openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PraxisOrientierte Pflegediagnostik (POP) fachgerecht elektronisch umsetzen? Mit careplan kein Problem

26.08.201418:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: PraxisOrientierte Pflegediagnostik (POP) fachgerecht elektronisch umsetzen? Mit careplan kein Problem

(openPR) Hamburg / St. Pölten, August 2014 – Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Pflege gewinnt heute ein ressourcenorientierter Ansatz der Betrachtung von Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf immer mehr an Bedeutung.

Ein klarer Beweis für diese Entwicklung: die Anwendung der PraxisOrientierten Pflegediagnostik POP als Klassifikationssystem für Pflegediagnosen steigt in sämtlichen pflegerischen Einrichtungen (stationäre und ambulante Pflege / Krankenhäuser und Kliniken) kontinuierlich an.



Die erstmals 2009 veröffentlichte und in 2003 überarbeitete Fassung (POP2) der PraxisOrientierten Pflegediagnostik POP ermöglicht der Pflegeeinrichtung eine ressourcenorientierte Diagnostik, bei der Potenziale, Risiken und Defizite des Bewohners/Patienten gleichermaßen beschrieben werden. Der Fokus des Systems liegt dabei auf klaren Definitionen, konkreten Ressourcen sowie pflegerelevanten Ursachen und Risikofaktoren.

Im Gegensatz zu anderen Pflegediagnose-Klassifikationssystemen ist POP für Endanwender, wie ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser etc., lizenzkostenfrei. Lediglich die entsprechende Literatur „POP - PraxisOrientierte Pflegediagnostik: Pflegediagnosen - Ziele – Maßnahmen“ (ISBN Nr. 978-3709112830) der 9 Autoren und Urheber dieses Systems Harald Stefan, Franz Allmer, Kurt Schalek, Josef Eberl, Renate Hansmann, Elisabeth Jedelsky, Ruza Pandzic, Dagmar Tomacek und Marie Christine Vencour muss in der jeweiligen Einrichtung vorliegen.

Ab sofort bietet Standard Systeme stationären Pflegeheimen auch in careplan, der umfassenden elektronischen Pflegedokumentation, die Möglichkeit, PraxisOrientierte Pflegediagnosen POP zur Anamnese und Planung der Pflege professionell abzubilden.

Dabei verwendet careplan die aktuelle POP2-Taxonomie und bietet dem Pflegepersonal somit über 23.000 Textbausteine zur Erfassung von Ressourcen, Problemen und Risiken beim Bewohner, die außerdem noch jederzeit von der Einrichtung individuell bedürfnisgerecht angepasst werden können.

Die Vorteile auf einen Blick:
• Verfügbarkeit der kompletten POP-Systematik
• Übersichtlichkeit durch individuelle Anpassung/Reduzierung der Pflegediagnosen auf den persönlichen Bedarf
• Volltextsuche zur leichteren Orientierung innerhalb der umfangreichen Taxonomie
• Editierbarkeit der Ressourcen, Risiken und Probleme als Anamnese-Bausteine um individuelle Formulierungen und Ebenen

Weitere Information zu careplan und dem umfassenden Softwareangebot von Standard Systeme erhalten Sie unter www.das-prinzip-einfach.de / www.das-prinzip-einfach.at.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Und hier ist das "Organization" Schema.org Microdata für Standard Systeme GmbH Österreich: html Und hier ist der Ansprechpartner Presse: html
Andrea Anhorn Teamleitung Marketing Tel.: +49 (0)40 / 767 319-31 E-Mail: ang@standardsysteme.de

News-ID: 812588
 1112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PraxisOrientierte Pflegediagnostik (POP) fachgerecht elektronisch umsetzen? Mit careplan kein Problem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Standard Systeme

