. Die Renaissance dieser Immobilien wird beflügelt durch die wachsende Bevölkerungszahl. In den sieben größten Städten ist die Bevölkerungszahl nach Angaben des Bundesbauministeriums seit 2007 um rund 330.000 gestiegen. In manchen Szenevierteln der Großstädte stehen Mietinteressenten bei Besichtigungen Schlange bis auf die Straße. Diejenigen, die sich zentrale Viertel nicht leisten können, weichen auf die am Stadtrand gelegenen Plattenbauten aus. „Neben dem starken Menschenandrang auf die Boomstädte, spielen auch die Investitionen in entsprechende Siedlungen eine entscheidende Rolle“, so Filor weiter. „Beispielsweise werden in das Berliner Märkische Viertel Millionen investiert“, bestätigt der Immobilienexperte.
Doch Thomas Filor warnt auch davor, die Siedlungen zu ruinieren: „Der Trend kann schnell in die falsche Richtung gehen und die Siedlungen zu Kommunen einkommensschwacher Haushalte machen, wie in den 70er- und 80er-Jahren.“ Das Geheimnis sei die soziale Mischung in den entsprechenden Wohngegenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813021
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienexperte Thomas Filor: Plattenbau im Wandel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Emissionshaus Filor

Bild: Thomas Filor: Investments in Gewerbeobjekte haben um 30 Prozent zugenommenBild: Thomas Filor: Investments in Gewerbeobjekte haben um 30 Prozent zugenommen
Thomas Filor: Investments in Gewerbeobjekte haben um 30 Prozent zugenommen
Am deutschen Immobilienmarkt führen Büroinvestments die Rangliste an – Immobilienexperte Thomas Filor über Trendthemen Magdeburg, 04.02.2015. Laut dem Immobilienberater Colliers wurden in 2014 rund 39,8 Milliarden Euro in den gewerblichen Investmentmarkt in Deutschland investiert. Dies entspricht einer Zunahme um knapp 30 Prozent. „Die Ursache für den enormen Zuwachs ist im gestiegenen Portfolioanteil institutioneller Investoren und Großinvestoren zu sehen, welcher bei etwa 31 Prozent lag“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdebur…
Bild: Immobilienexperte Thomas Filor: Das neue Silicon Valley – diesmal in ManhattanBild: Immobilienexperte Thomas Filor: Das neue Silicon Valley – diesmal in Manhattan
Immobilienexperte Thomas Filor: Das neue Silicon Valley – diesmal in Manhattan
Während sich Finanzunternehmen beim Ground Zero zurückhalten, zieht es Medien- und Technologiefirmen magisch an Magdeburg, 27.01.2015. Die zwei neuen Wolkenkratzer am Ground Zero in New York City sind seit November letzten Jahres bezugsbereit. Das One World Trade Center ist 541 Meter hoch und ist damit eines der höchsten Gebäude der Welt. „Doch der erwartete Ansturm an Mietern blieb vorerst aus. Der erste Mieter war der Condé Nast Verlag, der Büros in der Größe von über 111.000 Quadratmeter belegte“, so Immobilienexperte Thomas Filor. Vor d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Thomas Filor: Wenn Ferienwohnungen anderweitig genutzt werden sollen
Thomas Filor: Wenn Ferienwohnungen anderweitig genutzt werden sollen
Wann Eigentümer die Berechtigung haben, ihre Ferienwohnungen zu vermieten Magdeburg, 08.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Ferienwohnungen. „Die meisten Leute, die Besitzer einer Ferienwohnung sind, nutzen diese nicht selbst über das ganze Jahr verteilt. Da ist es sehr naheliegend, dass …
Thomas Filor: Wie man die Immobilie auf den Wintereinbruch vorbereiten sollte
Thomas Filor: Wie man die Immobilie auf den Wintereinbruch vorbereiten sollte
Der Wintereinbruch kann zur harten Belastungsprobe für die Immobilie werden – Immobilienexperte Thomas Filor gibt Tipps, wie man sich richtig vorbereiten kann Magdeburg, 11.10.2018. Hinsichtlich der sinkenden Temperaturen beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg in dieser Woche mit dem Thema, wie man seine Immobilie ideal auf den …
Thomas Filor über einen Balkonanbau