Wie formuliere ich in der Pflegedokumentation richtig?
Wie formuliere ich in der Pflegedokumentation richtig?
Das aktuelle Literaturangebot von Standard Systeme unterstützt bei der Erstellung rechtssicherer Berichte Bei der systematischen Pflegedokumentation gibt es vieles zu beachten, um sowohl für die Kollegen verständlich als auch rechtssicher alle Informationen übersichtlich zusammenzustellen. Um die Integration dieser Dokumentationspflichten einfacher in den Arbeitsalltag integrieren zu können, bietet Standard Systeme drei praktische Hilfsmittel: Die Formulierungshilfen für die Pflegeprozessplanung nach AEDL, die Formulierungshilfen für die Pfl…
Bild: ichó - Vertriebskooperation für den neuen Begleiter im PflegealltagBild: ichó - Vertriebskooperation für den neuen Begleiter im Pflegealltag
ichó - Vertriebskooperation für den neuen Begleiter im Pflegealltag
Duisburger Start-Up Unternehmen icho systems gmbh und Hamburger Softwareunternehmen Standard Systeme GmbH beschließen vertriebliche Zusammenarbeit Duisburg/Hamburg, Juni 2020 – Eine der größten Herausforderungen heute und in der Zukunft ist der demografische Wandel. Eine Konsequenz daraus: Alle 3 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Demenz. Die aktuellen Zahlen belegen die Bedeutung dieser Entwicklung: • 1.6 Mio. Demenzerkrankte in Deutschland • 7.0 Mio. Demenzerkrankte in Europa Bis 2030 fehlen 300.000 Pflegefachkräfte allein in Deuts…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gegründet: Consumer Protection Management
Gegründet: Consumer Protection Management
… Consumer Protection Management-Team. 20 Jahre Erfahrung im Labor, als Auditor, Trainer und Berater qualifizieren Leitung und Partner des neugegründeten Unternehmens, praxisorientierte Antworten zu geben. "Hygienemanagement im Lebensmittelbereich muss den optimalen Mittelweg zwischen Sauberkeit und Umweltbelastung finden.", sagt Frau Dr. Dreusch, die …
Bild: Indie-Weiterbildung auf der (Pop Up Leipzig 2008Bild: Indie-Weiterbildung auf der (Pop Up Leipzig 2008
Indie-Weiterbildung auf der (Pop Up Leipzig 2008
Die letzten Plätze für die praxisorientierten VUT-Crashkurse können bis Mittwoch, den 21. Mai gebucht werden. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 23.05.08 im Haus des Buches statt. Im fünften Jahr in Folge wird der VUT zur diesjährigen (Pop Up in Leipzig vier praxisorientierte Crashkurse für Independent-Unternehmen im Programm haben. Der erste Themenblock …
Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot
Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot
… group und damit der firmeninternen Ausbildungsakademie Deutsche POP. Seit 1994 auf dem Markt (seit 2005 unter dem Namen „Deutsche POP“), bietet die Akademie praxisorientierte Ausbildungen in den Bereichen Musik, Ton, Management, Bild, Design und Kommunikation an. Zu Beginn des Jahres 2009 wurde das Bildungsangebot erweitert. Mittlerweile umfasst es …
Bild: Fachtagung Pflegeklassifikationen in BerlinBild: Fachtagung Pflegeklassifikationen in Berlin
Fachtagung Pflegeklassifikationen in Berlin
… Österreich und der Schweiz geht es um eine Standortbestimmung zur Bedeutung der Pflegeklassifikationen in Deutschland. Obwohl international Klassifikationen innerhalb des Pflegeprozesses zur Pflegediagnostik verwendet werden und dieses zum Teil sogar gesetzlich verankert ist, spielen sie in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Die professionelle …
Bild: PM | Tag der offenen Tür 2025 | Berufsfachschule für Musik, Fachrichtung Rock, Pop, Jazz stellt sich vorBild: PM | Tag der offenen Tür 2025 | Berufsfachschule für Musik, Fachrichtung Rock, Pop, Jazz stellt sich vor
PM | Tag der offenen Tür 2025 | Berufsfachschule für Musik, Fachrichtung Rock, Pop, Jazz stellt sich vor
… zum Tag der offenen Tür ein. Mit Workshops, Mini-Konzerten und individuellen Beratungsgesprächen bietet die Veranstaltung einen spannenden Einblick in die praxisorientierte Ausbildung.Eine Institution mit Geschichte und ZukunftSeit ihrer Gründung hat sich die Berufsfachschule zu einer staatlich anerkannten Ausbildungsstätte entwickelt, die Musiker*innen …
Bild: Gefragtes Berufsbild - VideojournalistBild: Gefragtes Berufsbild - Videojournalist
Gefragtes Berufsbild - Videojournalist
… unterschiedliche Wege erfolgen: Einige Sender bieten Volontärsausbildungen zum VJ an. Auch ein akademisches Journalistikstudium in Kombination mit Weiterbildungen oder Praktika ist möglich. Eine praxisorientierte Ausbildung zum Videojournalisten bietet die Akademie Deutsche POP seit April 2009 an Standorten in Berlin, Hamburg, Köln und München an. Der Umgang …
Wie finden JungunternehmerInnen ab 1. März preisgünstig neue Kunden?
Wie finden JungunternehmerInnen ab 1. März preisgünstig neue Kunden?
… Morawek und Michael Kornfeld sowie Mail-Sicherheitsfachmann Andreas Stocker, unter der Moderation von Fritz Fessler, dem Leiter des WB Business Circle Kommunikation. Thema des Abends: „e-Mail-Flut oder Segen?“ Die über 60 UnternehmerInnen nahmen praxisorientierte Tipps zur richtigen Kommunikation per e-Mail mit. Das neue Gesetz läßt viele Fragen offen
Bild: Progl+Gerlach gibt die Markteinführung des neuen Spezialreinigers ClearPrompt! bekannt.Bild: Progl+Gerlach gibt die Markteinführung des neuen Spezialreinigers ClearPrompt! bekannt.
Progl+Gerlach gibt die Markteinführung des neuen Spezialreinigers ClearPrompt! bekannt.
… und ClearPrompt! für die Reinigung von Teleprompterspiegeln entwickelt. Ein besonderes Anliegen bei der Entwicklung vom ClearPrompt! war, die schnelle, einfache und praxisorientierte Anwendung des Reinigers. Durch die besondere Feindüse des Zerstäubers ist ClearPrompt! äußerst ergiebig und sparsam im Verbrauch. ClearPrompt! Sprühflaschen sind in den …
Bild: So helfen Verbände und Kammern ihren Mitgliedern bei der Einführung der E-RechnungBild: So helfen Verbände und Kammern ihren Mitgliedern bei der Einführung der E-Rechnung
So helfen Verbände und Kammern ihren Mitgliedern bei der Einführung der E-Rechnung
… unterstützen. Praxisnahe Kurzseminare, informative Gastbeiträge in Mitgliederzeitschriften und konkrete Handlungsempfehlungen bieten eine ideale Möglichkeit, Betriebe gezielt und effektiv auf diese wichtige Umstellung vorzubereiten. Verbände positionieren sich dadurch als moderne, kompetente und praxisorientierte Ansprechpartner für ihre Mitglieder.
Bild: Berufsperspektive Generalistische Pflegeausbildung: Hamburg sucht Pflegepädagog*innenBild: Berufsperspektive Generalistische Pflegeausbildung: Hamburg sucht Pflegepädagog*innen
Berufsperspektive Generalistische Pflegeausbildung: Hamburg sucht Pflegepädagog*innen
… und verlässliche Lernbegleitung.Fünf Kompetenzbereiche im Fokus – von Pflegeprozess bis ProfessionIm Zentrum stehen die fünf Kompetenzbereiche der Generalistik:Pflegeprozess & Pflegediagnostik, 2) Kommunikation & Beratung, 3) intra-/interprofessionelles Handeln, 4) Recht & Ethik, 5) Wissenschaft, Qualität & Profession. Diese bilden den …
Sie lesen gerade: PraxisOrientierte Pflegediagnostik (POP) fachgerecht elektronisch umsetzen? Mit careplan kein Problem