Thomas Filor über einen Balkonanbau
Muss der Mieter einen Balkonanbau dulden? Magdeburg, 17.01.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf einen Konflikt aufmerksam, der immer häufiger zwischen Mieter und Vermieter auftritt: „Will ein Vermieter nämlich einen Balkon anbauen lassen, so muss der jeweilige Mieter diesem Vorhaben zustimmen. Das hängt damit zusammen, dass mit …
Thomas Filor: Warum sich Berliner verkleinern müssen
Thomas Filor: Warum sich Berliner verkleinern müssen
… leisten können, bleibt Berlin eine Ausnahme. „Galt Berlin noch vor einigen Jahren als günstige Hauptstadt und Metropole, vollzieht sich nun ein Wandel“, bestätigt auch Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Nun liegen 68 Quadratmeter für Berliner Wohnraum unter dem Bundesdurchschnitt“, so Thomas Filor weiter. Mit einem Viertel ihres Einkommens …
Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte
Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über das richtige Verhalten bei Überflutung der Immobilie nach Starkregen Magdeburg, 14.08.2019. „Nach einem starken Regenfall kann die Immobilie durchaus überflutet sein. Wenn man einige wichtige Regeln beachtet, kann man aber schlimmeres verhindern“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Steht …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Rauchmelder in einer Mietwohnung
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Rauchmelder in einer Mietwohnung
Wer ist für die Installierung und Instandhaltung eines Rauchmelders zuständig – Mieter oder Vermieter? Magdeburg, 08.06.2017. In dieser Woche beleuchtet Immobilienexperte Thomas Filor das Thema „Rauchmelder in einer Mietwohnung“ und klärt darüber auf, in welcher Hinsicht der Vermieter beziehungsweise der Mieter des Objekts dafür Verantwortung trägt. …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vermögen der Deutschen steht still
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vermögen der Deutschen steht still
Warum das Vermögen hierzulande seit zehn Jahren nicht mehr wächst Magdeburg, 11.08.2015. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf eine Studie des Forschungsinstituts empirica in Zusammenarbeit mit LBS Research aufmerksam, laut der das Vermögen der Deutschen seit zehn Jahren nicht mehr zunimmt. Demnach besitzt jeder Haushalt in den alten …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die Furcht den Immobilienboom zu verpassen
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Die Furcht den Immobilienboom zu verpassen
… historisch niedrigen Zinsen zu verpassen Magdeburg, 04.08.2015. „Die historisch niedrigen Zinsen haben einen Immobilienboom ausgelöst, den bereits viele Menschen wahrgenommen haben“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Nun fürchten allerdings viele Menschen diesen Boom zu verpassen.“ Dadurch, dass der Immobilienkauf in den letzten Jahren …
Immobilienexperte Thomas Filor: Wie Bauherren ihre Baustelle absichern können
Immobilienexperte Thomas Filor: Wie Bauherren ihre Baustelle absichern können
… passieren: Diebstähle, Brände oder Unfälle. Doch Bauherren können sich im Vorfeld absichern – Thomas Filor gibt Tipps Magdeburg, 19.07.2017. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit der Frage, was auf einer Baustelle schiefgehen kann: „Viele verschiedene Szenarien können eintreten und Bauherren sollten rechtzeitig …
Thomas Filor: Die Preistreiber bei Neubauten
Thomas Filor: Die Preistreiber bei Neubauten
… mit den enormen Preisanstiegen bei Immobilien konfrontiert. Unterdessen wird immer mehr gebaut, doch auch die Produktionskosten für Neubauten sind exorbitant gestiegen“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Zahlen des Immobiliendienstleisters McMakler zeigen, dass die Kosten im Februar 2019 um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat …
Sie lesen gerade: Immobilienexperte Thomas Filor: Plattenbau im Wandel